Dienstag, 15. März 2022

Für immer ein Teil von dir


Allgemeines

Titel: Für immer ein Teil von dir
Autorin: Colleen Hoover
Verlag: dtv (02. Februar 2022)
Genre: New Adult
ISBN-10: 342326330X
ISBN-13: 978-3423263306
ASIN: B09HQQJPXC
Seitenzahl: 400 Seiten
Originaltitel: Reminders of Him (übersetzt
von Michelle Landau und Kattrin Stier)
Preis: 12,99€ (Broschiert)
15,95€ (Broschiert)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Fünf Jahre nach dem tragischen Unfalltod ihrer großen Liebe Scott kehrt Kenna an den Ort des Geschehens zurück. Ihr einziger Wunsch: endlich ihre vierjährige Tochter Diem, die bei Scotts Eltern lebt, in die Arme zu schließen. Gleich am ersten Abend trifft sie auf Ledger: der erste Mann, zu dem sie sich seit Scotts Tod hingezogen fühlt – und er sich umgekehrt auch zu ihr. Doch dann stellt sich heraus, dass Ledger Scotts engster Freund seit Kindertagen war. Und dass er geschworen hat, dass die ihm unbekannte Mutter, die Schuldige am Tod seines Freundes, niemals eine Rolle in Diems Leben spielen wird …


Bewertung

Colleen Hoover ist die Autorin, von der ich am meisten Bücher gelesen habe. Um genau zu sein sind es inklusive ihres neusten Werks, "Für immer ein Teil von dir", genau 23 Bücher. Davon hat mich bisher jedes einzelne überzeugen können - eins mal mehr, das andere mal weniger, aber unterm Strich kann ich alle weiterempfehlen. Kein Wunder also, dass die Erwartungen und Ansprüche mit jedem weiteren Roman von ihr ansteigen. Dem ist "Für immer ein Teil von dir" vermutlich etwas zum Opfer geworden. Wäre die Geschichte von Kenna und Ledger aus einer anderen Feder entstanden, hätte ich sie vermutlich wegen der tiefen Gefühle, des komplizierten Hauptkonflikts und der herzzerreißende Liebesgeschichte in den Himmel gelobt. Als Werk von Colleen Hoover blieb aufgrund von einigen kleineren Schnitzen jedoch der etwas schale Beigeschmack, dass die "Queen of Hearts" es eigentlich besser kann...

Kenna: "Manchmal frage ich mich, ob wir vielleicht alle mit der gleichen Menge von Gut und Böse geboren werden. Könnte es nicht sein, dass kein Mensch böswilliger ist als der andere und wir alle das Schlechte in uns nur zu unterschiedlichen Zeiten und auf unterschiedliche Weise von uns geben?"

Montag, 14. März 2022

Serienempfehlung: Das Rad der Zeit

"Das Rad der Zeit" ist eine neue Amazon-Serie, welche die umfangreichen Fantasy-Reihe von Robert Jordan filmisch umsetzt. Von den vorliegenden 15 Bänden diente nun der erste Band der Reihe, "Eye of the World" als Vorlage für eine erste Staffel mit insgesamt 8 Folgen von der Länge von einer Stunde. Mittlerweile liegt auch eine weitere Staffel mit 8 Folgen vor und eine dritte wird bereits produziert.




Darum geht´s:

Der Farmerssohn Rand Al'Thor führt in der Provinz von Zwei Flüsse ein einfaches Leben und freut sich auf das Dorffest zum Abschluss des Winters. Als mitten in der Feier eine dunkle Armee in die Idylle platzt, kann er nur durch die Hilfe der Zauberin Moiraine und dessen Leibwächter Lan knapp dem Gemetzel entkommen. Ihm bleibt nichts anderes übrig, als mit seiner Freundin Egwene, der Dorfheilerin Nynaeve und den beiden Freunden Perrin und Mat der Zauberin zu folgen und auf ein gefährliches Abenteuer zu begeben. Denn was sie noch nicht wissen: einer von den fünf könnte der prophezeite wiedergeborene "Drache" sein, der dem Dunklen König die Stirn bieten und die Welt retten oder zerstören wird.. 


Das denke ich über die Serie:


Immer auf der Suche nach einer neuen Fantasy-Serie habe ich "Das Rad der Zeit" in der letzten Woche durchgesuchtet, als endlich alle Folgen bei Amazon Prime Video erschienen waren. Ganz mit den durch das große Budget und das Vorab-Marketing geweckten Erwartungen konnte die Serie zwar nicht mithalten, insgesamt kann ich aber dennoch empfehlen, mal einen Blick hineinzuwerfen. 

Montagsfrage #15 - Bücher und Politik

Hallöchen,

das zurückliegende Wochenende fühlte sich zum ersten Mal wenigstens ein bisschen wie Ferien an. Mein Exposé für die Bachelorarbeit ist jetzt komplett fertig, was bedeutet, dass ich jetzt nur noch auf die Klausurergebnisse warte und ansonsten gedanklich einen Haken hinter das vergangene Wintersemester setzen kann. Bis es Mitte April weitergeht habe ich jetzt also noch ein paar Wochen zum Lesen, runterkommen (und Unis für den Master aussuchen, seufz). 

Über die heutige Montagsfrage habe ich viel nachgedacht, da sie in eine etwas andere Richtung geht als alle zuvor. Angesichts der aktuellen Lage finde ich es aber wichtig, darüber nachzudenken:


Sollte die Buchcommunity politischer sein? 


Als ich mit dem Bloggen angefangen habe, beschloss ich, mich thematisch auf Unterhaltungsmedien, also Bücher, Serien, Filme und Musik, zu beschränken und mit meiner Meinung über gesellschaftliche und politische Themen hinterm Berg zu halten, wenn diese nicht direkt mit dem gelesenen Buch oder geschauten Film in Verbindung stehen. Dass ich mich selten öffentlich zu aktuellen Ereignissen äußere, hat also weniger den Grund, dass sie mich nicht interessieren oder berühren, sondern mehr, dass ich schon seit den Beginnen des Blogs bewusst eine thematische Grenze zwischen buchbezogenen und allgemeinen Meinungen ziehe. Privat halte ich mich für einen sehr politischen Menschen und kann auch recht rigoros meine Meinung zu ganz unterschiedlichen Themen vertreten. Ich bin nur eben sehr zögerlich, ob ein Buchblog der richtige Rahmen für gezielte politische Meinungsäußerungen sein kann. 

Donnerstag, 10. März 2022

Roxy


Allgemeines

Titel: Roxy
Autor: Neal und Jarrod Shusterman
Verlag: FISCHER (23. Februar 2022)
Genre: Fantasy-Thriller
ISBN-10: 3737361207
ISBN-13: 978-3737361200
ASIN: B09JVRRTH6
Seitenzahl: 448 Seiten
Originaltitel: Roxy (übersetzt von
Pauline Kurbasik und Kristian Lutze)
Preis: 14,99€ (Kindle-Edition)
16€ (Broschiert)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Als Isaac der überirdisch schönen Roxy begegnet, zieht sie ihn sofort in ihren Bann. Er fühlt sich lebendig wie nie, alles ist leicht und nichts scheint unmöglich. Isaac ahnt nicht, dass Roxy kein normales Mädchen ist, sondern eine Droge, hergestellt in einem Labor, um die Menschen von ihrem Schmerz zu befreien. Und Millionen Menschen lieben sie dafür. Doch das ist Roxy nicht genug. Sie will beweisen, wie tödlich sie ist. 


Bewertung

Genau wie schon der Apokalypse-Thriller "Dry" ist "Roxy" wieder als Gemeinschaftsprojekt von Neal und dessen Sohn Jarrod Shusterman entstanden. Neal Shusterman ist in den letzten Jahren mit seinen beiden Reihen "Vollendet" und "Scythe" sowie dem Sozialthriller "Game Changer" in meine persönliche Hall-of-Fame eingezogen und hat bewiesen, dass er ein absoluter Meister in Sachen Dystopien für junge Erwachsene ist. Kein Wunder also, dass ich nach dem Lesen des Klapptextes annahm, dass es sich auch bei "Roxy" um eine Science-Fiction-Geschichte handelt, in denen im Labor gezüchtete Menschen drogengleich ihre Opfer verführen. Diesen Eindruck unterstreicht auch das schillernde, futuristische Cover, auf dem sich eine künstliche, in blau-violettes Licht getauchte Frauenfigur mit kinnlangen Haaren und metallischer Haut von einem schwarz-glänzenden Hintergrund abhebt. Auf ihrem ausgestreckten Finger steht die Silhouette eines Mannes, der in den schwarzen Abgrund blickt, während eine Frau mit wehenden Haaren auf ihn zuläuft. 

Montag, 7. März 2022

Montagsfrage #14 - Top 5 auf der Wunsch/-Leseliste?

Hallöchen,

die vergangene Woche war sehr arbeitsintensiv mit zwei Abgaben und den Beginnen der Literaturrecherche zu meiner Bachelorarbeit. Da bei uns aber die ganze Woche über strahlender Sonnenschein war und ich mein Arbeitszimmer auf die Terrasse verlagern konnte, ging mir die Arbeit gleich viel leichter von der Hand. In der kommenden Woche setze ich mich dann an die finale Überarbeitung meines Exposés für die Bachelorarbeit und danach kann ich mir endlich ein paar Wochen Urlaub gönnen. Bislang fühlen sich meine Semesterferien nämlich so gar nicht nach Ferien an...

Nachdem es letzte Woche ein wenig literaturtheoretisch wurde, würde ich diese Woche gerne mal einen Blick auf die Bücher werfen, die Ihr  - unabhängig davon, ob Ihr sie noch kaufen wollt, oder schon besitzt - möglichst bald lesen wollt:


Welche Bücher sind aktuell die Top 5 auf Eurer Wunsch- oder Leseliste? 


Im Messemonat-März kommen eine ganze Menge toller neuer Bücher heraus, was ich letzte Woche zum Anlass genommen habe, meine Wunschliste mal wieder zu aktualisieren und neu zu priorisieren. Zusammen mit den Büchern, die ich schon eine Weile besitze oder kürzlich neu erworben habe, stehen die folgenden 5 Bücher gerade ganz oben im Kurs:

1. "Daughter of the Pirate King" von Tricia Levenseller. Diese Geschichte subt schon eine Weile herum. Da ich Piratensettings in allen möglichen Genres einfach liebe, will ich den Roman nächste Woche mal anfangen - höchstwahrscheinlich als Buddyread 

2. "Für immer ein Teil von dir" von Colleen Hoover. Diese Geschichte sehe ich seit dem Erscheinungstermin am 2. Februar wirklich überall, weshalb sie ganz oben auf meiner Wunschliste stand und dieses Wochenende dringend bei mir einziehen musste!

3. "Flesh and Fire - Liebe kennt keine Grenzen" von Jennifer L. Armentrout. Morgen, am 08. März, erscheint endlich die Fortsetzung von "Blood and Ash", auf die ich schon ein halbes Jahr warte. Ich habe mir schon gleich ein Exemplar vorbestellt, dass hoffentlich pünktlich zum Erscheinungstermin in meiner Buchhandlung ankommt...

4. "Die sieben Männer der Evelyn Hugo" von Taylor Jenkins Reid. Die Übersetzung des internationalen Bestsellers erscheint ebenfalls bald - am 31. März. 

5. "Crescent City 2 - Wenn ein Stern erstrahlt" von Sarah J. Maas. Da der dtv Verlag den Erscheinungstermin der langersehnten Fortsetzung zu "Crescent City" vom 15. Juni auf den 13. April vorverlegt hat, ist diese Geschichte plötzlich in greifbarer Nähe. Zu sagen, dass ich mich auf die Fortsetzung zu Hunt und Bryce freue, wäre eine heillose Untertreibung ;-)

Welche Bücher wollt Ihr unbedingt als nächstes lesen?  

Liebe Grüße
Sophia


Zur Montagsfragen-Übersicht


Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag.

Aequitas et Veritas
Büchernarr
Nerd mit Nadel
Kiras kleine Leseecke
Books and a Cuppa Tea
Streifis Bücherkiste
Gedankenchaotins Lesewelt
Schriftweise
Vanessas Literaturblog
Buchbahnhof