
Darum geht´s:
Das denke ich zur Serie:

Titel: Helden des Olymp
Autor: Rick Riordan
Verlag:
Carlsen
Genre: YA-Fantasy
Link: Hier klicken!
Titel: Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen
Autorin: Marie Luise Ritter
Verlag: Piper (27. Juni 2024)
Genre: Ratgeber
Seitenzahl: 267 Seiten
Link:
Hier klicken!
Nachdem mir das das vierte Buch von Journalistin und Influencerin Marie Luise Ritter, "Vom Glück, allein zu sein" , so gut gefallen hat, habe ich beschlossen auch ihren neusten Ratgeber, "Von der Kunst, das Leben leicht zu nehmen" zu lesen, beziehungsweise als Hörbuch zu hören. Auch in dem 267 Seiten starke neue Werk präsentiert die Autorin wieder eine etwas willkürliche Mischung aus Ratgeber, Reisebericht, Sachbuch, Essay, Tagebuch und Roman. Sie nimmt mit in ihr eigenes Leben, erzählt von Stressmomenten, Herausforderungen und wie sie trotz allem immer wieder Gelassenheit und Lebensfreude in sich entdeckt.
Titel: Broken Prince
Autorin: Anya Omah
Verlag: KYSS (12. August 2025)
Genre: New Adult
ISBN: 9783644016163
Seitenzahl: 481 Seiten
Weitere Bände: Dark Cinderella (Band 1)
Link:
Hier klicken!
Von Anya Omah habe ich bereits ihre "Sturm-Trilogie" gelesen und sehr gemocht. Als ich gesehen habe, dass sie mit einer neuen Romantic Suspense Dilogie an einen fiktiven skandinavischen Königshof führt und ihre eigene Version des Cinderella-Märchens inklusive Krimiplot zum Leben erweckt, war ich natürlich sofort Feuer und Flamme und habe "Dark Cinderella" im Frühjahr verschlungen. Sieben Monate später ist nun im August die Fortsetzung der Dilogie erschienen, die die Geschichte um Maximilian und Sofia zu Ende erzählen wird. "Broken Prince" hat mir sogar noch besser gefallen als Band 1, was die Northern Royals Reihe zu einer meiner liebsten Romantic Suspense Reihen machen!