Freitag, 17. Oktober 2025
Neuzugänge #173 - Camp Rainbow Bloggerbox
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Kurzrezension: Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry

Die Fakten
Titel: Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry (OT: "The Storied Life of A.J. Fikry", übersetzt von Renate Orth-Guttmann)
Autorin: Gabrielle Zevin
Verlag: Eichborn (1. April 2014)
Genre: Roman
Seitenzahl: 257 Seiten
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt
Meine Eindrücke
Handlung: "Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry" ist eines der "Bücher-über-Bücher", um das man als Leseratte früher oder später nicht herumkommt. Gabrielle Zevin erzählt hier in kurze Kapitel, jeweils eingeleitet durch eine Buchbesprechung der Hauptfigur zu einer Kurzgeschichte oder einem Roman, vom Leben des fiktiven Buchhändlers A.J. Fikry. Der Erzählzeitraum spannt sich dabei über mehrere Jahre und vollzieht sich teils in unvermittelten Zeitsprüngen. Die 257 Seiten sind also wie ein Leben im Schnelldurchlauf - weniger eine fortlaufende, spannungsgetriebene Handlung, mehr eine lose Abfolge von Lebensmomenten. Das war zwar nicht ganz das, was ich erwartet hatte, es ist aber mit seinen Aufs und Abs, Brüchen und Zufällen eine Geschichte, wie sie nur das Leben selbst so schreiben kann. Auch wenn der generelle Handlungs- und Spannungsbogen oftmals etwas willkürlich erscheint, ist der Roman kurz genug, um rein von seinen leisen Töne, seiner Menschlichkeit und Wärme zu leben.
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Neuzugänge #172 - 15.10.25
Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen?
*keine WERBUNG, selbstgekauft*
Dienstag, 14. Oktober 2025
Katabasis

Allgemeines
Titel: Katabasis
Autorin: R. F. Kuang
Verlag:
HarperVoyager (26. August 2025)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 559 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
"Katabasis" ist wirklich schwer zu rezensieren, da die Geschichte zugleich ganz anders als erhofft und irgendwie doch genau wie erwartet war. Mit komplexem Setting, philosophischen Fragen, literarischen Referenzen und einem emotionalen Kern ist es ein echter Kuang, aber deutlich weniger handlungsfokussiert als der Klapptext verspricht. Statt einem spannenden Abenteuer in der Hölle erleben wir auf den knapp 600 Seiten eher ein langsames, bedachtes, intensives Abtauchen in eine vielschichtige Welt und die Abgründe komplexer Figuren. Das Endergebnis ist ein Werk, das gleichzeitig überrascht, herausfordert, begeistert, langweilt und gelegentlich verwirrt...
Montag, 13. Oktober 2025
Montagsfrage #184 - Bücher mit Wüstensetting?
