Freitag, 17. Oktober 2025

Neuzugänge #173 - Camp Rainbow Bloggerbox

Hallöchen,

heute morgen hat mich Buchpost erreicht, die ich Euch unbedingt sofort zeigen wollte: eine Bloggerbox zu "Camp Rainbow - Zwischen uns die Wolken", von Alicia Zett. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der "Camp Rainbow" Dilogie rund um zwei Zwillinge in einem queeren Sommercamp. Band 1, "Camp Rainbow - Über mir der Himmel" habe ich im Juni gelesen und sehr gemocht, deshalb bin ich jetzt gespannt, wie es mit Malin und ihrer Schwester Lila weitergeht. Das Buch erscheint zwar erst am 31. Oktober offiziell, ich werde aber direkt nach meiner aktuellen Lektüre reinlesen und natürlich auch hoffen, dass ich der Autorin morgen auf der Buchmesse über den Weg laufen werde, hehe. 

Auf Instagram habe ich übrigens ein kurzes Unboxing-Video in meiner Story gepostet, damit Ihr auch sehen könnt, was in meiner Box enthalten war, habe ich hier ein Foto eingefügt. Neben dem (signierten!!!!) Buch waren ein Todo-Block, ein Brief der Autorin, eine Character Card und ein dunkelblaues Schnelltrocken-Handtuch mit dem Logo des Camps in dem farblich passenden Paket. Vielen Dank an den ONE Verlag und die Autorin für die tolle Bloggerbox!

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*unbezahlte WERBUNG, Rezensionsexemplar*

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Kurzrezension: Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry


Die Fakten

Titel: Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry (OT: "The Storied Life of A.J. Fikry", übersetzt von Renate Orth-Guttmann)
Autorin: Gabrielle Zevin
Verlag: Eichborn (1. April 2014) 
Genre: Roman
Seitenzahl: 257 Seiten
Link: Hier klicken!




Der Inhalt

A.J. Fikry, der Besitzer der einzigen Buchhandlung auf Alice Island, durchlebt eine schwere Seit dem Tod seiner Frau zieht er sich völlig zurück, der Buchladen läuft schlechter denn je, und zu allem Überfluss wurde auch noch sein wertvollster Besitz, eine seltene Erstausgabe von Edgar Allan Poe, gestohlen. Doch als A.J. eines Tages eine überraschende Entdeckung im Laden macht, löst das eine Kette von Ereignissen aus, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen - und ihn die Welt noch einmal mit ganz neuen Augen sehen lassen.


Meine Eindrücke

Handlung: "Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry" ist eines der "Bücher-über-Bücher", um das man als Leseratte früher oder später nicht herumkommt. Gabrielle Zevin erzählt hier in kurze Kapitel, jeweils eingeleitet durch eine Buchbesprechung der Hauptfigur zu einer Kurzgeschichte oder einem Roman, vom Leben des fiktiven Buchhändlers A.J. Fikry. Der Erzählzeitraum spannt sich dabei über mehrere Jahre und vollzieht sich teils in unvermittelten Zeitsprüngen. Die 257 Seiten sind also wie ein Leben im Schnelldurchlauf - weniger eine fortlaufende, spannungsgetriebene Handlung, mehr eine lose Abfolge von Lebensmomenten. Das war zwar nicht ganz das, was ich erwartet hatte, es ist aber mit seinen Aufs und Abs, Brüchen und Zufällen eine Geschichte, wie sie nur das Leben selbst so schreiben kann. Auch wenn der generelle Handlungs- und Spannungsbogen oftmals etwas willkürlich erscheint, ist der Roman kurz genug, um rein von seinen leisen Töne, seiner Menschlichkeit und Wärme zu leben.

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Neuzugänge #172 - 15.10.25

Hallöchen,

heute möchte ich mal wieder von zwei Neuzugängen berichten. Zunächst ist "Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry" von Gabrielle Zevin bei mir eingetroffen. Der Roman ist eigentlich schon 2015 erschienen, nun aber bei Eichborn in einer Neuauflage mit angepasstem Coverdesign herausgekommen. Da ich schon länger etwas von der Autorin lesen wollte ("Tomorrow, and tomorrow and tomorrow" liegt schon seit längerem auf dem SuB), habe ich mir das Buch für Bonuspunkte bei der Lesejury bestellt. Ich habe sogar schon reingelesen und da die Geschichte nur knapp 260 Seiten hat, werde ich wahrscheinlich bald berichten können!

Mein zweiter Neuzugang ist spontan in der Buchhandlung mitgekommen, als ich nach der Krankengymnastik kurz ein vorbestelltes Exemplar für meinen Bruder abgeholt habe. Da "Mate" gerade frisch erschienen ist und ich etwas brauchte, um mich von meinem üblen Hexenschuss im Nacken abzulenken, habe ich nicht lange gezögert. Das neue Buch von Ali Hazelwood wird mir in den kommenden Tagen auf der Couch sicherlich gute Ablenkung bieten. Da es sich um Band 2 ihrer Fantasy-Dilogie handelt, werde ich aber wahrscheinlich vorher nochmal Band 1, "Bride", lesen. 

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*keine WERBUNG, selbstgekauft*

Dienstag, 14. Oktober 2025

Katabasis


Allgemeines

Titel: Katabasis
Autorin: R. F. Kuang
Verlag: HarperVoyager (26. August 2025)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 559 Seiten
Link: Hier klicken!




Inhalt

Alice und Peter studieren Analytische Magie in Cambridge und sind in inniger Rivalität verbunden. Als ihr Professor bei einem Unfall stirbt, müssen die beiden in die Hölle reisen, um die Seele ihres Mentors zu retten. Dorthin zu gelangen war einfach. Dort zu überleben - und es miteinander auszuhalten - ist eine ganz andere Sache.


Bewertung

"Katabasis" ist wirklich schwer zu rezensieren, da die Geschichte zugleich ganz anders als erhofft und irgendwie doch genau wie erwartet war. Mit komplexem Setting, philosophischen Fragen, literarischen Referenzen und einem emotionalen Kern ist es ein echter Kuang, aber deutlich weniger handlungsfokussiert als der Klapptext verspricht. Statt einem spannenden Abenteuer in der Hölle erleben wir auf den knapp 600 Seiten eher ein langsames, bedachtes, intensives Abtauchen in eine vielschichtige Welt und die Abgründe komplexer Figuren. Das Endergebnis ist ein Werk, das gleichzeitig überrascht, herausfordert, begeistert, langweilt und gelegentlich verwirrt...

"This was the key to flourishing in graduate school. You could do anything if you were delusional."

Montag, 13. Oktober 2025

Montagsfrage #184 - Bücher mit Wüstensetting?

Hallöchen,

trauert noch jemandem gerade dem Spätsommer hinterher, oder seid Ihr alle Herbst- und Winterfans? Ich würde mich auf jeden Fall gerne nochmal in ein paar sommerliche, warme Tage zurückversetzen. Deshalb sprechen wir heute über Bücher mit Wüstensetting - ha!


Welche Bücher, die in einer Wüste spielen, kennt Ihr?

Wenn ich an Wüstensettings denke, habe ich sofort Bilder im Kopf: endlose Dünen, gleißende Sonne, flirrende Luft, Sandstürme, die plötzlich alles verschlucken, und Oasen, die wie kleine Wunder mitten in der Einöde auftauchen. Kein Setting bringt Extreme zwischen tödlicher Dürre bis zu geheimnisvoller Schönheit so deutlich rüber. Gerade in Fantasy-Geschichten wirken Wüsten oft wie Prüfsteine für die Figuren. Wer dort überleben will, muss nicht nur äußeren Gefahren trotzen, sondern auch seinen inneren Dämonen. Dementsprechend hat es mich nicht gewundert, dass mir zu der heutigen Frage nur Fantasy-Reihen eingefallen sind.