Dienstag, 30. September 2025

Monatsrückblick #57 - September 2025


Hallöchen,

der September war ein wirklich ereignisreicher Monat. Begonnen mit einem wirklich schönen Urlaub (in dem aber leider einiges schief lief - auf kaputte Handys, ausgefallene Buchungen, Stromausfälle, Verletzungen und Co hätte ich verzichten können) standen einige größere und kleinere Termine an, auf die ich sehr gespannt war. So war ich zum Beispiel auf einer Minidienstreise, habe meine allererste Vorlesung an der Uni gehalten und natürlich auch auf den Album-Release meiner Lieblingsband (Breach - Twenty One Pilots) hingefiebert... 


Bücher


Montag, 29. September 2025

Montagsfrage #182 - Lieblingsorte für den Buchkauf?

Hallöchen,

so eine ähnliche Frage hatten wir zwar schonmal in den Anfängen der Montagsfrage, aber da ich am eigenen Leib bemerkt habe, dass sich Buchkaufverhalten stark verändern kann und nun natürlich auch andere Personen teilnehmen, habe ich beschlossen, sie in leicht abgewandelter Form nochmal zu stellen. Nächste Woche geht das Thema übrigens direkt weiter - da sprechen wir dann über unsere letzten Neuzugänge...


Wo kauft Ihr Eure Bücher aktuell am liebsten und wieso (z.B. Portal im Internet, Flohmarkt, Buchhandlung etc)?


Ich habe in meinem Leben glaube ich schon auf jedem verfügbaren Weg Bücher gekauft - ob auf Online-Plattformen wie Amazon oder Ebay, in Second-Hand-Portalen wie Rebuy, Bookbot, Medimops und Co, in Großbuchhandlungen wie Thalia, Mayersche, Hugendubel etc., über Flohmärkte und Schnäppchenmärkte, in Buchhandlungen aller Größe, auf Messen, von Privatpersonen und ab und zu sogar im Supermarkt oder Kiosk - Bücher waren vor mir eigentlich nirgends sicher. 

Donnerstag, 25. September 2025

Sammelrezension: Percy Jackson erzählt griechische Göttersagen & Heldensagen


Übersicht

Titel: Percy Jackson erzählt griechische Göttersagen & Heldensagen 
Autor: Rick Riordan
Verlag: Carlsen Verlag 2016
Genre: Sammlung griechischer Mythen


Wer könnte die griechischen Götter- und Heldensagen besser nacherzählen als der Sohn des Poseidon höchstpersönlich? Percy Jackson haucht den alten Klassikern turbulentes Leben ein und gibt ganz neue Einblicke in den Alltag auf dem Olymp. Mit einem Augenzwinkern berichtet er unter anderem davon, wie Athene ein Taschentuch adoptiert, Persephone ihren Stalker heiratet und Zeus sie alle umbringt. Warum braucht Perseus eine Umarmung? Was hat Herkules angestellt? Und wer schlug Medusa den Kopf ab? Ein urkomisches Leseerlebnis für jeden, der Spaß an griechischer Mythologie hat – und für alle anderen garantiert auch!



Die Eindrücke

Als Fan von Rick Riordans Percy Jackson Universum kommt man um die beiden Bände "Percy Jackson erzählt" nicht herum, weshalb ich sie in den letzten Tagen als Hörbücher gehört habe. In den Bänden rund um Götter- und Heldensagen liefert er eine urkomische, zugleich lehrreiche Nacherzählung der griechischen Mythen. Dabei decken die Bücher den gesamten Bogen der griechischen Mythologie ab: Beginnend bei der Entstehung des Universums und der Geburt der Titanen, über den Aufstieg der zwölf Olympier, den ersten Monstern bis zu den Halbgöttern, die zu bekannten Heldinnen und Helden werden, werden die wichtigsten Mythen und Figuren abgedeckt. Vieles wusste ich dabei schon, einiges war mir aber auch neu, sodass die beiden Bände mindestens so lehrreich wie kurzweilig sind. 

"Also los geht’s. Zuerst werde ich euch erzählen, wie die Welt erschaffen wurde. Dann gehe ich eine Liste von Göttern durch und gebe zu jedem meinen Senf dazu. Ich hoffe nur, ich mache sie nicht so wütend, dass sie mich einäschern, ehe … AAAHHHHHHHHHH! War nur ein Witz. Bin immer noch hier. Also, jedenfalls fange ich jetzt mit dem griechischen Schöpfungsbericht an, der übrigens das totale Chaos ist. Setzt eure Schutzbrillen auf und zieht einen Regenmantel an. Es wird Blut fließen!"

Dienstag, 23. September 2025

Listened to this month - "Breach" von Twenty one Pilots




Hallöchen,

meine Blog-Kategorie "Listend to this month" verfolge ich ja anders als die Monatsrückblicke nicht ganz so stetig und grabe sie nur gelegentlich immer wieder aus, wenn ich etwas Besonderes zu berichten habe. Der aktuelle Musikmonat war vor allem geprägt von einer musikalischen Neuerscheinung, nämlich "Breach" von Twenty one Pilots. Auch wenn das Album erst vor gut einer Woche, am 12. September das Licht der Welt erblickt hat, sind meine Top-10-Songs schon alle damit besetzt. Denn ganz ehrlich: ich höre Tag und Nacht nichts anderes!!!


Listened to this month


🎜City Walls - Twenty One Pilots🎜Garbage Twenty One Pilots
🎜Tally - Twenty One Pilot🎜Rawfear Twenty one Pilots
🎜Drumshow - Twenty One Pilot🎜Downstairs - Twenty One Pilot
🎜Cottonwood Twenty One Pilot🎜One Way- Twenty one Pilots
🎜The Contract Twenty One Pilots🎜Intentions Twenty One Pilot


Neuerscheinung


Ihr seht schon, die 13 Tracks von "Breach" laufen aktuell bei mir rauf und runter. Ich kann kaum glauben, wie sehr ich das Album jetzt schon liebe und habe alle zwei Tage einen neuen Lieblingssong. Genau wie bei den vorherigen Alben werde ich noch einen ausführlichen Beitrag zum Album inklusive meiner Lieblingssongs und einiger Gedanken zu Texten und Themen schreiben. Davor muss ich aber noch ein bisschen weiterhören und warten, bis sich die erste Aufregung gelegt hat ;-) Was ich allerdings heute schon getan habe, ist meinen Lore-Beitrag um die neuen Erkenntnisse um "Breach" ergänzt. 

Was das Finale für die Lore bedeutet, welche Songs noch Hinweise enthalten und warum Breach musikalisch ein „Back to the roots“ ist, erfährst du im ganzen Beitrag hier:

Was habt Ihr in letzter Zeit so gehört/neu entdeckt? 


Liebe Grüße 
Sophia

Montag, 22. September 2025

Montagsfrage #181 - Bücher vergessen und neu entdecken?

Hallöchen,

heute gibt es nochmal eine etwas abstraktere Frage - keine Angst, es kommen bald auch wieder einfachere Montagsfragen ;-) 
Kennt Ihr das Gefühl, eine Geschichte zum ersten Mal zu erleben – dieses besondere Kribbeln, die Überraschungen, die Emotionen? Was wäre, wenn Ihr alle Bücher vergessen würdet, die Ihr je gelesen habt? Welche Geschichte würdet Ihr als Erstes ganz neu entdecken wollen? Diese Woche lade ich Euch ein, genau darüber nachzudenken.


 Stellt Euch vor, Ihr vergesst alle Bücher, die Ihr je gelesen habt – welches Buch würdet Ihr als Erstes „neu“ entdecken wollen?


Ich denke tatsächlich häufiger daran, wie wundervoll es wäre, ein Lied, einen Film, eine Serie oder ein Buch nochmal ganz frisch, ganz unvoreingenommen zum allerersten Mal mit neuen Augen oder Ohren zu erleben. Mich neu in Figuren verlieben, mich von unerwarteten Wendungen überraschen lassen, einen magischen Ort zum allerersten Mal entdecken, den Schmerz eines Verlusts frisch spüren oder erleichtert über ein Happy End sein. Wenn man eine Geschichte oder andere Kunst beinahe auswendig kennt, hat das zwar seinen eigenen Charme, aber irgendwie finde ich es auch traurig, dass man Bücher nur ein einziges Mal "zum ersten Mal" lesen kann. Da beneide ich zum Beispiel meine Mutter, die bei Büchern oder Filmen so vergesslich ist, dass sie denselben Film dreimal sehen kann und trotzdem immer wieder aufs Neue überrascht ist oder auch bei einem Reread nicht mehr weiß, wie es am Ende ausgehen wird. 

Sonntag, 21. September 2025

This Monster of Mine


Allgemeines

Titel: This Monster of Mine
Autorin: Shalini Abeysekara
Verlag: Union Suqare & Co (1. April 2025)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 416 Seiten
Link: Hier klicken!



Inhalt

Vor vier Jahren wurde Sarai Opfer eines Attentats, bei dem sie nur knapp überlebt hat. Heute kehrt sie zurück an den Ort des Geschehens, um Rache zu nehmen. Als Petitor kann sie Lügen durch Magie aufdecken und wird deshalb einem der vier Regierenden des Landes zugeteilt. Sie muss ausgerechnet mit Kadra zusammenarbeiten, der zwar attraktiv, aber eiskalt ist und außerdem Hauptverdächtiger in einer Reihe von Morden, die Sarais versuchtem Mord ähneln. Während Sarai tagsüber mit ihm Fälle löst, versucht sie nachts, seine Schuld zu beweisen. Dabei muss sie mit all ihrem Verstand gegen seine Anziehungskraft ankämpfen ...



Bewertung

"This Monster of Mine" von Shalini Abeysekara wurde mir von meiner ehemaligen Mitbloggerin ganz herzlich empfohlen, weshalb ich natürlich sofort neugierig war. Schon nach einem kurzen Blick auf das Cover (wie schön ist das denn bitte?!?) und den Klapptext - Eine vom antiken Rom inspirierte Fantasywelt, in der die Protagonistin um Gerechtigkeit kämpft, während der Richter an ihrer Seite nicht nur Verdächtiger Nummer eins ist, sondern auch ein möglicher Love Interest - war ich überzeugt und habe mir das Buch gekauft. 

Mittwoch, 17. September 2025

Neuzugänge #170 - 15.09.2025

Hallöchen,

meine Neuzugänge der letzten Woche sind leider aus einem eher traurigen Grund bei mir eingezogen: Ihre Vorbesitzerin und eine sehr gute Freundin ist ans andere Ende der Welt ausgewandert und hat mir ihre Buchschätze hinterlassen. Ich freue mich natürlich für sie und wünsche Ihr nur das Beste für das neue Abenteuer, finde es aber natürlich ziemlich traurig, dass wir uns ab jetzt deutlich seltener sehen werden. 

Ab jetzt in meinem Regal zuhause sind ab jetzt vier Bücher. Zunächst ist der zweite Teil der "Vergissmeinnicht"-Reihe von Kerstin Gier eingezogen (hab leider Band 1 mit auf das Foto gestellt, aber stellt Euch einfach vor, da steht Band 2 hahah). "Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war" habe ich im August 2023 zwar schon gelesen, ich freue mich aber trotzdem sehr, dass ich die Reihe nun vollständig im Regal stehen habe - vor allem, da ich bald nochmal einen Reread von Band 1 und 2 machen möchte, da Band 3 immer noch ungelesen ist...

Auch der zweite Neuzugang - "Goldene Flammen" von Leigh Bardugo - habe ich schon gelesen. Die Reihe habe ich bereits 2019 verschlungen, bisher aber nur als Ebook besessen. Über den Zuwachs des (wunderhübschen) Buches in meiner immer größer werdenden Leigh-Bardugo-Sammlung freue ich mich deshalb sehr.

"Sword Catcher" von Cassandra Clare habe ich hingegen noch nicht gelesen, weshalb das Buch auf den SuB wandert. Seit der Mortal-Instruments-Reihe habe ich die Autorin irgendwie ein bisschen aus den Augen verloren, aber auf diese Geschichte bin ich sehr gespannt und auch hier bin ich sooo verliebt in die Gestaltung!

Das vierte Buch ist ein Sachbuch mit dem Titel "Geboren für die großen Chancen". Geschrieben von Ullrich Fichtner verspricht es einen realistischen, aber optimistischen Blick in die Zukunft zu werfen und abzudecken, was ein heutiges Kind im Laufe seines Lebens an Wandlung erwarten kann. Das klingt nach einem Sachbuch genau nach meinem Geschmack - ich bin schon gespannt!

Vielen Dank, Annika! Ich werde gut auf deine Bücher aufpassen! ❤

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*keine WERBUNG, Geschenke*

Dienstag, 16. September 2025

Kurzrezension: Das Pen!smuseum


Die Fakten

Titel: Das Pen!smuseum
Autorinnen: Mareike Fallwickl und Eva Reisinger
Verlag: Leykam (02. September 2025) 
Genre: Kurgeschichtensammlung
Seitenzahl: 216 Seiten
Link: Hier klicken!




Der Inhalt


Wütend, unberechenbar und ungezähmt – die Frauenfiguren von Mareike Fallwickl und Eva Reisinger haben genug. Sie lassen sich nichts mehr gefallen, verhalten sich anders, als die Gesellschaft es von ihnen erwartet, sie leben anders, lieben anders, hassen anders. Sie wollen nicht funktionieren müssen, sie sind skrupellos und dabei bestechend originell. Während Anna hochschwanger fremdgeht, fotografiert Sabine heimlich den schlaffen Penis ihres Mannes. Gabi rührt ihren One-Night-Stands morgens Salz in den Kaffee und die Chefin gewöhnt sich ihr Dauerlächeln mit einer Botoxbehandlung ab.


Meine Eindrücke

Mareike Fallwickls und Eva Reisingers brandneues Buch "Das Pen!smuseum" erzählt in 20 Kapiteln Geschichten von Frauen in verschiedenen Lebenslagen und -situationen. Die Themen, die dabei verhandelt werden, sind vielfältig: reproduktive Rechte, Mutterschaft, Dating, Sexualität, Körperbilder, Schönheitsideale, sexualisierte Gewalt, Care-Arbeit, alltägliche Ungerechtigkeiten – und natürlich das titelgebende männliche Geschlechtsorgan. Die einzelnen Kurzgeschichten können wunderbar für sich stehen, sind aber lose miteinander verbunden – durch Freundschaften, zufällige Begegnungen und Inspirationen. So entsteht das Bild eines Netzes, in dem weibliche Solidarität wirkt und weitergegeben wird, in dem Freundschaft und Verbundenheit unter Frauen als Gegenkräfte zum Patriarchat sichtbar werden. Ein Funke genügt, und plötzlich ist das System nicht mehr so stabil, wie es scheint, plötzlich ist eine Welt vorstellbar, in der ein Penis einfach neutraler Körperteil ist und kein Mittel zur Gewaltausübung, der Machtdemonstration oder Grund für mehr Gehalt und Freizeit.

Montag, 15. September 2025

Montagsfrage #180 - Sommerlese-Cocktail?

Hallöchen,

da bin ich wieder. Nun sind mein Urlaub, die Sommerferien und der astronomische Sommer diese Woche vorbei und wir starten in das letzte Drittel des Jahres. Heute möchte ich gerne mit einer kleinen Scherzfrage einen Blick auf Eure gelesenen Bücher des Sommers werfen:


  Wenn Eure Sommerleseliste ein Cocktail wäre, welche Zutaten hätte er?


Diesen Sommer habe ich eine bunte Mischung aus verschiedenen Genres gelesen, die mal süß, mal erfrischend leicht, mal exotisch und auch mal ziemlich herzhaft waren. Zusammengekommen sind vor allem Fantasy-Romane, aber auch einige Klassiker, Lyrik-Anthologien und Sachbücher. Die ein oder andere Sommerromanze war allerdings auch dabei und zwei Thriller haben für ein angenehmes Gegengewicht gesorgt. Denn genau wie bei einem guten Cocktail macht die Balance aus bekannten und überraschenden Zutaten den Unterschied.

Sonntag, 14. September 2025

Nico und Will - Reise ins Dunkel


Allgemeines

Titel: Nico und Will - Reise ins Dunkel
Autor: Rick Riordan
Verlag: Carlsen (20. Oktober 2023)
Genre: Jugendbuch-Fantasy
Seitenzahl: 512 Seiten
Originaltitel: The Sun and the Star
Link: Hier klicken!





Inhalt

Als Sohn des Hades hat Nico di Angelo schon viele Verluste erlitten. Zum Glück gibt es einen Lichtstrahl in seinem seinen Freund Will, Sohn des Apollo. Zusammen sind die beiden unschlagbar. Bis jetzt … Denn Nico wird immer wieder aus den Tiefen des Tartarus um Hilfe angerufen. Es ist die Stimme des Titanen Bob, den Percy einst allein dort zurücklassen musste. Nico muss zu ihm – und natürlich besteht Will darauf, mitzukommen. Aber kann ein Wesen aus Licht in der ewigen Düsternis überleben? Und was bedeutet die Prophezeiung, dass Nico dort unten »etwas Gleichwertiges zurücklassen« muss?


Bewertung

Mit "Nico und Will – Reise ins Dunkel" legt Rick Riordan zusammen mit Co-Autor Mark Oshiro zur Abwechslung mal keine neue Reihe, sondern einen Einzelband vor, der allerdings eng mit dem restlichen Percy-Jackson-Universum verbunden ist. Der über 500 Seiten lange Roman widmet sich erstmals vollständig den beiden Figuren Nico di Angelo, Sohn des Hades, und Will Solace, Sohn des Apollo, deren Beziehung schon in den "Helden des Olymp" und den "Abenteuern des Apollo" angedeutet wurde. Zwar wird der Roman offiziell als eigenständig vermarktet, sinnvoll erschließt er sich jedoch vor allem Leser*innen, die die bisherigen Reihen kennen. Eigentlich sollte man den Einzelband am besten erst nach den "Abenteuern des Apollo" lesen, um die vorgegebenen Reihenfolge einzuhalten und nicht gespoilert zu werden. Da ich nach "Das Haus des Hades" aber dringend die Rettung des Titanen Bob lesen wollte, der im Tartarus zurückgeblieben ist, um Annabeth und Percy die Flucht zu ermöglichen, habe ich jetzt schon zu dem Buch gegriffen. 

Samstag, 13. September 2025

Serienempfehlung: Wednesday Staffel 2



Seit dem 3. September 2025 ist nun die gesamt zweite Staffel der Netflix-Serie "Wednesday" verfügbar – und ich habe sie natürlich sofort verschlungen! Ganze acht neue Folgen voller düsterem Humor, spannenden Wendungen und großartigen neuen Figuren erwarten Euch. Besonders gefreut hat mich, dass die Addams-Familie diesmal deutlich stärker im Mittelpunkt steht, während Wednesdays Schulalltag an der Nevermore Academy noch geheimnisvoller und gruseliger wird. Auch ihre Stalkerin Agnes, eine neue Bedrohung und ein ganz besonderer Gastauftritt von Lady Gaga sorgen für unvergessliche Momente.... 

Meine ausführliche Meinung zur neuen Staffel findet Ihr jetzt als Ergänzung in meinem großen Sammelbeitrag zur Serie. Schaut gerne mal vorbei. Habt Ihr die neuen Folgen schon gesehen? Welche Szenen oder Figuren haben Euch am meisten begeistert? 

Mittwoch, 10. September 2025

Beauty and the Bachelor


Allgemeines

Titel: Beauty and the Bachelor
Autorin: Kelly Oram
Verlag: ONE (30. Mai 2025)
Genre: New Adult
Seitenzahl: 481 Seiten
Originaltitel: Beauty and the Bachelor (übersetzt von Stephanie Pannen)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Sebastian Monroe, CEO und Dauersingle, hat ein Jahr Zeit, um die Liebe seines Lebens zu finden - ansonsten verliert er die Rechte am Familienunternehmen. Kurzerhand macht er bei der Reality-TV-Show "Marry Me" mit, doch er hat wenig Hoffnung, dort tatsächlich eine geeignete Partnerin zu finden. Vivian Euling arbeitet hinter den Kulissen als Stylistin und hat damit ihren absoluten Traumjob ergattert. Doch als plötzlich zwei Kandidatinnen aus der Show aussteigen müssen, springt Vivian gezwungenermaßen ein. Sie ist stinksauer und tut alles dafür, so schnell wie möglich rauszufliegen. Wäre da nur nicht Sebastian, der ganz andere Pläne für sie zu haben scheint ...


Bewertung

"Beauty and the Bachelor" ist mein elftes Buch von Kelly Oram. Da mich ihre letzten Bücher wie zum Beispiel die Reihe um Virgin Val und Rockstar Kyle"If we were a movieoder "Starburst Effect" eher enttäuscht haben und ich aus dem Genre wohl langsam rauswachse, wollte ich ihr neustes Buch eigentlich gar nicht mehr lesen. Weil ich "Alice in La La Land" aber zuletzt wieder super charmant fand und auch ihre neue Geschichte wieder in den Dunstkreis der "Cinder & Ella"-Reihe entführt, habe ich beschlossen, der Geschichte eine Chance zu geben. 

The Darkness Within Us


Allgemeines

Titel: The Darkness Within Us
Autorin: Tricia Levenseller
Verlag: cbj (9. Juli 2024) 
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 336 Seiten
Weitere Bände
: The Shadows Between Us (Band 1)
Link: Hier klicken!




Inhalt


Chrysantha Stathos hat gewonnen. Jahrelang hat sie ihre Intelligenz und ihren Ehrgeiz versteckt und ist so eine reiche Herzogin geworden. Jetzt muss die Schwester der Königin nur noch ihren alten Ehemann überleben und die Freiheit, das Geld und die Sicherheit, die sie sich immer gewünscht hat, gehören ihr.
Zumindest denkt sie das, bis ein Mann auftaucht, der behauptet, der Enkel des Herzogs zu sein, und ihr das Erbe streitig machen will. Chrysantha ist Er muss verschwinden. Obwohl er extrem gut aussieht und geheimnisvolle Kräfte besitzt, will sie Eryx Demos tot sehen. Und eine Stathos bekommt immer, was sie will...




Bewertung

Als ich im Mai "The Shadows Between Us" gelesen habe, dachte ich noch, dass es sich um ein Fantasy-Standalone handelt. Erst mehrere Wochen später bin ich über "The Darkness Within Us" gestolpert und habe somit bemerkt, dass es sich um eine Dilogie handelt, deren beide Bände aber vollkommen unabhängig voneinander gelesen werden können. Da mich Band 1 gut unterhalten hat und ich auch die Pirate-King-Reihe von Tricia Levenseller sehr mochte, habe ich beschlossen, mir Band 2 auch zu besorgen. Und ich habe es nicht bereut, denn Tricia Levenseller zeigt sich hier mit moralisch grauen Figuren, Enemies-to-Lovers-Romantik und einer Heldin, die vor nichts zurückschreckt, von ihrer besten Seite...

Dienstag, 9. September 2025

Das Vermächtnis der Highlanderin


Allgemeines

Titel: Das Vermächtnis der Highlanderin
Autorin: Eva Fellner
Verlag: Aufbau Verlag (13. August 2025)
Genre: Historischer Roman
ISBN: 9783841234056
Seitenzahl: 464 Seiten
Weitere Bände: Die Highlanderin (Band 1)
Der Weg der Highlanderin (Band 2)
Der Clan der Highlanderin (Band 3)
Der Kampf der Highlanderin (Band 4)
Link: Hier klicken!




Inhalt

Schottland, 1329: James Douglas musste dem schottischen König am Totenbett versprechen, sein Herz nach Jerusalem zu tragen. Enja macht sich gemeinsam mit ihrem Mann auf den gefährlichen Weg. Unterwegs werden sie jedoch vom Papst im Kampf gegen die Mauren zu Hilfe gerufen. Im Kampf um die Burg Teba ereilt die unerschrockene Kriegerin ein herber Schicksalsschlag. Enja sieht sich nicht nur in einer schweren Schuld, sondern wird auch von ihrer Vergangenheit eingeholt. Mit einer mutigen Reise ins Ungewisse stellt sie sich gegen ihr eigenes Schicksal. 


Bewertung

Jedes Mal wenn sich Eva Fellner bei mir meldet und eine neue Fortsetzung ihrer Highlander-Reihe ankündigt, freue ich mich auf ein neues Abenteuer mit ihrer Heldin Enja. Auf "Das Vermächtnis der Highlanderin" war ich nun aber besonders gespannt, da die Saga in diesem fünften Band ihr Ende finden wird. Schon in "Die Highlanderin", "Der Weg der Highlanderin", "Der Clan der Highlanderin" und "Der Kampf der Highlanderin" hat Eva Fellner auf eindrucksvolle und unterhaltsame Art und Weise bewiesen, dass es möglich ist, eine Geschichte über Assassinen, Medikusse und Highlander vor der Kulisse des schottischen Unabhängigkeitskrieges am turbulenten Anfang des 14. Jahrhunderts zu erzählen. Die Erwartungen für das Finale waren dementsprechend groß, aber die letzte Etappe Enjas Reise hat nicht enttäuscht... 

Kurzrezension: Five Survive


Die Fakten

Titel: Five Survive
Autorin: Holly Jackson
Verlag: Electric Monkey (8. Dezember 2022)
Genre: YA Thriller
Seitenzahl: 391 Seiten
Link: Hier klicken!



Der Inhalt

Eigentlich sollte es ein spaßiger Ausflug werden: Red ist mit fünf Freunden losgefahren, um Spring Break zu feiern. Doch unterwegs bleibt der alte Campingbus liegen – und sie stecken mitten im Nirgendwo fest. Kein Empfang, keine Aussicht auf Hilfe. Und es kommt noch schlimmer, denn draußen im Dunkeln lauert jemand. Sobald sie den Bus verlassen, schießt er auf sie. Seine Behauptung: Jemand aus der Gruppe verheimlicht etwas. Doch wen meint er? Alle sind gezwungen, ihre brisantesten Geheimnisse preiszugeben. Die Spannungen innerhalb des engen Campers steigen. Und nicht alle werden die Nacht überleben …



Die Eindrücke

Handlung: "Five Survive" ist mein sechstes Buch von Holly Jackson. Nachdem mir ihre "A Good Girl´s Guide to Murder"-Reihe und "The Reappearance of Rachel Price" so gut gefallen haben, habe ich beschlossen, auch die anderen Bücher der Autorin zu lesen. Auch an diese Geschichte bin ich ohne große Erwartungen herangegangen, diese wurden allerdings mal wieder haushoch übertroffen. Auf knapp 400 Seiten erzählt Holly Jackson abermals eine komplexe, hochspannende und atmosphärische Krimigeschichte mit Psychothriller-Elementen, die man kaum aus der Hand legen kann und die zum Miträtseln einlädt. Die gesamte Handlung spielt mit absurd hohem Erzähltempo innerhalb weniger Stunden während einer blutigen Nacht in einem Campingbus mitten im Wald. Der enge Raum, der kurze Zeitraum, die sechs Freunde und die Lebensgefahr durch den Sniper draußen - wie sich eine alltägliche Situation innerhalb weniger Seiten in ein absolutes Albtraumszenario verwandelt und die Stimmung immer explosiver wird, ist nicht nur hochspannend zu lesen, sondern auch erfrischend unvorhersehbar. Denn auch wenn ich trotz vieler Finten der Autorin bei der groben Richtung der Handlung eine Idee hatte, war die Handlung so komplex verworren, dass man die Auflösung als solche kaum vorhersehen kann. So gab es etliche Gänsehaut-Wendungen, die mich eiskalt überrascht haben und bis zum Ende war mir nicht klar, was Holly Jackson mit ihren Figuren vorhat. Denn zwar verspricht der Titel, dass fünf von ihnen überleben werden, doch offenbleibt: wer stirbt, was möchte der Sniper von den Freunden und wer verbirgt ein so großes Geheimnis, dass es sich lohnt, dafür zu sterben...?

Sonntag, 7. September 2025

Mama, bitte lern Deutsch


Allgemeines

Titel:  Mama, bitte lern Deutsch
Autor: Tahsim Durgun
Verlag: Knaur (03. März 2025) 
Genre: Autobiografisches Sachbuch
Seitenzahl: 209 Seiten
Link: Hier klicken!




Inhalt

Noch bevor Tahsim Durgun Fahrradfahren konnte, musste er für seine Mutter die Stromrechnung entziffern, begleitete sie als Dolmetscher zu Arztbesuchen und verlas Aldi-Kataloge am Küchentisch. Seine spätere Karriere als Deutschlehrer war da bereits vorgezeichnet. Wie praktisch, dass er sich seitdem an der Uni zwischen dem BWL-Justus und der Iced-Coffee-Claudia gut getarnt vor den Abschiebefantasien der AfD verstecken kann. Ein Privileg, das seiner kurdischen Mutter, an deren Küchentisch Tahsim jeden Abend zurückkehrt, verwehrt bleibt. Als Vermittler zweier Welten und vor dem Hintergrund seiner eigenen Lebensgeschichte in einer kurdisch-deutschen Familie verhandelt Tahsim, wie wir alle miteinander leben wollen — mit und ohne Migrationsgeschichte.


Meine Eindrücke

In "Mama, bitte lern Deutsch" erzählt der als Comedian bekannte Tahsim Durgun die Geschichte seiner Kindheit und Jugend in einer kurdisch-deutschen Familie. Es ist keine spannende oder aufsehenerregende Geschichte, jedoch ein authentischer Bericht über ein Leben zwischen zwei Welten, die Erwartungen seiner Eltern und die ständige Konfrontation mit einer Gesellschaft, die ihn immer wieder spüren lässt, dass er nicht selbstverständlich dazugehört.

"Unsere Geschichte ist keine besondere, aber eine unerzählte, und das will ich ändern.“

Samstag, 6. September 2025

Klima-Bullshit-Bingo


Allgemeines

Titel: Klima-Bullshit-Bingo
Autor: Jan Hegenberg
Verlag: Komplett-Media Verlag (6. August 2024)
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 240 Seiten
Link: Hier klicken!





Meine Eindrücke

Jan Hegenberg entlarvt in seinem neuen Buch "Klima-Bullshit-Bingo" die gängigsten Scheinargumente gegen Klimaschutz – und zwar auf ebenso unterhaltsame wie fundierte Weise. Schon in der Einleitung legt er dar, was gute Argumente eigentlich ausmacht, und schafft damit eine solide Grundlage für das, was folgt: 25 kurze Kapitel, die jeweils eine typische Ausrede („Ich trenne doch schon Müll“, „Ja, aber China“, „Klimaschutz zerstört die Wirtschaft“ …) auseinandernehmen und mit Fakten kontern. Nach dem Motto "Make Facts great again" gibt uns der Autor ein großartiges Rüstzeug, in zukünftigen Diskussionen besser zu bestehen. 

"Die Verlässlichkeit wissenschaftlicher Aussagen entsteht nicht nur die Autorität einer Einzelperson. Selbst die klügsten Menschen können irren. Viel verlässlicher ist der Konsens zwischen Fachleuten: Was sich nach vielen Experimenten, in vielen Diskussionen zwischen vielen Leuten auf der ganzen Welt allgemein durchgesetzt hat, ist mit großer Wahrscheinlichkeit richtig."

Donnerstag, 4. September 2025

The Wedding People


Allgemeines

Titel: The Wedding People
Autorin: Alison Espach
Verlag: Henry Holt (30. Juli 2024)
Genre: Roman
Seitenzahl: 384 Seiten
Link: Hier klicken!





Inhalt

"She is suddenly curious about what she has not yet become."

Es ist ein wunderschöner Tag in Newport, Rhode Island, als Phoebe Stone im eleganten Cornwall Inn ankommt – in einem grünen Kleid und goldenen Schuhen, ohne Tasche, ganz allein. Sofort halten sie alle in der Lobby für eine der Hochzeitsgäste. Doch tatsächlich ist Phoebe die einzige Besucherin des Cornwall, die nicht wegen der großen Feier hier ist. Phoebe ist gekommen, weil sie seit Jahren davon träumt – sie hatte gehofft, Austern zu schlürfen und bei Sonnenuntergang zu segeln, gemeinsam mit ihrem Mann. Jetzt ist sie ohne ihn hier, am absoluten Tiefpunkt, und fest entschlossen, sich noch ein letztes Mal etwas Gutes zu gönnen. Die Braut hingegen hat jedes Detail geplant, jede mögliche Katastrophe des Wochenendes vorhergesehen – außer, nun ja, Phoebe und ihren Plan. Umso überraschender ist es, als sich die beiden Frauen nicht mehr davon abhalten können, einander ihre Geheimnisse anzuvertrauen...


Bewertung

"The Wedding People" ist ein Buch, auf das ich sehr gespannt war, da es aktuell stark gehyped wird und dessen Klapptext mich sofort angesprochen hat. 384 Seiten später habe ich nun ehrlich gesagt aber sehr gemischte Gefühle zu der Geschichte. Auf der einen Seite ist es ein intensiver, atmosphärischer Roman mit interessanten, vielschichtigen Figuren, nuanciertem Humor und wichtigen Themen, auf der anderen Seite gab es aber im Umgang mit diesen Themen auch einige grobe Schnitzer, die mir das Lesevergnügen etwas vermiest haben. Wie nun also das Buch bewerten? Ich gebe eine Leseempfehlung, allerdings mit ausdrücklicher Triggerwarnung und bei Bereitschaft, die problematischen Aspekte auszublenden.

"Nobody can take care of you the way you need to take care of yourself. It´s your job to take care of yourself like that."