Posts mit dem Label LGBTQIA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label LGBTQIA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 2. Juli 2025

Atmosphere


Allgemeines

Titel: Atmosphere
Autorin: Taylor Jenkins Reid
Verlag: Ballantine Books (3. Juni 2025)
Genre: Roman
ISBN: 9783550203107
Seitenzahl: 352 Seiten
Link: Hier klicken!




Inhalt

Joan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann. 1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat.


Bewertung

Auf das neue Buch von Taylor Jenkins Reid habe ich mich seit Monaten gefreut. Nicht nur, da mich ihre vergangenen Bücher allesamt begeistern konnten, auch weil die Zutaten nach einem sicheren Highlight klangen: Eine queere Liebesgeschichte rund um zwei Frauen, die in den 80ern als erste weibliche Astronautinnen für die NASA arbeiten?!? Und das ganze geschrieben von der Expertin für realistische Historikdramen schlechthin? Count me in! 352 Seiten später schreibe ich nun diese Rezension und kann erleichtert verkünden, dass "Atmosphere" jedes bisschen genauso großartig war wie erhofft!

"Well, we are the stars", Joan said. "And the stars are us. Every atom in our bodies was once out there. Was once a part of them. To look at the night sky is to look at pars of who you once were, who you may one day be.”

Sonntag, 22. Juni 2025

Kurzrezension: Camp Rainbow - Über mir der Himmel


Die Fakten

Titel: Camp Rainbow - Über mir der Himmel
Autorin: Alicia Zett
Verlag: ONE (25. April 2025) 
Genre: Queer Romance
Seitenzahl: 465 Seiten
Weitere Bände: Camp Rainbow - Zwischen uns die Wolken (Band 2, ET: 31. Oktober 2025)
Link: Hier klicken!




Der Inhalt

Wenn es einen Ort gibt, an dem die 17-jährige Malin ganz sie selbst sein kann, dann ist es Camp Rainbow. Wie jedes Jahr fiebert sie den Ferien in den bayerischen Alpen entgegen: Drei Wochen voller Natur, Freiheit - und hoffentlich ganz viel Herzklopfen. Denn obwohl Malin im queeren Sommercamp eine Menge toller Menschen kennt, ist sie bisher noch ungeküsst. Das soll sich nun ändern! Kurzerhand erstellt sie mit ihren beiden besten Freund:innen eine Want-to-kiss-List, und wenig später beginnt es zwischen ihr und dem Camp-Schwarm Juan zu kribbeln. Doch Malin hat nicht mit Nora gerechnet, dem Mädchen, das alle von sich stößt - und das sie eigentlich niemals auf ihre Liste setzen wollte ...



Meine Eindrücke

Handlung: Von Alicia Zett habe ich mittlerweile ihre "Love is"-Reihe und ihre "Wer,wenn nicht wir?" Dilogie gelesen und gemocht. Umso gespannter war ich auf den Auftakt ihrer neuen "Camp Rainbow"-Reihe, der im April erschienen ist. In "Über mir der Himmel" begleiten wir die 17-jährige Malin durch drei Sommerwochen in einem queeren Feriencamp in den bayerischen Alpen – und erhalten dabei einen weiteren starken Coming-of-Age-Roman mit all den Themen, die Alicia Zetts Bücher so besonders machen: queere Repräsentation, Freundschaft, erste Liebe und die Suche nach sich selbst. Wie schon in ihren früheren Romanen setzt die Autorin dabei auf eine bewusst ruhige Handlung, um den Fokus auf die Figuren und ihre innere Entwicklung zu legen. Das funktioniert vor der Kulisse eines Sommercamps ganz wunderbar, etwas mehr mehr Herausforderungen und ein bisschen mehr Zeit für die Liebesgeschichte hätten aber definitiv nicht geschadet, um die Geschichte etwas komplexer und nicht so gradlinig zu machen.

"Manchmal beobachte ich die Menschen um mich herum und frage mich, wieso es für sie so leicht ist. Das Leben. Die Liebe. Es fühlt sich an, als hätten sie alle einen Leitfaden gelesen, den ich nie erhalten habe."

Donnerstag, 19. Juni 2025

The Pairing


Allgemeines

Titel: The Pairing - Liebe ist Geschmackssache
Autorin: Casey McQuinston
Verlag: Knaur (2. Juni 2025) 
Genre: Queere Romance
Seitenzahl: 489 Seiten
Link: Hier klicken!





Inhalt

Theo ist Barkeeper und angehender Sommelier mit einer langen Liste von Liebhabern. Kit hat als der unangefochtene Sexgott seiner Konditoren-Schule den Abschluss gemacht und backt nun in einem der besten Restaurants in Paris. Vier Jahre nach ihrer Trennung scheint es für beide eine großartige Idee zu sein, die damals geplante Kulinarik-Reise durch Europa doch noch anzutreten. Erst als Theo und Kit den Reisebus besteigen, entdecken sie, dass sie dieselbe Idee hatten und nun drei Wochen den romantischsten Sehenswürdigkeiten und sinnlichsten Geschmäckern Europas ausgeliefert sind. Als Theo vorschlägt, eine Wette abzuschließen, wer zuerst mit ihrem heißen italienischen Reiseführer schlafen kann, ist Kit dabei. Komplikationen? Vorprogrammiert.



Bewertung

"The Pairing" ist eine klassische Second-Chance-Romanze – süß, prickelnd, aber für mich persönlich nicht das stärkste Beispiel dieses Subgenres. Wenn man bedenkt, dass Second-Chances sowieso nicht mein liebstes Erzählmuster für Liebesgeschichten ist - da die Basis für die Beziehung im Off gelegt wurde und wir einfach akzeptieren müssen, dass die beiden sich (immer noch) lieben - ist eigentlich schon fast klar, weshalb das Buch mich leider nicht so überzeugen konnte wie ich mir das gewünscht habe. 

Samstag, 24. Mai 2025

Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle


Allgemeines

Titel: Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle
Autorin: Anne Freytag
Verlag: One (29. September 2023) 
Genre: Roman
Seitenzahl: 433 Seiten
Link: Hier klicken!



Inhalt

Wäre Sallys Leben ein Film, würde sie darin ganz sicher nicht die Hauptrolle spielen. Sie wäre eher der Sidekick - die Tochter, die keine Probleme macht, die Schwester, die Konflikte scheut, die Freundin, die ihre Meinung für sich behält. Sally mag diese Rolle nicht, dennoch füllt sie sie aus. Bis die ein paar Jahre ältere Leni bei ihnen einzieht und das Gefüge durcheinanderbringt. In ihrer Gegenwart fühlt Sally sich zum ersten Mal irgendwie echt. Und ist deswegen mehr hin- und hergerissen denn je. Zwischen dem, was von außen betrachtet richtig zu sein scheint, und dem, was sich in ihrem Inneren gut anfühlt. Ist der Moment gekommen, endlich die Protagonistin ihrer eigenen Geschichte zu werden?



Bewertung

Wenn Bücher zur richtigen Zeit kommen, fühlt es sich manchmal ein wenig magisch an. So erging es mir mit „Vom Mond aus betrachtet, spielt das alles keine Rolle“ von Anne Freytag. Ich hatte gerade ein Buch unterbrochen, das mich etwas genervt hat und in einer spontanen Eingebung mit dem Wunsch nach mehr Tiefe zu diesem Roman gegriffen, der schon seit dem Erscheinungstag in meinem Regal stand. Schon nach wenigen Seiten war ich ganz in die Geschichte versunken und wurde von einer Erzählung empfangen, die leise und eindringlich zugleich ist, die mich erinnerte, inspirierte, forderte und versöhnte. Kurz gesagt: Ein weiteres Jahreshighlight 2025!

Sonntag, 23. Februar 2025

Wer, wenn nicht du


Allgemeines

Titel: Wer, wenn nicht du?
Autorin: Alicia Zett
Verlag: Knaur (3. Februar 2025)
Genre: New Adult
ISBN: 9783426466339
Seitenzahl: 400 Seiten
Weitere Bände: Wer, wenn nicht wir? (Band 1)
Link: Hier klicken!




Inhalt

Nach ihrer Trennung von Langzeitfreund Leo braucht Lena erst einmal Zeit für sich. Doch sie bekommt weder ihn noch Kate aus dem Kopf. Da bietet ein Fotografie Workshop in Portugal die perfekte Ablenkung. Durch die künstlerische Arbeit und den Austausch mit den anderen, ganz unterschiedlichen Teilnehmenden, findet Lena langsam heraus, wer sie sein und was sie mit ihrem Leben anfangen will. Sie bittet Kate, sie in Portugal zu besuchen, und die beiden kommen einander wieder näher. Doch dann taucht Leo auf, der Lena unbedingt zurückerobern will ...


Bewertung

Mit „Wer, wenn nicht wir“ startete im vergangenen November Alicia Zetts neue, queere New-Adult-Dilogie, in der es dieses Mal um das Thema Bisexualität geht. Nachdem ich bereits ihre dreibändige Love-is-Reihe gelesen und geliebt habe, war ich sehr gespannt auf dieses neue Projekt – und wurde in Band 1 wieder sehr gut abgeholt. In "Wer, wenn nicht du" geht nun die Geschichte von Lena, Leo und Kate weiter und bietet abermals eine feinfühlige Erzählung über Identitätsfindung, Lebensentscheidungen und die Suche nach einem erfüllten Leben.

Samstag, 25. Januar 2025

Kurzrezension: Eine kurze Geschichte queerer Frauen


Die Fakten

Titel: Eine kurze Geschichte queerer Frauen
Autorin: Kirsty Loehr
Verlag: Aufbau (15. Mai 2024)
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 241 Seiten
Link: Hier klicken!




Der Inhalt

Ob bekannte Namen wie Virginia Woolf, Marlene Dietrich und Hildegard von Bingen oder bisher (zu Unrecht) unbekanntere wie die der andalusischen Prinzessin Wallāda bint al-Mustakfī, Catterina Vizzani, der chinesischen Intellektuellen Wu Zao oder der trans* Aktivistin Marsha P. Johnson, die am Stonewall-Aufstand beteiligt Kirsty Loehr versammelt sie und noch viele weitere queere Frauen in ihrem außergewöhnlichen Buch feministischer Geschichtsschreibung. Nach der Lektüre sehen wir die Welt in ihrem über Jahrhunderte stramm gezogenen heteronormativen Korsett mit neuen Augen. Witzig und frech im Ton spannt Kirsty Loehr einen kritischen Bogen von der Steinzeit bis heute – und eröffnet uns ein unglaubliches Panorama an queeren Frauen, die es unbedingt zu entdecken gilt.


Die Eindrücke

Nachdem ich im letzten Jahr „Beklaute Frauen“ gelesen haben, erschien es mir nur logisch, anknüpfend nochmal einen Gang durch die Geschichte zu lesen, der sich nicht nur auf übersehene Frauenfiguren, sondern speziell Frauen mit queeren Identitäten konzentriert. Diese Perspektive ist eine interessante und wichtige Ergänzung, denn während Frauen in der Geschichte generell weniger sichtbar sind, trifft dies auf queere Frauen umso stärker zu.

Samstag, 23. November 2024

Wer, wenn nicht wir?


Allgemeines

Titel: Wer, wenn nicht wir?
Autorin: Alicia Zett
Verlag: Knaur (4. November 2024)
Genre: New Adult
ISBN: 9783426529706 
Seitenzahl: 400 Seiten
Weitere Bände: Wer, wenn nicht du (Band 2, ET: 3. Februar 2025)
Link: Hier klicken!



Inhalt

Leo ist Lenas erste große Liebe: Sie waren das Traumpaar ihres Abi-Jahrgangs und wohnen seitdem zusammen in ihrem Heimatdorf. Trotzdem ist Lena nicht glücklich. Was ist aus ihren Träumen geworden? Und wer ist sie, ohne Leo? Da taucht nach fünf Jahren Funkstille ihre ehemals beste Freundin Kate wieder auf, zu der sie seit einem Vorfall in der Nacht des Abi-Balls keinen Kontakt mehr hatte. Kate ist mittlerweile ein international erfolgreiches Model und bittet Lena, sie als Fotografin auf eine dreiwöchige Reise zu begleiten. Bald ist Lena hin und hergerissen zwischen diesem ganz anderen, aufregenden Leben und ihrer Angst, nicht gut genug zu sein. Und zwischen Leo und Kate ...


Bewertung

Mit „Wer, wenn nicht wir“ startet Alicia Zetts neue New-Adult-Dilogie, in der es um das Thema Bisexualität geht. Nachdem ich bereits ihre dreibändige Love-is-Reihe gelesen und geliebt habe, war ich sehr gespannt auf dieses neue Projekt – und wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte von Lena, Leo und Kate bietet eine feinfühlige Erzählung über Identitätsfindung, Lebensentscheidungen und die Suche nach einem erfüllten Leben.

Mittwoch, 13. November 2024

Want - Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert

Allgemeines

Titel: Want - Sexuelle Fantasien der Frauen im 21. Jahrhundert
Autorin: Gillian Anderson (Editorin), Verfasserinnen anonym
Verlag: dtv (5. September 2024)
Genre: Sachbuch
Originaltitel: Want
Seitenzahl: 400 Seiten
Link: Hier klicken!


Inhalt


Viele Themen drängen sich auf, wenn wir über weiblichen Sex Verantwortung und Mutterschaft, Untreue und Ausbeutung, Zustimmung und Respekt, Fairness und Gleichberechtigung, Liebe und Hass, Lust und Schmerz. Über die intimsten Wünsche, Sehnsüchte und Fantasien sprechen viele von uns aus verschiedenen Gründen nicht. Angst vor Veruteilung, Hemmungen oder schlicht der falsche Gesprächsrahmen können die Ursache sein. WANT gibt Frauen und weiblich gelesenen Personen den Raum, das zu erzählen, was sie sonst verschweigen – was sie vielleicht sogar sich selbst gegenüber nur mühevoll eingestehen. 
Gillian Anderson präsentiert in WANT eine spektakuläre Bestandsaufnahme der weiblichen Sexualität – mit Stimmen von Frauen aus der ganzen Welt! Diese bahnbrechende und sensationelle Erkundung stellt Fragen – und liefert Antworten. Was wollen Sie, wenn niemand zuschaut? Was wollen Sie, wenn die Lichter aus sind? Was wollen Sie, wenn Sie niemand verurteilt für das, was Sie sich wünschen? 
 

Bewertung

In "Want" versammelt die Aktivistin und Schauspielerin Gillian Anderson (zum Beispiel bekannt für ihre Rolle der Jean Milburn aus der Serie "Sex Education") anonyme Sexfantasien von Frauen aus der ganzen Welt und knüpft damit an Nancy Fridays "My Secret Garden" (1973) an, um zu beleuchten, was sich seit diesem epochalen Werk in der weiblichen Sexualität verändert hat – und was nicht. 

Freitag, 13. September 2024

Princess, Prophet, Saviour


Allgemeines

Titel: Princess, Prophet, Saviour - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt
Autorin: Bea Fitzgerald
Verlag: cbj (14. August 2024)
Genre: Romantasy
ISBN: 9783641306083
Seitenzahl: 593 Seiten
Originaltitel: The End Crowns All (übersetzt von Inka Marter)
Weitere Bände: Girl, Godess, Queen: Mein Name ist Persephone (Band 1)
Link: Hier klicken!



Inhalt

Als Apollon ihr die Gabe der Weissagung schenkt, hofft Kassandra darauf, endlich als Frau Gehör zu finden – bis sie sich weigert, Sex mit Apollon zu haben. Die Strafe: All ihre Prophezeiungen sind wahr, aber niemand glaubt ihr. Die nächste Katastrophe droht, als Kassandra Visionen von einer jungen Frau hat, die einen Krieg beginnt. Dieser jungen Frau, Helena, schickt Aphrodite einen schönen Prinzen. Helena hält ihn für die große Liebe, von der sie immer geträumt hat, und folgt ihm nach Troja. Doch schnell wird klar, dass Paris Helena lediglich als Trophäe betrachtet. Warum Kassandra sie um jeden Preis aus der Stadt jagen will, versteht Helena nicht. Als sie begreift, werden beide Freundinnen und vielleicht sogar mehr. Doch wie Kassandra nur allzu gut weiß, kann man das Schicksal nicht wirklich ändern. Besonders wenn die Götter dagegen sind...




Bewertung

"Princess, Prophet, Saviour" ist eine queere Enemies-to-Lovers-Geschichte vor der Kulisse des trojanischen Kriegs der griechischen Mythologie. Als großer Fan von Enemies-to-Lovers Geschichten und Retellings der griechischen Mythologie klang das für mich fast zu gut, um wahr zu sein. Leider konnte die Geschichte deshalb auch nicht ganz halten, was sie versprochen hatte... 

Montag, 18. März 2024

Wie Farben im Regen


Allgemeines

Titel: Wie Farben im Regen
Autorin: Alicia Zett
Verlag: ONE (29. Februar 2024)
Genre: Young Adult
ISBN: 9783846601846 
Seitenzahl: 496 Seiten
Weitere Bände: Wie Wellen im Sturm
(Band 1)
Wie Melodien im Wind (Band 2)
Link: Hier klicken!




Inhalt

Caro und Sam sind das Traumpaar am Internat Schloss Mare. Gemeinsam haben sie die Queer & Friends AG gegründet und spielen im Fußballteam. Am liebsten würde Caro für immer am Internat bleiben - doch nun steht das letzte Schuljahr an. Sie hat Angst, ihre Freund*innen zu verlieren, und auch Sam scheint ihr immer mehr zu entgleiten. Doch das hat einen Grund: Sam ist nicht die beliebte Stürmerin, für die ihn alle halten - sondern Samuel, der beliebte Stürmer. Als er es schafft, sich Caro anzuvertrauen, wirft das viele Fragen auf: Darf er nach wie vor im Fußballteam spielen? Wie outet man sich am besten vor Freund*innen und Verwandten? Und was bedeutet das für die beiden als Paar?


Bewertung

Mit "Wie Farben im Regen" geht die Love-is-Reihe von Alicia Zett, von der ich bereits "Wie Wellen im Sturm" und "Wie Melodien im Wind" gelesen habe, nun zuende. Das am 29. Februar erschienene Finale erzählt die Geschichte von Caro und Sam und überzeugt wie gewohnt mit einem sensiblen Umgang mit ernsten Themen, tollem Wohlfühlsetting und einer wichtiger Message. Absolute Leseempfehlung für diese Reihe!

Sonntag, 3. Dezember 2023

Wie die Nacht entrinnt


Allgemeines

Titel: Wie die Nacht entrinnt
Autorin: Maggie Stiefvater
Verlag: Knaur (1. Dezember 2023)
Genre: Mystery-Abenteuer
ISBN-10: 9783426529492
Seitenzahl: 377 Seiten
Originaltitel: Greywaren (übersetzt von: Jessika Komina und Sandra Knuffinke)
Weitere Bände: Hauptreihe Band 1-4: Wen der Rabe ruft (Band 1)
Wer die Lilie träumt (Band 2)
Was die Spiegel wissen (Band 3)
Wo das Dunkel schläft (Band 4)
Wie der Falke fliegt (Prequel Band 1)
Wie Träume bluten (Prequel Band 2)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Declan, der sich als Sohn und als Bruder stets für alles verantwortlich gefühlt hat, muss nun feststellen, dass er seine Familie nicht schützen kann. Ronan hat als Träumer an der Grenze zwischen Traum und Wachen gelebt – doch diese Grenze existiert nicht mehr, und Ronan fällt. Und Matthew, der immer der Sonnenschein der Familie war, rebelliert gegen alles, denn nichts scheint mehr real zu sein. Unsere Welt ist nicht für die Familie Lynch, die Welten erschaffen und zerstören kann, gemacht. Und wenn es den Brüdern nicht gelingt, einander zu retten, sind wir alle dem Untergang geweiht …


Bewertung

Genau wie in die Raven Boys-Reihe habe ich mich seit November 2022 auch in die brandneue Sequel-Reihe über meinen Lieblingscharakter Ronan Lynch schockverliebt. Am 1. Dezember 2023 erschien nun der abschließende dritte Band der "Dreamer Reihe". Auf "Wie die Nacht entrinnt" habe ich gleichermaßen begeistert wie ängstlich hingefiebert, da ich befürchtete, dass das Finale kaum so gut sein könnte wie der Rest der Reihe. Doch auch wenn auf den 377 Seiten vieles ganz anders kam als ich dachte, konnte dieses doch überraschend kurze Finale alle meine Fragen beantworten und hat neben einer tollen Lesezeit einen runden Abschluss geboten. Für diese mitreißende und atmosphärisch dichte Geschichte über Kunst, Träume, Individualität, Weltuntergang, Diebe, Freundschaft, Hoffnung und Liebe gibt es von mir wohlverdiente 5 Sterne!

Sonntag, 5. November 2023

Kurzrezension: Love, Simon


Die Fakten

Titel: Love, Simon
Autorin: Becky Albertalli
Verlag: Carlsen (31. März 2018)
Genre: Gay Romance
Seitenzahl: 344 Seiten
Originaltitel: Simon vs. the Homo Sapiens Agenda (übersetzt von Ingo Herzke)
Link: Hier klicken!


Der Inhalt

Was Simon über Blue weiß: Er ist witzig, sehr weise, aber auch ein bisschen schüchtern. Und ganz schön verwirrend. Was Simon nicht über Blue weiß: WER er ist. Die beiden gehen auf dieselbe Schule und schon seit Monaten tauschen sie E-Mails aus, in denen sie sich die intimsten Dinge gestehen. Simon spürt, dass er sich langsam, aber sicher in Blue verliebt, doch der ist noch nicht bereit, sich mit Simon zu treffen. Dann fällt eine der E-Mails in falsche Hände – und plötzlich steht Simons Leben Kopf.


Die Eindrücke

Handlung: Nachdem ich vor einigen Jahren die Verfilmung zu "Love, Simon" gesehen und sehr gemocht hatte, habe ich auch das Buch auf meine Wunschliste gepackt. Ewige Zeiten später bin ich nun endlich dazugekommen, es auch zu lesen. Genau wie erwartet, ist "Love, Simon" eine wunderbare, queere Wohlfühlgeschichte über Freundschaft, Liebe, Jugend und Entscheidungen. Zwar erfindet Becky Albertalli mit dem Email-für-dich-Trope das Genre nicht neu, dennoch erzählt sie auf den 344 Seiten eine spritzige und liebenswerte Geschichte, die man nicht aus der Hand legen kann und wenn doch dann nur mit einem breiten Grinsen im Gesicht. 

Donnerstag, 27. Juli 2023

Wie Träume bluten


Allgemeines

Titel: Wie Träume bluten
Autorin: Maggie Stiefvater
Verlag: Knaur (3. Juli 2023)
Genre: Mystery-Abenteuer
ISBN-10: 3426529475
ISBN-13:978-3426529478
ASIN: B09XLVWNYG
Seitenzahl: 528 Seiten
Originaltitel: Mister Impossible (übersetzt von: Jessika Komina und Sandra Knuffinke)
Weitere Bände: Hauptreihe Band 1-4: Wen der Rabe ruft (Band 1)
Wer die Lilie träumt (Band 2)
Was die Spiegel wissen (Band 3)
Wo das Dunkel schläft (Band 4)
Wie der Falke fliegt (Prequel Band 1)
Wie die Nacht entrinnt (Prequel Band 3, ET: 01. Dezember 23)
Preis: 14,99€ (Ebook)
17,99€ (broschiert)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Etwas Furchtbares geschieht mit der Quelle, aus der die Träumer ihre Macht ziehen: Sie wird von etwas blockiert und scheint immer schwächer zu werden. Was wird aus Träumern und Geträumten, sollte die Quelle ganz versiegen?
Der Träumer Ronan Lynch hat nicht vor, abzuwarten und es herauszufinden, auch wenn ihn das weit weg führt von seiner Familie und dem Jungen, den er liebt.
Die Diebin Jordan Hennessy weiß, dass sie nicht überleben wird, wenn die Träumer scheitern. Ihr bleibt nichts anderes übrig, als in einer dunklen Unterwelt nach dem einzigen Gegenstand zu suchen, der sie am Leben erhalten kann.
Für die Jägerin Carmen Farooq-Lane wird die Welt immer komplizierter: Sie ist aufgebrochen, um Träumer zu töten, weil sie die Gefahr nur zu gut kennt, die von ihnen ausgeht. Doch jetzt muss sie sich fragen, ob es wirklich die Träumer sein werden, die die Welt zerstören – oder zerbricht die Welt beim Versuch, die Träumer zu vernichten?


Bewertung

Genau wie in die Raven Boys-Reihe habe ich mich im November 2022 auch in den ersten Teil der brandneuen Sequel-Reihe über meinen Lieblingscharakter Ronan Lynch schockverliebt. Auch in Band 2, "Wie Träume bluten", erzählt die Autorin eine mitreißende und atmosphärisch dichte Geschichte über Kunst, Träume, Individualität, Weltuntergang, Diebe, Freundschaft, Hoffnung und Liebe! Ganz so sehr wie Band 1 hat mich dieser Mittelteil allerdings nicht überzeugen können - dafür ist die Handlung einfach eine Kleinigkeit zu verwirrend und dünn. Bevor ich erkläre, weshalb ich die Reihe trotzdem nachdrücklich weiterempfehle noch ein kurzes Shoutout an Sofia, mit der ich das Buch mal wieder im Buddyread gelesen habe!!!

Samstag, 15. Juli 2023

Wie Wellen im Sturm


Allgemeines

Titel: Wie Wellen im Sturm
Autorin: Alicia Zett
Verlag: ONE (26. Mai 2023)
Genre: Queer Romance
ISBN: 3846601659
Seitenzahl: 446 Seiten
Weitere Bände: Wie Melodien im Wind
(Band 2, ET: 29.09)
Wie Farben im Regen (Band 3, ET: 29.02.24)
Preis: 15€ (Paperback)
9,99€ (Ebook)
Link: Hier klicken!





Inhalt

Die 16-jährige Louise hat das Gefühl, nicht dazuzugehören. In der Schule verbringt sie die Pausen meist allein, und in ihrer Freizeit flüchtet sie sich in ihre Fantasy-Geschichten, denn Schreiben ist Louises größte Leidenschaft. Als sie durch ihre Schriftstellerei ein Stipendium für das renommierte Internat Schloss Mare an der Nordseeküste erhält, steht ihr Leben plötzlich Kopf. Im Fußballteam des Internats findet sie schnell Anschluss, und zum ersten Mal fühlt sich Lou angenommen. Nur aus Kapitänin Mika wird sie nicht richtig schlau. Umso verwirrter ist Lou, als sie bemerkt, dass ihre wachsenden Gefühle für Mika weitaus mehr als nur freundschaftlich sind …


Bewertung

Mit "Wie Wellen im Sturm" beginnt die neue Love-is-Reihe von Alicia Zett. Ohne große Erwartungen, aber mit Lust auf eine süße, queere Young-Adult-Romance habe ich mir das Buch für Bonuspunkte bei der Lesejury geholt und nun überraschenderweise in zwei Tagen weggesuchtet. Denn: die Geschichte von Louise und Mika fühlt sich an wie eine liebevolle Umarmung!

Dienstag, 11. Juli 2023

Kurzrezension: Eine Lady hat die Wahl


Die Fakten

Titel: Eine Lady hat die Wahl
Autorin: Sophie Irwin
Verlag: Knaur (3. Juli 2023)
Genre: Historische Romanze
Seitenzahl: 416 Seiten
Weitere Bände: Wie man sich einen Lord
angelt (Band 1)
Originaltitel: A Lady's Guide to Scandal (übersetzt von: Kristina Koblischke)
Link: Hier klicken!


Der Inhalt

Zum ersten Mal in ihrem Leben ist Eliza Balfour frei und unabhäg. Die junge Frau ist seit kurzem Witwe – und Haupterbin des Vermögens von Lord Somerset. Die Ehe mit dem deutlich älteren, distanzierten Mann war Eliza auf Druck ihrer Familie eingegangen. Jetzt zieht die attraktive Lady zahlreiche Verehrer an, die ihr auf den prunkvollen Bällen der Londoner High Society mit ausgesuchtem Charme den Hof machen. Eliza kann nicht leugnen, dass ihr Herz bei dem ein oder anderen Bewerber höher schlägt. Aber ist sie wirklich schon bereit, ihre neu gewonnene Freiheit wieder aufs Spiel zu setzen?


Die Eindrücke

Handlung: Nachdem wir schon den ersten Teil der "Lady´s Guide"-Reihe von Sophie Irwin, "Wie man sich einen Lord angelt", zusammen gelesen hatten, haben Sofia (wie immer an dieser Stelle ein ganz herzliches Shoutout @SofiasworldofBooks) und ich auch für "Eine Lady hat die Wahl" einen Buddyread geplant. Genau wie der erste Band entführt auch die Fortsetzung wieder in Heiratsmachenschaften der englischen High-Society im frühen 19. Jahrhundert, legt dabei aber einen besonderen Schwerpunkt auf Frauen in der Kunst und die Stellung von indischen Einwanderern. Die eigentliche Handlung ist wie so oft in Regency-Romances in der ersten Hälfte etwas dünn und besteht aus vielen sozialen Veranstaltungen und Dialogen zwischen Figuren mit komplizierten Namen. Trotz dass die Autorin auch hier mit einer Witwe, die ein zweites Mal aufblüht und eine neue Liebe findet, das Rand nicht komplett neu erfindet, hat mir Band 2 deutlich besser gefallen als der erste. 

Donnerstag, 22. Juni 2023

Kurzrezension: Fünfzehn Tage sind für immer



Die Fakten

Titel: Fünfzehn Tage sind für immer
Autorin: Vitor Martins
Verlag: ONE (27. Mai 2022)
Genre: Gay Romance
Seitenzahl: 288 Seiten
Originaltitel: Quinze Dias (übersetzt von  
Svantje Volkens)
Link: Hier klicken!





Der Inhalt

Der 17-jährige Felipe ist nicht mollig oder hat schwere Knochen. Nein, er ist da ganz realistisch: Felipe ist dick. Deswegen braucht er auch niemanden, der ihn daran erinnert – was seine Mitschüler trotzdem nicht davon abhält. Zum Glück sind bald Ferien! Endlich Ruhe und Zeit für Felipes Lieblingsbeschäftigungen: Serien schauen und ganz viel lesen. Aber dann kommt alles ganz anders, denn seine Mutter eröffnet ihm, dass Nachbarsjunge Caio die nächsten fünfzehn Tage bei ihnen wohnen wird. Felipe ist verzweifelt, denn a) ist er total in Caio verliebt seit … na ja … immer; und b) ist Felipes Liste an Unsicherheiten unendlich lang. Wie soll er da bloß die Ferien mit seinem Schwarm überleben?


Die Eindrücke

Handlung: "Fünfzehn Tage sind für immer" habe ich mir vor genau einem Jahr nach dem Erscheinungstermin für Bonuspunkte in der Lesejury bestellt. Nun haben Sofia (Shoutout geht wie immer raus an SofiasWorldofBooks) und ich es endlich geschafft, das Buch in einem Buddyread anzugehen (auch weil es perfekt zum Pride Month und den hochsommerlichen Temperaturen aktuell passt). Nach kurzen 288 Seiten bin ich total verzaubert, von dieser zuckersüßen, herzerwärmende Story, die für mich trotz ernster Themen Heartstopper-Wohlfühlvibes hatte! Vitor Martins erzählt über 15 Tage, in dem jeder Tag in einem Kapitel beschrieben wird, wie Felipe und sein Nachbar Caio an Schüchternheit und jede Menge Unsicherheiten vorbei zueinanderfinden. Die eigentliche Handlung besteht dabei eigentlich nur aus Alltäglichem wie Einkaufen, Essen, Fernsehabenden oder Kinobesuchen. Da aber im Vordergrund steht, wie Felipe und Caio sich verändern, im Umgang lockerer werden, sich anfreunden und schließlich verlieben, kann man der Geschichte die geringe Handlungsdichte locker verzeihen. Durch den kurzen Erzählzeitraum stehen Felipe und Caio natürlich erst ganz am Anfang ihrer Geschichte, als wir sie wieder verlassen müssen und es bleiben am Ende viele Punkte noch offen. Dennoch habe ich mich gefreut, die beiden während dieser besonderen 15 Tage begleiten zu können!

Sonntag, 18. Juni 2023

Das Gegenteil von Hasen


Allgemeines

Titel: Das Gegenteil von Hasen
Autorin: Anne Freytag
Verlag: Heyne (25. Mai 2020)
Genre: Coming of Age
Seitenzahl: 416 Seiten
Link: Hier klicken!



Inhalt

Sie sind in derselben Jahrgangsstufe und trotzdem in verschiedenen Welten. Julia, Marlene und Leonard im Zentrum der Aufmerksamkeit, der Rest irgendwo in ihrer Umlaufbahn. Dann geschieht etwas, das alles verändert: Eines Morgens macht plötzlich eine Internetseite die Runde, die bis dato auf privat gestellt war. Darauf zu finden sind Julias ungefilterte Gedanken, Bomben in Wortform, die sich in kürzester Zeit viral verbreiten. Es sind Einträge, die ein ganz anderes Bild des beliebten Mädchens zeigen, das alle zu kennen glauben.
Wer hinter der Aktion steckt, ist zunächst unklar, doch nach und nach kommt heraus: Gründe dafür hätten einige.


Bewertung

"Das Gegenteil von Hasen" musste drei Jahre auf meinem SuB liegen, bevor es für mich zu einem sommerlichen Highlight werden konnte und ist für mich damit wieder ein eindrücklicher Beweis, dass ich mich dringend meinem SuB-Abbau widmen muss. Als erstes Buch von Anne Freytag wusste ich zu Beginn nicht, was auf mich zukommt, habe mich aber Hals über Kopf in ihre Art zu denken und schreiben verliebt, sodass es gewiss nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein wird!

Sonntag, 23. April 2023

Kurzrezension: When You Come Back to Me


Die Fakten

Titel: When You Come Back to Me
Autorin: Emma Scott
Verlag: Berkley (23. September 2020)
Genre: Gay-Romance
Seitenzahl: 386 Seiten
Weitere Bände: The Girl in the Love Song (Band 1)
The Last Piece of His Heart (Band 3)
Link: Hier klicken!



Der Inhalt

Holden Parrish ist brillant - und bis ins tiefste Innere zerbrochen. Er hat sich geschworen, niemals wieder anderen Macht über sich zu geben, und flüchtet mit Zynismus, Alkohol und bedeutungslosen One Night Stands vor jeglicher Nähe. Nur noch ein Jahr Highschool, bevor er endlich sein Milliardenvermögen erbt und sich aus dem Staub machen kann. Womit er als Allerletztes gerechnet hat, ist sich zu verlieben. Ausgerechnet in River Whitmore, den Star-Quarterback der Footballmannschaft! Doch bald erkennt Holden, dass River eine Lüge lebt und die explosiven Gefühle zwischen ihnen nicht nur seine eisern aufrecht erhaltene Fassade zum Einsturz bringen könnte …


Die Eindrücke

Handlung: "When You Come Back to Me" ist mein 12. Buch von Emma Scott (die Rezis zu ihren anderen Büchern könnt Ihr übrigens HIER finden) und gleichzeitig der zweite Teil ihrer Lost-Boys-Trilogie. Schon in "The Girl in the Love Song" war ich sehr neugierig auf die Geschichte von Holden und River, sodass ich diese Fortsetzung fest in mein Lesejahr eingeplant hatte. Wie von Emma Scott nicht anders erwartet, habe ich mich mal wieder Hals über Kopf in diese herzzerreißende Geschichte verliebt und bis zum Ende mit den Figuren gezittert. Trotz dass ich die gesamten 400 Seiten emotional zu einhundert Prozent an Bord war, hat "When You Come Back to Me" etwas Überlänge für mich gehabt. Die Annäherung zwischen Holden und River geht über die gesamte Geschichte einen Schritt vorwärts, nur um danach zwei Schritte zurückzugehen. Gepaart mit heftigen Schicksalsschlägen und alltäglichen Herausforderungen führt das dazu, dass die Figuren sich immer wieder gegenseitig verletzen und einfach nicht zueinander finden. Die letzten zwei Krisen, die zu einem Hin und Her inklusive Zeitsprünge über vier Jahre hinweg geführt haben, hätte es für mich deshalb nicht mehr gebraucht, um diese Geschichte dramatisch und berühren zu einem Ende zu erzählen. Ich bevorzuge es, wenn Geschichten in einem engeren zeitlichen Rahmen erzählt werden und in meinen Augen waren diese Zeitsprünge nicht unbedingt nötig, um den Figuren Raum für Entwicklung zu geben. Auch das sehr kitschige Happy End hat für mich nicht gänzlich zum Roman gepasst - was aber nicht heißt, dass ich während des Lesens des Epilogs nicht breit durch Tränen gegrinst habe...