Freitag, 17. Oktober 2025

Neuzugänge #173 - Camp Rainbow Bloggerbox

Hallöchen,

heute morgen hat mich Buchpost erreicht, die ich Euch unbedingt sofort zeigen wollte: eine Bloggerbox zu "Camp Rainbow - Zwischen uns die Wolken", von Alicia Zett. Es handelt sich dabei um den zweiten Band der "Camp Rainbow" Dilogie rund um zwei Zwillinge in einem queeren Sommercamp. Band 1, "Camp Rainbow - Über mir der Himmel" habe ich im Juni gelesen und sehr gemocht, deshalb bin ich jetzt gespannt, wie es mit Malin und ihrer Schwester Lila weitergeht. Das Buch erscheint zwar erst am 31. Oktober offiziell, ich werde aber direkt nach meiner aktuellen Lektüre reinlesen und natürlich auch hoffen, dass ich der Autorin morgen auf der Buchmesse über den Weg laufen werde, hehe. 

Auf Instagram habe ich übrigens ein kurzes Unboxing-Video in meiner Story gepostet, damit Ihr auch sehen könnt, was in meiner Box enthalten war, habe ich hier ein Foto eingefügt. Neben dem (signierten!!!!) Buch waren ein Todo-Block, ein Brief der Autorin, eine Character Card und ein dunkelblaues Schnelltrocken-Handtuch mit dem Logo des Camps in dem farblich passenden Paket. Vielen Dank an den ONE Verlag und die Autorin für die tolle Bloggerbox!

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*unbezahlte WERBUNG, Rezensionsexemplar*

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Kurzrezension: Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry


Die Fakten

Titel: Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry (OT: "The Storied Life of A.J. Fikry", übersetzt von Renate Orth-Guttmann)
Autorin: Gabrielle Zevin
Verlag: Eichborn (1. April 2014) 
Genre: Roman
Seitenzahl: 257 Seiten
Link: Hier klicken!




Der Inhalt

A.J. Fikry, der Besitzer der einzigen Buchhandlung auf Alice Island, durchlebt eine schwere Seit dem Tod seiner Frau zieht er sich völlig zurück, der Buchladen läuft schlechter denn je, und zu allem Überfluss wurde auch noch sein wertvollster Besitz, eine seltene Erstausgabe von Edgar Allan Poe, gestohlen. Doch als A.J. eines Tages eine überraschende Entdeckung im Laden macht, löst das eine Kette von Ereignissen aus, die sein Leben völlig auf den Kopf stellen - und ihn die Welt noch einmal mit ganz neuen Augen sehen lassen.


Meine Eindrücke

Handlung: "Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry" ist eines der "Bücher-über-Bücher", um das man als Leseratte früher oder später nicht herumkommt. Gabrielle Zevin erzählt hier in kurze Kapitel, jeweils eingeleitet durch eine Buchbesprechung der Hauptfigur zu einer Kurzgeschichte oder einem Roman, vom Leben des fiktiven Buchhändlers A.J. Fikry. Der Erzählzeitraum spannt sich dabei über mehrere Jahre und vollzieht sich teils in unvermittelten Zeitsprüngen. Die 257 Seiten sind also wie ein Leben im Schnelldurchlauf - weniger eine fortlaufende, spannungsgetriebene Handlung, mehr eine lose Abfolge von Lebensmomenten. Das war zwar nicht ganz das, was ich erwartet hatte, es ist aber mit seinen Aufs und Abs, Brüchen und Zufällen eine Geschichte, wie sie nur das Leben selbst so schreiben kann. Auch wenn der generelle Handlungs- und Spannungsbogen oftmals etwas willkürlich erscheint, ist der Roman kurz genug, um rein von seinen leisen Töne, seiner Menschlichkeit und Wärme zu leben.

Mittwoch, 15. Oktober 2025

Neuzugänge #172 - 15.10.25

Hallöchen,

heute möchte ich mal wieder von zwei Neuzugängen berichten. Zunächst ist "Das erstaunliche Leben des A.J. Fikry" von Gabrielle Zevin bei mir eingetroffen. Der Roman ist eigentlich schon 2015 erschienen, nun aber bei Eichborn in einer Neuauflage mit angepasstem Coverdesign herausgekommen. Da ich schon länger etwas von der Autorin lesen wollte ("Tomorrow, and tomorrow and tomorrow" liegt schon seit längerem auf dem SuB), habe ich mir das Buch für Bonuspunkte bei der Lesejury bestellt. Ich habe sogar schon reingelesen und da die Geschichte nur knapp 260 Seiten hat, werde ich wahrscheinlich bald berichten können!

Mein zweiter Neuzugang ist spontan in der Buchhandlung mitgekommen, als ich nach der Krankengymnastik kurz ein vorbestelltes Exemplar für meinen Bruder abgeholt habe. Da "Mate" gerade frisch erschienen ist und ich etwas brauchte, um mich von meinem üblen Hexenschuss im Nacken abzulenken, habe ich nicht lange gezögert. Das neue Buch von Ali Hazelwood wird mir in den kommenden Tagen auf der Couch sicherlich gute Ablenkung bieten. Da es sich um Band 2 ihrer Fantasy-Dilogie handelt, werde ich aber wahrscheinlich vorher nochmal Band 1, "Bride", lesen. 

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*keine WERBUNG, selbstgekauft*

Dienstag, 14. Oktober 2025

Katabasis


Allgemeines

Titel: Katabasis
Autorin: R. F. Kuang
Verlag: HarperVoyager (26. August 2025)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 559 Seiten
Link: Hier klicken!




Inhalt

Alice und Peter studieren Analytische Magie in Cambridge und sind in inniger Rivalität verbunden. Als ihr Professor bei einem Unfall stirbt, müssen die beiden in die Hölle reisen, um die Seele ihres Mentors zu retten. Dorthin zu gelangen war einfach. Dort zu überleben - und es miteinander auszuhalten - ist eine ganz andere Sache.


Bewertung

"Katabasis" ist wirklich schwer zu rezensieren, da die Geschichte zugleich ganz anders als erhofft und irgendwie doch genau wie erwartet war. Mit komplexem Setting, philosophischen Fragen, literarischen Referenzen und einem emotionalen Kern ist es ein echter Kuang, aber deutlich weniger handlungsfokussiert als der Klapptext verspricht. Statt einem spannenden Abenteuer in der Hölle erleben wir auf den knapp 600 Seiten eher ein langsames, bedachtes, intensives Abtauchen in eine vielschichtige Welt und die Abgründe komplexer Figuren. Das Endergebnis ist ein Werk, das gleichzeitig überrascht, herausfordert, begeistert, langweilt und gelegentlich verwirrt...

"This was the key to flourishing in graduate school. You could do anything if you were delusional."

Montag, 13. Oktober 2025

Montagsfrage #184 - Bücher mit Wüstensetting?

Hallöchen,

trauert noch jemandem gerade dem Spätsommer hinterher, oder seid Ihr alle Herbst- und Winterfans? Ich würde mich auf jeden Fall gerne nochmal in ein paar sommerliche, warme Tage zurückversetzen. Deshalb sprechen wir heute über Bücher mit Wüstensetting - ha!


Welche Bücher, die in einer Wüste spielen, kennt Ihr?

Wenn ich an Wüstensettings denke, habe ich sofort Bilder im Kopf: endlose Dünen, gleißende Sonne, flirrende Luft, Sandstürme, die plötzlich alles verschlucken, und Oasen, die wie kleine Wunder mitten in der Einöde auftauchen. Kein Setting bringt Extreme zwischen tödlicher Dürre bis zu geheimnisvoller Schönheit so deutlich rüber. Gerade in Fantasy-Geschichten wirken Wüsten oft wie Prüfsteine für die Figuren. Wer dort überleben will, muss nicht nur äußeren Gefahren trotzen, sondern auch seinen inneren Dämonen. Dementsprechend hat es mich nicht gewundert, dass mir zu der heutigen Frage nur Fantasy-Reihen eingefallen sind. 

Freitag, 10. Oktober 2025

Neuzugänge #171 - 10.10.2025

Hallöchen,

ich habe ja immer noch ein bisschen was von meinem 100€-Thalia Gutschein übrig und beschlossen, mir nochmal ein paar Bücher anzuschaffen - ich kann meinen SuB ja nicht unter 150 Bücher fallen lassen.... 😂😭

Zuerst eingezogen ist die Winternovelle von Ali Hazelwood, "Cruel Winter With You". Die Geschichte ist schon letztes Jahr im November erschienen, ich habe aber erst von ihrer Existenz erfahren, als ich letzte Woche ihre neuste Novelle, "Hot for Slayer", gelesen habe. Mit 72 Seiten ist die Novelle wahrscheinlich schnell weggelesen, deshalb wird sie hoffentlich nicht lange auf meinem SuB liegen und noch gut in einen meiner Winterlesemonate passen. Ich bin schon gespannt!

Dann habe ich mir "Long Live Evil" von Sarah Rees Brennen zugelegt. Eigentlich wollte ich diesen Fantasy-Roman als Hörbuch hören, habe mich nun angesichts der Länge aber doch für das Ebook entschieden. Dass ich die Geschichte unbedingt lesen muss, stand aber schon fest seit ich den Klapptext gesehen habe: Ein Bücherwurm, der durch einen magischen Handel in ihre Lieblings-Fantasyreihe reist und plötzlich ihrem Bookboyfriend gegenübersteht - aber als Schurkin der Geschichte...? Daran führt kein Weg für mich vorbei!

Ebenfalls sofort auf meiner Wunschliste gelandet ist "The Listeners" von Maggie Stiefvater. Am 24 September kam die deutsche Ausgabe mit dem Titel "Grand Hotel Avalon" heraus, wodurch ich erst auf die Neuerscheinung, die im Original schon seit Juni erhältlich ist, aufmerksam wurde. Da ich in beiden Ausgaben leider das Cover unfassbar hässlich finde (die schwarz-weiße Treppe, die Schriftfarbe, die SCHRIFTART - was ist das?!?), habe ich beschlossen, mir das englischsprachige Buch als Ebook zu holen. Der Klapptext ist zwar etwas nichtssagend, aber da mich die Autorin bisher noch nie enttäuscht hat, bin ich trotzdem sehr gespannt auf ihr Romandebüt für Erwachsene. 

Der vierte und letzte Neuzugang ist "When the World Tips Over" von Jandy Nelson. Von der Autorin habe ich 2018 bereits "Ich gebe dir die Sonne" mit großer Begeisterung gelesen und nun nach Jahren wieder einen neuen Roman von ihr entdeckt, da er einige Preise gewonnen hat. Auch hier geht aus dem Klapptext noch nicht ganz hervor, was mich auf den 519 Seiten erwarten wird, aber ich bin schon gespannt auf die Geschichte!

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*keine WERBUNG, selbstgekauft*

Mittwoch, 8. Oktober 2025

Serienempfehlung: Modern Family

Im Januar 2025 habe ich eher spontan die US-amerikanische Sitcom "Modern Family" begonnen, die von 2009 bis 2020 ausgestrahlt wurde und deshalb den allermeisten schonmal über den Weg gelaufen ist. Auch mir war sie entfernt ein Begriff, ich hatte allerdings keine großen Erwartungen und habe nicht mal annähernd geahnt, dass die Serie rasend schnell zu einer meiner absoluten Lieblingsserien aller Zeiten aufsteigen würde. 11 Staffeln und 250 Folgen später bin ich nun wahnsinnig traurig, dass ich die Familie Pritchett wieder verlassen muss und mir ganz sicher, dass ich sie nicht zum letzten Mal angeschaut habe! 


Darum geht´s:

Die Familie rund um Jay Pritchett (Ed O’Neill) ist der Inbegriff einer modernen, amerikanischen Patchworkfamilie. Während er zusammen mit seiner seiner viel jüngeren Frau Gloria (Sofía Vergara) seinen Stiefsohn Manny (Rico Rodriguez) erzieht, haben auch seine erwachsene Tochter Claire Dunphy (Julie Bowen) und seine Sohns Mitchell Pritchett (Jesse Tyler Ferguson) bereits eigene Familien. Claire zieht mit ihrem Ehemann Phil (Ty Burrell) die modebewusste Haley (Sarah Hyland), die hochintelligente Alex (Ariel Winter) und den chaotischen, aber hilfsbereiten Luke (Nolan Gould) groß und Mitchell adoptiert gemeinsam mit seinem Lebensgefährte Cameron (Eric Stonestreet) ein vietnamesisches Baby namens Lily (Aubrey Anderson-Emmons). In den unterschiedlichen Lebensentwürfen der Familienmitglieder sind komödiantische Entwicklungen vorprogrammiert...



Das denke ich zur Serie:

"Modern Family" hat für mich drei große Stärken, die sie rasend schnell zu einer meiner absoluten Lieblingsserien katapultiert haben: Ein präzises Drehbuch mit sattelfesten Spannungsbogen, ein vielseitiger Humor und greifbare Figuren, die sich weiterentwickeln und sich selbst treu bleiben. Humorvoll, warmherzig und einfach nur klasse – "Modern Family" ist für mich eine Serie, die auf allen Ebenen überzeugt und die ich immer wieder ansehen werde.

Dienstag, 7. Oktober 2025

Serienempfehlung: "The Summer I Turned Pretty" Staffel 3



Seit Anfang September sind nun alle Folgen der dritten und abschließenden Staffel von "The Summer I Turned Pretty" auf Prime Video verfügbar. Ich habe gewartet, bis die wöchentlich erschienenen Folgen endlich vollständig waren und mich in den vergangenen Wochen den elf neuen Episoden gewidmet. Insgesamt warten etwa 12 Stunden voller Sonne, Meer und dem altbekannten Liebesdreieck zwischen Belly, Conrad und Jeremiah auf uns. Eigentlich ein bekanntes Konzept – und doch wirkte die Serie diesmal ganz anders auf mich. Als ich nach dem Schauen meine Eindrücke festhalten wollte, war ich überrascht, wie positiv ich die beiden vorherigen Staffeln hier dargestellt und damit vor einigen Jahren so wahrgenommen hatte. Ich weiß nicht, ob ich einfach älter und zynischer geworden bin, oder ob die Serie generell noch schlechter zum aktuellen Zeitgeist passt als noch vor drei Jahren, aber ich habe nun einen deutlich kritischeren Blick auf die Serie. Denn was früher wie eine charmante Teenie-Romanze wirkte, erscheint heute zunehmend als konstruierte, überdramatisierte und moralisch fragwürdige Seifenoper...

Meine ausführliche Meinung zur dritten Staffel und zur gesamten Serie findet Ihr jetzt in meiner aktualisierten Rezension. Ich bin sehr gespannt: Habt Ihr die finalen Folgen schon gesehen? Welche Entwicklungen oder Momente haben Euch gefallen – und was fandet Ihr vielleicht zu viel des Guten?

Montag, 6. Oktober 2025

Montagsfrage #183 - Letzte Neuzugänge?

Hallöchen,

ich hoffe, ihr hattet ein schönes langes Wochenende und seid gut in die neue Woche gestartet! 


Welche Bücher sind zuletzt bei Euch neu eingezogen und wieso habt Ihr sie gekauft?


Ich glaube dieses Jahr sind bereits doppelt so viele Neuzugänge bei mir gelandet als in 2024 und 2023 zusammen. Seit ich begonnen habe, Ebooks zu kaufen, bin ich etwas außer Kontrolle geraten, ups. Naja, zuletzt habe ich mal wieder drei Ebooks gekauft, auf die ich schon länger gespannt bin: 

Sonntag, 5. Oktober 2025

Kurzrezension: Hot for Slayer


Die Fakten

Titel: Hot for Slayer
Autorinnen: Ali Hazelwood
Verlag: Amazon Original Stories (23. September 2025) 
Genre: Romantasy Novelle
Seitenzahl: 94 Seiten
Link: Hier klicken!




Der Inhalt

Als Aethelthryth – für ihre modernen Nachbarn in Manhattan einfach „Ethel“ – ihren Erzfeind Lazlo Enyedi ohne jede Erinnerung daran findet, wer oder was sie sind, wird aus einer uralten Jagd eine unerwartete Chance auf verbotene Leidenschaft. Jetzt schläft er auf ihrer Couch, löst ihre Sudoku-Rätsel – und sieht sie an, als wäre sie seine ewige Flamme (nur ohne das Ganze-mit-den-Asche-Werden). Doch je mehr seine Erinnerungen zurückkehren, desto klarer wird Ethel, dass sie vielleicht mehr zu verlieren hat als nur ihren Kopf …


Meine Eindrücke

Handlung: Als großer Ali Hazelwood Fan musste ich natürlich auch ihre neuste Novelle lesen, die vergangenen Monat erschienen ist. "Hot for Slayer" ist mit knapp 100 Seiten zwar ein kurzes Lesevergnügen, aber definitiv keines, das man verpassen sollte! Die Novelle spielt innerhalb eines einzigen Tages, doch durch Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit der Protagonisten entfaltet sich ein abwechslungsreiches Bild. Seit Jahrhunderten liefern sich die Vampirin Ethel und der Vampirjäger Lazlo ein gefährlich-verführerisches Katz-und-Maus-Spiel – eine Blutfehde, die sie vom mittelalterlichen Spanien bis ins moderne New York geführt hat. Als Lazlo eines Tages im Kampf sein Gedächtnis verliert, steht Ethel vor einer ungewohnten Situation: sie bringt es nicht über sich, den wehrlosen Krieger zu töten und nimmt ihn deshalb kurzerhand bei sich auf. Zwischen Sudokus, Kochversuchen und unfreiwilliger Nähe knistert es schon nach wenigen Stunden gewaltig zwischen den beiden. Doch was bleibt von diesen neu erwachten Gefühlen, sobald Lazlos Erinnerungen zurückkehren...?

Samstag, 4. Oktober 2025

Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält


Allgemeines

Titel: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: Fischer (27. November 2024)
Genre: YA-Romantasy
ISBN:  9783104919683
Seitenzahl: 517 Seiten
Weitere Bände: Vergissmeinnicht - Was man bei Licht nicht sehen kann (Band 1)
Vergissmeinnicht - Was bisher verloren war (Band 2)
Link: Hier klicken!



Inhalt

Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten …



Bewertung

Die ersten beiden Bände der "Vergissmeinnicht"-Reihe von Kerstin Gier habe ich im Buddyread mit Sofia (ihr wisst schon, von @SofiasworldofBooks😊) gelesen und als abwechslungsreiche, humorvolle YA-Geschichten in Erinnerung behalten. Deshalb war für mich klar, dass ich irgendwann auch den dritten und finalen Teil, "Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält", lesen muss. Dass mein Interesse an der Reihe nach Band 1 und 2 aber über die Zeit etwas abgeflacht ist, sieht man schon daran, dass Band 3 fast ein Jahr auf meinem SuB lag und ich nochmal einen Reread einschieben musste, um meine Erinnerung aufzufrischen. So hat es mich leider nicht sehr überrascht, dass mich das Finale nicht ganz so abholen konnte, wie andere Bücher der Autorin...

Freitag, 3. Oktober 2025

Breach - Neues Twenty One Pilots Album




Allgemeines

Titel: Breach
Interpret: Twenty One Pilots -
Tyler Joseph (Vocals und Instrumental)
und Josh Dun (Percussion, Vocals)
Label: Fueled by Ramen (12. September 2025)
Genre: Electronic/Alternative-Rock/Rap, Indie-Irgendwas-IDK
Titel: 13 Songs (47:23min)
Weitere Alben: Clancy (2024)
Scaled and Icy (2021)
Trench (2018)
Blurryface (2015)
Vessel (2013)
Regional at Best (2011)
Twenty One Pilots (2009)
Link: Hier klicken!




Über das Album:

Wenn Ihr aufmerksame Verfolger dieses Blogs seid, wisst Ihr, dass ich schon seit mehreren Jahren ein großer Twenty One Pilots Fan bin und auf die Veröffentlichung jedes neuen Albums hinfiebere. Normalerweise bedeutet das, dass ich jahrelang warte, bis endlich Nachschub kommt. Aktuell ist es aber wirklich ausnahmsweise mal großartig, ein Fan der Band zu sein. Denn seit dem letzten Album, "Clancy" und der dazugehörigen Tour, die ich im April 2025 gesehen habe, ist noch gar nicht so viel Wartezeit vergangen - und schon beglückt uns das Duo aus Ohio mit ihrem neuen Album "Breach". Als im Frühjahr angekündigt wurde, dass die Fantheorien tatsächlich stimmen und "Clancy" mit 13 neuen Songs zu einem Doppelalbum ergänzt wird, war ich komplett aus dem Häuschen. Nun ist es endlich so weit: Nach zwei Singles können seit dem 12. September 2025 alle 13 neuen Songs gestreamt werden. Seitdem ich das Album mit einer Listening Party begrüßt habe, liefen die Tracks von "Breach" rauf und runter und nachdem ich nun einige Zeit hatte, um meine Gedanken zu ordnen, muss ich Euch nun natürlich noch ausführlich erzählen, was ich von der Musikneuerscheinung DES JAHRES halte...

Donnerstag, 2. Oktober 2025

Serienempfehlung: Gilmore Girls

Die US-amerikanische Serie "Gilmore Girls" (2000–2007) zählt längst zu den Kultklassikern der frühen 2000er-Jahre. In sieben Staffeln mit insgesamt 153 Episoden sowie einem späteren Sequel ("A Year in the Life") können wir den Alltag der Gilmore Girls – Mutter Lorelai und Tochter Rory – im malerischen Städtchen Stars Hollow verfolgen. Die zeitlos gemütliche Serie wird von vielen besonders im Herbst immer wieder ausgepackt, passend dazu habe ich sie nach über einem Jahr Alltagsbegleitung im Herbst beendet. Hier kommt mein zusammenfassender Eindruck der Serie:


Darum geht´s:

Lorelai Gilmore (Lauren Graham) ist 32 Jahre alt, Hotelmanagerin und alleinerziehende Mutter der 16-jährigen Rory (Alexis Bledel). Während Lorelai die große Liebe sucht und sich den Traum eines eigenen Inns zu verwirklichen versucht, arbeitet Rory ehrgeizig an ihrer schulischen und später akademischen Karriere. Trotz aller Unterschiede verbindet die beiden eine enge, freundschaftliche Mutter-Tochter-Beziehung. Neben ihnen treten zahlreiche liebenswerte Nebenfiguren auf: die wohlhabenden Großeltern (Kelly Bishop) und Richard Gilmore (Edward Herrmann), Lorelais beste Freundin und Köchin Sookie (Melissa McCarthy), der mürrische Diner-Besitzer Luke (Scott Patterson) oder Rorys Kindheitsfreundin Lane (Keiko Agena). Dazu kommt die bunte Nachbarschaft von Stars Hollow, die mit eigenwilligen Charakteren wie Taylor (Michaerl Winters) oder Kirk (Sean Gunn) den Kleinstadtzauber perfekt macht.


Das denke ich zur Serie:

Die große Stärke von "Gilmore Girls" liegt zweifellos in seinen Figuren und der einmaligen Atmosphäre. Als Ort für zahlreiche Feste, Traditionen, Begegnungen und skurriler Eigenbrötler ist das warmherzige Kleinstadtsetting in Stars Hollow ein Schauplatz, der fast selbst wie eine Hauptfigur wirkt. Mit wenigen wiederkehrenden Schauplätzen, die stimmungsvoll dekoriert sind, schafft die Serie ein ikonisches Setting, das man sofort wiedererkennt. Das macht die Serie zu echtem „Soulfood“, ideal, um der Realität in stressigen Momenten den Rücken zu kehren und abzuschalten. Spätestens wenn die ersten Takte des Titelsongs "Where You Lead“ von Carole King und Louise Goffin zum herbstlichen Intro erklingen, kann man alle Sorgen hinter sich und sich von der Serie in eine warme Umarmung schließen lassen. 

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Books News #32 - Oktober 2025

In einem Monat kommen so viele Bücher auf den Markt, dass man gerne schon mal den Überblick verliert. Mir passiert das auch ganz oft, dass ich das Erscheinen einer lange ersehnten Nachfolgebänden einfach verschlafe oder von neuen Geschichten erst erfahre wenn sie schon gehyped werden. Deshalb habe ich mir angewöhnt, unter dem Label "Book News" potentiell interessante Neuerscheinungen vorzustellen. Natürlich erscheinen jeden Monat deutlich mehr spannende Geschichten als ich sie hier aufführen könnte und die Auswahl ist durch meine persönlichen Vorlieben und Vorerfahrungen bestimmt. Falls Ihr noch Ergänzungen aus anderen Genres habt, schreibt sie gerne unter den Beitrag.

Für den Oktober konnte ich mich dieses Mal gar nicht auf drei Favoriten festlegen, da über die Buchmesse immer sooo viele Neuerscheinungen herauskommen. Deshalb gibt es dieses Mal einfach doppelt so viele Empfehlungen ;-)


Monatshighlights September - das kam auf den Markt:

Das neue Buch von Evie Gaughan
(ET: 25.09.)
Neues von Maggie Stiefvater
(ET: 24.09.)
Nomminiert für den Readers' Favorite
Young Adult Fiction Award (ET: 24.09.)

Monatshighlights Oktober - das gibt´s Neues:

Das neue Buch von Ali
Hazelwood (ET: 07.10.)
Neues von Julia Dippel
(ET: 18.10.)
Ein neuer Fitzek-Thriller
(ET: 22.10.)
Der 41. Asterix Comic
(ET: 23.10.)
Der 3. Band aus der Girl-Goddess-
Queen-Reihe Buchreihe (ET: 29.10.)
Es geht zurück nach Camp Rainbow
(ET:31.10.)

Monatshighlights November - das kommt auf uns zu:

Ein neuer Zamonien-Roman
von Walter Moers (ET: 05.11)
Das neue Buch von T.J. Klune
(ET: 12.11)
Neues von Kim Leopold
(ET: 28.11)


Auf welche Neuerscheinungen der nächsten Monate freut Ihr Euch am meisten?

Erzählt es mir gerne in den Kommentaren

Liebe Grüße
Sophia