Freitag, 13. Mai 2022
Erinnerung: Jubiläumsgewinnspiel 2022
Neuzugänge #98 - 13. Mai 2022
Hallöchen,



Als viertes und ebenfalls vom Heyne Verlag bei mir angekommen ist "After Passion" von Anna Tod als Graphic Novel. Bisher habe ich es tatsächlich geschafft, mit der Geschichte von Tessa und Hardin weder als Buch noch als Film in Berührung zu kommen. Da ich aber durchaus vorhabe, mir ein eigenes Bild von der hochgelobten und gleichzeitig verschrienen Reihe zu machen, und gleichzeitig ein Fan von Graphic Novels bin, habe ich mir ein Exemplar der Umsetzung der Reihe als Graphic Novels angefragt, welches am 16. Mai 2022 erscheint. Neben der 168seitigen broschierten Auflage hat mir der Verlag einen hübschen Stift aus Epoxidharz mit eingeschlossener Goldfolie und einen Umschlag mit 5 Postkarten mit Comicstrips aus der Graphic Novel mitgesendet. Große Erwartungen oder Ansprüche an die Geschichte habe ich nicht, ich bin aber mal sehr gespannt auf Tessa und Hardin sowie die zeichnerische Umsetzung!
Was ist zuletzt bei Euch eingezogen?
*unbezahlte WERBUNG*
Vielen Dank an Jordis Lank, den Diana Verlag und den Heyne Verlag jeweils für das Rezensionsexemplar, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflussen wird.Donnerstag, 12. Mai 2022
Was die Spiegel wissen

Allgemeines
Titel: Was die Spiegel wissen
Autorin: Maggie Stiefvater
Verlag:
Knaur (2. Mai 2022, Neuauflage, Erstveröffentlichung: 2015)
Genre: Mystery
ISBN-10: 3426529009
ISBN-13:978-3426529003
ASIN: B00XCJJDZY
Seitenzahl: 448 Seiten
Originaltitel: Blue Lily, Lily Blue (übersetzt von: Jessika Komina und Sandra Knuffinke)
Weitere Bände: Wen der Rabe ruft (Band 1)
Wer die Lilie träumt (Band 2)
Wo das Dunkel schläft (Band 4)
Preis: 6,99€ (Ebook)
18,95€ (gebundenes Buch)
12,50€ (Taschenbuch)
Link:
Hier klicken!

Inhalt
Bewertung
Seit ich "Wen der Rabe ruft" 2016 ganz aus Versehen gefunden und sofort ins Herz geschlossen habe, bin ich ein riesiger Fan von Maggie Stiefvater, die es immer wieder schafft, mich durch die eigenartige Mischung von klassischer Urban Fantasy und heimeligem Kleinstadtleben mit Geschichtlichem, Märchen, magischen Traumwelten und einer guten Prise Verrücktheit zu überzeugen. Im Laufe der Zeit habe ich schon eine ganze Menge ihrer Bücher gelesen und beschlossen, anlässlich am 2. Mai erschienenen wunderschönen Neuausgaben im Knaur Verlag nochmal zu den Raven Boys zurückzukehren und die gesamten vier Bände nochmals zu lesen. Da meine alten Rezensionen von 2016-2018 (diese findet ihr übrigens HIER zum Teil leicht unvollständig sind und ich nicht ausschließen konnte, dass sich bei einem Reread meine Meinung nochmal leicht verändert hat, habe ich beschlossen, neue Rezensionen zu schreiben. Band 3 der Reihe, "Was die Spiegel wissen" war bei meinem ersten Lesedurchgang mein Favorit der Quadrologie und konnte mich bei meinem zweiten Reread sogar noch mehr mitreißen, als ich es in Erinnerung hatte!
Dienstag, 10. Mai 2022
Wer die Lilie träumt
.jpg)
Allgemeines
Titel: Wer die Lilie träumt
Autorin: Maggie Stiefvater
Verlag:
Knaur (2. Mai 2022, Neuauflage, Erstveröffentlichung: 2014)
Genre: Mystery
ISBN-10: 3426528991
ISBN-13: 978-3426528990
ASIN: B00K9RYF8C
Seitenzahl: 528 Seiten
Originaltitel: The Dream Thieves (übersetzt von: Jessika Komina und Sandra Knuffinke)
Weitere Bände: Wen der Rabe ruft (Band 1)
Was die Spiegel wissen (Band 3)
Wo das Dunkel schläft (Band 4)
Preis: 6,99€ (Ebook)
18,95€ (gebundenes Buch)
12,50€ (Taschenbuch)
Link:
Hier klicken!

Inhalt
Bewertung
Seit ich "Wen der Rabe ruft" 2016 ganz aus Versehen gefunden und sofort ins Herz geschlossen habe, bin ich ein riesiger Fan von Maggie Stiefvater, die es immer wieder schafft, mich durch die eigenartige Mischung von klassischer Urban Fantasy und heimeligem Kleinstadtleben mit Geschichtlichem, Märchen, magischen Traumwelten und einer guten Prise Verrücktheit zu überzeugen. Im Laufe der Zeit habe ich schon eine ganze Menge ihrer Bücher gelesen und beschlossen, anlässlich am 2. Mai erschienenen wunderschönen Neuausgaben im Knaur Verlag nochmal zu den Raven Boys zurückzukehren und die gesamten vier Bände nochmals zu lesen. Da meine alten Rezensionen von 2016-2018 (diese findet ihr übrigens HIER zum Teil leicht unvollständig sind und ich nicht ausschließen konnte, dass sich bei einem Reread meine Meinung nochmal leicht verändert hat, habe ich beschlossen, neue Rezensionen zu schreiben. Auch "Wer die Lilie träumt" ist mal wieder ein eigenartiges, anspruchsvolles Buch mit einer magischen Atmosphäre und wundervollen Figuren und somit für mich auf jeden Fall ein Highlight des Lesemonat!
Montag, 9. Mai 2022
Montagsfrage #22 - häufigster Reread?

Welches Buch habt Ihr am häufigsten gelesen und wieso?
Wir haben ja nun schon öfter darüber gesprochen, ob wir Bücher einmal oder mehrere Male lesen und da habe ich mich eindeutig als "Mermals"-LeserIn geoutet. Meine besonderen Lieblinge wie "Eragon", "Gregor", "Percy Jackson" oder "Harry Potter" haben es bei mir noch nie geschafft, eine Staubschicht anzusetzen, bevor ich sie wieder zu einem genüsslichen Reread hervorgezogen habe. Natürlich begebe ich mich sehr gerne auf die Suche nach neuem Material, doch dieses wundervolle Gefühl von bekanntem Heimkommen gepaart mit der Überraschung, wie viele Details man schon wieder vergessen hat, stellt sich eben nur beim Rereaden ein. Aktuell meldet sich mein eingebautes Zentrum für Effektivität zwar immer häufiger zu Wort, wenn ich zu einem altbekannten Schmöker greifen will, und schlägt mir stattdessen ein lange verschmähtes Buch von meinem SuB vor, ich lese aber trotzdem im Jahr mindestens fünf geliebte Reihen oder Lieblingsbücher zum mindestens zweiten Mal. Doch welches Buch habe ich in meinem Leben eigentlich am häufigsten gelesen?