Montag, 30. Juni 2025

Monatsrückblick #54 - Juni 2025


Hallöchen,

im Juni habe ich drei sehr ereignisreiche, aber schöne Tage auf einer Tagung in Venlo verbracht, meine Promotion angemeldet, eine Woche Urlaub gehabt und ansonsten vor allem versucht der Hitze zu entfliehen. Letzte Woche habe ich außerdem meinen 24. Geburtstag gefeiert und versucht nicht allzu viel darüber nachzudenken, wie unfassbar schnell die letzten 10 Jahre vorbeigezogen sind!?! Naja, Prost auf die nächsten 10 und jetzt gleich mal weiter mit dem Monatsrückblick...



Bücher



Im Juni sind es wieder 13 Bücher geworden. Erst beim Erstellen der Übersichtsgrafik für 2025 ist mir aufgefallen, dass ich dieses Jahr seit Januar bisher jeden Monat abwechselnd 14 und dann 13 Bücher gelesen habe - und zwar immer dann, wenn der Monat 31 Tage hatte. Wie seltsam zyklisch ist das denn bitte?!?! Mit 3749 Seiten sind es ein paar weniger gelesene Seiten geworden, da ich ein Kinderbuch und drei recht kurze Novellen gelesen habe. Alle gelesenen Titel verteilen sich auf 4 Prints, 5 Ebooks und 4 Hörbücher, von denen insgesamt sechs Bücher auf englischer Sprache waren. 

Mein Lesehighlight des Monats war dabei definitiv "Atmosphere" von Taylor Jenkins Reid, auch wenn mich sechs weitere Bücher mit 4,5 Sternen sehr überzeugen konnten. Leider nicht so sehr überzeugen wie erhofft konnten mich "Lügen, die wir uns erzählen" von Anne Freytag und "The Pairing" von Casey McQuinston. Mit 3 Sternen sind die niedrigsten Bewertungen aber immer noch sehr gut, weshalb ich mit einem Bewertungsdurchschnitt von 4,12 Sternen beim bisher höchsten Wert des Jahres lande (gemeinsam mit dem März). 


Filme und Serien



Wie auch die letzten Monate weiterverfolgt habe ich meine beiden Dauer-Comfort-Serien "Gilmore Girls" und "Modern Family". Da ich beides nebenbei und außerdem zum ersten Mal schaue, bin ich ziemlich langsam und komme nur schleppend voran. In "Gilmore Girls" bin ich in der Mitte von Staffel 7 angelangt (Ende in Sicht😓), in "Modern Family" habe ich mit Staffel 8 begonnen. 

Die dritte Serie, die mich im Juni weiterhin begleitet hat, ist der Historienkrimi "Das Gesetz nach Lidia Poet". Ich habe schon 2023 die erste Staffel geschaut (damals auf deutsch), habe aber beschlossen, vor Staffel 2 einen Rewatch einzulegen und die Serie nun im Originalton auf Italienisch weiterzuschauen. Das ist nach nur einem Sprachkurs zwar etwas ambitioniert, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;-) Mittlerweile habe ich nun auch Staffel 2 beendet und meine Serienempfehlung um meine Meinung zu den sechs neuen Folgen ergänzt. 

Während meiner Urlaubswoche habe ich außerdem einen spontanen Rewatch von "My Lady Jane" eingelegt, welches nachdem ich das Buch gelesen habe, nochmal ganz anders gewirkt hat. Ich hatte wieder so viel Spaß mit der Serie und bin nach wie vor sehr angepisst auf Prime, dass es keine weiteren Staffeln geben wird!!!

Direkt im Anschluss habe ich die drei "Pitch Perfect"-Filme nochmal angesehen und in dem Versuch, meinem Bruder die klassischen Musical Filme der 2000er nahezubringen auch "Highschool Musical" nochmal angesehen. Als ich allerdings nach dem ersten Film auch noch die Fortsetzungen anschauen wollte, ist mir aufgefallen, dass ich diese nie gesehen habe und war geradezu schockiert, wie unfassbar schlecht der zweite Film ist. Teil 3 habe ich mir dann geschenkt. 

Ebenfalls während meinen freien Tagen habe ich mir die neue "Snow White" Verfilmung angesehen, die man jetzt auf Disney Plus streamen kann. Auch wenn die bunte Optik ganz schön ist und auch die Musik gut choreografiert, konnte mich der Film als Ganzes leider nicht so recht abholen. Zu oberflächlich blieben mir die Figuren (vor allem im Vergleich zu anderen Verfilmungen des Märchens wie "Maleficent" oder "Spieglein Spieglein"), zu einfallslos die Neuinterpretation und inhaltlich hatte ich nach den großen Diskussionen um den Film vorab irgendwie mehr erwartet. So habe ich ihn gerne gesehen, den Sprung in meinem Top 10-Disney-Charts schafft der Filme aber lange nicht.




Wie war Euer Lesemonat Juni? 

Liebe Grüße
Sophia

8 Kommentare:

  1. Nochmals guten Morgen :) Es gibt ja Monate, da sehe ich bei Dir Bücher, die ich auch spannend finden könnte. Und dann gibt es die anderen :D Vor allem im Vergleich zu meinem Juni

    Beim neuen Schneewittchen hat mir schon die Vorschau gereicht. War irgendwie klar, dass dies ein weichgespülter Film sein wird.

    Dir einen schönen Lesemonat Juli, der mir viel zu heiß beginnt :)
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Frank,

      haha und dabei war ich diesen Monat ja wirklich bunt in allen Genres unterwegs. High Fantasy, Thriller, Sachbuch, Romance, Comedy etc.... Ich schaue gleich mal bei dir vorbei und vergleiche.
      Ja, "weichgespült" trifft es ganz gut. Besonders da es sich ja nicht um die erste Verfilmung des Märchenklassikers handelt, hätte man sich hier definitiv mehr trauen können als die bunte Optik und Starbesetzung. Einmal ansehen kann man sich den Film auf jeden Fall, aber das reicht dann auch.

      Liebe Grüße aus dem (ebenfalls viel zu heißen) Schwarzwald
      Sophia

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Na dann erst einmal Happy Birthday nachträglich und schön das du deine Promotion anmelden konntest. Oh wie toll, das du 13 tolle Bücher lesen konntest, wie ich gerade sehe. Von deiner Auswahl kenne ich mal keines, aber ein anderes Buch von Ali Hazelwood subbt hier noch.

    Auf einen sonnigen und lesereichen Juli

    Komm gut durch die Hitzewoche

    Liebe Sheena Grüße

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/06/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sheena,

      vielen Dank ;-)
      Ich habe alles gelesen, was bisher von Ali Hazelwood erschienen ist und sehr gemocht, also was immer bei dir subbt - ich kann es empfehlen, haha.

      Liebe Grüße und dir ebenfalls starke Nerven und viel Abkühlung für die nächsten Tage.
      Sophia

      Löschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Auch von mir erstmal alles Gute nachträglich zu deinem Geburtstag!!! Du junges Küken *lach* Meine jüngste wird morgen 23, da seid ihr ja sehr nah beieinander mit dem Alter und ich komme mir noch älter vor xD

    Witzig mit deiner Buchverteilung, dieser Zyklus, ob du das bis Jahresende so beibehalten wirst?
    Gelesen hast du jedenfalls wieder eine Menge und auch viel in englisch! Bei mir läuft das englische mittlerweile auch echt gut, auch wenn ich merke, dass ich doch um einiges länger brauche als bei einem deutschen Buch, aber das stört mich nicht. Ich freu mich einfach, dass es schon so gut klappt :D

    Von deinen Büchern kenne ich keins und es ist jetzt auch keins dabei, das ich auf meine Wunschliste setzen würde. Percy Jackson hab ich ja nach dem 3. Band nicht mehr weiter gelesen, mir wurde der Handlungsverlauf zu sehr wiederholt...
    Oh, Staffel 8 von Modern Family? Ist das die letzte? Ich mochte die Serie ja sehr, aber die letzte Staffel war dann etwas mau, als hätten sie sie irgendwie noch zusammen geschustert *lach*

    Snow White interessiert mich nicht so sehr. Überhaupt die ganzen Neuverfilmungen, davon bin ich kein so großer Fan. Sie reichen einfach meistens nicht an das "alte Original" ran :)

    Ich wünsch dir einen wunderschönen Juni mit hoffentlich vielen spannenden Lesestunden!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Aleshanee,

      vielen Dank dir. Haha ja wir haben schonmal festgestellt, dass ich etwa im Alter deiner Kinder bin. Aber das ist das Schöne am Bloggen - das Alter spielt echt überhaupt keine Rolle beim Austauschen ;-)

      Ich bin auch wirklich mal gespannt, ob sich dieser Zyklus über die zweite Jahreshälfte auch noch aufrecht erhält... Das wäre definitiv mal etwas ganz Neues, bisher sind meine Lesemonate immer stark geschwankt von mal 8 bis sogar 20 Bücher, so eine Regelmäßigkeit hatte ich echt noch nie drin...

      Wie schön, dass das Englisch Lesen bei dir mittlerweile so gut klappt. Da kannst du wirklich stolz drauf sein!!!

      Percy Jackson ist ja eine meiner Alltime-Favorite Reihe, aber ich habe sie auch zum ersten Mal mit 12 Jahren gelesen - da ist also ein großer Nostalgie-Bias mit dabei. Die späteren Teile waren mir auch ein kleines bisschen zu repetitiv, deshalb habe ich auch "nur" 4,5 statt 5 Sterne für die gesamte Reihe vergeben. Für Fans sind aber auch die neuen Sequels wirklich empfehlenswert wie ich finde.

      Bei Mondern Family gibt es meines Wissens sogar 11 Staffeln, ich habe also (zum Glück!!!) noch ein bisschen etwas vor mir ;-)

      Ich bin meistens auch kein Fan von Neuverfilmungen - die sollen sich lieber etwas Neues ausdenken und die Klassiker in Ruhe lassen -, aber bei Disneyfilmen finde ich es schon ganz nett, die Auswahl zwischen dem Zeichentrick-Klassiker und einer etwas moderneren Live-Action-Verfilmung zu haben. Da es aber schon viele andere "Schneewittchen" Filme gibt, fand ich diesen aber nicht wirklich notwendig...

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
    2. Ich hab auch schon festgestellt, dass bei manchen älteren Büchern schon so ein "Nostalgie" Flavour mitspielt. Wenn man bestimmte Erinnerungen damit verbindet, dann haben sie von vornherein schon eine gute Aussicht dass sie gefallen :)

      Oh, 11 Staffeln waren das bei Modern Family! Krass! Das wusste ich nicht mehr - ist ja schon wieder eine Weile her, als ich sie angeschaut hatte!

      Ja, eben, es gibt so viele tolle Ideen - und auch so viele gute Bücher, die man verfilmen könnte, da brauche ich auch nicht unbedingt eine Neuverfilmung. Wobei mir zurzeit auffällt, dass recht viele Filme und Serien auf Büchern basieren. Oder ich schau zurzeit einfach mehr darauf ;)

      Löschen
    3. Genau, das ist bei mir vor allem bei Kinderbüchern der Fall. Bei manchen Büchern dreht sich das aber auch irgendwann um - da versuche ich als Erwachsene zum Beispiel nochmal "Dark Elements" oder "Obsidian" von Jennifer L. Armentrout zu lesen (habe ich mit 14 Jahren geliebt) und finde es mittlerweile richtig grauenhaft....

      Ja, ich glaube die neuste und letzte Staffel kam auch erst 2020 heraus, vielleicht gab es also sogar noch gar nicht so viele als du sie geschaut hast? Ich bin auf jeden Fall froh, dass es nicht gleich schon wieder vorbei ist!

      Ich habe keine Ahnung, ob es mehr Buchverfilmungen geworden sind, oder ob wir das einfach nur besser auf dem Schirm haben, aber ich empfinde das genauso wie du!

      Löschen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)