Sonntag, 31. Juli 2022

Monatsrückblick #19 - Juli 2022


Hallöchen,

der Juli ist ein Monat, der große Höhen und Tiefen mit sich gebracht hat (was rückblickend auf die gesamten letzten drei Monate zutrifft - scheint wohl gerade ein Motiv in meinem Leben zu sein). Nach der Abgabe meiner Bachelorarbeit wollte ich eigentlich die verbliebenen Wochen des Semesters noch in Freiburg genießen, was aber leider durch meine Corona-Erkrankung vereitelt wurde. Anders als ich erwartet hatte, war eineinhalb Wochen krank und hatte danach auch ein paar Probleme, sofort wieder auf die Beine zu kommen. Glücklicherweise bin ich rechtzeitig für meine letzte Prüfung aber wieder fit geworden und habe diese Woche nun meinen Bachelor erfolgreich abgeschlossen. Ich hatte also auch im vergangenen Monat wieder viele wunderschöne Momente und bin sehr stolz auf das, was ich erreicht habe, hatte durch den ganzen Trubel aber auch leider eine kleine Leseflaute. Gelesen habe ich dementsprechend auch ganz viel durcheinander und mit mittelmäßiger Begeisterung. Jetzt freue ich mich erstmal auf meinen anstehenden Urlaub und hoffe sehr, dass mit der Entspannung auch die Motivation und Freude am Lesen zurückkehrt!


Bücher

Mit 10 gelesenen Büchern breche ich diesen Monat wohl keinen persönlichen Rekord, bin ich angesichts der Umstände aber alles in allem sehr zufrieden. In meinem Leseplan stehe ich damit nun bei 87 gelesenen Büchern und bin meinem Ziel weit voraus. Meine leichte Leseflaute kann man auch an dem etwas kritischeren Bewertungsdurchschnitt von 3,55 Sternen ablesen. Ein richtiges 5-Sterne Highlight hat mir der Juli nicht beschert, am meisten überzeugen konnte mich allerdings "Nebelschimmer". Gerade nochmal an einem richtigen Flop vorbeigeschlittert ist "Cinderella ist tot" Kalynn Bayron, welches mit 2,5 Sternen das am schlechtesten bewertete Buch des Monats war. 

Nicht mit in der Statistik ist übrigens der Buddyread zu "Crescent City - Wenn ein Stern erstrahlt" von Sarah J. Maas, welchen ich gerade mit Sofia von @SofiasworldofBooks abhalte. Wir haben den 900seitigen Wälzer letzten Sonntag angefangen und sind etwa in der Hälfte, weshalb die Geschichte dann höchstwahrscheinlich in meinem nächsten Lesemonat auftauchen wird. Vielleicht ja dann sogar auch als Monatshighlight, das Potenzial ist auf jeden Fall da....!


Filme und Serien

Nach meinem film- und serientechnisch sehr mauen Mai und Juni hätte ich nicht gedacht, dass ich im Juli NOCH weniger zum Schauen kommen werde als in den Vormonaten. Tatsächlich habe ich aber nur einen Rewatch der ersten Staffel "Game of Thrones" mit meinem kleinen Bruder geschafft und war abends oft bis spät draußen an der frischen Luft und habe den Sommer genossen. Die restlichen Abende habe ich mir mit Freunden, Kulturveranstaltungen und der ein oder anderen Reisedoku vertrieben - der perfekte Ausgleich also! Filme und Serien schauen kann ich ja immer noch, wenn es draußen wieder ab 18 Uhr dunkel und kalt ist! 


Wie war Euer Lesemonat Juli? 

Liebe Grüße
Sophia

Donnerstag, 28. Juli 2022

Neuzugänge #109 - 28.07.2022

Hallöchen,


gefühlt bin ich aktuell nur dabei, Bücher auszupacken und zu fotografieren. Auch wenn ich eigentlich dachte, ich hätte mir für den Sommer weniger Bücher angefragt, kamen in den letzten Tagen echt einige Pakete bei mir an. Das ist natürlich überhaupt kein Problem - da meine letzte Prüfung am Mittwoch war, habe ich ja jetzt Zeit -, jetzt steht nur die knifflige Aufgabe der Auswahl an, welche Bücher mich in den Urlaub begleiten werden....

Heute bei mir angekommen sind zwei Pakete vom Piper Verlag. In der ersten Sendung hat sich der Everlove Imprint selbst übertroffen und ein tolles Themenpaket rund um die baldige Veröffentlichung von "Fühle mich. Unendlich" von Kathinka Engel zusammengestellt. Um uns darauf einzustellen, dass es ab heute, dem 28.07., nach drei Bänden und viel Wartezeit endlich wieder zurück nach Pearley geht, hat der Verlag neben dem Buch an sich eine tolle Tasse mit dem Logo von Imogen´s Café, entkoffeinierter Kaffee von Frida & Fritz, ein Lesezeichen, Maliks geheimes Cookie-Rezept sowie einen Flaschenöffner-Schlüsselanhänger und coole Sticker der Brauerei von Che in das Paket gepackt. Ich habe mich riesig gefreut beim Auspacken und bin nun noch gespannter auf die Geschichte von Sophia und Philip!

Ebenfalls beim Piper Verlag bedanken darf ich mich für "The Fire in Your Heart" von Kim Leopold, welches ebenfalls heute seinen Erscheinungstermin feiert und die California-Dreams Reihe abschließt. Nach "The Colors of Your Soul" und "The Sunrise in Your Eyes" bin ich jetzt sehr gespannt auf Band 3!


Was ist zuletzt bei Euch eingezogen?

Liebe Grüße
Sophia

*unbezahlte WERBUNG, Rezensionsexemplare*

Vielen Dank an den Piper Verlag für die Bücher, was meine Meinung aber nicht beeinflussen wird!

Mittwoch, 27. Juli 2022

Listened to this month - Juli 2022

Hallöchen,

Erinnert Ihr Euch noch an die Kategorie "Listened to this month"? Meine damalige Mitbloggerin Magda hatte im Dezember 2016 die Idee, jeden Monat einmal die 10 meistgehörten Songs zu zeigen und über musikalische Neuerscheinungen und Neuentdeckungen des Monats zu sprechen. Im Juli habe ich leider weder besonders viel Musik gehört, noch neue KünstlerInnen entdeckt. Das hängt vor allem damit zusammen, dass ich in der zweiten Monatshälfte sehr viel unterwegs war und gelernt habe während es mir in der ersten Hälfte des Monats nach und während meiner Corona-Erkrankung nicht besonders gut ging und ich das starke Bedürfnis nach Stille habe. Die Neuentdeckungen fallen also leider aus. Stattdessen wollte ich Euch nach Euren Musiktipps fragen, dann höre ich in meiner freien Zeit im Sommer gerne mal rein! Laut meiner Spotify On-Repeat-Playlist habe ich im Juli am meisten gehört:

Listened to this month:

🎜Redecorate - Twenty One Pilots 🎜Sharks - Imagine Dragons
🎜Survivor - Destiny´s Child🎜´Till I Collapse - Eminem, Nate Dogg
🎜THATS WHAT I WANT - Lil Nas X 🎜SUPERMODEL - Måneskin
🎜Adventure of a Lifetime - Coldplay 🎜The Other Side - Alice Merton
🎜I´m Still Standing - Elton John 🎜Wrecked - Imagine Dragons

Was habt Ihr in letzter Zeit so gehört/neu entdeckt?

Liebe Grüße
Sophia

Dienstag, 26. Juli 2022

Neuzugänge #108 - 26.07.2022

Hallöchen,

heute morgen kam nochmal Lesefutter für meinen Urlaub nächste Woche an. Vom Knaur Verlag in einem Sammelpaket erreicht haben mich gleich drei tolle Neuerscheinungen, auf die ich sehr gespannt bin!

Als erstes ist "Love it up" von Stella Tack bei mir eingezogen. Gelesen habe ich von der New-Adult-Autorin bisher noch nichts, da mich der "
Good Guy meets Wild Girl"-Trope im Klapptext aber schon angesprochen hat, habe ich beschlossen, dass der 3. Band der "Stars and Lovers"-Reihe wohl eine gute Gelegenheit darstellt, die Autorin mal auszuprobieren. Das Buch erscheint am 1. August, also nächsten Montag. 

Ebenfalls am selben Tag erscheint "With you I hope" von Justine Pust. Band 1 der Reihe, "With you I dream", habe ich im April diesen Jahres gelesen und war total positiv überrascht, weshalb ich mich nun sehr darauf freue, in Band 2 nach Belmont Bay zurückkehren zu können, wo nun Megans Geschichte erzählt wird. 

Der dritte Neuzugang - ebenfalls mit Erscheinungstermin am 01.08., ebenfalls vom Knaur Verlag und ebenfalls mit rotem Cover - ist "A Psalm of Storms and Silence" von Roseanne A. Brown. Die Geschichte setzt das Fantasy-Abenteuer "A Song Of Wraiths And Ruin", welches ich ebenfalls im April 2022 gelesen habe, fort und erzählt, wie es mit Malik und Karina nach den Solstasia-Spielen weitergeht! Ich bin schon gespannt und übrigens auch ganz verliebt in den farbigen Buchschnitt meiner Ausgabe!

Was ist zuletzt bei Euch eingezogen?

Liebe Grüße
Sophia

*unbezahlte WERBUNG, Rezensionsexemplare*

Vielen Dank an den Knaur Verlag für die Bücher, was meine Meinung aber nicht beeinflussen wird!

Montag, 25. Juli 2022

Montagsfrage #32 - Leseflauten?

Hallöchen,

ich hatte ja letzte Woche schonmal angekündigt, dass mein August spannend, turbulent und von Reisen geprägt sein wird und ich deshalb wahrscheinlich keine Zeit für das Hosten der Montagsfrage finden werde. Nachdem auf meine Nachfrage hin nicht so viele von Euch konkret einen Wunsch oder Vorschlag geäußert haben, habe ich nun beschlossen, die ersten zwei Wochen im August eine Pause der Montagsfrage einzulegen und dann für die zweite Hälfte des Monats wieder etwas vorzubereiten. So können wir uns ein bisschen Urlaub nehmen, neue Inspiration sammeln und nach dem Sommerloch dann wieder neu durchstarten. Ich hoffe, das ist in Ordnung für Euch alle. Falls es Euch ohne Montagsfrage zu langweilig wird und Euch ein wichtiger Teil des Wochenrituals fehlt (ich will ja nicht für Entzugserscheinungen verantwortlich sein, haha), findet Ihr HIER eine Übersicht der bisherigen Montagsfragen bis zurück in den Oktober 2016, bei der Ihr bestimmt fündig werdet. Wenn Ihr eine der alten Fragen beantworten wollt, verlinkt mir gerne Euren Beitrag in einem Kommentar, dann schaue ich natürlich bei Gelegenheit vorbei ;-)

Mit dem aktuellen Montag beginnt für mich die allerletzte Woche meines Bachelors, die sowohl meine letzte Prüfung, ein Rückmeldungs-Gespräch mit meiner Bachelorarbeits-Betreuerin als auch meine Bachelorabschlussfeier und den Beginn meines Urlaubs beinhaltet. Es wird also spannend bei mir und ich freue mich riesig auf alles, was kommt und erzähle dann bestimmt nochmal ein bisschen etwas nach meiner zweiwöchigen Montagsfragen-Pause, wenn es dann am 15. August wieder weiter geht.

So, jetzt aber wieder genug der Vorrede und weiter mit der heutigen Montagsfrage, die ich leider aus aktuellem Anlass stelle:


   Wie geht Ihr mit Leseflauten und lesearmen Zeiten um? 

Leider bin ich nach meiner Corona-Erkrankung in eine kleine Leseflaute gerutscht, in der ich kaum Lust hatte, zu lesen und von allen möglichen Themen genervt, aber auch getriggert wurde. Aus aktuellem Anlass deshalb die Frage, wie ihr mit lesearmen Zeiten umgeht, was Ihr lest, wenn es Euch psychisch nicht so gut geht und welche Strategien ihr vielleicht habt, um aus einer Leseflaute wieder herauszukommen. Rereads, Comfort-Reads, Lesepausen, ein Leseplan ... ich habe da schon von verschiedenen Strategien gehört und bin gespannt, wie Ihr damit umgeht, oder ob Ihr vielleicht zu den Glücklichen gehört, die selten oder nie Leseflauten haben.