
Allgemeines
Titel: The Colors of Your Soul
Autorin: Kim Leopold
Verlag: Piper (31.März 2021)
Genre: New Adult
ISBN-10:
3492063012
ISBN-13: 978-3492063012
ASIN:
B09HXHJL76
Seitenzahl: 400 Seiten
Weitere Bände: The
Sunrise in Your Eyes
(Band 2, ET: 26.05.22)
The Fire in Your Heart
(Band 3, ET: 28.07.22)
Preis: 12,99€ (Broschiert)
9,99€
(Kindle-Edition)
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Influencer, Vlogger, YouTube, Minimalismus, DIY und Vanlife - "The Colors of Your Soul"
klang nach einer modernen Lovestory mit sommerlichem Setting und aktuellen
Themen und hat mich damit schon in der Verlagsvorschau sofort angesprochen.
Dementsprechend gefreut habe ich mich, als der Verlag mir ein Vorabexemplar
zugesagt haben und das Rezensionsexemplar vor zwei Wochen auch noch mit einer
Menge toller Goodies bei mir ankam. Neben dem Buch hat der Piper Verlag noch
ein Notizbuch, ein Pop-Socket, eine Origami-Anleitung und ein
Schlüsselanhänger beigelegt, was meine ehrliche Meinung zum Buch aber wie
immer nicht beeinflusst hat. Da ich sehr gespannt war, wie die Themen
umgesetzt sind, habe ich gleich nach der Ankunft des Pakets angefangen, "The
Colors of Your Soul" zu lesen, sodass ich Euch heute pünktlich zum
Erscheinungstermin erklären kann, weshalb mich die Geschichte auf voller Linie
positiv überrascht hat.
Also am Cover kann es schonmal nicht liegen. Auch wenn es als Ganzes stimmig und hochwertig gestaltet ist, ist es mir für meinen persönlichen Geschmack zu bunt, zu glitzernd und insgesamt zu nichtssagend, um mich wirklich zu überzeugen. Die Farbstreifen in warmen Farbtönen wie pink, orange, rot und gelb in Kombination mit den goldenen Lichtpunkten mögen vielleicht zu Hollys buntem Lebensstil passen, falls dies die Intention des Verlags war, fehlt mir hier auf dem Cover dann aber die Repräsentation unseres zweiten Protagonisten Pascal, welcher einen interessanten Gegenpol zu Hollys übersprudelnder Energie bildet. Eine Umsetzung, in der chaotische Muster auf ruhigere Farben treffen, oder sich beides verbindet, hätte mir hier besser gefallen. Auch den Titel halte ich nur für mäßig gelungen, da ich ihn schon während des Lesens mehrere Male vergessen habe und auch keinen direkten Bezug zur Handlung ziehen kann - davon abgesehen, dass beide Hauptfiguren einen kreativen Job haben und ab und zu mit Farben arbeiten... Mir würden auf Anhieb eine Menge Motive einfallen, die sich in meinen Augen besser auf dem Cover oder im Titel gemacht hätten.
Auch die Atmosphäre der Geschichte kann das Cover nur zum Teil
einfangen. Über die Tatsache hinaus, dass die Geschichte im sommerlichen
Kalifornien spielt und die glitzernde Welt der Influencer darstellt, ist
"The Colors of Your Soul" deutlich ernsthafter und tiefgründiger als
das verspielte Cover es vermuten lassen würde. Statt den kalifornischen Traum
plattzutreten oder das Leben als Youtuber zu glorifizieren, enthüllt die
Autorin sehr schnell die Abgründe hinter dem glitzernden Schein von Social
Media. Während Hollys Liebe für schöne Dinge und ihre überquellende Wohnung
Zeugen ihrer selbstgewählten Einsamkeit, aus der Angst wieder so verletzt zu
werden, wie von ihrer ehemaligen besten Freundin, sind, verbirgt sich hinter
Pascals scheinbar freiem, unbeschwertem Van-Leben, der heimliche Wunsch, vor
seiner Trauer und den Problemen zuhause davonzulaufen. Die beiden Ich-Erzähler
sind mir demnach auch sehr schnell ans Herz gewachsen und entpuppten sich als
komplexe und sympathische Figuren.
Auch hinter der Grundidee, dass die DIY-Youtuberin und der Minimalist angestoßen von ihren Fans im Rahmen einer Challenge für vier Wochen ihre Leben tauschen, verbirgt sich viel mehr als auf den ersten Blick ersichtlich. Zwar nutzt die Autorin das Aufeinandertreffen der beiden durchaus dafür, eine prickelnde Liebesgeschichte zu erzählen und unterhaltsame Reibung zwischen den Lebensstilen zu erzeugen, im Vordergrund steht aber, wie die beiden in den vier Wochen des Experiments vom jeweils anderen lernen, ihr Lebensmodell überdenken, sich für ihre Probleme öffnen, statt vor ihnen davonzulaufen oder sie mit Projekten zu betäuben und sich gegenseitig zu inspirieren, neue Schritte in die Zukunft zu wagen. Die Liebesgeschichte bleibt dabei zu jedem Zeitpunkt eher ruhig, explizite Szenen zwischen den beiden gibt es gar keine. Das hat die Geschichte aber auch nicht nötig, da die Annäherung der beiden vielmehr dadurch beschrieben wird, wie sie sich die beiden Vlogger mit unterschiedlichem Lebenskonzept langsam aneinander angleichen. Während Holly durch Pax nachdenklicher, erwachsener und in sich ruhender wird, weckt Holly in Pax eine spontane, kreative Seite - und das zu beobachten macht sehr viel Spaß!
Umrahmt wird diese Idee vom humorvollen, leicht träumerischen und
authentischen Schreibstil der Autorin. "The Colors of your Soul"
war mein erstes Buch von Kim Leopold, wird aber definitiv auch nicht das
letzte sein. Dafür hat mir viel zu gut gefallen, wie sie ohne viele Worte
einen greifbaren Eindruck von ihren Figuren vermittelt und einfühlsam deren
teils schmerzhafte, teils befreiende Erkenntnisfindung beschreibt. Als Bonus
erhalten wir auch einige schöne Beschreibungen der Landschaft Kaliforniens, da
Holly während der vier Wochen mit dem Van einige Nationalparks, Städte und
Naturschauspiele besichtigt. Ich persönlich war noch nie ein Fan vom
trocken-heißen Klima der Westküste und in einem Van würde ich wahrscheinlich
verrückt werden, einige Schilderungen haben aber trotzdem den Wunsch in mir
geweckt, genau wie Holly einfach loszuziehen und auf dem Dach eines Autos den
Sternenhimmel in der Wüste zu bestaunen.
Etwas gedämpft wird mein rundum positiver Eindruck von "The Colors of Your Soul" leider nur vom Ende, welches mir im Gegensatz zur vergleichsweise bodenständigen Handlung des Mittelteils ein wenig zu übertrieben war. Nichtdestotrotz freue ich mich jetzt sehr auf den zweiten Band, in dem es um Pascals jüngere Schwester Allegra geht, bevor Band 3 sich dann um dessen älteren Bruder Micah drehen wird. Beide haben wir hier schon als Nebenfiguren kennenlernen dürfen, ich bin also sehr gespannt, wohin es für diese beiden geht!
Zum Abschluss meiner Rezension folgt noch mein Lieblingszitat mit der Hauptmessage der Geschichte:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)