Montag, 30. Dezember 2024
Buchvorstellung: Open Heart
Monatsrückblick #48 - Dezember 2024
Bücher
Freitag, 27. Dezember 2024
Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe
Allgemeines
Titel: Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe
Autorin: Tami Fischer
Verlag:
Blanvalet (11. Dezember 2024)
Genre: Romantic Suspense
ISBN: 9783641301675
Seitenzahl: 512 Seiten
Weitere Bände: Pretty Scandalous (Band 1)
Pretty Savage (Band 2)
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Schon der erste Band von Tami Fischers neuer Romantic Suspense Reihe "Pretty Scandalous" hat mich vollends mitreißen können. Nachdem die Geschichte in "Pretty Savage" neben dem dynamischen New York Setting, starken Gossip-Girl-Vibes, undurchsichtiger Handlung auch noch mitreißende Figuren und einen bösen Cliffhanger geliefert hat, war meine Liebe für die Manhatten-Elite-Reihe besiegelt. Umso mehr gefreut hat es mich, dass ich nach fiesen fünf Monaten Wartezeit endlich lesen konnte, wie es mit Sarah, Payton und Co im großen Finale weitergeht...
Montag, 23. Dezember 2024
Weihnachtsgrüße 2024
Montagsfrage #146 - Literarischer Weihnachtsgast?
Wenn Ihr Buchcharaktere zu Eurer Weihnachtsfeier einladen könntet, wer müsste unbedingt dabei sein?
Sonntag, 22. Dezember 2024
Wie Arbeit glücklich macht
Allgemeines
Titel: Wie Arbeit glücklich macht: und wann man darüber nachdenken sollte, den Job zu wechseln
Autor: Prof. Dr. Claas Lahmann
Verlag: Rowohlt (10. Dezember 2024
Genre: Sachbuch/Ratgeber
ISBN: 3499015269
Seitenzahl: 288 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Was macht uns wirklich zufrieden in unserem Job? Was können wir von einem gesunden Arbeitsumfeld erwarten? Was können wir tun, um unser Arbeitsleben selbst in die Hand zu nehmen? Und was tun, wenn die Arbeit zur dauerhaften Belastung wird? Diese zentralen Fragen greift Prof. Dr. Claas Lahmann in seinem neuen Ratgeber auf, der sich dem hochaktuellen und relevanten Thema der gesunden Arbeit widmet. Denn Arbeit prägt unser Leben wie kaum ein anderer Lebensbereich und wird auch immer anspruchsvoller. Gleichzeitig eröffnet der „War for Talents“ die Möglichkeit, eigene Ansprüche klarer und selbstbewusster zu formulieren. Aber sich durch die moderne Arbeitswelt zu navigieren ist alles andere als einfach. Mit "Wie Arbeit glücklich macht" liefert Prof. Dr. Lahmann einen ebenso fundierten wie inspirierenden Leitfaden für alle, die ihre Arbeitszufriedenheit steigern wollen oder über einen Jobwechsel nachdenken. Für mich war es das bisher gewinnbringendste und interessanteste Sachbuch des Lesejahres 2024!
Zukunftsrepublik
Allgemeines
Titel: Zukunftsrepublik
AutorInnen: 80 VerfasserInnen
Verlag:
Campus (1. Januar 2021)
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 350 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Samstag, 21. Dezember 2024
Serienempfehlung: Nobody Wants This
Darum geht´s:
Das denke ich zur Serie:
Donnerstag, 19. Dezember 2024
Jana, 39, ungeküsst
Allgemeines
Titel: Jana, 39, ungeküsst
Autorin: Jana Crämer
Verlag:
Knaur (3. April 2023)
Genre: autobiografisches Sachbuch
Seitenzahl: 230 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Durch eine begeisterte Rezension bin ich letzte Woche ganz zufällig auf "Jana, 39, ungeküsst" gestoßen, ohne die Autorin oder ihr Buch davor zu kennen. Neugierig gemacht vom Klapptext und den vielen lobenden Stimmen habe ich mich auf Jana Crämers Gedankenexperiment eingelassen und bin absolut begeistert von dem Konzept und Stil des Buches.
Klassiker Challenge: Siddharta
Mein Eindruck
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Klassiker Challenge: A Christmas Carol
Mein Eindruck
"A Christmas Carol" war mein erstes Buch von Charles Dickens und ein großartiger Einstieg in sein Werk. Trotz des Alters (erstmals veröffentlicht in 1843 feiert die Geschichte bald ihren 200. Geburtstag) ist seine Sprache lebendig und charmant, seine Erzählweise zugleich humorvoll und tief berührend, wenn er Scrooges Wandlung vom verbitterten Geizhals zum großzügigen Menschen schildert. Im Gegensatz zu den doch eher fröhlichen Adaptionen besitzt der Roman eine düstere, stellenweise fast gruselige Atmosphäre, die die sozialen Missstände des viktorianischen Englands sowie die Existenzängste des mit ewiger Verdammnis gedrohten Scrooge ungeschönt beleuchtet. Charles Dickens verankert die Geschichte zeitlich stark in den wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen seiner Zeit, vermittelt dabei aber eine zeitlose moralische Botschaft: Großzügigkeit, Mitgefühl und Nächstenliebe als Tugenden besonders zur Weihnachtszeit zu pflegen. Somit endet die Geschichte mit einer hoffnungsvollen Botschaft, die auch nach über 180 Jahren nichts von ihrer Kraft verloren hat.
Dienstag, 17. Dezember 2024
We Hunt the Flame
Allgemeines
Titel: We Hunt The Flame
Autorin: Hafsah Faizal
Verlag:
Knaur (2. Dezember 2024)
Genre: Romantasy
ISBN: 9783426449561
Seitenzahl: 544 Seiten
Originaltitel: We Hunt the Flame (übersetzt von Bastian Ludwig)
Weitere Bände: We Free the Stars (Band 2)
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
„We Hunt the Flame“ klang nach einem perfekten Buch für mich: Orientalisches High-Fantasy-Setting, Enemies-to-Lovers-Trope und eine spannende Handlung mit Geheimnissen, Magie, Flüchen und gezückten Dolchen... So wird es wohl keinen wundern, dass ich mich sehr auf die gehypte Geschichte gefreut habe, die Anfang Dezember zum ersten Mal auf Deutsch erschienen ist. Leider habe ich dann aber ewig gebraucht, um das Buch zu beenden und mich dann nochmal genauso lang darum gedrückt, eine Rezension zu schreiben - beides kein gutes Zeichen, die zeigen, dass wie so oft bei vielversprechend klingenden Büchern meine Erwartungen zu hoch waren...
Montag, 16. Dezember 2024
Montagsfrage #145 - Literarische Neuentdeckung des Jahres?
Was war für Euch die literarische Neuentdeckung des Jahres?
📚 Walter Moers: Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär
📚 Walter Moers: Ensel und Krete
📚 Walter Moers: Rumo
📚 Walter Moers: Der Schrecksenmeister
📚 Walter Moers: Prinzessin Insomnia & der albtraumfarbene Nachtmahr
📚 Walter Moers: Weihnachten auf der Lindwurmfeste
📚 Walter Moers: Der Bücherdrache
📚 Walter Moers: Die Insel der Tausend Leuchttürme
📚 Walter Moers: Das Einhörnchen, das rückwärts leben wollte
Wie ist das bei Euch?
Liebe Grüße
Sophia
Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar
mit dem Link zu Eurem Beitrag.
Martins Buchgelaber
Büchernarr
Sheenas Creativ Bookworld
Books And A Cuppa Tea
Kiras kleine Leseecke
Streifis Bücherkiste
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Sonntag, 15. Dezember 2024
Kurzrezension: The Reappearance of Rachel Price
Die Fakten
Titel: The Reappearance of Rachel Price
Autorin: Holly Jackson
Verlag:
ONE (2. April 2024)
Genre: YA Krimi
Seitenzahl: 577 Seiten
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt
Die Eindrücke
Handlung: Nachdem mir die "A Good Girl´s Guide to Murder"-Reihe von Holly Jackson so gut gefallen hat und ich auch mit der Serienadaption großen Spaß hatte, hatte ich große Lust, direkt das neue Buch des Autorin hinterherzuschieben. Große Erwartungen hatte ich an "The Reappearance of Rachel Price" nicht, sie wurden allerdings haushoch übertroffen. Auf 577 Seiten erzählt Holly Jackson abermals eine komplexe, hochspannende und atmosphärische Krimigeschichte, die man kaum aus der Hand legen kann und die zum Miträtseln einlädt. Auch wenn ich trotz vieler Finten der Autorin bei der groben Richtung der Handlung eine Idee hatte, die sich auch bestätigte, gab es etliche Gänsehaut-Wendungen, die mich eiskalt überrascht haben. So bleibt bis kurz vor Ende nicht klar, wem Bel vertrauen kann, wer sie manipuliert und ob sie in ihrem eigenen Haus sicher ist...