
Sonntag, 31. Oktober 2021
Monatsrückblick #10 - Oktober 2021

Montag, 25. Oktober 2021
Neuzugänge #80 - 25.10.2021
Hallöchen,

Was ist zuletzt bei Euch eingezogen?
Liebe GrüßeSophia
*unbezahlte WERBUNG*
Vielen Dank an den ONE Verlag und den dtv Verlag für die Rezensionsexemplare, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst hat.Montagsfrage #225 - 25.10.2021
Sollten Verlage/Autoren von Buchmessen ausgeschlossen werden können?
Für alle, die wie ich die Geschehnisse auf und um die Buchmesse nur mit halbem Ohr verfolgt haben, ein kurzer Rundumschlag, auf was sich die heutige, hoch kontroverse Frage bezieht. Die Diskussion um den Auftritt rechtsextremistischer Verlage auf der Frankfurter Buchmesse schwelt schon seit ein paar Jahren. Schon 2017, bei meinem allerersten Messebesuch über den Blog, kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der rechten Szene und Gegendemonstranten und schon damals wurden Ausschlussforderungen gegen rechte Aussteller laut. Zwischenzeitlich durch die Pandemie pausiert hat die Autorin Jasmina Kuhnke letzte Woche mit ihrer Messe-Absage die Diskussion erneut angestoßen. Die afrodeutsche Comedy- und Buchautorin macht sich über Social Media gegen Rassismus stark und ist dadurch massiven Anfeindungen ausgesetzt. Da sie sich in ihrer Sicherheit bedroht fühlte, entschloss sie sich für einen Boykott der Buchmesse, der aus Solidarität eine Menge Absagen weiterer Autorinnen und Autoren folgten.
Die heutige Frage bewegt sich also im gefährlichen Spannungsfeld zwischen Meinungsfreiheit, Zensur, Demokratie, Durchsetzung der Menschenrechte und Diversität. Da ich über dieses Thema seitenlange Hausarbeiten schreiben könnte, aber mein Schreibkontingent durch letzte Woche schon ziemlich erschöpft ist und ich Euch meine Ausführungen sparen will, antworte ich mit drei einfachen Fragen zurück: Wie soll bitte die Gefährdung der Sicherheit von People of Color und anderer diskriminierter Bevölkerungsgruppen durch die Anwesenheit von Angehörigen der rechtsextremen Szene auf der Buchmesse zu einer Förderung der Meinungsfreiheit beitragen? Hat es etwas mit Demokratie zu tun, wenn sich Menschen von anderen unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit beleidigen und bedrohen lassen müssen? Und müssen PoC den Kampf für eine offene, diverse Gesellschaft alleine führen, oder könnte man von einer internationalen Institution des literarischen Lebens nicht etwas Unterstützung erwarten?
Ausführlich könnt Ihr meine Meinung in Antonias Beitrag nachlesen. Sie hat nämlich schon sehr exakt auf den Punkt gebracht, was ich sagen wollte!
Wie seht Ihr das?
Liebe GrüßeSonntag, 24. Oktober 2021
LIFEL1K3 - Das Babel Projekt

Allgemeines
Titel: LIFEL1K3 - Das Babel Projekt
Autor: Jay Kristoff
Verlag: dtv (20. Oktober 2021)
Genre: Dystopie
ISBN-10: 3423763035
ISBN-13: 978-3423763035
ASIN: LIFEL1K3 - Das Babel Projekt
Seitenzahl: 465 Seiten
Originaltitel: Lifel1k3
Weitere Bände: Dev1at3 (Band 2, ET deutsche Ausg. unbekannt)
True L1f3 (Band 3, ET deutsche Ausg. unbekannt)
Preis: 14,99€ (Kindle-Edition)
19€ (gebundene Ausgabe)
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Mit "LIFEL1K3 - Das Babel Projekt" habe ich heute Morgen mein allererstes Buch von Jay Kristoff beendet und frage mich seitdem, weshalb ich mich nicht schon viel früher an seine Werke gewagt habe. In dieser brandneuen Young-Adult-Dystopie erzählt der Bestsellerautor ein hochspannendes Actionabenteuer und nimmt mit in eine verseuchte Wüstenlandschaft voll Schrott, Dreck, Tod und Wunder.
"So viel Kummer. So viele Verluste. Alle Wundern klafften wieder auf und fingen wieder an zu bluten. Der Junge, der überhaupt kein Junge war, hielt sie einfach fast, so wie sie es mit ihm getan hatte. In einem wunderschönen Garten. In einem verlorenen Paradies."
Samstag, 23. Oktober 2021
Game Changer

Allgemeines
Titel: Game Changer
Autor: Neal Shusterman
Verlag:
Fischer (13. Oktober 2021)
Genre: Sozialthriller
ISBN-10: 3737358842
ISBN-13: 978-3737358842
ASIN: B0932G27XP
Seitenzahl: 416 Seiten
Originaltitel: Game Changer
Preis: 14,99€ (Kindle-Edition)
18€ (gebundene Ausgabe)
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Neal Shusterman ist ein wahrer Meister was Dystopien für junge Erwachsene angeht - das hat er bereits mit seinen beiden "Vollendet" und "Scythe" sowie dem Apokalypse-Thriller "Dry" bewiesen. Auch mit "Game Changer" hat er mal wieder eine originelle Grundidee gesellschaftskritisch und intelligent umgesetzt und einen spannenden Sozialthriller über kleine Veränderungen und große Fragen geschrieben.