Montag, 28. Juli 2025

Montagsfrage #175 - Bücher für die zweite Jahreshälfte?

Hallöchen,

zwar ist der Juli jetzt auch schon wieder vorbei und von "Jahreshälfte" ist fast nicht mehr zu sprechen, dennoch würde ich gerne noch eine klassische Montagsfrage zu Euren Lesevorhaben und Wünschen für den Rest von 2025 stellen:


Welche Bücher möchtet Ihr in der zweiten Jahreshälfte noch lesen? 


Ich bin mit meinen 12 für 2025 furchtbar hintendran. Was ist also die einzig logische Folgerung, die sich daraus ergibt? Ich muss mir noch mehr (und andere) Bücher für den Rest des Jahres vornehmen! Findet den Fehler, haha. Aber es sind einfach so viele tolle Bücher noch ungelesen auf dem SuB und TBR, denen ich mich dieses Jahr unbedingt noch widmen möchte, was soll man da machen? Eine Auflistung von fünfzehn Büchern (die irgendwie alle super hübsche Cover haben?!?) habe ich hier mal zusammengesucht:




Welche Bücher möchtet Ihr noch lesen? Und welche von meinen könnt Ihr vielleicht besonders empfehlen?

Liebe Grüße
Sophia

Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag.

Streifis Bücherkiste
Minorherba
Meine fantastische Bibliothek
Büchernarr
Nerd mit Nadel
Lesewelle
Alexas Bücherwelt
Kiras kleine Leseecke


Nächste Woche bei der Montagsfrage:

Wie steht Ihr zu Fanfictions? Lest Ihr sie oder Bücher, die auf solchen basieren?

28 Kommentare:

  1. Guten Morgen!
    Babel hab ich hier auch noch liegen und die Autorin ist mir am Wochenende wieder sehr empfohlen worden. Und von Taylor Jenkins Reid will ich auch noch was lesen, Atmosphere fand ich einfach nur großartig. Das Brandon Sanderson Buch klingt auch spannend, das ist mir auch schon mehrfahc über den Weg gelaufen.

    Bei mir geht es meh rin ide historische Richtung:
    https://streifisbuecherkiste.de/2025/07/28/montagsfrage-175-buecher-fuer-die-zweite-jahreshaelfte/

    Gruß
    Gitti

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Gitti,

      von deinen genannten Büchern kenne ich bisher noch keines. Aber ich stöbere sie gleich mal durch (nicht, dass ich noch mehr Inspiration für das zweite Halbjahr gebrauchen könnte, hahahah....)
      Ich habe bisher nur ein Buch von R.F. Kuang gelesen - "Yellowface", aber das war gleich ein Highlight, also bin ich sehr gespannt auf "Babel"!
      Von Taylor Jenkins Reid kann ich wirklich alles empfehlen. "Atmosphere" fand ich auch großartig, ich glaube das ist mein neuer Liebling von ihr. Ich fand aber auch Evelyn Hugo und "Carrie Soto is Back" wirklich großes Kino!

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  2. Guten Morgen!
    Babel und die Reihe von Kerri Maniscalco habe ich auch auf meinem BuB, die hätten auch gut auf meiner Liste für den Rest von 2025 landen können.
    Viele Grüße
    https://minorherba.wordpress.com/2025/07/28/montagsfrage-restliches-jahr/

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Herba,

      meine Vorsätze sind auch nie in Stein gemeißelt, dafür lasse ich mich auch viel zu sehr ablenken und folge dann spontanen Stimmungen. Aber man hat ja oft doch ein paar Ideen im Kopf, was man gerne noch lesen würde. "Niemals Frieden" interessiert mich auch noch und "Witches Bitches, It-Girls" steht noch auf meiner Bookbeat-Hörliste. Vielleicht haben wir die Bücher am Ende des Jahres dann gemeinsam....
      Die Reihe von Kerri Maniscalco habe ich begonnen als Band 1 auf deutsch erschienen ist, dann aber leider ein bisschen aus den Augen verloren, da die weiteren Bände nur als Ebooks veröffentlicht wurden. Im Frühjahr habe ich mir dann aber Band 3 und 4 gekauft und seitdem nur auf die Zeit gewartet, sie endlich lesen zu können...

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  3. Guten Morgen Sophia :)

    Ich hab durchaus noch das ein oder andere Buch, was ich gerne lesen würde - vor allem stehen da noch so einige Reihenenden aus (bspw. Audrey Rose 4, Gargolye-Queen 3, Der Schlüssel der Magie 3, ...).

    Ansonsten hab ich natürlich noch die ein oder andere Challenge, die ich beenden möchte ... dafür brauche ich u.a. noch ein Buch, das mit Z anfängt oder eins, das in Asien spielt. Wobei ich hier (noch) keine konkreten Vorstellungen habe, welche Bücher es schlussendlich werden.

    Ich will mir auch nicht so sehr den Stress machen, dieses oder jenes unbedingt lesen zu wollen, das wird sonst wieder nichts^^ ich möchte einfach noch viele gute Bücher konsumieren ;)

    Gelesen habe ich von deinen genannten neben "Helden des Olymp" auch "Escaping from Houdini", der mich leider ein bisschen enttäuscht hat (allen voran wegen falscher Erwartungen). Ob ich die Reihe von Tricia Levenseller noch weiterlesen werde, weiß ich immer noch nicht ... die Schwester interessiert mich einfach so gar nicht.

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      Die "Gargoyle-Queen" Reihe hat mir auch echt gut gefallen, Band 3 fand ich aber leider etwas schwächer als der Rest. Aber ich bin gespannt, was du dazu sagen wirst. Audrey Rose 4 steht bei mir auch noch bald an, das Buch besitze ich schon.

      Haha, die Aussicht, meine Ziele zu verfehlen hält mich nie davon ab, eine Liste zu erstellen ;-))))

      "Die Helden des Olymp" habe ich diese Woche tatsächlich schon gleich angefangen, als ich spontan Lust drauf hatte - das verspricht eine tolle Reihe zu werden! Was "Escaping from Houdini" angeht, versuche ich auch nicht in die Erwartungsfalle zu tappen, aber der Klapptext und das Setting klingen einfach zu gut...

      So richtig interessiert am Schicksal von Alessandras Schwester bin ich auch nicht. Aber ich fand Band 1 ausreichend gut, um Band 2 auch eine Chance zu geben. Ich werde berichten, ob es sich lohnt...

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
    2. Ich hab tatsächlich immer den Drang, solche Listen dann auch zu beenden^^ alles andere enttäuscht mich dann ... also mache ich mir keine mehr, dann ist auch keine große Enttäuschung da^^

      Was "Escaping from Houdini" angeht ... gut klingen tuts und das Setting ist auf jeden Fall auch super! Der Klappentext verrät auch nicht viel - aber man sollte von Houdini nicht zu viel erwarten. Der ist so maximal unpräsent, dass ich mich wirklich frage, warum er im Titel drin steht. Das meinte ich mit falschen Erwartungen.

      Löschen
    3. Ich bin normalerweise auch eher perfektionistisch veranlagt, aber bei Büchern sehe ich das eher als Auswahlmöglichkeiten, die optional sind. Da habe ich zum Glück recht bald meinen Perfektionismus abgelegt, sodass es mich nicht stört, wenn es mal anders kommt als ursprünglich geplant.

      Ahhh in Ordnung, dann weiß ich bescheid, was "Escaping From Houdini" angeht!

      Löschen
  4. Schönen guten Morgen!

    Ich kann dir auf jeden Fall Babel empfehlen <3 Manche fanden es zu dröge, aber ich war sehr begeistert vom Thema und vom Aufbau!
    Mr. Parnassus ist auch ein so schönes Buch! Auf den ersten Seiten war ich noch sehr skeptisch, aber es entwickelt sich dann so toll! Von Klune hab ich als nächstes die Green Creek Reihe auf dem Plan, allerdings in englisch :) Noch in diesem Jahr am besten *lach*

    Ich mache mir ja immer Leselisten und da steht noch eine Menge drauf.
    Z. B. die Silo Trilogie von Hugh Howey
    Das Septemberhaus von Carissa Orlando
    Die Zwerge von Markus Heitz
    Die Bibliothek im Nebel von Kai Meyer
    The Lighthouse Witches von C. J. Cooke
    Das Ashborne Haus von Darcy Coates
    Der verschwundene Buchladen von Evie Woods
    Das Kalendermädchen von Sebastian Fitzek
    Der Adventskalender zum Glück von Siri Ostli
    Eins von Stephen King
    und noch so einige mehr ;)

    Liebste Grüße, Aleshanee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Aleshanee,

      heute bekomme ich "Babel" ja echt von allen Seiten empfohlen, da werde ich gleich umso neugieriger auf das Buch!!!
      Mr. Parnassus wird mein erstes Buch von Klune werden, das steht leider auch schon viel zu lange aus!
      Von deiner Leseliste habe ich noch keines gelesen. Mich interessiert aber auch noch "Die Bibliothek im Nebel" und besonders "Der verschwundene Buchladen". Das habe ich mir vor ein paar Wochen sogar auch schon gekauft....

      Liebe Grüße und ganz viel Spaß mit deinen Leseplänen
      Sophia

      Löschen
  5. Guten Morgen Sophia! :)

    Babel fand ich sehr gut, mit einer ganz kleinen Einschränkung, die aber wirklich Ansichtssache ist. :)
    Von Brandon Sanderson möchte ich gerne mit Der Weg der Könige beginnen.

    Liebe Grüße, Andrea

    Meine Liste gibt es hier:
    https://meine-fantastische-bibliothek.blogspot.com/2025/07/die-montagsfrage-am-28-juli-2025.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      Auf Katabasis bin ich auch seeehr gespannt, da klingt der Klapptext ja auch sehr ansprechend. Allerdings möchte ich da echt gerne noch "Babel" zuerst lesen ;-)
      "Das Beste sind die Augen" sehe ich aktuell echt überall, das muss ich dringend auch im Blick behalten.
      Die Fourthwing-Reihe habe ich ja leider ein bisschen aufgegeben nach Band 1, aber vielleicht greife ich nochmal dazu, wenn alle Bände erschienen sind.
      Und mit Brando Sando kann man wirklich NIE etwas falschmachen!

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  6. Guten Morgen zusammen,

    heute bin ich wieder mit dabei.

    Euch einen guten Start in die Woche
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Frank,

      willkommen zurück aus der Pause. Ich werde Anfang September eine kurze Montagsfragen-Pause einlegen, wenn ich mich auf einer Urlaubsreise befinde, dann kannst du gerne die Game-Frage nachholen ;-) Das werde ich dann aber auch frühzeitig nochmal ankündigen.

      Die Green Creek Reihe habe ich auch auf dem Radar, ich habe aber noch zwei ungelesene Bücher von Klune auf dem SuB, die muss ich unbedingt zuerst lesen, bevor ich mit einer neuen Reihe liebäugele...

      Von Cassandra Clare habe ich leider seit den Mortal Instruments nichts mehr gelesen, aber vielleicht würde sich das mal wieder lohnen...?

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  7. Moin zusammen,

    ich habe einen großen Plan was ich lesen möchte und zumindest schon zwei Empfehlungen am Ende meines Beitrags.
    | Montagsfrage | Bücher für die zweite Jahreshälfte?

    Schönen Wochenauftakt,
    Ariane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ariane,

      deine Einstellung der Leseliste als "Buffet", aus dem man auswählen kann, das man aber nicht abarbeiten muss, gefällt mir sehr gut! Ich sehe das genauso wie du und freue mich eher, für mich nochmal zu sortieren, was denn alles zur Auswahl steht. Dass ich die Bücher auf der Liste dann auch lesen werden (oder sogar noch 2025) steht dann trotzdem in den Sternen... ;-)
      Wie gesagt stehe ich mit drei von 12 gelesenen Büchern der Challenge bisher auch nicht wirklich besser da als du.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  8. Hallo liebe Sophia,

    grins.....da merkt man den Unterschied zwischen Blogger und normaler Lesergemeinde.....nun ich als nur Leserin mache mir keine großen Gedanken, was ich dann lesen möchte...
    Frei nach dem Motto....was kimmt.....das kimmt !!!

    Und daher freue ich mich auch immer auf Anregungen/Tipps von Euer, der Bloggerseite...augenzwickern..

    LG...Karin..

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Karin,

      ich glaube das hängt zum einen damit zusammen, dass ich als Bloggerin Neuerscheinungen und Rezensionsexemplare besser monitoren muss und zum anderen, dass ich genau wie viele BloggerInnen einen recht großen SuB habe. Bei einer dreistelligen Buchauswahl lohnt es sich für mich, immer wieder drüberzuschauen und auszuwählen, was mich aktuell am meisten interessieren würde und eine Liste zu erstellen. Sonst würde ich komplett den Überblick verlieren und völlig vergessen, was in meinem Regal oder digital auf dem Reader noch alles herumfährt ;-)

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
    2. Ich bin da als Bloggerin eher planlos unterwegs. Richte mich nur nach mir. Influenzerin auf tiktok werd ich eh nich mehr lach

      Löschen
    3. Ja das ist ja immer individuell. Aber du liest ja sowieso so viel, da sammelt sich gar nicht so viel bei dir an ;-)

      Löschen
  9. Hallo Sophia,

    ich schreibe mir zwar immer Listen, aber letztendlich schaffe ich doch nie so viele Bücher von diesen. Deshalb sehe ich sie eher so als Ideenpool an, aus dem ich schöpfen könnte. Trotzdem habe ich natürlich einige Bücher, die ich vielleicht noch gerne lesen wollen würde in diesem Jahr in meinem Beitrag erwähnt:

    https://www.lese-welle.de/aktion-montagsfrage-66-buecher-in-der-2-jahreshaelfte/

    Liebe Grüße
    Diana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Diana,

      ah wie toll, Fear Street! Da habe ich vor vielen Jahren beinahe alle Bände gelesen - oder zumindest so viele, wie sie in meiner örtlichen Bibliothek hatten ;-)

      Die SuB-Senioren-Challenge klingt ja super (und deutlich positiver als SuB-Leichen - von denen ich leider einige habe)!

      Ansonsten läuft es mit meiner Lesechallenge auch eher durchwachsen. Ich habe zwar schon fast 100 Bücher gelesen - das hat echt wunderbar funktioniert - aber (leider?) überhaupt nicht die, die ich vorab geplant hatte ;-)

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  10. https://alexandrab65.blogspot.com/2025/07/montagsfrage-175-welche-bucher-mochtet.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Alexa,

      haha ich dachte mit meinen 10 bin ich schon ambitioniert, aber 30 ist natürlich ein klasse Plan für den Rest des Jahres!
      Das ist eine sehr interessante, krimilastige Auflistung!

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  11. 30 das sind die, die auf meiner Wunschliste stehen. Im besten Fall kaufe und lese ich alle 30 aber die ausgewählten möchte ich auf jeden fall

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das klingt gut! Viel Spaß mit deinem Leseplan für den Rest des Jahres!

      Löschen
  12. Hallo^^

    Mir geht es diese Woche leider nicht so gut, daher komme ich erst jetzt dazu den Eintrag zu schreiben: https://blog.kiranear.moe/2025/07/montagsfrage-365.html

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Kira,

      "Dracula" und "Lord of the Rings" möchte ich auch beide noch lesen. Allerdings eher langfristig und nicht unbedingt im kommenden Halbjahr. ;-)

      Liebe Grüße und gute Besserung!
      Sophia

      Löschen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)