Donnerstag, 31. Juli 2025

Monatsrückblick #55 - Juli 2025


Hallöchen,

der Juli ging wahnsinnig schnell vorbei. Mit kühlerem Wetter und einem Urlaub am Ende war er auch deutlich entspannter als der Juni. Dementsprechend gut bin ich wieder zum Lesen gekommen. Übrigens scheint sich mein seltsames 31-Tage-Monat-14-gelesene-Bücher-Muster fortzuführen, das ich letzten Lesemonat bemerkt habe. Seit Januar habe ich bisher jeden Monat abwechselnd 14 und dann 13 Bücher gelesen habe - und zwar immer dann mehr, wenn der Monat 31 Tage hatte. Wie seltsam zyklisch ist das denn bitte?!?! Meint Ihr, ich kann das bis zum Ende des Jahres weiterführen ;-)))


Bücher


Im Juli sind es 14 gelesene Bücher geworden, die sich auf 4 Prints, 6 Ebooks und 4 Hörbücher aufteilen. Aufsummiert komme ich damit auf 4160 gelesene Seiten. Gelesen habe ich 3 Sachbücher, einen Klassiker, eine Lyrik-Anthologie und sonst sehr bunt gemischt durch alle Genres. Außerdem waren 5 der gelesenen Bücher auf Englisch. 


Mit einem Bewertungsdurchschnitt von 3,65 Sternen bin ich wieder etwas kritischer unterwegs gewesen als die letzten beiden Monate. Das liegt daran, dass ich diesen Monat mit "We Were Liars" und dem zweiten und dritten Teil der "Earthbound"-Reihe leider drei Flops hatte. Ein Lichtblick war hingegen "Only Margo", welches zu meinem siebten 5-Sterne-Highlight des Lesejahres 2025 wurde. 

Filme und Serien



Wie auch die letzten Monate weiterverfolgt habe ich meine beiden Dauer-Comfort-Serien "Gilmore Girls" und "Modern Family". Da ich beides nebenbei und außerdem zum ersten Mal schaue, bin ich ziemlich langsam und komme nur schleppend voran. In "Gilmore Girls" bin ich in der Mitte von Staffel 7 angelangt (Ende in Sicht😓), in "Modern Family" habe ich mit Staffel 9 begonnen. 

Als Abwechslung zu meinen beiden Dauer-Comfort-Serien habe ich Anfang des Monats außerdem das neue Sport- und Liebesdrama "Olympo" auf Netflix begonnen. Die spanische Serie umfasst 8 Folgen und spielt am Pirineos High Performance Center in Spanien -  einer Art Elite-Camp für angehende SpitzensportlerInnen. Worum geht´s? Kurz gesagt: Um Sex, Sport und Skandale. Auch wenn der Unterhaltungswert deshalb ziemlich hoch ist und die Serie visuell einiges zu bieten hat, ist es doch inhaltlich ziemlich konfus und bleibt weit unter seinen erzählerischen Möglichkeiten. Ich würde also sagen, dass sich die Serie gut für drei, vier Serienabende eignet, bei denen man nicht allzu viel nachdenken, sondern sich einfach mitreißen lassen will. Wer also Lust auf eine stylische Mischung aus Elite-Sport, zwischenmenschlichem Drama und einer Prise Verschwörung hat, wird hier durchaus fündig. Wer hingegen eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Themen wie Identität, Ehrgeiz und Ethik im Leistungssport sucht, wird eher enttäuscht sein. Meine vollständige Rezension zur Serie findet Ihr hier

Nachdem "We Were Liars" als Buch so eine Enttäuschung für mich war, war ich doch neugierig auf die Serienadaptation, da mir einige Personen davon vorgeschwärmt haben. Ich war vor allem gespannt, wie die für mich leider absolut vorhersehbare Wendung im Serienformat umgesetzt werden würde und habe die Serie deshalb mit geringen Erwartungen begonnen. Schon nach der ersten Folge war für mich dann aber klar: Es handelt sich hier um einen der wenigen Fällen, in denen die Serie deutlich cleverer gestaltet ist als die Buchvorlage und das Potenzial der Geschichte in acht Folgen voll ausnutzen kann! Schaut auch gerne hier bei meiner ausführlichen Serienkritik vorbei.

Zuletzt habe ich im Juli noch die neuen Action-Komödie "Heads of State" gesehen. Zwar ist der Film (gewollt) voller Action-Klischees, dennoch gibt es hier sehr unterhaltsame zwei Stunden, die ich für Fans des Film-Genres gerne weiterempfehle!



Wie war Euer Lesemonat Juli? 

Liebe Grüße
Sophia

5 Kommentare:

  1. Guten Morgen Sophia :)

    Das ist ja ein witziger Zyklus bei deinem Leseverhalten^^ ich glaube, wenn man das bewusst wöllte, würde das wahrscheinlich gar nicht mehr funktionieren. Aber mal schauen, ob das nochmal wiederkommen wird ;)

    Von deinen vielen gelesenen Büchern kenne ich die meisten vom sehen her. "Nathan der Weise" hab ich in der Schule gelesen und nicht mehr so viele Erinnerungen daran. Wobei ich meinen würde, dass mein Buch in dieser Verlagsausgabe damals braun war und nicht blau^^
    Schade, dass auch ein paar Flops dabei waren. Ansonsten schaut die Bewertung aber wieder gut aus!

    "We were liars" werde ich nach den vielen positiven Eindrücken auch mal in Erinnerung behalten. Momentan bin ich nicht so aktiv beim Serien schauen, aber das ändert sich hoffentlich auch mal wieder.

    Hab einen lesereichen August :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      ja oder? Ich bin mal gespannt, ob sich das weiterhin durchs Jahr ziehen wird, aber wahrscheinlich nicht. ;-) Wenn man das planen würde, würde das auf keinen Fall funktionieren.

      "Nathan der Weise" habe ich auch zuerst in der Schule gelesen. Ich habe meine alte Ausgabe mit Füller-Notizen am Rand nochmal rausgekramt und ab und zu ein bisschen über meine Gedanken und Fragen von damals gelacht.

      "We Were Liars" war echt eine überraschend gute Serie: interessant, vielschichtig, atmosphärisch und visuell ansprechend. Es lohnt sich also wirklich, sie mal auf dem Schirm zu behalten.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Der witzige Zyklus Aufgrund deines Leseverhaltens finde ich auch ganz interessant, auf so etwas achte ich bei mir komischer weise gar nicht so.
    Ich habe im Juli mein erstes Ali Hazelwood Buch gelesen und das zweite subbt schon =)
    Einen Teil deiner Bücher kenne ich vom sehen her. Sachbücher lese ich ja fast gar nicht und wenn, dann schlaf ich schnell dabei ein ^^
    Auf einen tollen und lesereichen August

    Herzliche Donnerstagsgrüße
    Sheena
    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/07/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sheena,

      viel tracke ich ja nicht, aber Bewertungsdurchschnitt, Seitenzahl und Buchzahl wird bei mir jeden Monat in eine Excel-Tabelle eingetragen. Deshalb fällt mir so ein Muster dann plötzlich auf ;-)

      Uhh, dann muss ich gleich mal erfahren, welches Ali Hazelwood Buch es geworden ist - ich schaue gleich bei deinem Beitrag vorbei.

      Liebe Grüße und dir ebenfalls einen schönen August
      Sophia

      Löschen
  3. Schönen guten Morgen!

    Ich war schon gespannt ob du diesen Monat auch wieder auf die Bücheranzahl kommst :D Und ich bin noch gespannter, ob sich das wirklich bis Jahresende so fortsetzen wird!
    Bei deinen Bewertungen sind ja einige dabei, die nicht so gut abgeschnitten haben... ich hatte tatsächlich auch gleich 3 Abbrüche im Juli, das hatte ich schon lange nicht mehr! Aber ansonsten haben mich alle Geschichten sehr gut unterhalten können :)

    Auf die Bücher von Emily Wildes bin ich ja schon sehr neugierig geworden, es wird aber wohl leider noch etwas dauern, bis ich mal damit anfangen kann...

    Zu "We were liars", das erinnert mich ein bisschen an "Tote Mädchen lügen nicht". Ich hab das Buch nie gelesen und empfinde es als sehr kurz - da ich dann die Serie dazu angeschaut habe. Wollte ich eigentlich gar nicht, weil es nicht so mein Thema ist, aber meine Kinder haben gesagt ich soll sie mir unbedingt anschauen! Schon die erste Staffel hat mich total gepackt und die war sehr umfangreich, viel umfangreicher als das Buch, was ich aus den Meinungen der anderen erschlossen habe. Und sie war wirklich äußerst gut gemacht! Sie haben ja dann noch 2 weitere Staffeln rausgebracht und die Thematiken vertieft, was Mobbing etc. angeht. Ein sehr wichtiges Thema und wirklich toll umgesetzt!
    Das Buch hat mich danach nicht mehr interessiert zu lesen, denn ich glaube nicht, dass mich das catchen könnte.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen August und bin gespannt, wie viele Bücher es werden :D

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)