Die Fakten
Titel: Problematic Summer Romance
Autorin: Ali Hazelwood
Verlag: Berkley (27. Mai 2025)
Genre: Romance
Seitenzahl: 416 Seiten
Weitere Bände: Not in Love (Band 1)
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt
Maya Killgore ist dreiundzwanzig und noch voll dabei, ihr Leben in den Griff zu bekommen.
Conor Harkness ist achtunddreißig – und Maya kann einfach nicht aufhören, an ihn zu denken.
Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren, was für ein billiges Klischee sie Älterer Mann trifft auf jüngere Frau; erfolgreicher Biotech-Start-up-Macker trifft auf Studentin, die nicht annähernd klarkommt; seit Urzeiten bester Freund des Bruders auf ein Mädchen, von dem er noch nie gehört hat. Zwischen Conor und Maya gibt es ein mehr als unausgewogenes Machtgefälle, und Conor wird nicht müde, auf dessen kritische Implikationen hinzuweisen. Jede Art von Beziehung zwischen ihnen wäre in mehr als einer Hinsicht problematisch, und Maya solle doch bitte schön über ihn hinwegkommen. Er hat wirklich deutlich gemacht, dass er sie nicht mehr in seinem Leben haben will.
Trotz allem sind Maya und Conor gezwungen, eine ganze Woche miteinander zu verbringen, weil ihr Bruder Eli ausgerechnet im sizilianischen Taormina heiraten will – in der Idylle einer romantischen Villa an der einmalig schönen Küste des Ionischen Meeres. Und irgendwo zwischen antiken Ruinen, köstlichem Essen und wilden Felshöhlen wird Maya klar, dass Conor etwas vor ihr verbirgt. Als dann die Hochzeit außer Kontrolle zu geraten droht, beschließt sie, dass eine kleine Sommeraffäre genau das Richtige für sie sein könnte – mag sie auch noch so problematisch sein...
Die Eindrücke
Handlung: Als ich letztes Jahr "Not in Love" von Ali Hazelwood gelesen habe, wusste ich noch gar nicht, dass die Autorin einen zweiten Band dazu schreiben würde. Auch wenn es nicht ihr stärkstes Buch war, war ich sehr gespannt auf den zweiten Band - "Problematic Summer Romance" - und habe diesen nach dem Erscheinungstermin sofort gekauft. Denn bei Ali Hazelwoods Büchern weiß man unabhängig vom Thema und dem Setting der Geschichte einfach genau, womit man rechnen muss: vielschichtige Figuren, ein clever-humorvoller Erzählstil, pointierte STEM-Kommentare und prickelnde Liebesgeschichten. Auch "Problematic Summer Romance" hat all das, ist allerdings inhaltlich deutlich weniger interessant als ihre Vorgänger und ist in der Erzählkomplexität eher auf dem Niveau ihrer STEMinist Novellen in "Loathe to Love You". Während der Woche vor Elis und Rues Hochzeit, die vor allem mit gemeinsamen Aktivitäten rund um die Villa auf Sizilien gefüllt ist, werden immer wieder Einschübe aus der Vergangenheit eingeflochten, die von der ersten Begegnung von Maya und Connor vor drei Jahren an die Entwicklung der Beziehung der beiden bis hin zur Funkstille vor 10 Monaten erzählen. Überraschende Wendungen, große inhaltliche Themen oder spannende Handlung sucht man hier vergeblich - das Buch ist in jeglicher Hinsicht wie der Titel es verrät eine "Sommerlektüre".
.png)
Schreibstil: So konzentriert sich die Geschichte auf ihren knapp 400 Seiten vor allem auf zwei Dinge: die Beziehung der beiden Hauptfiguren und das sommerliche Setting. In den Kapiteln der Gegenwart lässt die Autorin keine Gelegenheit aus, uns die sizilianische Lebensweise schmackhaft zu machen und preist die Kulinarik, Landschaft und Sehenswürdigkeiten der Hügelstadt Taormina an der Ostküste Siziliens wunderbar an. Gelegen am Fuße des Vulkans Ätna mit einer schönen Sicht auf die Isola Bella ist sommerliche Urlaubsstimmung - und knisternde Romantik - natürlich vorprogrammiert. Damit ist die Atmosphäre der Geschichte ganz klar auf Wohlfühlen getrimmt - anders als "Not in Love", das deutlich düsterer war und viele ernste Themen aufgegriffen hat. Wie immer schreibt die Autorin dabei herrlich nerdig, unterhaltsam frisch und mit großartigem Humor, sodass ich trotz der wenig komplexen Handlung geradezu durch die Seiten geflogen bin.
Figuren: Bezüglich der Figuren war ich vorab zugegebenermaßen ein wenig skeptisch, da bereits im Klapptext der große Altersunterschied zwischen den beiden hervorgehoben wurde und ich NIE ein Fan des Age Gap Tropes bin (außer es handelt sich um Fantasy Spezies und Alter spielt sowieso keine Rolle). Zum Glück wird der Altersunterschied hier weder romantisiert noch einfach ignoriert, sondern zu einem zentralen Thema des Romans gemacht. Alle Implikationen des fünfzehnjährigen Altersunterschieds zwischen den beiden Hauptfiguren wie Abhängigkeit, Machtunterschiede, Erfahrungsvorsprünge oder Consent werden ausführlich diskutiert, sodass man sich gut auf die Beziehung der beiden einlassen kann. Die beiden Figuren an sich fand ich auch tatsächlich deutlich leichter zugänglich als Eli und Rue in Band 1. Maya ist einfach hinreißend: Quirky, aber ohne aufgesetzt zu wirken, schlagfertig, intelligent und mit ganz viel verrückter Energie. Conor, auf der anderen Seite, ist in erster Linie gut darin, sich selbst im Weg zu stehen, tut dies aber auf so niedliche Art und Weise, dass man ihn einfach lieben muss. Etwas schade finde ich an der Geschichte der beiden nur, dass die Konflikte (aka Conors vermeidbares Drama) etwas zu sehr in die Länge gezogen wurde, sodass gegen Ende für mich leider nicht ganz klar wurde, weshalb Conor seine Meinung plötzlich geändert hat. Dafür fährt die Autorin allerdings alle liebgewonnenen Nebenfiguren aus "Not in Love" auf und erfreut uns außerdem mit einem kurzen Auftritt von Scarlett und Lukas aus "
Deep End".
Die Zitate
"The world is so big and we are just clumps of atoms. What´s a tiny bit auf heartbreak, when faced with the vastness of mankind? Does it matter that a love is unrequited, if the universe started with a hot fireball and will end the same way?”
"I have never wanted anything as desperately, as ungovernably, as persistently as I want you. Not a single goddamn thing. Not my dead mother back. Not revenge. Not the well-being of the people I love. Not professional success, not even my own happiness. Absolutely nothing has consumed me as mercilessly as you have."
"It’s the way you take over the space around you. You remind me constantly, loudly, indecently, of all the little things that make you you. It’s impossible to escape, and it makes me very angry."
"A new feeling floods me: That he and I are on the same side of an invisible line, and the rest of the world is elsewhere. Our very own Isola Bella. Sandbar accessibility subject to changes in sea levels."
Das Urteil
„Problematic Summer Romance“ ist eine charmante, sommerlich-leichte Liebesgeschichte mit herrlich nerdigem Humor, eindrucksvoller Atmosphäre und gut ausgearbeiteten Figuren – auch wenn sie inhaltlich und dramaturgisch nicht an Ali Hazelwoods stärkere Werke heranreicht.
*keine WERBUNG, selbstgekauft*
Quelle Informationen: Amazon.de. Klapptexte und Zitate sind Eigentum
des Verlags oder jeweiligen Rechtinhabers.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)