Donnerstag, 2. Dezember 2021

Neuzugänge #83 - 02.12.2021

Hallöchen,

wie so oft kommt auch zum Ende dieser Woche eine kurze Zusammenfassung meiner Neuzugänge. Da Anfang Dezember eine ganze Menge spannender Neuerscheinungen herauskommen, hat mich im Laufe der aktuellen Woche gleich viermal Post erreicht😍.

Als erstes bei mir einziehen durfte die locker-leichte LGBTQIA+-Geschichte "Heartbreak Boys" von Simon James Green, welches am 26. November bei ONE erschienen ist und mir netterweise durch die Bloggerjury zur Verfügung gestellt wurde. Gestern habe ich schon mit dem ersten Abschnitt im Buddyread mit Sofia von @SofiasworldofBooks angefangen und finde die Geschichte bisher ganz bezaubern. Gleich nachdem ich diesen Post geschrieben habe, geht es mit dem heutigen Abschnitt weiter - ich bin schon sehr gespannt auf den "Heartbreak" und die daraus entstehende Liebesgeschichte!

Mit "Chasing Hope" und "Where the Waves Rise Higher" hat der Piper Verlag heute mal wieder eine absolute Punktlandung hingelegt. Von beiden Romanen kam heute pünktlich zum Erscheinungstermin mein Rezensionsexemplar bei mir an - auch wenn mir völlig unklar ist, wie der Verlag das immer wieder hinbekommt. Vorweg also schonmal herzlichen Glückwunsch zum Bookbirthday an die beiden Autorinnen und den Verlag!

Während "Chasing Hope" Julia K. Steins Montana-Arts-Reihe mit der Geschichte um Nate und Julie abschließt, setzt Kathinka Engel in "Where the Waves Rise Higher" die Shetland-Trilogie fort, die im September mit "Where the Roots Grow Stronger" gestartet war. Beide Reihen sind mir bisher sehr ans Herz gewachsen, sodass ich mit großen Hoffnungen in die Fortsetzungen starte. Jetzt quält mich nur die Entscheidung, welche der beiden Geschichten ich nach "Heartbreak Boys" zuerst zur Hand nehmen soll...

Ebenfalls eine Fortsetzung und zugleich das Finale einer liebgewonnenen Reihe ist "Blue - Wo immer du mich findest" von Nikola Hotel. Der Nachfolger zu "Ever - Wann immer du mich berührst" erscheint zwar erst am 14. Dezember offiziell bei KYSS, ich durfte mich aber auch schon diese Woche über ein Vorabexemplar freuen. Nachdem mich die Geschichte um Abbi und David im Juni schon genauso rasend schnell um den Finger gewickelt hat, wie Nikola Hotels vorherige Reihe rund um "It was always you" und "It was always love", bin ich nun sehr gespannt, wie es mit Davids Schwester Jane und den "nervigen Bonzen" Alex weitergeht!

Vielen vielen Dank also an den ONE, den Piper und den KYSS Verlag für die vier Rezensionsexemplare! 

Was ist zuletzt bei Euch eingezogen

Liebe Grüße
Sophia

*unbezahlte WERBUNG*

Vielen Dank an die Verlage für die Rezensionsexemplare, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflussen wird .

Dienstag, 30. November 2021

Monatsrückblick #11 - November 2021


Hallöchen,

der November ist jedes Jahr der Monat, von dem ich häufig kaum erwarten kann, dass er endlich vorbei geht. Erstens schafft in diesem Monat zumeist das Wetter - kalt, nass, neblig und dunkel - optimale Bedingungen für eine Winterdepression, welche zweitens erst durch die Freuden der Advents- und Weihnachtszeit Anfang Dezember gemildert werden. Zu den ohnehin schon ungünstigen Randbedingungen gesellte sich diesen November auch noch die Tatsache hinzu, dass ich mein Wintersemester SCHON WIEDER ausschließlich online bestreiten muss, was mir so langsam aus den offensichtlichen Gründen zum Hals raus hängt. "On the bright sight", um mal Monty Python zu folgen, hatte ich durch das eklige Wetter und den stark verminderten Ausgang eine Menge Zeit zum Lesen...

Bücher

Montag, 29. November 2021

Serienempfehlung: Pretty Little Liars

"Pretty Little Liars" ist mit 7 Staffeln, einem erfolgreichen Spin-Off und insgesamt 160 erschienenen Folgen wohl eine der bekanntesten Teenie-Serien der letzten Jahre. Auch ich bin an der US-amerikanische Mystery-Serie, die nach der gleichnamigen Buchserie von Sara Shepard verfilmt wurde, nicht vorbeigekommen und habe bislang 5 der 7 Staffeln gesehen. 

Darum geht´s:

Nach dem spurlosen Verschwinden ihrer Freundin Alison DiLaurentis (Sasha Pieterse) verändert sich das Leben der vier Freundinnen Hanna Marin (Ashley Benson), Aria Montgomery (Lucy Hale), Spencer Hastings (Troian Bellisario) und Emily Fields (Shay Mitchell) drastisch. Nicht nur dass sie die fünfte im Bunde stark vermissen, sie erhalten auch noch plötzlich mysteriöse Nachrichten von einer unbekannten Person namens "A", die droht all die kleinen Geheimnisse auszuplaudern, die die Freundinnen angesammelt haben und von denen eigentlich nur Allison wissen kann. Was ist also mit ihrer Freundin passiert? Was geschieht im beschaulichen Vorort Philadelphias Rosewood? Und wer ist "A", die allen immer einen Schritt voraus zu sein scheint...?


Das denke ich über die Serie:

Nach fünf gesehenen Staffeln mit insgesamt 121 Folgen bin ich zwar noch nicht ganz am Ende der Geschichte um Hanna, Aria, Spencer und Emily angelangt, kann mir aber schon ein recht solides Urteil erlauben: "Pretty Little Liars" ist definitiv keine Serie, die Filmgeschichte schreibt oder neue Maßstäbe setzt, aber ohne Frage eine, die hochgradig süchtig macht und über weite Teile grandiose Unterhaltung bietet. Nicht jede der etwa 42-minütigen Folgen ist von Anfang bis Ende packend, der glamouröse Look, das hohe Erzähltempo, die vier starken Figuren und das komplizierte Netz aus Geheimnisse und Intrigen machen es einem aber trotzdem fast unmöglich, aufzuhören.

Samstag, 27. November 2021

Kurzrezension: Felix Ever After


Die Fakten

Titel: Felix Ever After
Autor/in: Kacen Callender
Verlag: LYX (29. Oktober 2021)
Genre: Jugendbuch
Seitenzahl: 368 Seiten
Originaltitel: Felix Ever After
Link: Hier klicken!



Der Inhalt

Der siebzehnjährige Felix Love war noch nie verliebt - die Ironie daran geht ihm selbst ziemlich auf die Nerven! Seine größte Angst ist es, dass sich niemand in ihn verlieben wird, weil er einfach zu viele Ausschlusskriterien erfüllt. Braune Haut, queer und trans - die Vorstellung, dass er deshalb nicht liebenswert ist, lässt ihn in Schockstarre verweilen. Doch als Felix transfeindliche Instagram-Nachrichten bekommt, nachdem sein Deadname zusammen mit Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht wurde, wird es für ihn endlich Zeit zu handeln. Felix schreibt seinem vermeintlichen Peiniger zurück, um herauszufinden, wer ihm das angetan hat, und verstrickt sich dabei in einem Netz aus ungeahnten Gefühlen, Identitätssuche und wahrer Freundschaft ...


Die Eindrücke

Hinweis: AutorIn Kacen Callender identifiziert sich selbst als trans und queer und bevorzugt die non-binären Pronomen they/them, zu denen es im Deutschen leider keine guten Äquivalenten gibt, weshalb ich sie in der Rezension trotzdem verwende. 

"Du bist glücklich. Und tapfer. Es ist so mutig von dir, einfach du selbst zu sein, obwohl du weißt, dass die Welt nicht bereit ist, dich so zu akzeptieren, wie du bist. Du weigerst dich trotzdem, jemand anderes zu sein, ganz gleich was passiert. Davor habe ich Respekt. Das bewundere ich."

Freitag, 26. November 2021

The Sky In Your Eyes


Allgemeines

Titel: The Sky in Your Eyes
Autor: Kira Mohn
Verlag: KYSS (16. November 2021)
Genre: New Adult
ISBN-10: 3499006634
ISBN-13: 978-3499006630
ASIN: B093NW4YXT
Seitenzahl: 336 Seiten
Weitere Bände: The Sea in Your Heart
Band 2, ET: April 2022
Preis: 9,99€ (Kindle-Edition)
12,99€ (Broschiert)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Islands Winternächte sind lang. Doch Elín mag die Dunkelheit. Allein am Strand, unter dem endlos weiten Sternenhimmel, kann sie fast vergessen, was ihr Ex-Freund über sie gesagt hat. Über ihren Körper. Über ihr Gewicht. Bis die Selbstzweifel wieder so laut werden, dass nicht einmal das Tosen der Wellen sie übertönen kann. Als sie bei einem Kochkurs Jón kennenlernt, ist sie deshalb mehr als verunsichert. Jón ist attraktiv, charmant und witzig – und interessiert sich für sie. Elíns Herz schlägt in seiner Nähe schneller, trotzdem erstarrt sie bei jeder Berührung. Denn wie kann sie sich noch einmal fallen lassen? Wenn der Aufprall am Boden alles zerstören würde, was von ihr übrig ist …


Bewertung

Achtung: Die Lektüre dieses Buches kann zu einem schwerwiegenden Anfall von Fernweh führen!

Genau wie bei Kira Mohns Kanada-Dulogie muss ich diesen Warnhinweis dringend vor den ersten Teil ihrer brandneuen Island-Reihe voranstellen - denn mich hat auch nach "The Sky in Your Eyes" das Fernweh wieder fest im Griff. In anderen Bereichen kann dieser neue Roman in meinen Augen aber nicht ganz an Kira Mohns Vorgänger anknüpfen. Zwar gibt es auch hier wie gewohnt eine gefühlsvolle, leise Liebesgeschichte und gesellschaftlich relevante Themen vor einem Traumsetting, leider konnte mich die Geschichte um Elín aber aus verschiedenen Gründen nicht so emotional mitnehmen. Nach längerem Nachdenken und einem spaßigen Buddyread mit Sofia von @SofiasworldofBooks (schaut unbedingt mal bei ihr vorbei und lest auch ihre Rezension!!!), habe ich also beschlossen, dass ich den Roman zwar grundsätzlich weiterempfehlen, aber nicht zu meinen Lieblingen der Autorin zählen kann.