
Dienstag, 1. April 2025
Monatsrückblick #51 - März 2025

Montag, 31. März 2025
Blogtour "101 Places for Heartbroken People" - Liebespaare der Weltliteratur
Montagsfrage #159 - Explizite Szenen in Büchern?

Wie steht Ihr zu expliziten Szenen in Büchern (Brutalität/Sexzenen)?
Sonntag, 30. März 2025
Kurzrezension: Was wäre, wenn wir mutig sind?

Die Fakten
Titel: Was wäre, wenn wir mutig sind?
Autorin: Luisa Neubauer
Verlag: Rowohlt (28. Januar 2025)
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 128 Seiten
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt:
Meine Eindrücke
Ausgehend von dem Bücherregal ihrer Oma, in dem sich Literatur zur Klimakrise aus den vergangenen Jahrzehnten sammeln, geht Luisa Neubauer in ihrem neusten Buch "Was wäre, wenn wir mutig sind?" der Frage nach, warum trotz jahrzehntelanger Diskussionen und umfangreicher wissenschaftlicher Beweislage immer noch viel zu wenig an der Klimafront passiert. Dazu zieht sie vor allem die gesellschaftlich und ökonomische Übermacht fossiler Energieträger - von ihr Fossilität genannt - heran und leitet nicht nur her, wie diese historisch entstanden ist und über die Zeit unser Leben verändert hat, sondern erklärt auch, wie sie unsere Gesellschaft noch bis heute prägt und Einfluss auf unsere Demokratie nimmt...
Die Spurenfinder und das Drachenzepter
.png)
Allgemeines
Titel: Die Spurenfinder und das Drachenzepter
Autoren: Marc-Uwe, Johanna, Elisabeth und Luise Kling
Verlag:
Ullstein (13. März 2025)
Genre: Fantasy-Krimi
ISBN: 9783843735513
Seitenzahl: 368 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Nachdem mir Marc-Uwe Kling gemeinsam mit seinen Zwillingstöchtern Johanna und Luise in "Der Spurenfinder" ein lustiges, originelles und fantasievolles Jahreshighlight 2024 beschert hat, stand es für mich außer Frage, dass ich auch die Fortsetzung der Familie Kling unbedingt lesen muss. "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" ist genau wie Band 1 eine auf voller Linie überzeugende Fusion aus Fantasy, Krimi und Komödie, die mich wieder ganz wunderbar unterhalten hat.