Hallöchen,
Die Frankfurter Buchmesse ist seit gestern zu Ende, und in den letzten Tagen war der Buchtrubel wieder überall zu spüren – ob in den Medien, auf Social Media oder in den Feeds vieler Buchblogs. Ich war dieses Jahr wieder da und habe gestern schon  ausführlich von meinen Eindrücken berichtet. Doch auch wer nicht vor Ort war, konnte kaum ganz entkommen: Neuerscheinungen, Ankündigungen und Buchnews waren (zumindest bei mir) omnipräsent. Für viele ist die Messe ja ein Highlight im Buchjahr, für andere dagegen eher eine Zeit, in der man bewusst Abstand hält, weil der Hype rund um Neuheiten und Buchcontent schnell überhandnehmen kann. Mich interessiert daher, wie Ihr das erlebt:
Wie sehr bekommt Ihr den Trubel rund um die Buchmesse mit – verfolgt Ihr Neuerscheinungen, Ankündigungen und News, oder ignoriert Ihr das Ganze eher und wartet, bis der Hype sich gelegt hat?
Bei mir hängt das tatsächlich immer ein bisschen davon ab, ob ich selbst plane, die Messe zu besuchen. In den Jahren, in denen ich die Messe nicht besucht habe, ging der Messetrubel häufig eher an mir vorbei, doch wenn man selbst vor Ort ist/war, finde ich es immer spannend, von den Begegnungen, Erfahrungen, Buchentdeckungen und besuchten Veranstaltungen von anderen zu lesen. Da ich dieses Jahr genau wie schon 2016, 2017, 2022 und 2024 mal wieder die Frankfurter Buchmesse besucht habe, habe ich am Messewochenende über Social Media und meine Lieblingsblogs die Besuche von anderen interessiert verfolgt. 
Allerdings habe ich mich im Voraus anders als in den anderen Jahren kaum damit befasst. Sonst habe ich mich meist ausführlich vorbereitet, das Programm studiert, Treffen vereinbart, mir Listen zusammengestellt mit Büchern, die ich besorgen möchte und Artikel zur Messe gelesen. Dieses Jahr habe ich allerdings beschlossen, einfach hinzufahren und mich treiben zu lassen. Da ich ja jetzt schon einige Male dort war, hat das auch sehr gut funktioniert. So habe ich seit meiner Akkreditierung im August zwar über dreißig Mails vom Newsletter der Messe, Presseankündigungen und andere Infos bekommen, ehrlich gesagt aber keine einzige gelesen. Es war ein bewusster Schritt, mich vom ständigen Vorab-Input zu lösen und die Messe selbst vor Ort zu erleben.
Was ich allerdings durchaus vorab bemerkt habe, ist dass rund um die Messe im Oktober die Anzahl der Neuerscheinungen wieder rasant zugenommen hat. Das hat sich auch schon in meiner Book News Vorstellung niedergeschlagen, in der ich für den Oktober kurzerhand doppelt so viele Bücher vorgestellt habe, wie sonst. Trotzdem hat mich das nicht dazu verleitet, mehr Bücher zu kaufen, im Gegenteil finde ich das Überangebot eher erschlagend und befasse mich dann oft eher nach und nach mit den Neuerscheinungen. So kann ich mich auf die Titel konzentrieren, die mich wirklich interessieren, und verliere mich nicht im Hype der Masse. Dementsprechend habe ich auch diesmal keine Bücher auf der Messe gekauft (die muss man ja nur nach Hause tragen), sondern nur ein paar interessante Titel vermerkt, mit denen ich mich irgendwann nochmal in Ruhe befassen will.
Egal, ob Ihr vor Ort wart, online mitgefiebert habt oder Euch lieber still durch den Buchherbst blättert – ich bin gespannt, wie Ihr die Buchmesse-Zeit wahrnehmt und ob sie Euer Leseverhalten irgendwie beeinflusst.
Lebt Ihr die Buchmessen-Zeit mit, oder geht sie eher an Euch vorbei?
Liebe Grüße
    Sophia
    Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar
    mit dem Link zu Eurem Beitrag.
    
Lilies & Paper
    Streifis Bücherkiste
    Büchernarr
    Nerd mit Nadel
    Booktype
    Kiras kleine Leseecke
  
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Book‑Soundtrack‑Playlist - Welche Songs passen zu deinem aktuellen (Lieblings-)buch  und warum?
Habedas erste mal mitgemacht: https://liliesandpaper.de/2025/10/community_projekte/montagsfrage-185-trubel-rund-um-die-buchmesse/
AntwortenLöschenGuten Morgen Sabrina
Löschenwie schön, dass du auf die Montagsfragen-Aktion gestoßen bist! Ich freue mich immer riesig über neue Gesichter!
An "Alchemised" kam man dieses Jahr auf der Buchmesse ja kaum vorbei, auch wenn ich davor noch nie etwas von dem Titel gehört hatte. Ich habe das Buch in verschiedenen Hallen, auf verschiedenen Sprachen und in verschiedenen Aufgaben gesehen - und meine Messebegleiterin hat sich dann sogar ein Exemplar davon gekauft ;-)
Ich bin auch davon abgekommen, Bücher auf der Buchmesse zu kaufen, da sie ja nicht billiger sind, man ewig anstehen muss und sie den ganzen Tag mit sich herumschleppen muss. Manchmal nehme ich Belegexemplare mit und eine weitere Ausnahme sind fremdsprachige Bücher, die manchmal zu Sale Preisen angeboten werden, aber sonst lohnt sich das einfach nicht.
Es freut mich, dass du eine schöne Zeit auf der Messe hattest!
Liebe Grüße
Sophia
Guten Morgen Sophia :)
AntwortenLöschenWenn es um die FBM geht, dann tangiert es mich tatsächlich recht wenig. Vor Ort bin ich nicht, das ist mir einfach zu weit. Und wenn man kein Instagram hat, dann bekommt man vieles von dem Trubel auch nicht so wirklich mit. Was durchaus ganz entspannt ist. Ich hab dann schon meine Blogger, bei deinen ich vorbei schaue und mir Eindrücke hole :)
Neuerscheinungen haben definitiv zugenommen. Da ich was das kaufen angeht aber eh sehr zurückhaltend bin, verändert sich da nichts. Zumal ich die Bücher nicht auf der Messe den ganzen Tag rumschleppen wollen würde, ich kann sie mir ja auch online bestellen oder um die Ecke holen gehen^^
Was Vorschauen angeht ... danach halte ich durchaus Ausschau. Meistens kommen die ja aber erst ein paar Tage nach der Messe online. Da schaue ich mir dann auch gerne in Ruhe die pdfs an, um auch Klappentexte lesen zu können und nicht nur das Cover zu sehen. Ich würde gerne mal wieder auf exklusive Messe-Vorschau-Events gehen, aber die scheinen ja nur noch für eine ausgewählte "Elite" zu sein, da kommt man ja kaum noch rein. Deswegen hat alles Zeit und Ruhe, bis ich die Zeit dafür habe^^
LBM ist ein bisschen anders, weil ich da jedes Jahr bin. Aber auch da beschäftige ich mich mit dem Trubel weniger, sondern nutze die sich bewährten Erfahrungen.
Ansonsten hab ich das Messewochenende ganz klassisch mit Lesen und Alltag verbracht. Also eigentlich nicht anders als sonst auch^^
Lieben Gruß
Andrea
Guten Morgen Andrea,
Löschenbei mir ist es mit der LBM und FBM genau umgekehrt wie bei dir. Mir ist die Leipziger Messe zu weit weg, sodass ich im Frühjahr bis auf die höhere Dichte an Verlagsprogrammen wenig von der Messe mitbekomme.
Genau, ich hole mir auf der Messe auch nur Inspiration und besorge mir die Bücher dann lieber nach den Veranstaltungen - es ist ja nicht günstiger auf der Messe und der Tag ist auch anstrengend genug, ohne 20kg in Büchern mit sicher herumschleppen zu müssen.
Dieser Trend der exklusiven Vorschauevents finde ich auch schade. Es gibt aber ein paar Verlage, die das online machen, z.B. durch einen Livestream, zu dem man sich einfach zuschalten kann. Das mache ich ab und zu ganz gerne. Sonst klicke ich mich auch einfach nur durch die pdfs...
Liebe Grüße
Sophia
Guten Morgen!
AntwortenLöschenDie Woche bin ich wieder mit dabei:
http://streifisbuecherkiste.de/2025/10/20/montagsfrage-185-trubel-um-die-buchmesse/
Gruß
Gitti
ey Gitti,
Löschenich gehe auch nicht primär auf die Messe, um Bücher zu kaufen, oder mich aktiv nach ihnen umzusehen, sondern mehr um Leute zu treffen und vor allem um die generelle Atmosphäre aufzusaugen. Ich finde es einfach toll, einen Tag lang nur von Menschen umgeben zu sein, die Bücher genauso lieben wie ich! Deshalb fahre ich gerne regelmäßig hin, auch wenn ich jetzt nicht unbedingt etwas Lohnenswertes zu tun hätte dort ;-)
Liebe Grüße
Sophia
Hallo liebe Sophia,
AntwortenLöschenalso bei mir gab es nie Trudel um die Buchmesse, denn ich hatte das große Glück am Ort des Geschehens.....also in Frankfurt zu wohnen....erst in Sachsenhausen bzw. Oberrad....
Und so war das ein entspanntes Hin bzw. Rückfahren...keine mögliche Zimmersuche usw.
Ich wohne schon lange nicht mehr in Frankfurt und ich bin froh, dass ich den Vorteil des Vorort- seins oft genutzt habe....augenzwickern...
Es war schön, weil in früheren Zeit die Buchmesse auch etwas besonders auszeichnete...die Besonderheit der Neuerscheinungen.....da wurde Monate vorher Werbung gemacht...heute kommen jede Woche neue Bücher auf den Markt....bäng..bäng....und diese Besonderheit ist einfach vorbei......es ist nun das Normalste von der Welt..
Und die Werbunganstrengungen ging von den Verlagen aus....die Bloggergemeinschaft gab es noch nicht so richtig...da wurde jeder angesprochen...
Deshalb sehe ich mir die heutige Buchmesse auch ganz entspannt nur noch aus der Ferne an.
LG...Karin...
Huhu Karin,
Löschenach das ist ja praktisch! Ich muss immer 2,5-3 Stunden hin- und zurückpendeln, da ich mir die Zimmersuche auch ersparen möchte, aber wenn man mal vor Ort gewohnt hat, konnte man die Messe ja ganz anders ausnutzen!
Ganz entspannt und aus der Ferne verfolge ich meistens die LBM oder andere Buchmessen.
Liebe Grüße
Sophia
Guten Morgen zusammen,
AntwortenLöschenich bekomme zwar hier und da was mit und sehe auch, dass viele Bücher zur FBM erscheinen, aber ansonsten bekomme ich nicht viel von der Messe mit.
Zu meinem Beitrag
Euch einen guten Start in die Woche
Frank
Hey Frank,
Löschendie Besucher-Tage von Freitag bis Sonntag sind immer schrecklich voll - da ist es schon mit einem großen Rucksack sehr mühsam durchzukommen, geschweigedenn mit Gehhilfen, Kinderwägen oder einem Rollstuhl. Da wäre die einzige Chance die Fachbesuchertage Mittwoch und Donnerstag, für die man sich als Blogger ja auch akkreditieren kann. Ich war einmal an so einem Tag da und es war wirklich herrlich leer und man konnte sich ganz entspannt unterhalten. Im Vergleich dazu sind die Messesamstage immer ein Vorhof zur Hölle.
Liebe Grüße
Sophia
Moin,
AntwortenLöschentatsächlich war ich dieses Jahr zum ersten Mal in Frankfurt. Der Messebericht folgt noch, aber die Frage beantworte ich schon mal:
| Montagsfrage | FBM Trubel?
Viele Grüße
Ariane
Hey Ariane,
Löschenach wie schön, dass du zum ersten Mal nach Frankfurt gefahren bist und auf einem tollen Event warst. Das mit der Erkältung ist natürlich sehr ungünstig, ich hoffe, du hast dich wieder gut davon und von all dem Trubel erholt!
Gerade nach der Messe sehe ich jetzt auch ganz viele Beiträge und Zusammenschnitte von Events, wovon ich einige wirklich toll finde, mich andere aber auch gar nicht interessieren. Besonders die Dark Romance Events sind zum Glück komplett an mir vorbeigegangen und ich bin jetzt im Nachhinein total amüsiert, was die Veranstalter da alles auf die Beine gestellt haben (mit Schauspieler, Masken, nachgestellten Szenen etc.).
Liebe Grüße
Sophia
Hallo liebe Sophia :D
AntwortenLöschenvielen Dank für diese Montagsfrage ^^ ich muss dann in deinem Bericht zur Büchermesse noch mal stöbern :D
Aber wie war dein Fazit jetzt? Also wo du dich treiben liest und sonst immer deine Listen hattest? :D Was hat dir besser gefallen?
Wäre lustig wenn man einen kleinen Zug mit einbauen würde :D dann kann man einen Platz buchen und eine Zugreise durch die Messer machen xD
Mein Beitrag zur Montagsfrage
Ganz liebe Grüße,
komm gut in die Woche
Mina
Huhu Mina,
Löschenhaha ich bin eine dieser Personen, die gerne guckt, aber dann nicht unbedingt auch kauft. Aber weniger, weil meine Selbstbeherrschung so gut wäre (ist sie nicht!!!), sondern weil ich zu faul bin, alle den ganzen Tag mit mir herumzuschleppen. Sich durch die meist übervollen Gänge zu manövrieren ist auch so schon anstrengend genug, da muss man nicht noch einen 20kg Rucksack und einen Trolley voller Merch und Goodies mitschleppen ;-)))
Einmal so eine Messe zu besuchen ist aber auf jeden Fall ein Erlebenis - ob man Bücher kauft oder nicht, man nimmt definitiv etwas mit nach Hause, von dem man lange zehren kann.
Tatsächlich hat es mir ziemlich gut gefallen, mich einfach nur treiben zu lassen. So hatte ich nicht den Zeitdruck, um eine gewisse Uhrzeit an einem gewissen Ort, bei einer Veranstaltung oder einem Treffen zu sein. Und auch wenn ich mich mit niemandem aktiv verabredet hatte, habe ich doch ganz automatisch Leute getroffen. Allerdings hätte es jetzt im Nachhinein doch ein paar Veranstaltungen gegeben, die mich sehr interessiert hätten, bei denen ich ein bisschen traurig bin, dass ich sie verpasst habe. Aber man kann ja nicht alles haben ;-)
Liebe Grüße und dir auch einen guten Start in die Woche
Sophia
Hallo^^
AntwortenLöschenMeine Antwort ist zwar heute ein wenig kurz, aber ich bin trotzdem wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2025/10/montagsfrage-371.html
Liebe Grüße,
Kira
Hey Kira,
Löschenwenn man weder an der Veranstaltung an sich, noch an Neuerscheinungen interessiert ist, ist der Messe-Hype natürlich nicht interessant, das kann ich gut verstehen.
Liebe Grüße
Sophia