Mittwoch, 2. Juli 2025

Atmosphere


Allgemeines

Titel: Atmosphere
Autorin: Taylor Jenkins Reid
Verlag: Ballantine Books (3. Juni 2025)
Genre: Roman
ISBN: 9783550203107
Seitenzahl: 352 Seiten
Link: Hier klicken!




Inhalt

Joan Goodwin sieht zu den Sternen auf, seit sie denken kann. Als Professorin für Astrophysik hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht, und sie ist glücklich, wenn sie ihrer Nichte abends unter freiem Himmel die Sternbilder erklären kann. 1980 wagt sie den Schritt ihres Lebens: Sie bewirbt sich als eine der ersten Frauen für das Space-Shuttle-Programm der NASA. Mit einer Gruppe aus hoch qualifizierten Piloten, Commanders und Ingenieurinnen beginnt sie die intensive Vorbereitung auf ihren ersten Flug ins All. Während sie ihrem Traum von den Sternen immer näher kommt, geschieht etwas, das Joan nicht erwartet hätte: Sie begegnet der Liebe ihres Lebens. Mit einem Mal stellt sie alles infrage, was sie über ihren Platz im Universum geglaubt hat.


Bewertung

Auf das neue Buch von Taylor Jenkins Reid habe ich mich seit Monaten gefreut. Nicht nur, da mich ihre vergangenen Bücher allesamt begeistern konnten, auch weil die Zutaten nach einem sicheren Highlight klangen: Eine queere Liebesgeschichte rund um zwei Frauen, die in den 80ern als erste weibliche Astronautinnen für die NASA arbeiten?!? Und das ganze geschrieben von der Expertin für realistische Historikdramen schlechthin? Count me in! 352 Seiten später schreibe ich nun diese Rezension und kann erleichtert verkünden, dass "Atmosphere" jedes bisschen genauso großartig war wie erhofft!

"Well, we are the stars", Joan said. "And the stars are us. Every atom in our bodies was once out there. Was once a part of them. To look at the night sky is to look at pars of who you once were, who you may one day be.”

Dienstag, 1. Juli 2025

Neuzugänge #167 - 24. Geburtstag

Hallöchen,

vergangene Woche habe ich meinen 24. Geburtstag gefeiert und komme nun endlich dazu, Euch meine (buchigen) Geburtstagsgeschenke zu zeigen. Auch dieses Jahr durfte ich mich wieder über viele tolle Geschenke, schöne Momente, überraschende Besuche und ein tolles Fest freuen. Vor allem bin ich aber dankbar, für die wundervollen Menschen, die mich manche schon seit Jahren, manche erst seit kürzerem begleiten, aber mein Leben besser machen. So, jetzt aber Sentimentalität aus und Spotlight auf die buchigen Neuzugänge.

Zuerst habe ich mich sehr über "Mädchen, Frau etc." von Bernadine Evaristo gefreut, welches ich von meinen Arbeitskollegen geschenkt bekommen habe. Den preisgekrönten Roman hatte ich tatsächlich erst bei meinem letzten Besuch in der Buchhandlung in der Hand - die beiden haben also wirklich ins Schwarze getroffen. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichte! 

Meinen zweiten buchigen Neuzugang habe ich meinen Nachbarn zu verdanken, die mir einen Gutschein geschenkt haben (der natürlich sofort eingelöst wurde). Ich habe mich für "Storie della buonanotte per bambine ribelli" entschieden. In der Sammlung an Gutenachtgeschichten von Elena Favilli und Francesca Cavallo werden 100 beeindruckende Frauen vorgestellt. Die ursprünglich unter dem Titel "Goodnight Stories for Rebel Girls" erschienenen Anthologie wurde mittlerweile in 39 Sprachen übersetzt und aus aktuellem Anlass (ich möchte gerne auch im kommenden Lebensjahr weiter italienisch lernen), habe ich mich für die italienische Ausgabe entschieden. 

Mein dritter Neuzugang ist strenggenommen eigentlich kein Geburtstagsgeschenk, da es sich um ein Rezensionsexemplar handelt. Da ich die Zusage vom Bloggerportal allerdings an meinem Geburtstag erhalten habe, will ich da mal nicht so kleinlich sein und bedanke mich ganz herzlich beim Knaus Verlag für den illustrierten Sammelband zu Walter Moers´ Erzähluniversum "Zamonien". Ich freue mich schon sehr auf das Schmökern!

Als viertes habe ich von einer Freundin gestern noch ein tolles Überraschungsgeschenk bekommen: "The Only Band in the World" von Ryan Bird. Die Sammlung von Geschichten rund um die Band "Twenty One Pilots" ist in der neuen extended edition erst Anfang 2025 erschienen. Dieses Sachbuch ist eine Sammlung von Anekdoten und Interviews mit Josh Dun und Tyler Joseph durch verschiedene Alben von Februar 2015 bis April 2025 - und für mich als großer Fan seit den Anfangszeiten der Band natürlich ein Must-Have! Ich bin schon so gespannt und freue mich auf das Stöbern! Vielen Dank, Emma für die tolle Überraschung!

Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen? 

Liebe Grüße
Sophia

*keine WERBUNG, Geschenke und ein Rezensionsexemplar*

Book News #29 - Juli 2025

In einem Monat kommen so viele Bücher auf den Markt, dass man gerne schon mal den Überblick verliert. Mir passiert das auch ganz oft, dass ich das Erscheinen einer lange ersehnten Nachfolgebänden einfach verschlafe oder von neuen Geschichten erst erfahre wenn sie schon gehyped werden. Deshalb habe ich mir angewöhnt, unter dem Label "Book News" potentiell interessante Neuerscheinungen vorzustellen. Natürlich erscheinen jeden Monat deutlich mehr spannende Geschichten als ich sie hier aufführen könnte und die Auswahl ist durch meine persönlichen Vorlieben und Vorerfahrungen bestimmt. Falls Ihr noch Ergänzungen aus anderen Genres habt, schreibt sie gerne unter den Beitrag ;-) Hier kommen nun also meine drei Favoriten der aktuellen Buchmonate.


Monatshighlights Juni - das kam auf den Markt:

Neues von Ali Hazelwood
(ET: 07.06.)
Drachen im Vormarsch bei
S. F. Williamson (ET: 01.06.)
Das neue Buch von Casey
McQuiston (ET: 02.06.)

Monatshighlights Juli - das gibt´s Neues:

Das neue Buch von Holly
Jackson (ET: 22.07.)
Die Raven Boys als Graphic
Novel (ET: 29.07.)
Das neue Buch von Katherine
Center (ET: 29.07.)

Monatshighlights August - das kommt auf uns zu:

Band 2 von Anya Omahs
Dilogie (ET: 12.08)
Das neue Buch von T.J. Klune
(ET: 13.08)
Neues von R.F. Kuang
(ET: 26.08)


Auf welche Neuerscheinungen der nächsten Monate freut Ihr Euch am meisten?

Erzählt es mir gerne in den Kommentaren

Liebe Grüße
Sophia

Montag, 30. Juni 2025

Montagsfrage #171 - Gendersensible Sprache in Büchern?

Hallöchen,

die heutige Frage wurde mir von Jay (Bücher wie Sterne) zugesendet und da ich sie sehr interessant fand, gebe ich sie heute mal an Euch weiter. Zugegeben: Ich habe erst kurz gezögert. Nicht, weil ich das Thema unwichtig finde – im Gegenteil – sondern weil ich eigentlich vermeiden möchte, dass daraus eine allgemeine Grundsatzdebatte über das Gendern entsteht (die erfahrungsgemäß leider oft wenig konstruktiv verläuft). Aber dann dachte ich mir, dass ich eigentlich genug Vertrauen in uns habe, dass wir wie vernünftige Erwachsene über das Thema diskutieren können. Denn auch wenn die Debatte gesellschaftlich sehr aufgeladen ist und gezielt als Kulturkampf aufgebauscht wurde, geht es letztendlich nur um das, mit dem wir uns sowieso die ganze Zeit beschäftigen: Sprache und deren Wirkung. Also steigen wir mal ein:


Wie steht Ihr zur gendersensibler Sprache in Büchern? 


Bevor ich auf gendersensible Sprache in Büchern eingehe, muss ich ein wenig ausholen und meinen generellen Standpunkt erklären. Zunächst muss ich sagen, dass ich Gendern wichtig, wenn auch keine optimale Lösung finde. Eine Sprache zu verwenden, die alle anspricht und inkludiert ist definitiv ein wichtiges und sinnvolles Vorhaben. Das zeigen psychologische Selbstwirksamkeitsstudien mit Kindern genauso wie die Rückläufe auf Stellenanzeigen, in denen verschiedene Berufsbezeichnungen verwendet werden, eindrücklich. Wege zu finden, alle Geschlechter und Personengruppen der gesellschaftlichen Realität auch in der sprachlichen Realität abzubilden, finde ich deshalb richtig. Allerdings finde ich die bisherigen Lösungen alle nicht ganz optimal, weshalb ich bis zu einem gewissen Punkt durchaus verstehen kann, weshalb sie so viel Widerstand und Gegenwind hervorgerufen haben. 

Monatsrückblick #54 - Juni 2025


Hallöchen,

im Juni habe ich drei sehr ereignisreiche, aber schöne Tage auf einer Tagung in Venlo verbracht, meine Promotion angemeldet, eine Woche Urlaub gehabt und ansonsten vor allem versucht der Hitze zu entfliehen. Letzte Woche habe ich außerdem meinen 24. Geburtstag gefeiert und versucht nicht allzu viel darüber nachzudenken, wie unfassbar schnell die letzten 10 Jahre vorbeigezogen sind!?! Naja, Prost auf die nächsten 10 und jetzt gleich mal weiter mit dem Monatsrückblick...



Bücher