Hallöchen,

komischerweise komme ich im Moment sogar noch weniger zum Lesen und Bloggen als in meiner Prüfungsphase Ende Juli. Ich habe nun zwar theoretisch viel mehr freie Zeit, dafür aber etliche Projekte laufen, die sich als zeitraubender entpuppt haben, als gedacht. Mein Zimmer will renoviert, Geld durch Jobben erarbeitet, eine Website gestaltet, meine Bücherregale gestrichen und mein Manuskript überarbeitet werden. Deshalb komme ich auch erst jetzt dazu, Euch die Neuzugänge der letzten zwei Wochen zu zeigen. Jetzt wo das Sommerloch fast vorbei ist, erreichen mich wieder regelmäßig Buchpakete und über die letzten Tage hat sich zu meiner großen Freude einiges angesammelt, was mich jetzt in einen angenehmen Stresszustand versetzt. Übrigens: mein Postbote denkt glaube ich immer noch, ich wäre kaufsüchtig oder so. Ich muss mir, denke ich, wirklich ein Schild zulegen, auf dem steht "
ich shoppe nicht exzessiv, ich blogge" 😉😂.

Insgesamt haben mich 9 Bücher von ganz unterschiedlichen Quellen erreicht, an die ich ein herzliches Dankeschön aussprechen will. Die
Bloggerjury der Bastei Lübbe hat mir gleich drei tolle Neuerscheinungen aus dem Jugendbuch Imprint
One zugesandt. Gerade lese ich "
Very first Time" von
Cameron Lund, noch auf meinem Wartestapel liegen "
Celestial City" von
Leia Stone und der vierte Band der Strange the Dreamer-Reihe von
Laini Taylor "
Muse of Nightmares - Das Erwachen der Träumerin". Sehr gefreut habe ich mich auch über die Post vom
Fischer Verlag, der so nett war, mir im Zuge der Paperback Neuerscheinung von
Neal Shustermans "Scythe - Der Zorn der Gerechten" ein Exemplar zukommen zu lassen. Der
Carlsen Verlag hat mir außerdem ein Rezensionsexemplar von "
In meinem Kopf klangs irgendwie besser" von
Nina Kenwood inklusive einer tollen Lightbox zur Verfügung gestellt. Ebenfalls mit vielen tollen Goodies wie Lesezeichen, einem Notizbuch, einer Landkarte, Aufkleber, farbigen Steinen und Postkarten kam "
Moonlight Touch" von
Jennifer Alice Jager bei mir an. Nicht direkt von einem Verlag zugeschickt wurden mir "
Das Kowalski Protokoll - Todesfeature" von
Armin Weber und "
Die Farben meiner Hoffnung" von
Lisa Summer. Die beiden Bücher stammen von den Selfpublishern direkt, weshalb es mich besonders freut, dass die beiden eine Taschenbuchversion für mich erübrigen konnten. Nur "
The Grace Year" von
Kim Liggett habe ich mir selbst gekauft, nachdem ich schon lange mit der Geschichte liebäugelte.
Alles in allem war das also mal wieder ein sehr kostengünstiger (zumindest für mich) Book Haul, der mich in die bittere Krise stürzt, was ich als erstes Lesen soll...! Könnt ihr mir die Entscheidung vielleicht abnehmen? Ich freue mich nämlich total auf alle Geschichten 😁
Liebe Grüße
Sophia
*unbezahlte WERBUNG*
Vielen Dank an die Verlage für die Rezensionsexemplare, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)