Hallöchen,
und herzlich willkommen zurück zur ersten Montagsfrage des Jahres. Ich hoffe, ihr seid alle gut in 2024 gestartet und hattet davor schöne Feiertage!
Wie vor Weihnachten angekündigt, gibt es heute ganz klassisch die Frage nach den Jahreshighlights des vergangenen Lesejahres. Einen ersten Überblick habe ich schon in meinem Jahresrückblick letzte Woche gegeben, ich freue mich aber nochmal darauf, meine fünf liebsten Bücher des Jahres ausführlich vorzustellen und bei Euch zu stöbern.
Was waren Eure Lesehighlights 2024?
Genau wie letztes Jahr habe ich die Frage bewusst im Plural gestellt, denn mit 153 gelesenen Büchern war es mal wieder wahnsinnig schwer für mich, mich auch nur auf eine Top 5 Liste festzulegen. Da außerdem ein Ranking sehr schwierig war, stelle ich Euch meine Auswahl in chronologischer Reihenfolge geordnet nach Lesedatum vor. Diese fünf Bücher sind es im vergangenen Jahr geworden:
📚"Der Spurenfinder" von Marc-Uwe Kling. Der Bestsellerautor präsentiert hier zusammen mit seinen Zwillingstöchtern Johanna und Luise eine interessante Fusion aus Fantasy, Krimi und Komödie, die mich ganz wunderbar unterhalten und mir schon im Januar ein lustiges, originelles und fantasievolles erstes Jahreshighlight beschert hat! Ein einfallsreiches, mitreißendes, humorvlles und für mich rundum überzeugendes Krimiabenteuer für Groß und Klein!
📚"Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus. Dieses Buch habe ich im Mai ganz spontan begonnen, nachdem ich von einer älteren Dame in einer Buchhandlung in ein total nettes Gespräch verwickelt wurde und sie mir leidenschaftlich erklärt hat, wieso es ihr absolutes Lieblingsbuch ist. Leider weiß ich den Namen der Dame nicht, sonst könnte ich mich nun bei Ihr öffentlich für ein unerwartetes Jahreshighlight bedanken! Bonnie Garmus nimmt hier mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle und weckt mal Wut und Abscheu über die Verbohrtheit mancher Menschen, mal tiefes Mitgefühl und Erleichterung und gegen Ende dominieren Freude, Stolz und Liebe für die Figuren und die Autorin für diese tolle Geschichte!!! Ein herzliches und mitreißendes Figurenporträt über das Leben, Chemie, Freundschaft, Feminismus, Empowerment, Mitgefühl und weibliche Größe!
📚 "Yellowface" von R.F. Kuang. Als scharfzüngiger und satirisch überspitzter Roman über kulturelle Aneignung, Rassismus, Zensur und Plagiate ist "Yellowface" eines dieser ganz besonderen Bücher, bei denen man zu Beginn gar nicht genau weiß, worum es gehen wird, währenddessen man jede Menge nachdenken muss und bei dem man nach dem Lesen Schwierigkeiten hat, die richtigen Worte zu finden. R.F. Kuang wirft hier eine Menge wichtiger Fragen auf und erzählt gleichzeitig eine vielschichtige und hochspannende Geschichte über eine kontroverse Hauptfigur. Dabei tritt sie absichtlich in ein gesellschaftliches Minenfeld, fordert jede Menge Arbeit von den LeserInnen und regt zu Kontroversen an. Kurzum: Ein Jahreshighlight, das einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat!
📚 "Eine kurze Geschichte der Menschheit" von Yuval Noah Harari. Schon der Titel wirkt ambitioniert, wenn man bedenkt, dass hier 70.000 Jahre hochkomplexe Geschichte abgedeckt werden sollen. Doch was Yuval Noah Harari auf diesen 528 Seiten auf die Beine stellt, ist nicht weniger als beeindruckend. Er schafft es, die Geschichte des Homo sapiens in eine Erzählung zu packen, die nicht nur gut strukturiert, sondern auch unglaublich fesselnd ist. Ich empfehle selten Sachbücher uneingeschränkt weiter, doch dieses Werk, das auf geniale Weise die Geschichte unserer Spezies nachzeichnet und uns gleichzeitig dazu anregt, die Gegenwart und die Zukunft kritisch zu hinterfragen sollte wirklich jeder mal lesen!
📚 Bei meinem letzten Punkt muss ich leider etwas schummeln und zwei Bücher eines Autors nennen. Denn sowohl "Die 13½ Leben des Käpt'n Blaubär" als auch "Rumo & die Wunder im Dunkeln" von Walter Moers haben mich dieses Jahr in Begeisterung versetzt. Beide Zamonien-Romane sind so voll mit Originalität, Sprachwitz, Spannung und Fantasie, sodass ich mir ganz sicher bin: So kurzweilige, intelligente und originelle Bücher habe ich noch NIE gelesen! Ganz große Leseempfehlung für diese beiden Bücher und natürlich auch für den Rest seiner Zamonien-Romane!
Jetzt bin ich natürlich super gespannt auf Eure Highlights und mache mich schonmal bereit, meine mentale Liste für 2025 zu füllen...
Welche Bücher sind es bei Euch?
Liebe Grüße
Sophia
Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar
mit dem Link zu Eurem Beitrag.
Seiten zu anderen Welten
Büchernarr
Martins Buchgelaber
Streifis Bücherkiste
Books and a cuppa tea
Rubys Tintengewisper
Minorherba
Kiras kleine Leseecke
Leinanisbookcorner
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Montagsfragen Recap 2024 - Welches Ergebnis findet Ihr besonders interessant/überraschend?
Guten Morgen Sophia :)
AntwortenLöschenVom sehen her sind mir deine genannten Highlights tatsächlich alle bekannt - gelesen habe ich aber noch keins. "Der Spurenfinder" habe ich noch im Auge, ebenso wie "Yellowface". Wobei ich bei letzterem etwas skeptischer bin, ob ich es wirklich lesen werde.
Ich habe für meine Highlights keinen extra Beitrag erstellt, denn beim TTT vergangene Woche wurde das ja auch schon thematiert ;) wer also neugierig ist, was meine Highlights sind, der sollte Hier mal vorbeischauen :)
Lieben Gruß
Andrea
Hey Andrea,
Löschenjetzt komme ich diese Woche leider erst sehr spät dazu, die Kommentare zu beantworten, da ich die ganze Woche ausgeknockt war.
Anfang des Jahres ist die Frage nach den Highlights ja immer ein Bestandteil von ganz vielen Buchaktionen, also sehr verständlich, dass du nicht nochmal einen separaten Beitrag schreiben wolltest. Ich schaue gleich mal vorbei.
Liebe Grüße
Sophia
Guten Morgen in die Runde und euch allen ein frohes neues Jahr!
AntwortenLöschenDu (Sophia) hättest es Dir einfach machen können und Deinen Jahresrückblick verlinken können. Ich war mal so frei und habe es mir derart einfach gemacht :)
Zu meiner Montagsantwort
Euch einen guten Start ins neue Jahr und in die neue Woche.
Herzliche Grüße
Frank
Hey Frank,
Löschenhaha ich wollte noch den Link zu meinem Jahresrückblick im Beitrag hinterlegen, hab es dann aber vergessen und es dann erst gegen Ende der Woche wieder geschafft, auf den Blog zu schauen. Tja so ist das manchmal ;-)
Ich schaue aber gleich bei deinem Jahresrückblick vorbei
Liebe Grüße
Sophia
Hallo Sophia,
AntwortenLöschenich habe mich bei der heutigen Montagsfrage auf ein Buch beschränkt, nachdem ich beim Top Ten Thursday schon meine Top Ten mehr oder weniger genannt habe... aber ein Highlight habe ich mir aufgespart: YELLOWFACE, das hat mich echt überrascht. Das war ein ziemlich spannendes Buch mit tiefen Einblicken in die Literaturszene auch wenn die Übersetzung an einigen Stellen etwas holprig war ...
Abgesehen von YELLOWFACE kenne ich die anderen Bücher nur vom Sehen.
Mein Highlight 2024: https://rosacouch.blogspot.com/2025/01/montagsfrage-was-waren-meine.html
Liebe Grüße
Martin
Ach ja: Gutes Neues Jahr!
Hallo Martin,
Löschenwie schön, dass du auch mal wieder dabei bist und von deinen Highlights erzählst. Mit "Yellowface" haben wir ja dann ein Highlight gemeinsam und ich kann mich da deiner Beschreibung nur anschließen. Zur Übersetzung kann ich nichts sagen, da ich es auf Originalsprache gelesen habe, ich fand es aber auch wirklich beeindruckend.
Liebe Grüße und dir auch einen guten Start ins neue Jahr
Sophia
Frohes neues Jahr!
AntwortenLöschenIch habe mich nicht auf 5 beschränken mögen, ich habe mal meine 10 von 10 Punkte Bücher aufgelistet. Waren dann doch ein paar mehr im letzten Jahr. :-)
https://streifisbuecherkiste.wordpress.com/2025/01/06/montagsfrage-147-lesehighlights-2024/
Von Deinen Bücher kenne ich den Spurenfinder und das Buch von Harari, dass ich schon vor längerem gelesen habe. Hoo Deus habe ich noch von ihm hier stehen.... Vielleicht sollte ich damit auch mal anfangen.
Lieben Gruß
Gitti
Hey Gitti,
Löschenwow da hattest du in 2024 aber wirklich viele Highlights! Das ist ja super erfreulich! Ich hatte „nur“ sechs 5/5 Sterne Bücher, aber auch einige mit 4,5 Sterne bewertete, die für mich als Highlight galten, weshalb für mich die Auswahl nicht ganz so schwer war wie für dich.
Gelesen habe ich von deinen Highlights noch keines, aber das sieht nach einer tollen Mischung aus!
"Homo Deus" von Harari möchte ich übrigens auch noch lesen, nachdem mir "Sapiens" so gut gefallen hat!
Liebe Grüße
Sophia
Hi Sophia und alle,
AntwortenLöschenein gutes neues Jahr!
Ich habe auch fünf Bücher (bzw. vier Bücher und eine Reihe) ausgewählt, die für mich die Jahreshighlights von 2024 waren.
"Eine Frage der Chemie" war für mich eines der Jahreshighlights 2023 und ich bin schon sehr gespannt auf die Serie :D
Liebe Grüße
Celina
Hey Celina,
Löschenwie toll, bei deinen Highlights wimmelt es nur so von Büchern, die ich entweder schon gelesen habe, oder noch lesen möchte. Die Last Binding Reihe ist ja letztens schon durch dich auf meiner Wunschliste gelandet. Die Bücher von Taylor Jenkins Reid habe ich alle 2023 gelesen und geliebt – vor allem Carrie Soto is Back und Evelyn Hugo (aber auch alle anderen von ihr erschienenen Bücher fand ich klasse!). „Beklaute Frauen“ habe ich ebenfalls 2024 gelesen und fand es klasse – ein so wichtiges Buch! Und „A Shot History of Queer Women“ steht bei mir noch auf meiner Bookbeat Hörliste für den Januar oder Februar. 😉
Die Serie zu "Eine Frage der Chemie" möchte ich übrigens auch ganz dringend sehen, aber leider kann man die nur über Apple TV streamen, oder? Da habe ich leider noch keine Zugangsmöglichkeit gefunden...
Liebe Grüße
Sophia
Huhu und frohes neues Jahr :D
AntwortenLöschen2024 bot wirklich einiges tolle Bücher. Spurenfinder habe ich auch gelesen, es aber leider nicht so gut in Erinnerung. Diese Kinder gingen mir eifnach soo unglaublich auf die Nerven. *lacht* Walter Moers kann ich dagegen absolut bestätigen. Toller Autor! Habe hier auch noch ein paar, die langsam gelesen werden wollen. ♥
Mein Post
https://rubystintengewisper.de/?p=8540
Tintengrüße von der Ruby
Hey Ruby,
Löschen"Damsel" war eines meiner Highlights von 2023 und auch wenn ich das Buch deutlich besser fand als den Film, fand ich den jetzt nicht soooooo schrecklich ;-) Was hat dich denn am meisten gestört?
"The Serpent And The Wings of Night" fand ich auch so klasse! Da bin ich jetzt richtig gespannt auf die Spin-Off Reihe über Mische!
Und "A Tempest of Tea" interessiert mich auch noch, vor allem da ich gerade die "We Hunt the Flame" Reihe der Autorin gelesen habe...
Haha echt? Ich fand die Kinder aus "Spurenfinder" irgendwie total realistisch ;-)))
Aber ja, Walter Moers ist einfach klasse!!!
Liebe Grüße
Sophia
Hallo in die Runde und allen noch ein frohes neues Jahr!
AntwortenLöschenMeine buchigen Highlights von letzten Jahr: https://minorherba.wordpress.com/2025/01/06/montagsfrage-lesehighlights-2024/
Huhu,
Löschendas sind ja viele tolle Highlights bei dir. Gelesen habe ich davon nur "Stalking Jack the Ripper", was mir aber auch gut gefallen hat. Ich lese jetzt kommenden Monat Band 3 der Reihe.
Liebe Grüße
Sophia
Hallo Sophia^^
AntwortenLöschenEinen guten Rutsch ins neue Jahr nachträglich :-)
Ich habe auch eine kleine, naja, nicht wirklich kleine Liste mit Highlights aufgestellt und ja, ich hatte eine Menge an tollen Büchern letztes Jahr^^°
https://blog.kiranear.moe/2025/01/montagsfrage-344.html
Von deinen Büchern kenne ich leider keins >_<
Liebe Grüße,
Kira
Hey Kira,
Löscheneinen Blick auf deine Highlights habe ich ja schon in deinem Jahresrückblick geworfen und war ganz erstaunt, wie viele es waren. Da scheinst du bei der Auswahl wirklich ein sehr gutes Händchen gehabt zu haben!!! Wie schön, dass du sie jetzt doch nochmal alle aufzählen konntest - weil es ist ja wirklich schwer, sich zu enstcheiden!
Liebe Grüße
Sophia
Hallöchen Sophia
AntwortenLöschenTolle Highlights. Eines haben wir sogar gemeinsam. :)
Meine beiden waren auf jeden Fall eine Frage der Chemie und Fourth Wing. Zwei ganz unterschiedliche aber ganz tolle Bücher.
Bunte Grüße
Leinani
Von Leinanisbookcorner
Hey Leinani,
Löschenah wie toll, ich bin echt überrascht, wie häufig "Eine Frage der Chemie" in dieser Runde bereits genannt wurde. "Fourth Wing" habe ich 2023 schon gelesen und hatte auch viel Spaß damit. Ich möchte jetzt im Januar endlich mal "Iron Flame" lesen, bevor Band 3 herauskommt...
Liebe Grüße
Sophia