Hallöchen,
strenggenommen ist das dritte Quartal ja schon eine Weile verstrichen, aber da sind mir immer wieder andere Fragen dazwischengekommen. Egal, ihr könnt die Frage ja auf einen beliebigen Zeitraum beziehen. Bevor wir auf das Jahresende zusteuern und die gesamten Rückblicke anfangen, gibt´s heute also nochmal diese Frage:
Welches Buch habt Ihr im letzten Quartal am schnellsten durchgelesen?
Das war bei mir zweifelsohne "Der Tag, an dem Max dreimal ins Auto gekotzt" hat von Marc-Uwe Kling. Mit dem Buch habe ich nämlich genau eine halbe Stunde verbracht. Kein Wunder, es hat ja auch nur 72 Seiten und ist ein kurzweiliges Kinderbuch. Wer gerne Kinderbücher liest oder ein Fan des Autors ist - ich kann die gesamte Tiffany-Reihe (ach was sag ich, generell ALLE Kinderbücher von ihm) sehr herzlich empfehlen. Sie sind charmant, clever und voller Situationskomik, die auch Erwachsene bestens unterhält.
Danach müsste ich raten, ich würde aber mal auf "When Angels Speak of Love" von Bell Hooks tippen, denn die Lyrik-Anthologie hat ebenfalls nur 112 Seiten. Ganz so schnell weggelesen wie das Kinderbuch habe ich die Gedichte aber trotzdem nicht, dafür waren sie zu intensiv, zu roh. Aber in einem stillen Abend oder zwei war auch sie verschlungen, einfach weil Hooks’ Sprache einen so stark in ihren Bann zieht.
Welche Bücher habt Ihr zuletzt in Rekordzeit verputzt?
Liebe Grüße
Sophia
Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar
mit dem Link zu Eurem Beitrag.
Minorherba
Büchernarr
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Wie steht Ihr dazu, dass wieder mehr junge Menschen lesen – und was sie lesen?
.jpg)




