Montag, 10. Juni 2024

Montagsfrage #120 - Krimi-Dinner-Erfahrung?

Hallöchen,

der gestrige Wahlabend hat mich leider ziemlich erschüttert. Auch wenn mich das Ergebnis eigentlich nicht überrascht hat, bin ich doch entsetzt über den Rechtsruck in Europa und besonders darüber, dass gerade junge Leute rechts-konservativ gewählt haben. Ich hoffe sehr, dass alle, die seit Monaten mit politischer Aufklärungsarbeit und Demonstrieren beschäftigt sind, sich dadurch nicht entmutigt fühlen und alle anderen durch diese erschreckenden Ergebnisse endlich aufwachen. So, jetzt alle politischen Statements beiseite und weiter mit der Montagsfrage...

Die heutige Frage hat Frank (Büchernarr) vorgeschlagen und ich bin gespannt, ob Ihr da die ein oder andere Erfahrung vorzuweisen habt:

Wart ihr schon mal bei einem Krimi-Dinner? Ist die Erfahrung mit dem Lesen eines Krimis vergleichbar? (Büchernarr)? 


Ich war bisher leider noch nie bei einem klassischen Krimi-Dinner. Allerdings habe ich schon mehrere Escape-Games gespielt und dabei war auch einmal eines zu einem Kriminalfall dabei. Meine persönliche Erfahrung: ich hatte deutlich mehr Spaß beim aktiven Mitspielen und Rätseln als beim Lesen eines Krimis. Allerdings muss man sagen, dass ich auch wirklich kein großer Fan des klassischen Krimis bin. Durch mein hohes Lesepensum habe ich ein ziemlich gutes Gespür für unerwartete Wendungen entwickelt und nachdem ich beim dritten Krimi in Folge nach 50 Seiten die Auflösung vorhergesagt habe, habe ich das Krimi-Lesen erstmal aufgegeben. Wenn Ihr also Empfehlungen zu komplexen Krimis mit wirklich unvorhersehbaren Wendungen habt (und bitte ohne 50jährigen Kommissar mit PTBS und Midlife-Crisis!!!) - gerne her damit!

Was mir übrigens auch gerade einfällt: ich habe letztens tatsächlich ein Buch gelesen, in dem es um ein Krimidinner ging und das mir sehr viel Lust gemacht hat, selbst mal an einem teilzunehmen. "Kill Joy" von Holly Jackson ist das Prequel zu ihrer "A Good Girl´s Guide to Murder"-Reihe, kann aber auch unabhängig gelesen werden. Hier spielen die Hauptfiguren ein Krimidinner statt sich selbst in Gefahr zu begeben. Spannenderweise vergisst man dabei sehr schnell, dass es sich eigentlich nur um ein Krimidinner handelt und stürzt sich gerne mit Pip in die Ermittlungsarbeit. 

Wie ist das bei Euch?

Liebe Grüße
Sophia

Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag.

Aequitas et Veritas
Büchernarr
Books And A Cuppa Tea
Lesewelle
Kiras kleine Leseecke


Nächste Woche bei der Montagsfrage:

Was waren Eure Halbjahreshighlights?

16 Kommentare:

  1. Guten Morgen! Ich war mal auf einem Krimi-Dinner, allerdings endete das Ganze im Chaos:

    >>> Montagsfrage: Krimi-Dinner?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu,

      haha ich glaube dir, dass es schnell in Chaos endet, wenn das Ganze nicht gut ausgearbeitet ist und auch nicht alle voll motiviert sind! Ich denke es ist auch sehr schwierig, so etwas zu erstellen, dass es bei allen Gruppen gut funktioniert…

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  2. Guten Morgen Sophia :)

    Ich war bisher noch nie auf einem Krimi-Dinner und habe es ehrlich gesagt auch nicht vor. Krimis sind einfach nicht mein Ding - weder zum Gelesen noch zum Schauen. Das Problem ist ähnlich wie bei dir, man kommt meist einfach zu schnell auf die Lösung und dann wirds langweilig.
    Nächste Woche bin ich aber wieder mit dabei :)

    Lieben Gruß
    Andrea

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      Krimis in Buch- oder Filmform sind ehrlich gesagt auch nicht so mein Ding, ich liebe aber ein gutes Rätsel ;-) Vielleicht muss der perfekte Krimi für uns einfach noch geschrieben werden...?

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  3. Guten morgen,
    Ich bin zwar heute mal hier nicht dabei, aber ich möchte es mir nicht nehmen lassen, dir hier zu antworten.
    Ich habe keine Erfahrungen mit einem klassischen Krimi-Dinner. Mich hat so ein Event irgendwie noch nie so wirklich interessiert.

    LG Sheena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sheena,

      ja klar, wenn einen so ein Event nicht reizt, bringt es natürlich nichts. Man muss dafür schon motiviert bei der Sache sein ;-)

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  4. Guten Morgen zusammen,
    zuerst zu meinen Erfahrungen mit den Krimi-Dinner.

    Ja, die Wahl-Ergebnisse waren etwas vorhersehbar, aber ich hatte mir tatsächlich für D erhofft, dass die Skandale rund um die AfD die Menschen etwas aufgerüttelt haben. Leider war das nicht der Fall. Und ich bin zwar kein Grüner, aber diesen Einbruch hat wohl auch keiner vorhergesehen.

    Euch dennoch einen guten Start in die Woche und viele Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Frank,

      ja, wer von den guten Ergebnissen für die AfD wirklich überrascht ist, hat die letzten Monate wohl nicht gut genug zugehört und hingesehen. Dennoch sehe ich es wie du: Ich hatte trotz allem die Hoffnung, dass mehr Menschen wählen gehen und sich für eine demokratische Partei entscheiden!!!

      Ich glaube der Umfang und die Komplexität des Falls sowie die Gesellschaft durch die anderen Spieler machen die Hauptunterschiede zwischen Krimidinner und Krimi aus. Aber ich würde es gerne mal selber ausprobieren und selbst vergleichen.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  5. Hallo zusammen,

    die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen haben mich heute auch eher melancholisch gemacht. Umso schöner, dass die Montagsfrage etwas Ablenkung bietet. Meine Antwort fällt zwar eher kurz aus und mir fallen spontan, außer den Queens of Crime Agatha Christie, Ngaio Marsh und Dorothy L. Sayers, auch keine Krimi-Empfehlungen ein, Sophia. Aber "A Good Girl's Guide to Murder" hatte ich vor kurzem gelesen und geliebt, daher ist "Kill Joy" direkt mal auf die Wunschliste gewandert.

    Euch allen eine gute Woche!
    Celina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Celina,

      erstmal herzlichen Glückwunsch zum Staatsexamen!!! Feier dich schön und versuche dich von den miserablen Wahlergebnissen nicht herunterziehen zu lassen. In meiner Stadt sind die Verteilungen zum Glück ein bisschen anders (30% Grüne, 5% AfD), was mir ein bisschen Hoffnung macht, im Gesamt-Deutschland-Vergleich oder auf EU Ebene sind die Ergebnisse allerdings verheerend. Ich habe heute Nacht auch richtig schlecht deswegen geschlafen und würde mir so sehr wünschen, dass für die kommenden Landtagswahlen und die Bundestagswahl nächstes Jahr nochmal ein Umschwung kommt!!!

      Was die Escape Games angeht habe ich auch das Gefühl, dass das ziemlich ähnlich zu den Krimidinnern ist und wenn man das eine mag, man auch Spaß am anderen haben wird.

      "Kill Joy" kann ich dir übrigens besonders empfehlen, wenn du die Good Girl´s Guide to Murder Reihe mochtest. Das ist so eine tolle Ergänzung, die den Kreis der Reihe gut abschließt.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  6. Liebe Sophia,

    nach langer Pause habe ich heute auch endlich wieder eine Montagsfrage beantwortet: https://www.lese-welle.de/aktion-montagsfrage-48-krimi-dinner/

    Ich wollte so ein Krimi-Dinner immer mal bei mir zu Hause machen, bisher hat mir aber immer die Zeit für die Planungen gefehlt. Dabei liegt bereits ein Spiel dazu bei uns zu Hause. :)

    Liebe Grüße
    Diana

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Diana,

      wie schön, dass du mal wieder dabei bist! ;-) Ich weiß, man verliert sich so schnell in allem, was im Alltag so passiert...

      Toll, da hast du auf jeden Fall deutlich mehr Erfahrungen mit Krimi-Dinnern als ich. Bei einer Lesung oder sogar bei einem Dinner mit Schauspielern war ich noch nie. Ich besitze allerdings auch noch ein Spiel, das ich schon lange mal mit ein paar Freunden spielen wollte. Vielleicht müssen wir beide die Frage jetzt mal als Anreiz nehmen.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  7. Hallo^^

    Meine Antwort fällt heute sehr kurz aus, aber ich bin trotzdem wieder mit dabei: https://blog.kiranear.moe/2024/06/montagsfrage-317.html

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Kira,

      ich hätte die Frage eigentlich genauso kurz beantworten können... Es scheint als wären Krimidinner doch nicht so weit verbreitet wie gedacht.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  8. Ich bin die Woche auch nicht dabei, da ich auch noch nie bei einem Krimi-Dinner war und es mich auch gar nicht reizt ;-)

    Aber morgen wieder!

    Liegen Gruß
    Gitti

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Gitti,
      ja wenn man sich dafür nicht so interessiert, reicht in der Tat eine ganz kurze Antwort ;-)
      LG

      Löschen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)