Hallöchen,


Außerdem deutlich entspannter als bei den letzten Besuchen war für mich die Anreise. Hier haben wir nämlich zum ersten Mal den Busshuttle meiner örtlichen Buchhandlung (Bücher Roth in Offenburg) ausprobiert und sind mit einer tollen Goodie-Beutel, Gebäck und Gutscheinen, die man bei den Ständen von Partnerverlagen einlösen konnte, echt verwöhnt worden. Auf diese Weise sind durch den Besuch ein paar neue Bücher eingezogen, auch wenn ich ansonsten kein Fan davon bin, Bücher auf der Messe zu kaufen (sie sind nicht billiger als sonst, man steht ewig an und muss sie dann den ganzen Tag herumschleppen) und dies auch nicht mein Plan war.
Auf dem Bild links seht ihr dann meine gesammelte Ausbeute des Tages. Besonders gefreut habe ich mich über die beiden Bücher "Zukunftsrepublik" und "Okaye Tage", die wir vom Campus Verlag und vom Bastei Lübbe Verlag bekommen haben. Außerdem freuen durften wir uns über "Eine Reise zu den schönsten Künstlergalerien" vom C.H. Beck Verlag, eine XXL Leseprobe zu "A Song To Drown Rivers" und "Am großen Tisch" vom Zsolnay Verlag. Besonders auf die ersten beiden Bücher bin ich sehr gespannt, die anderen werde ich mal durchstöbern und im Fall sonst vielleicht weitergeben. An der Goodie-Front durfte ich mich über ein praktisches Haftnotiz-Set von PONS, drei wunderschöne Magnetlesezeichen, eine Schlafmaske, ein Kartenspiel vom Dumont Verlag, einen literarischen Adventskalender von ars vivendi, ein Notizbuch vom Inselverlag und ein Postkartenset von Droemer Knaur freuen. Einfach toll!!!
So bleibt ein positiver Eindruck der Buchmesse 2024 zurück, auch wenn in der Berichterstattung natürlich die ein oder andere politische Kontroverse nicht fehlen durfte, überwog in den Hallen eine positive, lesefreudige Stimmung.
Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen und war auch jemand von Euch auf der FBM?
Liebe Grüße
Sophia
Hallo Sophia,
AntwortenLöschendie Berichte über die FBM bestätigen ein ums andere Mal, dass eine solche Messe nichts für mich ist. Die Hallen sind einfach zu voll und Deinem SuB ist der Besuch augenscheinlich auch nicht sehr zuträglich :) Auf der anderen Seite reizt mich das ein oder andere Bloggerevent schon ein wenig.
Herzliche Grüße
Frank
Hey Frank,
Löschenja man muss sich auf jeden Fall vorher im Klaren sein, was auf einen zukommt! Außerdem ist mir dieses Jahr wieder sehr negativ aufgefallen, dass die Buchmesse leider immer noch weit davon entfernt ist, barrierefrei zu sein!!!
Das Bloggertreffen am Messesamstag ist immer eine großartige Möglichkeit, sich zu vernetzen oder zu verabreden. Das ist eigentlich immer einer meiner Hauptgründe, auf die Messe zu gehen...
Liebe Grüße
Sophia