
Montag, 7. April 2025
Montagsfrage #160 - Quartalsrückblick?

Sonntag, 6. April 2025
Auslosung Gewinnspiel Blogtour "101 Places for Heartbroken People"
Freitag, 4. April 2025
Kurzrezension: Six Scorched Roses

Die Fakten
Titel: Six Scorched Roses
Autorin: Carissa Broadbent
Verlag: Carlsen (26. März 2025)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 352 Seiten
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt:
Meine Eindrücke
Handlung: Da es sich bei "Six Scorched Roses" um eine Novelle handelt, hatte nicht zu viel von der Handlung erwartet. Doch auch wenn die Geschichte der Kürze entsprechend an manchen Stellen etwas gerafft erzählt ist und gerne etwas länger hätte sein können, schließt sie rund und mitreißend wichtige Lücken zur Hauptreihe und schafft es, eine alleinstehende Geschichte zu erzählen. Im Mittelpunkt stehen Lilith und Vale, die wir bereits aus "The Ashes and the Star-Cursed-King" kennen. Auf 352 vom deutschen Verlag etwas aufgeblähten Seiten (Zum Vergleich: die Originalausgabe hat etwas unter 200 Seiten) erzählt Carissa Broadbent, wie Lilith und Vale zueinander gefunden und sich auf den Weg zum Kontinent gemacht haben, wo sie dann später auf Oraya und Raihn treffen werden. Dabei fügen sich die Elemente der Erzählung - eine von einem zornigen Gott verfluchten Stadt, ein riskanter Deals, ein Wettlaufs gegen die Zeit und ein unerwarteten Liebe - zu einer fesselnden Geschichte zusammen, die es sich definitiv lohnt gelesen zu werden.
Donnerstag, 3. April 2025
Deep End
.jpg)
Allgemeines
Titel: Deep End
Autorin: Ali Hazelwood
Verlag: Sphere (04. Februar 2025)
Genre: Sports Romance
Seitenzahl: 467 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Ali Hazelwood hat sich mittlerweile bei mir zur Autobuy-Autorin aufgeschwungen, deren Neuerscheinungen eingekauft werden, ohne auch nur den Klapptext durchzulesen. Denn bei ihren Büchern weiß man einfach genau, womit man rechnen muss: vielschichtige Figuren, ein clever-humorvoller Erzählstil, pointierte STEM-Kommentare und prickelnde Liebesgeschichten. Auch "Deep End" hat all das zwar, weicht aber ansonsten stärker vom sonstigen Schema ihrer Bücher ab, als ich das erwartet hatte. Denn die Geschichte von Scarlett und Lukas ist düsterer, ernster, erotischer und insgesamt deutlich weniger wholesome als die Vorgängerbände.
Mittwoch, 2. April 2025
Book News #26 - April 2025
In einem Monat kommen so viele Bücher auf den Markt, dass man gerne schon mal den Überblick verliert. Mir passiert das auch ganz oft, dass ich das Erscheinen einer lange ersehnten Nachfolgebänden einfach verschlafe oder von neuen Geschichten erst erfahre wenn sie schon gehyped werden. Deshalb habe ich mir angewöhnt, unter dem Label "Book News" potentiell interessante Neuerscheinungen vorzustellen. Natürlich erscheinen jeden Monat deutlich mehr spannende Geschichten als ich sie hier aufführen könnte und die Auswahl ist durch meine persönlichen Vorlieben und Vorerfahrungen bestimmt. Falls Ihr noch Ergänzungen aus anderen Genres habt, schreibt sie gerne unter den Beitrag ;-) Hier kommen nun also meine drei Favoriten der aktuellen Buchmonate.
Monatshighlights März - das kam auf den Markt:
![]() |
![]() |
![]() |
Band 2 von "Der Spurenfinder"
(ET: 13.03.) |
Neues von Taylor
Jenkins Reid (ET: 27.03.) |
Endlich Nachschub von Suzanne
Collins (ET: 18.03.) |
Monatshighlights April - das gibt´s Neues:
![]() |
![]() |
![]() |
Das neue Buch von Brandon
Sanderson (ET: 01.04.) |
Der Bestseller von Kaliane Bradley
auf Deutsch (ET: 01.04.) |
Neues von Sebastian Fitzek
- kein Thriller (ET: 30.04.) |
Monatshighlights Mai - das kommt auf uns zu:
![]() |
![]() |
![]() |
"My Lady Jane" erscheint endlich
auch auf Deutsch (ET: 08.05.) |
Neues von Taylor Jenkins
Reid (ET: 30.05.) |
Der siebte Band der Percy
Jackson Reihe (ET: 28.05.) |
Auf welche Neuerscheinungen der nächsten Monate freut Ihr Euch am meisten?
Erzählt es mir gerne in den Kommentaren
Liebe Grüße
Sophia
Dienstag, 1. April 2025
Neuzugänge #163 - 01.04.2025
.png)
Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen?
*keine WERBUNG, selbstgekauft*
Monatsrückblick #51 - März 2025

Bücher
Montag, 31. März 2025
Blogtour "101 Places for Heartbroken People" - Liebespaare der Weltliteratur
Montagsfrage #159 - Explizite Szenen in Büchern?

Wie steht Ihr zu expliziten Szenen in Büchern (Brutalität/Sexzenen)?
Sonntag, 30. März 2025
Kurzrezension: Was wäre, wenn wir mutig sind?

Die Fakten
Titel: Was wäre, wenn wir mutig sind?
Autorin: Luisa Neubauer
Verlag: Rowohlt (28. Januar 2025)
Genre: Sachbuch
Seitenzahl: 128 Seiten
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt:
Meine Eindrücke
Ausgehend von dem Bücherregal ihrer Oma, in dem sich Literatur zur Klimakrise aus den vergangenen Jahrzehnten sammeln, geht Luisa Neubauer in ihrem neusten Buch "Was wäre, wenn wir mutig sind?" der Frage nach, warum trotz jahrzehntelanger Diskussionen und umfangreicher wissenschaftlicher Beweislage immer noch viel zu wenig an der Klimafront passiert. Dazu zieht sie vor allem die gesellschaftlich und ökonomische Übermacht fossiler Energieträger - von ihr Fossilität genannt - heran und leitet nicht nur her, wie diese historisch entstanden ist und über die Zeit unser Leben verändert hat, sondern erklärt auch, wie sie unsere Gesellschaft noch bis heute prägt und Einfluss auf unsere Demokratie nimmt...
Die Spurenfinder und das Drachenzepter
.png)
Allgemeines
Titel: Die Spurenfinder und das Drachenzepter
Autoren: Marc-Uwe, Johanna, Elisabeth und Luise Kling
Verlag:
Ullstein (13. März 2025)
Genre: Fantasy-Krimi
ISBN: 9783843735513
Seitenzahl: 368 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Nachdem mir Marc-Uwe Kling gemeinsam mit seinen Zwillingstöchtern Johanna und Luise in "Der Spurenfinder" ein lustiges, originelles und fantasievolles Jahreshighlight 2024 beschert hat, stand es für mich außer Frage, dass ich auch die Fortsetzung der Familie Kling unbedingt lesen muss. "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" ist genau wie Band 1 eine auf voller Linie überzeugende Fusion aus Fantasy, Krimi und Komödie, die mich wieder ganz wunderbar unterhalten hat.
Samstag, 29. März 2025
Kurzrezension: A Cruelty Special to Our Species

Die Fakten
Titel: A Cruelty Special to Our Species
Autorin: Emily Jungmin Yoon
Verlag: Ecco (18. September 2018)
Genre: Poesie
Seitenzahl: 80 Seiten
Link:
Hier klicken!
Meine Eindrücke
Wie ihr vielleicht wisst, lese ich mich nach und nach durch spannende zeitgenössische Lyrik, und eine Sammlung, die mich besonders neugierig gemacht hat, ist "A Cruelty Special to Our Species" von Emily Jungmin Yoon. In diesem Band verarbeitet die koreanisch-amerikanische Autorin persönliche und historische Traumata und setzt sich vor allem mit dem Leid der sogenannten "Trostfrauen" auseinander – Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs zur sexuellen Sklaverei gezwungen wurden. Die Gedichte ihrer kurzen Sammlung sind dabei nicht nur tief bewegend, sondern auch formal vielseitig und experimentierfreudig. Doch mit der Zeit machte sich trotz der Kürze leider eine gewisse Redundanz bemerkbar: Immer wieder wird das gleiche grausame Schicksal der koreanischen Frauen beschrieben. Die Gedichte sind alle einzeln gesehen erschütternd, aber gelegentlich verlor ich mich in ihnen, da sie sich in ihrer Botschaft stark ähneln. Dennoch bin ich überzeugt, dass Poesie vielleicht das Medium ist, das am ehesten in der Lage ist, solch anhaltenden, brennenden Schmerz in Worte zu fassen.
Freitag, 28. März 2025
Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an
.png)
Allgemeines
Titel: Die Tribute von Panem L - Der Tag bricht an
Autorin: Suzanne Collins
Verlag: Oetinger (18. März 2025)
Genre: Dystopie
ISBN: 9783751207164
Seitenzahl: 464 Seiten
Originaltitel: Sunrise on the Reaping (übersetzt von Sylke Hachmeister und Peter Klöss)
Weitere Bände: Die Tribute von Panem 1-3
Die Tribute von Panem X - Das Lied von Vogel und Schlange
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Als glühender Fan der Panem-Reihe war "Panem L - Der Tag bricht an" schon vor dem Lesen für mich das Buch des Jahres 2025. 464 Seiten später sind nun all meine Erwartungen sogar übertroffen worden. Suzanne Collins hat mir clever und emotional erneut vor Augen geführt, weshalb "Die Tribute von Panem" eine der besten Buchserien aller Zeiten ist.
Mittwoch, 26. März 2025
101 Places for Heartbroken People

Allgemeines
Titel: 101 Places for Heartbroken People
Autorin: Ria Radtke
Verlag:
Reverie (25. März 2025)
Genre: New Adult
ISBN: 9783745704761
Seitenzahl: 401 Seiten
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Ich hatte das große Glück, "101 Places for Heartbroken People" bereits zwei Wochen vor dem offiziellen Erscheinungstermin lesen zu dürfen, da ich Teil der Blog-Tour zum Buch bin. Mein Blog Tour Beitrag erscheint am kommenden Montag, hier aber schonmal meine Rezension zum Buch, das gestern erschienen ist. Frühlingsgefühle, Second Chances, eine Reise durch Europa und jede Menge Herzschmerz – all das vereint Ria Radtkes Roman in einer wunderbar atmosphärischen Geschichte, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann gezogen hat.
Dienstag, 25. März 2025
Ankündigung Blogtour "101 Places For Heartbroken People"
Darum geht´s:
Darum lohnt sich das Vorbeischauen:
Montag, 24. März 2025
Kurzrezension: The Girl Who Fell Beneath the Sea
.png)
Die Fakten
Titel: The Girl Who Fell Beneath the Sea
Autorin: Axie Oh
Verlag: Feiwel & Friends (22. Februar 2022)
Genre: Fantasy
Seitenzahl: 336 Seiten
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt:
Meine Eindrücke
Handlung: In "The Girl Who Fell Beneath the Sea" erzählt Axie Oh inspiriert von der koreanischen Mythologie eine märchenhafte Geschichte über Mitgefühl, Mut und das Ringen mit dem eigenen Schicksal. Das Buch beginnt mit einer starken Prämisse, als sich Mina bereits im ersten Kapitel in einer Geisterwelt voller Rätsel, Gefahren und göttlicher Intrigen wiederfindet. Allerdings ist die Handlung im ersten Drittel leider sehr undurchsichtig und ich hatte erstmal Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden. Denn das Worldbuilding und die Handlung sind nur spärlich erklärt und überlassen viel der eigenen Fantasie. Zusätzlich zu den offenen Fragen ist auch das Erzähltempo zunächst sehr gemäßigt und zieht sich wie ein träger Fluss durch das Buch. Erst im späteren Verlauf der Geschichte entfaltet sich die Handlung und setzt sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen, das interessante Themen wie die Beziehung zwischen Menschen und Göttern, das Spannungsverhältnis zwischen Schicksal und freiem Willen und die Kraft von Geschichten als Wahrheitsträger aufgreift und eine schöne Botschaft sendet.