
Hallöchen,
zum März kann ich gar nicht viel sagen... es waren viele schöne Momente dabei, ich habe mich über die ersten Frühlingsvorboten gefreut und sonst war vor allem ziemlich viel Alltag. Meinen gemütlichen Trott aus Arbeit und Freizeit durchbrochen hat nur die Tatsache, dass ich jetzt seit Ende des Monats nach fünfeinhalb Jahren nicht mehr an der Universität eingeschrieben bin und damit jetzt ganz offiziell meine Studienzeit geendet hat. Eigentlich habe ich ja schon vergangenen Sommer meinen Abschluss gemacht, aber das vergangene Semester neben der Arbeit noch für einige zusätzliche Kurse wie zum Beispiel auch einen Sprachkurs genutzt und so sehr ich mich über meinen Abschluss freue, so sehr werde ich die Studienzeit mit all ihren Vorteilen (Mensa, Hochschulsport, gemütliche Nachmittage im Café etc.) auch vermissen...
Bücher
Der März war ein richtig guter Lesemonat. Nicht nur dass ich mit 14 gelesenen Büchern und 3965 gelesenen Seiten auf ein echt gutes Pensum komme, ich hatte auch meine ersten drei 5-Sterne-Highlights des Lesejahres. Sowohl "Heir" von Sabaa Tahir als auch "Die Spurenfinder und das Drachenzepter" und "Die Tribute von Panem L" haben mich rundum überzeugen können. Sehr nah an die Höchstwertung sind auch "Dearly" und "Was wäre, wenn wir mutig sind" gelangt, weshalb es wohl kaum verwunderlich ist, dass mein Bewertungsdurchschnitt von 4.31 Sternen so hoch ist wie noch nie dieses Jahr. Gefreut hat mich auch, dass ich es geschafft habe, 3 Klassiker zu lesen und 5 meiner gelesenen Bücher auf englisch waren. Ansonsten teilen sich die gelesenen Bücher wie folgt auf: 5 Prints, 7 Hörbücher, 2 E-Books.
Filme und Serien
Wie auch die letzten Monate weiterverfolgt habe ich meine beiden Dauer-Comfort-Serien "Gilmore Girls" und "Modern Family". Da ich beides nebenbei und außerdem zum ersten Mal schaue, bin ich ziemlich langsam und komme nur schleppend voran. In "Gilmore Girls" bin ich am Ende von Staffel 5 angelangt, in "Modern Family" habe ich mit Staffel 4 begonnen.
Neu angefangen habe ich diesen Monat die zweite Staffel von "The Race", die aktuell immer zweimal die Woche auf Joyn erscheint. Bis die letzten Folgen erschienen sind, wird es noch eine Weile dauern, ich habe aber auch in Staffel 2 sehr viel Spaß mit dem Format!
Ebenfalls auf Nachschub gefreut habe ich mich bei der Teenie-Serie "XO, Kitty". Die Spin-off-Serie zu der "To All the Boys I´ve Loved Before"-Filmtrilogie aus dem Hause Netflix ging im Januar in eine zweite Runde. Da ich mir hier nicht mehr zugetraut habe, mich an alles Wichtige aus Staffel 1 zu erinnern, habe ich kurzerhand einen Rewatch der ersten Staffel eingelegt und war im letzten Lesemonat noch nicht ganz mit Staffel 2 durch. Nun gibt es aber meine ausführliche Meinung zu Staffel 2.
Die fünfte Serie, die mich im März begleitet hat, ist der Historienkrimi "Das Gesetz nach Lidia Poet". Ich habe schon 2023 die erste Staffel geschaut (damals auf deutsch), habe aber beschlossen, vor Staffel 2 einen Rewatch einzulegen und die Serie nun im Originalton auf Italienisch weiterzuschauen. Das ist nach nur einem Sprachkurs zwar etwas ambitioniert, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt ;-)
Neben den Serien habe ich auch drei Filme gesehen. Zunächst musste mal wieder ein Rewatch des Science-Fiction-Epos "Interstellar" sein - das noch besser war, als ich es in Erinnerung hatte!!! Dann hat mir meine Arbeitskollegin "Loriots Pappa Ante Portas" ausgeliehen, um eine - wie sie meinte - Kulturlücke zu schließen. Und tatsächlich bin ich sehr froh, den alten Schinken jetzt auch endlich mal gesehen zu haben. Und dann gibt es nun endlich "Vaiana 2" auf Disney+, was ich natürlich sofort anschauen musste, da ich es nicht ins Kino geschafft habe. Zwar war die Handlung dem des ersten Teils sehr ähnlich, ich mochte den Film aber trotzdem sehr gerne!
Welche Filme oder Serien haben Euch durch den März begleitet? Habt Ihr eine meiner Empfehlungen ebenfalls gesehen?
Wie war Euer Lesemonat März?
Liebe Grüße
Sophia
Guten Morgen Sophia :)
AntwortenLöschenOh, das Gefühl kenne ich. Die Unizeit gänzlich hinter sich zu lassen, war schon doch ein wenig seltsam. Aber der Alltag hat sich mit der Zeit schon gefügt. Ansonsten klingt es nach einem eher ruhigen Monat, was man auch mal braucht.
Vom sehen her kenne ich die meisten Bücher, gelesen habe ich bisher noch keins. Die Panem-Geschichte reizt mich, auch wenn ich sie vermutlich eher wieder nur als Film schauen werde. Von Ali Hazelwood muss ich unbedingt mal noch was lesen, das hab ich schon länger auf der ToDo-Liste stehen.
Serien-/Filmtechnisch war bei mir mal wieder nicht so viel los. Irgendwie komme ich da grad einfach nicht zu, vielleicht wirds in den Sommermonaten wieder besser. "Vaiana 2" möchte ich auf jeden Fall noch schauen.
Ich wünsche dir einen lesereichen April :)
Lieben Gruß
Andrea
Guten Morgen Andrea,
Löschenja es ist einfach das Ende einer Ära. Erst wenn man plötzlich nicht mehr eingeschrieben ist, merkt man, wie viel dann doch den Alltag geprägt hat. Mensa, Hochschulsport, Hochschulchor, Semestertickets, studentische Krankenversicherung, in die UB-gehen, etc., da gibt es vieles, was jetzt wegfällt. Aber ich freue mich trotzdem sehr auf den neuen Lebensabschnitt!
Genau wie bei Panem X kann ich dir nur ans Herz legen, Panem L als Buch zu lesen. Ich bin mir zwar sicher, dass sie auch dieses Buch großartig verfilmen werden, aber Haymitchs Perspektive zu lesen, ist doch nochmal etwas sehr Besonderes!
Bisher hat mir eigentlich alles, was ich von Ali Hazelwood gelesen habe, sehr gut gefallen. Für den Einstieg kann ich "The Love Hypothesis" oder "Check & Mate" sehr empfehlen.
Liebe Grüße und dir ebenfalls einen tolle April
Sophia
Guten morgen,
AntwortenLöschenUhi dann geht bei dir wieder ein kleiner Lebensabschnitt mit dem offiziellen beenden der Unizeit zu Ende.
Sehr tolle Bücher konntest du im April lesen, das freut mich. Gelesen habe ich auch Rosa Parks und das Buch von Axie Oh subbt hier noch. Deep End möchte ich auch noch lesen, hätte es mir beinahe aus Köln mitgebracht, aber ich hatte keine Lust es zu schleppen ^
Pappa Ante Portas mag ich auch sehr gerne und ich liebe die Zitate aus dem Film sehr. "Mein Name ist Lohse ich kaufe hier ein".
Auf einen lesereichen und hoffentlich tollen April
LG Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/03/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Guten Morgen Sheena,
Löschenja, so ist es ;-) Ich musste jetzt heute morgen auch gleich meine Beschreibung bei "Über mich" ändern, haha.
Die "Little People, BIG DREAMS"-Reihe finde ich richtig klasse, da möchte ich mich nach und nach durch die anderen Bände durchlesen.
"Deep End" hat richtig Spaß gemacht, dazu kommt in den kommenden Tagen auch noch eine Rezension.
Und über das Zitat "Mein Name ist Lohse ich kaufe hier ein" musste ich auch sehr lachen.
Liebe Grüße
Sophia