
Hallöchen,
heute gibt es nochmal eine etwas abstraktere Frage - keine Angst, es kommen bald auch wieder einfachere Montagsfragen ;-)
Kennt Ihr das Gefühl, eine Geschichte zum ersten Mal zu erleben – dieses besondere Kribbeln, die Überraschungen, die Emotionen? Was wäre, wenn Ihr alle Bücher vergessen würdet, die Ihr je gelesen habt? Welche Geschichte würdet Ihr als Erstes ganz neu entdecken wollen? Diese Woche lade ich Euch ein, genau darüber nachzudenken.
Stellt Euch vor, Ihr vergesst alle Bücher, die Ihr je gelesen habt – welches Buch würdet Ihr als Erstes „neu“ entdecken wollen?
Ich denke tatsächlich häufiger daran, wie wundervoll es wäre, ein Lied, einen Film, eine Serie oder ein Buch nochmal ganz frisch, ganz unvoreingenommen zum allerersten Mal mit neuen Augen oder Ohren zu erleben. Mich neu in Figuren verlieben, mich von unerwarteten Wendungen überraschen lassen, einen magischen Ort zum allerersten Mal entdecken, den Schmerz eines Verlusts frisch spüren oder erleichtert über ein Happy End sein. Wenn man eine Geschichte oder andere Kunst beinahe auswendig kennt, hat das zwar seinen eigenen Charme, aber irgendwie finde ich es auch traurig, dass man Bücher nur ein einziges Mal "zum ersten Mal" lesen kann. Da beneide ich zum Beispiel meine Mutter, die bei Büchern oder Filmen so vergesslich ist, dass sie denselben Film dreimal sehen kann und trotzdem immer wieder aufs Neue überrascht ist oder auch bei einem Reread nicht mehr weiß, wie es am Ende ausgehen wird.
Alle Bücher, die ich jemals gelesen habe, würde ich gar nicht unbedingt vergessen wollen - das war ja schließlich ziemlich viel Arbeit und bei vielen Büchern reicht mir das eine Mal lesen komplett. Aber die Möglichkeit, einige meiner Lieblinge nochmal neu lesen zu können, würde ich mir nicht entgehen lassen. Auf ein einziges Buch konnte ich mich heute gar nicht festlegen. Bücher, die mir hierzu eingefallen sind wären:
🕮"Remember" von Roland Jungbluth. Eine wendungsreiche Mischung aus Psychohriller und Mystery, die ich so gerne nochmal unvoreingenommen lesen würde.
🕮 "Throne of Glass" von Sarah J. Maas. Die Reihe habe ich jetzt schon dreimal gelesen und liebe sie so sehr! Ganz so magisch wie das erste Mal lesen wird aber leider kein Reread mehr sein!
🕮 Die "Känguru"-Reihe von Marc-Uwe Kling. Die drei Hörbücher kenne ich mittlerweile schon fast auswendig, was zwar ganz nett ist, ich würde aber auch nichts dagegen einwenden, sie nochmal neu entdecken zu können.
🕮 "Strange the Dreamer" von Laini Taylor. Was für eine besondere, einfallsreiche Fantasy-Reihe, die ich gerne nochmal lesen würde, die aber auf einem krassen Twist beruht, was einen Reread eher reizlos macht...
🕮 "Scythe" von Neal Shusterman. Eine meiner Lieblings-Science-Fiction-Reihen, die ich so gerne nochmal ganz neu entdecken würde!
🕮 Alles von Walter Moers. Ich glaube, das ist selbsterklärend! ;-)
🕮 "Das Lied der Krähen" von Leigh Bardugo. Das lese ich nicht nochmal, da ich genau weiß, dass mein Herz am Ende gebrochen wird. Ohne dieses Wissen würde ich mich aber gerne nochmal in die Welt der Krähen stürzen.
🕮Und schließlich: "Herr der Ringe". Hier würde ich gerne die schlechten Erfahrungen, die ich mit den Büchern gemacht habe vergessen, genau wie die tollen Filme und die Geschichte gerne unvoreingenommen in der richtigen Reihenfolge genießen. Das bedeutet zuerst die Bücher und dann als Belohnung die Filme!
Jetzt bin ich gespannt, für welche Bücher Ihr Euch entscheiden würdet und ob es für Euch überhaupt eine reizvolle Vorstellung ist - oder warum nicht?
Wie ist das bei Euch?
Liebe Grüße
Sophia
Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar
mit dem Link zu Eurem Beitrag.
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Wo kauft Ihr Eure Bücher aktuell am liebsten (z.B. Portal im Internet, Flohmarkt, Buchhandlung etc)?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)