
Montag, 10. Oktober 2022
Montagsfrage #41 - 3 Bücher fürs Feuer?

Dienstag, 4. Oktober 2022
Crushing Colors

Allgemeines
Titel: Crushing Colors
Autorin: Tami Fischer
Verlag:
Knaur (04. Oktober 2022)
Genre: New Adult
ISBN-10: 3426527057
ISBN-13: 978-3426527054
ASIN: B09XLW4K25
Seitenzahl: 448 Seiten
Weitere Bände: Burning Bridges (Band 1)
Sinking Ships (Band 2)
Hiding Hurricanes (Band 3)
Moving Mountains (Band 4)
Preis: 9,99€(Ebook)
12,99€ (Paperback)
Link:
Hier klicken!
Inhalt
Bewertung
Heute erscheint endlich "Crushing Colors", welches die Fletcher-University-Reihe von Tami Fischer fortsetzt und die Geschichte von Summer und Brigham erzählt, auf die ich mich schon seit Band 1 freue. Bis auf Band 4 habe ich alle Bücher der Reihe bereits gelesen und da Sofia von @SofiasWorldofBooks mich dazu gebracht hat, die Reihe zu beginnen, ist es nur passend, dass wir das Finale zusammen als Buddyread gelesen haben (HIER kommt Ihr zu ihrer Rezi).
Kurzrezension: Demon in the Wood

Die Fakten
Titel: Demon in the Wood
Autorin: Leigh Bardugo
Ilustrator:Dani Pendergast
Verlag: Knaur (4. Oktober 2022)
Genre: Fantasy Graphic Novel
Seitenzahl: 208 Seiten
Weitere Bände: Grisha-Trilogie
Krähen-Dilogie
King of Scars-Reihe
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt
Die Eindrücke
Inhalt: Auf die von Dani Pendergast graphisch umgesetzte Kurzgeschichte "Demon in the Wood", die endlich etwas Nachschub von Leigh Bardugos Grishaverse liefert, habe ich mich schon seit Monaten gefreut. Eigentlich hatte ich geplant, die Graphic Novel zusammen mit Sofia als Buddyread zu lesen, da wir schon einige andere Grishaverse-Bücher zusammen gelesen haben. Als das Büchlein ein paar Tage vor Erscheinungstermin bei mir ankam, habe ich die Graphic Novel mit dem Vorsatz, einen ersten Blick in das Buch zu werfen und es mir dann etwas einzuteilen, zur Hand genommen und.... in einem Rutsch durchgelesen. Zu einem ausführlichen Buddyread hat es also nicht gereicht, dafür war "Demon in the Wood" ein viel zu kurzer Genuss, der in meinen Augen gerne noch länger hätte sein können. Vom Umfang jedoch einmal abgesehen, bin ich rundum begeistert von der Vorgeschichte des Dunklen, den Fans bereits aus Bardugos Grishaverse-Büchern sowie der Shadow-and-Bone-Serie auf Netflix kennen. Ich hatte keine Ahnung, welchen Abschnitt von Aleksanders Leben die Autorin hier als Kurzgeschichte umgesetzt hat, bevor ich mit dem Lesen begonnen habe und war demnach sehr überrascht, wie früh im Leben des Dunklen Leigh Bardugo hier ansetzt und welch kurze Zeitspanne sie mit den knapp 200 Seiten abdeckt. Anstatt zu erzählen, wie Aleksander Ravkas zweite Armee aufbaute, gibt sie uns einen kurzen Einblick in seine späte Kindheit, in der er gemeinsam mit seiner Mutter quer durch das ganze Land vor den Drüskelle flieht und in einem kleinen Lager mitten in den Bergen um sein Leben kämpft.
Montag, 3. Oktober 2022
Montagsfrage #40 - Found Family Trope?

Found Family Trope - Welche Bücher, in denen Figuren in eine neue Famile/einen Familienersatz finden, kennt Ihr?
Sonntag, 2. Oktober 2022
Kurzrezension: The Love Hypothesis

Die Fakten
Titel: The Love Hypothesis
Autorin: Ali Hazelwood
Verlag: Berkley Books (14. September 2021)
Genre: Romantic Comedy
Seitenzahl: 356 Seiten
Deutsche Ausgabe: Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Link:
Hier klicken!
Der Inhalt
Die Eindrücke
Handlung: In meiner neuen Mission, endlich mal einige der englischsprachigen Rom-Com-TikTok-Empfehlungen zu lesen, die schon ewig auf meiner Wunschliste stehen, bin ich an "The Love Hypothesis" natürlich nicht vorbeigekommen. Ist die Geschichte praktisch nur aus Tropes aufgebaut? Jap. Ist sie in weiten Strecken vorhersehbar? Definitiv. Habe ich sie trotzdem mit jeder Seite mehr geliebt? Auf jeden Fall! Ali Hazelwood erzählt hier eine Slowburn Fake-Dating-Romanze mit überraschendem Witz und emotionalem Tiefgang, in der zwei sozial unbeholfene Wissenschaftler von Fremden, zu Freunden und schließlich mit vielen Umwegen zu Liebenden werden...