Hallöchen,
im und nach meinem Urlaub sind vier neue Bücher bei mir eingezogen. Eigentlich waren es ehrlicherweise sogar mehr. Da ich als Honorar für einen Vortrag Anfang Juli einen 100€-Thalia Gutschein bekommen habe, sind über die letzten Woche ganze 30 Ebooks bei mir eingezogen (huch!!!), die zum Teil schon länger auf meiner Wunschliste standen, zum Teil gerade im Angebot waren. Da das ein bisschen viele Bücher sind, um sie hier alle einzeln vorzustellen, werde ich sie ab und zu mal zeigen und sonst seht ihr sie einfach, wenn ich sie gelesen habe. Meinen upgedateten SuB (der sich jetzt leider wieder bei 150 Büchern befindet), findet Ihr hier.
Zeigen möchte ich jetzt erstmal vier Bücher, die als Print bei mir eingezogen sind. Zuerst hat mich der fünfte und letzte Band der Highlanderin-Reihe von Eva Fellner erreicht. In "Das Vermächtnis der Highlanderin" dürfen wir unsere Heldin Enja ein letztes Mal nach Schottland um 1329 begleiten. Ich bin schon sehr gespannt, wie sich Enjas Reise zu Ende spinnt und was für ein Vermächtnis sie hinterlässt. Das Buch erscheint offiziell am 13. August, aber mein Vorabexemplar ist schon angekommen – vielen lieben Dank an die Autorin und den Verlag für die schöne Buchpost! Ich werde direkt nach meinem aktuellen CR reinlesen und meinen Leseeindruck natürlich bald mit euch teilen.

"Cleopatra und Frankenstein" wird gerade auf Bookstagram heiß diskutiert und ich bin super neugierig! Die Geschichte dreht sich um Cleo, eine junge Britin, die in New York als Künstlerin lebt, und Frank, einen deutlich älteren Amerikaner, der in der Werbebranche arbeitet. Es geht um Liebe, Identität, Abhängigkeit und die großen Fragen, die sich zwischen zwei Menschen entfalten, die eigentlich gar nicht so gut zusammenpassen – oder vielleicht gerade doch? Ich liebe solche feinfühligen, chaotischen Charakterstudien und hoffe, dass mich das Buch emotional abholen kann.
„Mama, bitte lern Deutsch“ von Tahsim Durgun ist ein persönlicher, gesellschaftlich relevanter Erfahrungsbericht, auf den ich ebenfalls sehr gespannt bin. Der Autor schildert eindrucksvoll das Aufwachsen in einem Einwandererhaushalt, die Kluft zwischen Generationen und Kulturen – und die ganz alltäglichen Herausforderungen, die Sprache, Herkunft und Zugehörigkeit mit sich bringen. 

„The Wedding People“ von Alison Espach ist mir durch Zufall ins Auge gefallen und der Klapptext konnte mich sofort abholen: Phoebe will eigentlich nur allein im Hotel sein, während ihre Scheidung läuft – und landet plötzlich mitten in den Vorbereitungen zu einer Hochzeitsgesellschaft, in die sie irrtümlich hineingerät. Klingt nach einer bittersüßen, witzigen, vielleicht auch ein bisschen melancholischen Geschichte über Neuanfänge, Zufälle und das Chaos des Lebens...
Was ist zuletzt bei Euch neu eingezogen?
Liebe Grüße
Sophia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)