Sonntag, 31. August 2025

Monatsrückblick #56 - August 2025


Hallöchen,

obwohl der August ein klassischer Sommerloch-Monat war, war irgendwie doch ganz schön viel los... Ich war zu Beginn des Monats ein paar Tage in den Bergen und zum Ende des Monats in Frankreich am Meer. Dazwischen waren einige Geburtstage, ich habe viele Freundinnen getroffen und sommerliche Ausflüge gemacht. 


Bücher


Gelesen habe ich im August 13 Bücher, was also wieder in meinen seltsamen abwechselnd 14-und-13-Bücher-Rhythmus passt, der sich dieses Jahr irgendwie eingestellt ha (😂). Die gelesenen Bücher teilen sich auf 6 Ebooks, 6 Hörbücher und 1 Print auf und umfassen drei englische Bücher. Insgesamt komme ich auf 4835 Seiten, was bislang mein zweitbestes Ergebnis dieses Lesejahres ist. Mein Leseziel habe ich damit nun auch offiziell geknackt und liege nun bei 108 gelesenen Büchern in 2025



Toll war dieser Lesemonat auch die Zusammensetzung der Bücher, die mit 2 Klassikern, 2 Lyrikanthologien, drei Romanen, einer Liebesgeschichte und fünf Mal Fantasy wieder schön abwechslungsreich war. Sieben Bücher sind auch knapp an der 5-Sterne Bewertung vorbeigeschrammt und vor allem "Helden des Olymp" hat meinen Lesemonat stark bereichert! So komme ich auf einen sehr hohen Bewertungsdurchschnitt von 4,14 Sternen


Filme und Serien



Wie auch die letzten Monate weiterverfolgt habe ich meine beiden Dauer-Comfort-Serien "Gilmore Girls" und "Modern Family". Da ich beides nebenbei und außerdem zum ersten Mal schaue, bin ich ziemlich langsam und komme nur schleppend voran. In "Gilmore Girls" bin ich in der Mitte von Staffel 7 angelangt (Ende in Sicht😓), in "Modern Family" habe ich mit Staffel 10 begonnen. 

Außerdem habe ich mich mit einem Rewatch von "Wednesday" auf die neue Staffel vorbereitet und den ersten Schwung der neuen Folgen bereits geschaut. Ich fand die erste Hälfte der Staffel 2 deutlich gruseliger als die erste Staffel, aber wieder genauso humorvoll und herzlich. Ich bin sehr gespannt, wie es nun im September mit der zweiten Hälfte weitergehen wird und werde dann abschließend berichten.

In wenigen Tagen durchgeschaut habe ich "Handbuch einer Anstandsdame". Der spanische Bridgerton-Verschnitt wurde leider schon von Netflix wieder abgesetzt, aber trotzdem hat mich die eine Staffel gut unterhalten und das Sommerloch etwas bunter für mich gemacht. Meine ausführliche Meinung könnt Ihr in meiner Serienempfehlung nachlesen.

Ebenfalls aus Spanien kommt "Valeria", welches mir herzlich von einer Freundin empfohlen wurde. Weit gekommen bin ich noch nicht, aber ich denke die Serie wird mich mit ihren 4 Staffeln über einige Zeit begleiten...

Dann kann ich noch von "Drachenzähmen leicht gemacht" berichten, in dem ich Anfang August im Kino war. Da ich mit dem Animationsfilm aufgewachsen bin, war ich super gespannt auf die Live-Action-Verfilmung und hatte zwei ganz wundervolle Stunden im Kino. Der Film ist so nostalgisch, optisch toll umgesetzt, mit schöner Musik und wie süß ist bitte Toothless?!?! Ich werde ihn ganz sicher nicht zum letzten Mal gesehen haben!

Zuletzt musste ich nach dem großen Hype (und einer sehr enthusiastischen Empfehlung von Sofia (yk, @sofiasworldofbooks) noch einen Blick in "K-Pop Demon Hunters" werfen. 


Wie war Euer Lesemonat August? 

Liebe Grüße
Sophia

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)