
Hallöchen,
in der heutigen Frage, die von Büchernarr angeregt wurde, geht es um buchige Träume. Ein super interessantes Thema, wie ich finde. Über die Ergebnisse der gestrigen Wahl sprechen wir jetzt einfach mal nicht....
Ist Euch eine Handlung aus einem (unverfilmten!) Buch schon mal in einen Traum gefolgt (Büchernarr)?
Jede Person träumt anders und nicht alle können sich, am nächsten Tag an ihre Träume erinnern. Ich für meinen Fall kann die heutige Frage aber ganz klar bejahen. Meine Träume waren schon immer sehr wild, chaotisch, phantasiereich, manchmal auch völlig wirr und dicht besiedelt von Orten, Figuren, Bildern und anderen Eindrücken aus Büchern, Filmen, Serien und anderen Medien, mit denen ich mich tagsüber beschäftigt habe. Vor allem was mein Gehirn im morgendlichen REM-Schlaf produziert, bleibt mir dabei auch stark in Erinnerung, sodass ich beim Aufwachen oft lustige Geschichten zu erzählen habe.
Dass mir gelesene, gehörte oder gesehene Geschichten im Traum wieder begegnen ist deshalb nicht unbedingt überraschend, da das Gehirn in den REM-Schlafphasen nun mal alle Eindrücke des Tages verarbeitet, strukturiert und speichert und dabei auch vor dem Schlafen gehen oder über den Tag gelesene Szenen und Inhalte aufleben. Dabei schleichen sich visuelle Inhalte aus Filmen oder Serien stärker in meine Träume als Bücher, es kam aber auch häufig vor, dass ich Handlungen aus unverfilmten Büchern per Traum weitergesponnen habe. Dabei ist mir aufgefallen, dass Fragmente von Geschichten, die mich sehr bewegen, inspirieren, oder anderweitig einen starken Eindruck auf mich hinterlassen haben (positiv wie negativ), häufiger in meinen Träumen vorkommen als Geschichten, die mich nur wenig tangieren. Auch je länger ich ein Buch lese und je intensiver ich mich damit beschäftige, spielt eine große Rolle. So wird ein 300seitiger Einzelband wohl weniger Chancen auf einen Traumauftritt haben als eine 10bändige Reihe, die mich über Wochen und Monate begleitet.
Witzigerweise tauchen auch einige Figuren und Szenen aus meinen Lieblingsbüchern immer wieder in meinen Träumen auf, auch wenn ich die dazugehörigen Bücher gerade nicht lese. Das kann dann zum Beispiel daran liegen, dass ich auf den sozialen Medien in gewissen Fandoms unterwegs bin, die Inhalte zu den Reihen posten oder durch herumstehenden Merch an die Geschichten erinnert werde. Manchmal ist der Traum ganz klar einer Geschichte zuordbar, in anderen Fällen träume ich einfach von vagen Plots (Schlachten, Heists, Hochzeiten, Duelle, etc.) oder Fabelwesen (oft Drachen haha), die vielleicht nur von gewissen Büchern grob inspiriert wurden.
Einen buchinspirierten Albtraum hatte ich bisher zum Glück noch nicht. Da ja aber nicht allzu viele Horrorbücher auf meiner Leseliste zu finden sind und keine in meinem Kopf generierte Fantasy-Schlacht-Szene verstörender sein kann als einige Folgen "Game of Thrones", ist das auch nicht besonders wahrscheinlich. ;-)
Ist Euch das schonmal passiert?
Liebe Grüße
Sophia
Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar
mit dem Link zu Eurem Beitrag.
Nächste Woche bei der Montagsfrage:
Habt Ihr einen Lieblingsklassiker?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)