Sonntag, 3. Dezember 2023

Wie die Nacht entrinnt


Allgemeines

Titel: Wie die Nacht entrinnt
Autorin: Maggie Stiefvater
Verlag: Knaur (1. Dezember 2023)
Genre: Mystery-Abenteuer
ISBN-10: 9783426529492
Seitenzahl: 377 Seiten
Originaltitel: Greywaren (übersetzt von: Jessika Komina und Sandra Knuffinke)
Weitere Bände: Hauptreihe Band 1-4: Wen der Rabe ruft (Band 1)
Wer die Lilie träumt (Band 2)
Was die Spiegel wissen (Band 3)
Wo das Dunkel schläft (Band 4)
Wie der Falke fliegt (Prequel Band 1)
Wie Träume bluten (Prequel Band 2)
Link: Hier klicken!


Inhalt

Declan, der sich als Sohn und als Bruder stets für alles verantwortlich gefühlt hat, muss nun feststellen, dass er seine Familie nicht schützen kann. Ronan hat als Träumer an der Grenze zwischen Traum und Wachen gelebt – doch diese Grenze existiert nicht mehr, und Ronan fällt. Und Matthew, der immer der Sonnenschein der Familie war, rebelliert gegen alles, denn nichts scheint mehr real zu sein. Unsere Welt ist nicht für die Familie Lynch, die Welten erschaffen und zerstören kann, gemacht. Und wenn es den Brüdern nicht gelingt, einander zu retten, sind wir alle dem Untergang geweiht …


Bewertung

Genau wie in die Raven Boys-Reihe habe ich mich seit November 2022 auch in die brandneue Sequel-Reihe über meinen Lieblingscharakter Ronan Lynch schockverliebt. Am 1. Dezember 2023 erschien nun der abschließende dritte Band der "Dreamer Reihe". Auf "Wie die Nacht entrinnt" habe ich gleichermaßen begeistert wie ängstlich hingefiebert, da ich befürchtete, dass das Finale kaum so gut sein könnte wie der Rest der Reihe. Doch auch wenn auf den 377 Seiten vieles ganz anders kam als ich dachte, konnte dieses doch überraschend kurze Finale alle meine Fragen beantworten und hat neben einer tollen Lesezeit einen runden Abschluss geboten. Für diese mitreißende und atmosphärisch dichte Geschichte über Kunst, Träume, Individualität, Weltuntergang, Diebe, Freundschaft, Hoffnung und Liebe gibt es von mir wohlverdiente 5 Sterne!

Kurzrezension: Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick


Die Fakten

Titel: Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick
Autorin: Jennifer E. Smith
Verlag: Silberfisch (30. August 2023)
Genre: Young Adult
Originaltitel: The statistiscal probability of love at first sight (übersetzt von Ingo Herzke)
Seitenzahl: 224 Seiten
Link: Hier klicken!


Der Inhalt

Hadley könnte sich wirklich etwas Schöneres vorstellen, als auf der Hochzeit ihres Vaters Brautjungfer zu spielen. Dass sie dann allerdings ihr Flugzeug verpasst und erst einmal auf dem überfüllten New Yorker Flughafen festsitzt, hat sie dann doch nicht gewollt. Und genauso wenig hatte sie vor, sich ausgerechnet hier unsterblich zu verlieben: in den Jungen mit den verwuschelten Haaren und dem Puderzucker auf dem Hemd, der wie sie nach London muss. Hadley bleibt genau eine Fluglänge Zeit, um sein Herz zu gewinnen...

Die Eindrücke

Handlung: "Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick" habe ich als Hörbuch kurz zwischen zwei andere Bücher eingeschoben, da ich das Buch gerne vor der Netflix-Verfilmung lesen wollte. Von Jennifer E. Smith bisher gelesen habe ich "Der Geschmack von Glück", welches mir sehr gut gefallen hat. Auch diese Geschichte,  die erstmals 2012 erschienen ist, entpuppt sich als kurzes, unterhaltsames Lesevergnügen, das allerdings an einigen Stellen noch etwas mehr Tiefe hätte haben können. Gemeinsam mit unserer Hauptfigur Hadley hetzen wir hier in 224 Seiten von einem verpassten Flug über den Atlantik zu einer Hochzeit, einer Beerdigung, durch Feierlichkeiten und viele Emotionen...

Samstag, 2. Dezember 2023

Kurzrenzesion: Home Body


Die Fakten

Titel: Home Body
Autorin: Rupi Kaur
Verlag: Andrews McMeel Publishing
(17. November 2020)
Genre: Lyrik Anthologie
Seitenzahl: 192 Seiten
Link: Hier klicken!





Der Klapptext

Rupi Kaur zelebriert persönliches Wachstum, und in »home body« nimmt sie ihre Leser*innen mit auf eine reflektierte und intime Reise, zu Besuch bei ihrer Vergangenheit, Gegenwart und dem Potenzial des Selbst. »home body« ist eine Sammlung roher, ehrlicher Selbstgespräche – und ermutigt die Leser*innen, sich selbst mit Liebe, Akzeptanz, Gemeinschaft und Familie aufzuladen und Veränderungen zu umarmen.


Meine Eindrücke

"Home Body" ist mein dritter Gedichtband von Rupi Kaur und bisher mein liebster. Zwar fand ich auch  "Milk and Honey" und "The Sun And Her Flowers" sehr überzeugend, ihre neuste Anthologie ist mir aber von Anfang bis Ende sehr unter die Haut gegangen. Das liegt vor allem daran, dass die Autorin hier eine schwere Zeit verarbeitet hat und deshalb Depression, Angst, Trauma und Verlust auf den 192 Seiten eine große Rolle spielen. 

"it’s easy to love
the nice things about ourselves
but true self-love is
embracing the difficult parts
that live in all of us"
- acceptance

Freitag, 1. Dezember 2023

Neuzugänge #136 - 01.12.23

Hallöchen,

es herrschen draußen super schlechte Lichterverhältnisse zum Buchfotos machen, dennoch möchte ich Euch kurz meine vier Neuzugänge der Woche zeigen. Da ich nun (ENDLICH!!!) wieder ein Handy mit funktionierender Kamera besitze, konnte ich sogar ohne große Umwege über geliehene Smartphones drei Fotos knipsen. 😁

Als erstes habe ich mir gegen Bonuspunkte in der Lesejury ein digitales Leseexemplar von "Vom Mond aus betrachtet spielt das alles keine Rolle" geholt. Nachdem mir "Das Gegenteil von Hasen" im Juni so gut gefallen hat (es wurde unversehens zum Jahreshighlight), habe ich beschlossen, dass ich unbedingt mehr von Anne Freytag lesen muss. Da war ihr erst im September neu erschienener Roman, der Familiendynamiken während des Lockdowns beschreibt, eine naheliegende Wahl. Ich bin schon sehr gespannt auf die Geschichte und hoffe, dass sie mir genauso gut gefallen wird wie mein erstes Buch von der Autorin!

Book News #10 - Dezember 2023

In einem Monat kommen so viele Bücher auf den Markt, dass man gerne schon mal den Überblick verliert. Mir passiert das auch ganz oft, dass ich das Erscheinen einer lange ersehnten Nachfolgebänden einfach verschlafe oder von neuen Geschichten erst erfahre wenn sie schon gehyped werden. Deshalb habe ich mir angewöhnt, unter dem Label "Book News" potentiell interessante Neuerscheinungen vorzustellen. Bisher gab es für dieses Thema eine spezielle Seite auf dem Blog, die ich monatlich geupdated habe. Da ich das allerdings häufig vergessen habe und die Kommentare bei wechselndem Content zusammenhangslos werden, habe ich beschlossen, das ab jetzt in ein monatliches Post-Format umzuwanden. Hier kommen nun also meine drei Favoriten der aktuellen Buchmonate.


Monatshighlights Dezember - das gibt´s Neues:

Endlich: Band 2 des Bestsellers
(ET: 01.12.)
Neues von Sebastian Fitzek
(ET: 27.12.)
Band 3 von Maggie Stiefvaters
Dreamers-Reihe (ET: 01.12.)

Monatshighlights Januar - das kommt auf uns zu:

Endlich: Der 2. Band der "Perfect
Fit" Reihe (ET: 26.01.)
Die Fortsetzung von
Laura Labas (ET: 02.01.)
Der zweite Fall von Audrey Rose
Wadsworth (ET: 02.01.)

Monatshighlights November - das kam auf den Markt:

Das erste von vier Secret Projects von
Brandon Sanderson (ET: 02.11.)
Band 2 der Hollywood
Dreams Reihe (ET: 30.11.)
Endlich: Nachschub aus dem
Eragon-Universum (ET: 07.11.)


Auf welche Neuerscheinungen der nächsten Monate freut Ihr Euch am meisten?

Erzählt es mir gerne in den Kommentaren

Liebe Grüße
Sophia