Was hat es mit den vielen tollen Neuerscheinungen auf sich, die scheinbar im Sekundentakt den Markt überfluten, den panischen Autoren, die ihre letzten Godies besorgen und den sparenden Lesern, die ihren Geldbeutel schon seit Monaten vorbereiten?
- Ja, die Buchmesse in Frankfurt steht wieder vor der Tür.

Auch wir sind dieses Jahr wieder am letzten Messetag am Start und haben sogar Bloggerausweise 😁. Kommt von euch jemand? Falls ihr euch noch nicht entschieden haben solltet, hier einige Gründe, hinzugehen:
Grundsätzlich:

Auch sonst sind wieder unzählige Prominente aus der Literatur-Szene am Start. Unter anderem Nicholas Sparks, Ken Follet, Can Dündar oder Wolfgang Hohlbein und - die Jugendbuch-Autorin Jennifer L. Armentrout, auf die ich mich besonders freue. Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood erhält auf der Buchmesse den Friedenspreis des deutschen Buchhandels. Welche Schriftsteller noch kommen werden, könnt ihr auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis zur Messe nachlesen.
Ein breites und interessantes Spektrum für jeden Geschmack wird auch dieses Mal gewährleistet: Insgesamt stellen über 1000 Autoren ihre Werke vor und 7000 Aussteller aus rund 100 Ländern präsentieren ihre Inhalte, davon rund 180 Autoren und 269 Austeller aus Frankreich. Denn das Gastland der Buchmesse 2017 ist Frankreich, weshalb auch Autoren aus den rund 80 Ländern der Welt, in denen französische gesprochen wird, anwesend sind. Deutsche Verlage haben 555 Bücher extra aus dem Französischen übersetzt.
Es werden über 270000 Besucher erwartet.
Sonstige Besonderheiten:
Musik auf der Messe: Am Freitag wird Udo Lindenberg auf der Buchmesse zu gast sein. Man munkelt er wird ein kleines Konzert geben.
Cosplay-Samstag: Comic-Fans aufgepasst. Eine eigene Halle wartet dieses Jahr auf die tausenden Cosplayer (Comic-Fans, die sich als ihre Lieblingsfiguren verkleiden) mit Events rund um Games, Mangas und Merchandise.
Technologie-Mini-Messe: "The Arts+" präsentiert die Zukunft des Kultursektor. Dort können Sie sich im VR-Kino berauschen lassen oder den Roboter namens „Manifest“ erleben.
Ich freue mich nun auf jeden Fall riesig auf die Messe! Nicht nur darauf viele neue Bücher zu kaufen, sondern auch Autoren oder Blogger zu treffen. Natürlich versuchen wir uns -wie auch letztes Jahr- gut auf dieses Großevent vorzubereiten, Listen mit Terminen und Treffen zu erstellen, doch im Endeffekt lassen wir es einfach auf uns zukommen (ein paar gute Tipps zur perfekten Messe findet ihr hier melusineswelt.de). Also, vielleicht sieht man sich ja auf der Messe...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)