Donnerstag, 2. Oktober 2025

Serienempfehlung: Gilmore Girls

Die US-amerikanische Serie "Gilmore Girls" (2000–2007) zählt längst zu den Kultklassikern der frühen 2000er-Jahre. In sieben Staffeln mit insgesamt 153 Episoden sowie einem späteren Sequel ("A Year in the Life") können wir den Alltag der Gilmore Girls – Mutter Lorelai und Tochter Rory – im malerischen Städtchen Stars Hollow verfolgen. Die zeitlos gemütliche Serie wird von vielen besonders im Herbst immer wieder ausgepackt, passend dazu habe ich sie nach über einem Jahr Alltagsbegleitung im Herbst beendet. Hier kommt mein zusammenfassender Eindruck der Serie:


Darum geht´s:

Lorelai Gilmore (Lauren Graham) ist 32 Jahre alt, Hotelmanagerin und alleinerziehende Mutter der 16-jährigen Rory (Alexis Bledel). Während Lorelai die große Liebe sucht und sich den Traum eines eigenen Inns zu verwirklichen versucht, arbeitet Rory ehrgeizig an ihrer schulischen und später akademischen Karriere. Trotz aller Unterschiede verbindet die beiden eine enge, freundschaftliche Mutter-Tochter-Beziehung. Neben ihnen treten zahlreiche liebenswerte Nebenfiguren auf: die wohlhabenden Großeltern (Kelly Bishop) und Richard Gilmore (Edward Herrmann), Lorelais beste Freundin und Köchin Sookie (Melissa McCarthy), der mürrische Diner-Besitzer Luke (Scott Patterson) oder Rorys Kindheitsfreundin Lane (Keiko Agena). Dazu kommt die bunte Nachbarschaft von Stars Hollow, die mit eigenwilligen Charakteren wie Taylor (Michaerl Winters) oder Kirk (Sean Gunn) den Kleinstadtzauber perfekt macht.


Das denke ich zur Serie:

Die große Stärke von "Gilmore Girls" liegt in seinen Figuren und der einmaligen Atmosphäre. Das warmherzige Kleinstadtsetting in Stars Hollow ist ein Schauplatz, der fast selbst wie eine Hauptfigur wirkt – ein Ort voller Feste, Begegnungen und skurriler Momente, in dem man sich sofort zuhause fühlt. Das macht die Serie zu echtem „Soulfood“, ideal, um der Realität in stressigen Momenten den Rücken zu kehren und abzuschalten. Spätestens wenn die ersten Takte des Titelsongs "Where You Lead“ von Carole King und Louise Goffin zum herbstlichen Intro erklingen, kann man alle Sorgen hinter sich und sich von der Serie in eine warme Umarmung schließen lassen. 

Mittwoch, 1. Oktober 2025

Books News #32 - Oktober 2025

In einem Monat kommen so viele Bücher auf den Markt, dass man gerne schon mal den Überblick verliert. Mir passiert das auch ganz oft, dass ich das Erscheinen einer lange ersehnten Nachfolgebänden einfach verschlafe oder von neuen Geschichten erst erfahre wenn sie schon gehyped werden. Deshalb habe ich mir angewöhnt, unter dem Label "Book News" potentiell interessante Neuerscheinungen vorzustellen. Natürlich erscheinen jeden Monat deutlich mehr spannende Geschichten als ich sie hier aufführen könnte und die Auswahl ist durch meine persönlichen Vorlieben und Vorerfahrungen bestimmt. Falls Ihr noch Ergänzungen aus anderen Genres habt, schreibt sie gerne unter den Beitrag.

Für den Oktober konnte ich mich dieses Mal gar nicht auf drei Favoriten festlegen, da über die Buchmesse immer sooo viele Neuerscheinungen herauskommen. Deshalb gibt es dieses Mal einfach doppelt so viele Empfehlungen ;-)


Monatshighlights September - das kam auf den Markt:

Das neue Buch von Evie Gaughan
(ET: 25.09.)
Neues von Maggie Stiefvater
(ET: 24.09.)
Nomminiert für den Readers' Favorite
Young Adult Fiction Award (ET: 24.09.)

Monatshighlights Oktober - das gibt´s Neues:

Das neue Buch von Ali
Hazelwood (ET: 07.10.)
Neues von Julia Dippel
(ET: 18.10.)
Ein neuer Fitzek-Thriller
(ET: 22.10.)
Der 41. Asterix Comic
(ET: 23.10.)
Der 3. Band aus der Girl-Goddess-
Queen-Reihe Buchreihe (ET: 29.10.)
Es geht zurück nach Camp Rainbow
(ET:31.10.)

Monatshighlights November - das kommt auf uns zu:

Ein neuer Zamonien-Roman
von Walter Moers (ET: 05.11)
Das neue Buch von T.J. Klune
(ET: 12.11)
Neues von Kim Leopold
(ET: 28.11)


Auf welche Neuerscheinungen der nächsten Monate freut Ihr Euch am meisten?

Erzählt es mir gerne in den Kommentaren

Liebe Grüße
Sophia