Freitag, 14. November 2025

Knights & Heirs - Der Ruf der Schlange


Allgemeines

Titel: Knights & Heirs - Der Ruf der Schlange
Autorin: Rena Fischer
Verlag: Oetinger (13. Februar 2025)
Genre: Romantasy
Seitenzahl: 464 Seiten
Weitere Bände: Knights & Heirs - Die Erben der Schlange (Band 2)
Link: Hier klicken!




Inhalt

Die siebzehnjährige Mags wünscht sich weit weg. Aus der Schule, aus der Kleinstadt in Süddeutschland, aber vor allem von ihrer Helikopter-Mutter. Ihr langweiliges Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als ein gutaussehender Austauschschüler aus London vor ihr steht. Cyrus’ geheimnisvolle Art hat etwas an sich, das Mags mitten ins Herz trifft. Was sie nicht weiß: Cyrus ist ein Hunter, ausgebildet im Kampf und eingeweiht in die Mysterien einer uralten Geheimloge. Und er ist hier, um sie zu finden.


Bewertung

Schon mit Reihen wie "Chosen" und "Elbendunkel" hat Rena Fischer bewiesen, dass sie komplexe Welten, emotionale Figuren und ein geradezu süchtig machendes Erzähltempo meisterhaft beherrscht. Mit "Knights & Heirs – Der Ruf der Schlange" startet sie nun eine neue Serie, die all diese Stärken erneut in einer vielschichtigen und atmosphärischen Geschichte bündelt!

Schon das Cover ist mal wieder ein Schmuckstück. Die broschierte Ausgabe wartet mit ausdrucksstarken astrologischen und Schlangenmotiven sowie einem schönen Farbschnitt auf. Filigrane Details, geheimnisvolle Symbolik und elegante silber-blaue Farbkontraste fangen die Stimmung der Geschichte perfekt ein. Auch die Innengestaltung mit Informationsmaterial in den Buchklappen und einem Mond am Kapitelanfang ist hochwertig umgesetzt, ohne überladen zu wirken – das passt wunderbar zur ästhetisch-düsteren Atmosphäre der Reihe.

Erster Satz: "Das sind die Opfergaben, die sie auf den Berg gebracht haben, sieben Jungen und Mädchen, und du bist eine von ihnen."

Nach einem mysteriösen Prolog starten wir erstmal in das alltägliche Leben der jugendlichen Mags, die in einer süddeutschen Kleinstadt lebt und zur Schule geht. Erst als mit Cyrus ein neuer Schüler in ihre Klasse kommt, beginnt ihr Leben eine drastische Wendung zu nehmen und sie muss erkennen, dass sie jahrelang in einer Lüge gelebt hat. Auch wenn ich von Beginn an neugierig dabei war, nimmt die Handlung erst ab der Hälfte so richtig Fahrt auf, als Mags beschließt, ihrem in Trümmern liegenden Leben den Rücken zu zu kehren und mit Cyrus nach Nathair Manor zu reisen. Spätestens als sie mit ihm auf dem englischen Anwesen ankommt und einen Geheimorden mit Machtspielen, uralter Magie, und mysteriösen Dark-Academia-Vibes vorfindet, war ich so gefesselt, dass ich den Rest in einem Rutsch durchgelesen habe und es nicht mehr aus der Hand legen konnte. 

"Die Welt steht still. Ich bin die Einzige, die sich darin bewegt. Bäume und Sträucher fliegen an mir vorbei, während ich in meiner Zeitmatrix renne. Ohne Ziel. Nur weg."

Erzählt wird abwechselnd aus der Sicht von Cyrus und Mags, ergänzt durch Rückblenden, deren Bedeutung sich erst nach und nach erschließt. Diese Verschränkung von Gegenwart und Vergangenheit trägt maßgeblich zur Spannung bei. Man hat permanent das Gefühl, einem viel größeren Geheimnis hinterherzujagen, dessen Puzzleteile elegant über das Buch verteilt sind. Auch wenn nicht alle Wendungen völlig überraschend kommen, erzeugt der Roman einen so packenden Spannungsbogen, dass man dennoch ununterbrochen weiterlesen möchte. Denn: Geheimlogen, ein faszinierendes Magiesystem, düstere Familiengeheimnisse, Elite-Ausbildungs-Vibes und der Wechsel zwischen England und Deutschland als Schauplätze – all das ergibt eine Mischung, die einfach großartig funktioniert. Das Worldbuilding trifft dabei genau die richtige Balance aus Andeutungen und Erklärungen, sodass nicht alles tot erklärt wird und noch vieles zu entdecken bleibt, man sich aber auch nicht verloren fühlt und das Setting gut greifen kann. 

"Ich habe wirklich versucht, sie auf Abstand zu halten, war vielleicht manchmal auch zu ruppig zu ihr. Aber Mags ist wie ein warmer Sommerregen nach einer langen Dürre - ich sehne mich nach ihr. Ich kann einfach nicht aufhören, an sie zu denken, obwohl ich genau weiß dass es uns beide in Gefahr bringen könnte."

Rena Fischers Schreibstil ist dabei erneut ein Genuss, der zwar atmosphärisch und emotional dicht ist, aber dabei wunderbar leicht. Was ich bei früheren Rezensionen schon positiv hervorgehoben habe: Die Autorin findet immer genau die richtige Mischung aus Tempo und Ruhe, aus magischer Symbolik und modernen Dialogen. Die Kapitel sind meist kurz, aber pointiert – ideal, um „nur noch eins“ zu lesen, bis plötzlich der Abend vorbei ist.

"Denn das passiert, wenn du mich weiterhin im Dunkeln lässt wie einen kleinen Jungen - ich treffe versehentlich dich anstatt deine Feinde!"

Auch die Hauptfiguren haben mir sehr gut gefallen. Cyrus wirkte für mich zu Beginn zwar noch etwas schwer greifbar, aber besonders im letzten Drittel des Buches bekommt seine Figur eine beeindruckende Tiefe. Themen wie mentale Gesundheit werden respektvoll, glaubwürdig und unerwartet emotional behandelt. Hier bin ich extrem gespannt, wie es in Band 2 mit ihm weitergeht. Mags hingegen ist eine regelrechte Power-Protagonistin. Sie trägt ihre Verletzlichkeit sichtbar mit sich, ohne je schwach zu wirken. Die vielen abrupten Wendungen und Enthüllungen steckt sie erstaunlich gut weg, und gerade dadurch entsteht eine starke, intime Bindung zu ihr als Leser*in. Sehr angenehm fand ich auch die beiläufige, völlig organisch eingebettete Diversität der Nebenfiguren, die alle sehr viel Potenzial haben, auch wenn sie in diesem ersten Band noch etwas im Hintergrund bleiben. Nach den 464 Seiten bin ich jedenfalls Feuer und Flamme für Band 2 und werde ihn definitiv gleich im Anschluss lesen!


Fazit

"Knights & Heirs – Der Ruf der Schlange" ist ein atmosphärisch dichter, spannend erzählter Start in eine neue Romantasy-Reihe, die Geheimlogen-Flair, Magiesystem, Dark-Academia-Vibes und emotionale Tiefe zu einem süchtig machenden Gesamtpaket verbindet. Trotz langsamem Einstieg wächst sich die Geschichte dank großartigem Worldbuilding, liebenswerter und vielschichtiger Figuren sowie einer klug konstruierten Handlung zu einem echten Highlight aus.


*unbezahlte WERBUNG*

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar und die Autorin für die Goodies zum Buch, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst hat. Quelle Informationen: Goodreads.de. Klapptexte und Zitate sind Eigentum des Verlags oder jeweiligen Rechtinhabers.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)