Mittwoch, 30. November 2022

Monatsrückblick #23 - November 2022


Hallöchen,

mein November war ein einziges Chaos, da ich nach monatelangem Suchen endlich eine Wohnung in Freiburg gefunden habe, diese aber zunächst renoviert, gestrichen und eingerichtet werden musste. Eine Menge Arbeit stand also an und das in der intensivsten Phase des Semesters mit Abgaben, Blockseminare und Seminarpräsentationen und obendrein auch noch trotz hartnäckiger Erkältung. Neben dem Aufwand ist es natürlich auch emotional eine spannende Zeit gewesen, da mit dem Umzug in meine erste eigene Wohnung ein neuer Abschnitt in meinem Leben beginnt und nun viele neue Erfahrungen auf mich warten. Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf die nächste Zeit (und auch auf Weihnachten), will mich jetzt aber erstmal auf die gelesenen Bücher konzentrieren, bevor ich zu sehr abschweife:

Bücher

Montag, 28. November 2022

Montagsfrage #48 - Lesebegeisterung teilen?

Hallöchen,

Ich habe mich bei der heutigen Montagsfrage etwas vom TikTok-Trend des Sommers inspirieren lassen, in dem Situationen oder Menschen als 10/10 bezeichnet werden, aber es immer einen kleinen oder größeren Haken gibt und man einschätzen muss, inwiefern sich die Bewertung eben dieser Person oder Situation auf einer Skala von 0 bis 10 verändern würde. Mich hat eine Freundin vor kurzem gefragt, wie ich zu jemandem stehen würde, der zwar nach gängigen Maßstäben als 10 von 10 bewertet werden würde, aber gar nicht liest. Für mich war die Antwort ziemlich klar, ich dachte aber, das würde auch eine ganz spannende Montagsfrage abgeben...

Er/Sie ist eine 10/10, aber liest nicht gerne... - Wie wichtig ist es für Euch, Eure Leidenschaft mit den Menschen zu teilen, die Euch nahestehen?

Der 10/10-Trend bezieht sich in erster Linie auf (potenzielle) PartnerInnen, darauf möchte ich in der heutigen Frage aber gar nicht exklusiv abzielen. Stattdessen möchte ich von Euch wissen, wie lesebegeistert Euer Umfeld - Freunde, Familie, ArbeitskollegInnen, LebensgefährtInnen, Kinder etc. - ist und falls das gar nicht der Fall sein sollte, wie sehr Euch das stört. 

Mittwoch, 23. November 2022

Kurzrezension: 50 Sätze, die das Leben leichter machen


Die Fakten

Titel: 50 Sätze, die das Leben leichter machen
Ein Kompass für mehr innere Souveränität
Autorin: Karin Kuschik
Verlag: Argon (20. März 2022)
Genre: Ratgeber
Seitenzahl: 320 Seiten
Link: Hier klicken!



Der Inhalt

Manchmal kann ein einziger Satz Situationen ganz leicht lösen – im Beruf wie auch privat. 50 solcher kleinen Sätze mit großer Wirkung hat Selbstführungsexpertin Karin Kuschik in diesem Buch versammelt und schöpft dabei aus ihrem reichen Erfahrungsschatz als Business- und Life Coach. 


Die Eindrücke

Inhalt: "50 Sätze, die das Leben leichter machen" ist ein Ratgeber von Business- und Life Coach Karin Kuschik, der in 50 kurzen Kapiteln kleine Sätze mit großer Wirkung vorstellt, die uns LeserInnen zu mehr Klarheit, Gelassenheit und Souveränität im sozialen Miteinander und im Alltag führen sollen. Dabei gibt es inhaltlich einige Wiederholungen und Überschneidungen zwischen den einzelnen Sätzen, was von der Autorin allerdings so gewollt ist, sodass man zwischen den Abschnitten springen und sich gezielt diejenigen Sätze herausgreifen kann, die einen ansprechen. Während manche der Sätze in mir sofort eine Tür geöffnet haben, klangen andere für mich banal oder auf ein Problem gemünzt, das ich gar nicht habe. Durch die Struktur und den Aufbau des Ratgebers ist das aber gar kein Problem und man kann sich aus dem umfangreichen Angebot das Passende herausgreifen. Was ich allerdings etwas kritisch sehe, ist dass der Ratgeber wie beinahe alle Bücher aus dem Coaching- Bereich völlig vernachlässigen, dass manche Menschen aufgrund psychischer Erkrankungen nicht einfach wählen können, wie sie sich fühlen oder was sie denken. Damit richtet sich der Ratgeber nur an eine eingeschränkte Zielgruppe, ohne das zu nennen oder sensibel damit umzugehen. 

Dienstag, 22. November 2022

Kurzrezension: Ice Planet Barbarians


Die Fakten

Titel: Ice Planet Barbarians 
Autorin: Ruby Dixon
Verlag: Selfpublished (3. April 2015)
Genre: Science-Fiction Romance
Seitenzahl: 188 Seiten
Weitere Bände: 12 Sequels
Link: Hier klicken!



Der Inhalt

Georgie und einige andere Frauen wurden von Aliens entführt und sind auf einem fremden Planeten abgestürzt: einem Eisplaneten mit Schneestürmen und lebensbedrohlichen Temperaturen, auf dem es weit und breit nur Schnee und Kälte gibt. Georgie macht sich mit der einzigen wetterfesten Kleidung auf die Suche nach Hilfe, um ihre Begleiterinnen und sich zu retten. Und tatsächlich findet sie diese auch: Vektal, ein großer blauer Einheimischer, ist nicht nur äußerst hilfsbereit, sondern auch ziemlich sexy ...


Die Eindrücke

Handlung: Dazu inspiriert, der gehypten Alien-Romanze "Ice Planet Barbarians" trotz des fragwürdigen Rufs eine Chance zu geben, hat mich meine Namensvetterin und Buddyreadpartnerin Sofia von @SofiasworldofBooks. Ohne große Erwartungen und mit viel Skepsis habe ich mir letzte Woche das englische Hörbuch heruntergeladen und bin unterm Strich positiv überrascht worden. Klar, die Handlung als solche kann man inhaltlich eigentlich nicht ernst nehmen, das Gesamtpaket ist aber super fesselnd, süchtig machend und spannend erzählt. Ruby Dixon mischt hier eine knallharte Survivalstory mit einer zarten Romanze, heißer Erotik und ganz viel Humor, sodass man einfach dranbleiben muss.

Montag, 21. November 2022

Book of Night


Allgemeines

Titel: Book of Night
Autorin: Holly Black
Verlag: Knaur (2. November 2022)
Genre: Dark Fantasy
ISBN-10: 3426529459
ISBN-13: 978-3426529454
ASIN: B09XLVNTCT
Seitenzahl: 480 Seiten
Originaltitel: Book of Night
Weitere Bände: Band 2 (untitled, ET unbekannt)
Preis: 14,99€ (Ebook)
18€ (Paperback)
Link: Hier klicken!



Inhalt

In Charlie Halls Welt können Schatten manipuliert werden, zur Unterhaltung, aber auch um Macht zu gewinnen. Und manchmal haben sie ein Eigenleben. Charlie ist eine gewöhnliche Betrügerin, die als Barkeeperin arbeitet und versucht, sich von der Untergrundwelt des Schattenhandels zu distanzieren. Doch als eine Gestalt aus ihrer Vergangenheit zurückkehrt, wird Charlies Leben ins Chaos gestürzt. Entschlossen zu überleben, gerät sie in einen Strudel aus Geheimnissen und Mord, in dem sie es mit Doppelgängern, merkwürdigen Milliardären, Schattendieben und ihrer eigenen Schwester zu tun bekommt – die alle verzweifelt versuchen, die Magie der Schatten zu kontrollieren.


Bewertung

Holly Black ist ja eine unbestreitbare Größe in der Jugendfantasy. Kein Wunder, dass ich bei ihrem ersten Urban Fantasy Roman für Erwachsene sofort zugeschlagen und mir ein Exemplar gesichert habe. Dunkle Schattenmagie, ein geheimnisvoller Mord, eine mächtige Verbrechervereinigung und eine unmögliche Liebe - das klang nach vielversprechenden Zutaten für einen großartigen Romanauftakt. Schon nach wenigen Kapiteln musste ich allerdings ernüchtert feststellen, dass das enorme Potenzial der originellen und unverbrauchten Grundidee nur unzureichend umgesetzt wurde...

"Wir geben unseren Schatten den Teil von uns, den wir in der Dunkelheit versenken wollen. Unsere Wut, unseren Neid, unsere Unersättlichkeit, unser schädlichstes Verlangen. Stellen Sie sich eine hasserfüllte Kreatur vor, die aus allem Ungeheuerlichen besteht, was einen Menschen ausmacht, ein Wesen, das sich von Energie und Blut ernährt."