Allgemeines:
Titel: Hope und Dean forever - Eine große Liebe
("Hope forever", "Looking for Hope" und "Finding Cinderella".
Autorin: Colleen Hoover
Genre: New Adult
Verlag: dtv (24. Mai 2019)
ISBN-10: 3423740442
ISBN-13: 978-3423740449
Preis: 15€ (Broschiert)
Seitenzahl: 864 Seiten
Link: Hier klicken!
Inhalt:
Sky und Dean müssen sich mit aller Macht gegen ihre Vergangenheit auflehnen, bevor sie zusammen glücklich sein können. Und auch Deans bester Kumpel findet erst auf Umwegen zur Liebe – wahre Liebe gibt es halt doch nur im Märchen. Zumindest glaubt Daniel das, bis er auf Skys Freundin Six trifft …
Bewertung:
Dieser Sammelband vereint glücklicherweise genau die drei Bücher, die mir von Colleen Hoover noch gefehlt haben. Also keine Frage dass ich es mir gleich nach Erscheinen besorgt habe. Aus finanzieller und platztechnischer Sicht macht ein Sammelband mit drei Geschichten, die im selben Universum spielen und von denselben Protagonisten handeln natürlich Sinn. Da "Looking for Hope" aber eine reine Nacherzählung von "Hope Forever" und nur "Finding Cinderella" einen neuen Zeitraum abdeckt, ist es nicht besonders empfehlenswert, alle drei Geschichten direkt hintereinander zu lesen.

„Scheiß auf all die ersten Male, Sky. Das Einzige, was bei dir für mich zählt, ist das Für-Immer.“
Ich küsse ihn und wie ich ihn küsse. Und ich hoffe, dass er in meinem Kuss spürt, wie sehr jede Faser meines Seins mit der Liebe für ihn erfüllt ist."
"Hope Forever" beginnt mit einer locker-leichten Junge-trifft-Mädchen-Geschichte, die vor allem mit Highschool-Romantik, Humor und spritzigen Wortgefechten unterhält. Wir werden in den eintönigen Alltag der 17-jährigen Sky eingeführt, die in einem behüteten Zuhause mit Privatlehrer und ohne Fernseher, Handy oder gar Internet aufgewachsen ist. Bevor sie jedoch zur Uni geht, will sie wenigstens einmal wie ein normaler Teenager leben und dank der Überredungskünste ihrer besten Freundin Six erlaubt Skys Mutter Karen ihr, ein Jahr auf die örtliche Highschool zu gehen. Doch ihr erster Schultag läuft ganz anders als erhofft. Obwohl Sky normalerweise keinerlei Anziehung, kein Kribbeln im Bauch, nur Taubheit spürt, wenn sie einem Jungen begegnet, hat sie dank ihrer Freundschaft mit Six den Ruf, eine "Schlampe" zu sein. Unglücklicherweise entscheidet sich ihr Herz ausgerechnet bei Dean Holder höher zu schlagen, der einen miesen Ruf als Schläger hat und anscheinend schon im Jugendarrest gewesen sein soll. Doch Sky kann ihn einfach nicht vergessen, denn sie spürt, dass da eine tieferliegende Verbindung ist, die dafür sorgt, dass ihre Hormone tanzen. Eine Verbindung wie eine gemeinsame Vergangenheit voller dunkler Geheimnisse...

"Looking for Hope" ist (was ich vorher leider nicht wusste) eine reine Nacherzählung von "Hope Forever" aus Deans Perspektive. Ich hatte eine Erweiterung der Geschichte aus Deans Sicht erwartet, sowie die Autorin es bei der "Will & Layken" -Reihe aufgezogen hat, stattdessen wird genau derselbe Handlungsrahmen nochmal mit einigen wenigen Zusätzen abgespult. Das hat mich natürlich ein wenig enttäuscht, ist aber weniger der Geschichte sondern meiner Unwissenheit im Voraus zuzuschreiben. Geht man ohne jegliche Anforderung an die Geschichte heran, erwartet den willigen Fan eine perfekte Ergänzung zu Band 1, die mit einigen spannenden Extrainformationen und Szenen aufwarten kann, die das schon gewonnene Bild abrunden. So tauchen zum Beispiel Briefe an Les, mehr über Deans Familie und seine Freunde auf und wir können durch einige Rückblicke in die Vergangenheit besser nachvollziehen, warum Dean so kräftig an seinem Image als Bad Boy gearbeitet und alles andere verdrängt hat. Wir sehen zu, wie Skys Auftauchen seine Welt komplett aus den Angeln hebt und lang verschollene Hoffnung wieder aufkeimt. Wenn man die Geschichte jedoch direkt nach "Hope Forever" liest, was sich bei einem Sammelband anbietet, ergibt sich jedoch das Problem, dass die Geschichte streckenweise langweilig erscheint. Denn an etlichen Stellen sind lange Dialoge einfach 1:1 übernommen und in bekannte Szenen werden bloß einige spärliche Gedanken von Dean eingestreut, die manchmal sogar ein wenig lieblos erscheinen. Das wenige Neue in der Geschichte hat nicht wirklich ausgereicht, um mich zu fesseln und so würde ich diesen zweiten Teil der mehr Zusatzband als Fortsetzung ist nur Fans empfehlen oder Lesern, deren Lektüre von "Hope Forever" schon eine Weile zurückliegt und die sich an Wiederholungen nicht stören.
Der dritte Teil des Sammelbandes wird durch die Novelle "Finding Cinderella" beansprucht. Im Gegensatz zu den anderen beiden Romanen geht es hier um Daniel und Six, die wir schon als spannende Nebencharaktere kennengelernt haben. Nach der eher schweren Kost von Sky und Dean beginnt "Finding Cinderella" erleichternd unbeschwert und spritzig. Nun ja... bis auch hier eine Wendung ein krasses Geheimnis offenbart. Aber anders als bei den Vorgängern nimmt sich die Autorin hier keine Zeit um es ausreichend zu Ende zu erzählen sondern nach dem Twist hört die Geschichte einfach auf und lässt etliche Fragen offen. Natürlich ist mir bewusst, dass wir es hier mit einer Novelle zu tun haben, aber da wir uns zuvor ausführlich mit Six und Daniels Annäherung befasst haben, verstehe ich nicht, warum sich die Autorin für ihre Auflösung nicht ein bisschen mehr Zeit nimmt. In meinen Augen liest sich die Novelle reichlich unvollständig, weshalb sie als nette Beigabe im Sammelband zwar leicht zu lesen, alleinstehend aber nicht wirklich überzeugend ist.
„Ich habe das Gefühl, als wäre allein das der Sinn und Zweck dieses Universums, als würde alles nur um diesen einen Moment kreisen, um uns beide. Alles, was auf dieser Welt jemals passiert ist oder passieren wird, ist bloß eine Kulisse für das, was gerade zwischen uns beiden geschieht, und ich will nicht, dass es aufhört. Auf keinen Fall.“

Ein weiterer Pluspunkt, der dafür gesorgt hat, dass man einfach weiterlesen muss sind die Protagonisten die uns vor allem zwei Dinge klarmachen: Vorurteile sind gefährlich und Hoffnung ist überall versteckt. Man muss sie einfach lieben: Breckin, der Mormone mit der Liebe zu Liebesgeschichten, Six, die schlagfertige Männerfresserin die eigentlich Seven heißt, Daniel, der jedem einen besonderen Spitznamen verpasst und immer geradeaus sagt, was er denkt, Holder, der so tut als wäre er ein Bad-Boy, dabei eigentlich aber der größte Softie ist und Sky, die sich mit unfassbarerer Stärke allem widmet, was ihr widerfahren ist und niemals aufgibt. Ich habe sie alle ins Herz geschlossen!
Fazit:
Danke, Colleen, für diese drei gut durchdachten, schlüssigen, gefühlvollen, romantischen, tiefgründigen, aufwühlenden und nachdenklichen Geschichten voller lockerer Highschool-Romantik, lustigen Schlagabtauschen, prickelnder Erotik, krassen Wendungen, jeder Menge Trauer und Wut und viel Liebe.
Hope Forever:
Looking For Hope:
Finding Cinderella:
Dass hier "Hope Forever" und "Looking for Hope" direkt anschließend dargestellt werden, empfinde ich auch als wenig sinnvoll. Ich habe dieses Buch so geliebt und erst nach knapp 2 Jahren den 2. als Deans Sicht dazu gelesen, so hat es mir sehr gut gefallen. Aber so? Da kann ich deiner Kritik nur zustimmen :D
AntwortenLöschenLiebst, Lara von Fairylightbooks :)
Liebe Lara,
Löschenan sich ist die Idee mit dem Sammelband ja gut. Ich hätte es einfach zur Seite legen und in einem Jahr weiterlesen sollen. Aber das weiß man ja vorher nicht und auf dem Buchrücken stehen sehr wenig Informationen über die einzelnen Bücher. Direkt im Anschluss macht "Looking for Hope" echt keinen Sinn und ich habe mich gelangweilt. Das fand ich sehr schade!
Liebe Grüße
Sophia