
Die Fakten
Titel: Silber - Das zweite Buch der Träume
Autorin: Kerstin Gier
Verlag: Fischer (26. Juni 2014)
Genre: Fantasy Abenteuer
Seitenzahl: 416 Seiten
Weitere Bände: Silber - Das erste Buch
der Träume (Band 1)
Silber - Das dritte Buch der
Träume (Band 3)
Link: Hier klicken!
Der Inhalt
Liv ist erschüttert: Secrecy kennt ihre intimsten Geheimnisse. Woher nur? Und was verbirgt Henry vor ihr? Welche düstere Gestalt treibt nachts in den endlosen Korridoren der Traumwelt ihr Unwesen? Und warum fängt ihre Schwester Mia plötzlich mit dem Schlafwandeln an?
Albträume, mysteriöse Begegnungen und wilde Verfolgungsjagden tragen nicht gerade zu einem erholsamen Schlaf bei, dabei muss Liv sich doch auch schon tagsüber mit der geballten Problematik einer frischgebackenen Patchwork-Familie samt intriganter Großmutter herumschlagen. Und der Tatsache, dass es einige Menschen gibt, die noch eine Rechnung mit ihr offen haben – sowohl tagsüber als auch nachts…
Die Eindrücke
Handlung: Nachdem ich mit "Vergissmeinnicht" und "Wolkenschloss" von Kerstin Gier zuletzt so viel Spaß hatte, habe ich beschlossen, wieder mehr von der Autorin zu lesen und mich endlich mal ihrer "Silber"-Reihe zu widmen. Der erste Band entpuppte sich als durchaus spannendes Fantasy-Abenteuer mit charmantem Schreibstil und lebendigen Figuren, das für mich aber aufgrund des oberflächlichen Worldbuildings und der recht dünnen Handlung etwas hinter den anderen Büchern der Autorin zurückblieb. Band 2 hat mir nun etwas besser gefallen. Auch hier blieben einige Fragen bezüglich des Worldbuilding weiterhin unbeantwortet, die Handlung verbindet jedoch Abenteuerliches sehr geschickt mit Alltäglichem. Die geheimnisvolle Traumwelt, die Liv im Schlaf durch eine grüne Tür betreten und die Träume anderer besuchen kann, hatte mich ja schon in Band 1 sofort für sich eingenommen. Viele Informationen rund um das Worldbuilding erhalten wir auch hier leider nicht, Liv und ihre Freunde bekommen es aber mit einer Menge an neuen Herausforderungen bezüglich der Traumwelt zu tun. Denn nicht nur tummelt sich plötzlich ein "Senator Tod" auf den Gängen, auch Anabelle meldet sich im Schlaf aus der psychiatrischen Klinik zurück, Arthur hat noch eine Rechnung mit Liv offen und Mia bringt sich schlafwandelnd in Gefahr... Auch abseits der Fantasy-Handlung wird Liv durch Heiratspläne ihrer Mutter, Konfrontationen mit der Spencer-Großmutter und ihren zwei Stiefgeschwistern sowie der Tratschtante Secrecy und Probleme ihrer neuen Beziehung auf Trab gehalten. Langeweile kommt in den 416 Seiten also definitiv wieder nicht auf.Schreibstil: Dafür sorgt ebenfalls mal wieder Kerstin Giers unverwechselbar lockerleichter, jugendlicher und humorvoller Schreibstil. Egal ob kreative Wortneuschöpfungen, wilde Traumabenteuer, Mr. Wus Lebensweisheiten oder kuriose Buchsbaum-Massaker - ich habe beim Lesen durchgängig vor mich hin geschmunzelt und teilweise schallend gelacht. Klar, ihre Witze sind manchmal ein wenig auf die Spitze getrieben und es werden auch viele Klischees verarbeitet, unterm Strich bleibt jedoch wieder ein sehr positiver Eindruck von ihrem Schreibstil zurück.

Das Zitat
"Bocker", flüsterte Mia mir zu. "Wie bitte?" flüsterte ich zurück. "Biest in Ocker ist einfach zu lang. Nennen wir sie Bocker."
"Noch nie hatte ich mich so sehr nach der Zeit zurückgesehnt, als ein böser Traum nach dem Aufwachen wirklich nichts als ein böser Traum gewesen war."
"Wer über jeden Schritt lange nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein" - Mr. Wu
Das Urteil
Auch Band 2 der Silber-Reihe überzeugte mich mit einem charmantem Schreibstil und lebendigen Figuren. Um ein richtiges Highlight zu werden, hätte "Das zweite Buch der Träume" allerdings ebenfalls noch einige Fragen zum Worldbuilding beantworten und die Nebenfiguren von Klischees abgrenzen müssen.
Hallo Sophia,
AntwortenLöschenich bin ein großer Fan von Kerstin Giers Büchern. Ich verstehe genau,was du meinst, wenn du von ihren lebendigen Figuren und ihrem charmanten Schreibstil sprichst. Mir gefallen ihre Ideen, das Fantasysetting, dass sie um ihre Geschichten webt und auch dieser kleine feine Humor in den Büchern ebenfalls sehr.
Die Silber-Reihe habe ich bereits gelesen. Mir ist damals im Vergleich zu anderen Büchern aufgefallen, dass die Reihe doch noch etwas mehr auf die jüngere Zielgruppe ausgerichtet ist. Dennoch hat mir die Geschichte sehr gefallen. Die Idee mit den Träumen fand ich einfach klasse.
Leider habe ich die Jugendbücher von der Autorin vermutlich schon fast alle gelesen. Der neueste Vergissmeinnicht-Band steht aber "on top" der Wunschliste. Da freue ich mich schon sehr drauf.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hey Tanja,
Löschenich hatte als Jugendliche Kerstin Giers Edelstein-Trilogie gelesen, sonst aber noch keine Bücher von ihr gekannt. Erst letztens bin ich (eben durch "Vergissmeinnicht", welches übrigens sehr empfehlenswert ist) wieder auf ihre Bücher gestoßen und habe mich dann langsam durch ihr ganzes Sortiment gelesen. Wenn ich mit der "Silber"-Reihe durch bin, kenne ich dann alle ihre Kinder- und Jugendbücher und werde vielleicht sogar mit den Erwachsenen-Komödien weitermachen. Ich mag ihren Schreibstil einfach total und habe mit jedem ihrer Bücher bisher großen Spaß gehabt!!!
Liebe Grüße
Sophia