Donnerstag, 30. Mai 2024

Kurzrezension: Ein wenig mehr Wir


Die Fakten

Titel: Ein wenig mehr Wir
Autorin: Leah Weigand
Verlag: Knaur (1. März 2024)
Genre: Poesie
Seitenzahl: 153 Seiten
Link: Hier klicken!




Meine Eindrücke

Wie ihr vielleicht wisst, lese ich mich so langsam durch die Klassiker der modernen Poesie und versuche mich dabei auch immer wieder an neuen AutorInnen, Instagram-Poetry oder Lyrikbänden von Personen des öffentlichen Lebens. "Ein wenig mehr Wir" ist eine Lyrik-Anthologie der deutschen Poetry-Slammerin Leah Weigand, die vor allem durch ihren Text "Ungepflegt" zum Pflegenotstand bekannt wurde. Dieser und einige andere Texte sind hier zusammengefasst und werden im Hörbuch von der Autorin selbst vorgetragen. Die Themen reichen dabei von Freundschaft über Beziehungen über Tod und Gefängnis bis hin zu sozialer Ungleichheit und Ausbeutung in einer globalisierten Welt. Im Fokus stehen dabei wie der Titel schon ankündigt Mitgefühl, Menschlichkeit und Emotionen. Wie immer gab es dabei Texte, die mich mehr und weniger erreicht haben. Besonders gelungen und berührend fand ich den Texte "Vergessene Lücken" zum Thema Demenz.

“Ja, es wäre schön
Ein Ort mit ein wenig mehr Wir
Doch wenn wir uns so danach sehnen
”warum ist der Ort nicht schon hier?


*keine WERBUNG, gehört über Bookbeat*

Quelle Informationen: Amazon.de. Klapptexte und Zitate sind Eigentum des Verlags oder jeweiligen Rechtinhabers.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)