Freitag, 31. Mai 2024

Monatsrückblick #41 - Mai 2024


Hallöchen,

der Mai ging irgendwie wahnsinnig schnell vorbei. Mit dem letzten normalen Semester und den vielen Veränderungen die anstehen, vergeht die Zeit aktuell für mich sowieso schneller, aber die letzten Wochen waren für mich so schlecht greifbar, dass es auch hätten Tage sein können. Viel ist auch eigentlich gar nicht passiert. Anfang des Monats habe ich meinen achten Bloggeburtstag gefeiert, irgendwann mittendrin habe ich die erste Fassung meiner Masterarbeit fertig geschrieben und mich danach in meiner einwöchigen Pfingstpause etwas ausgeruht und abgelenkt, bevor ich nun in die Überarbeitungsphase starte. Ansonsten habe ich recht viel Zeit mit meinen Großeltern und meinem Bruder verbracht, recht viel gelesen und einige Ausflüge gemacht. Folgende Bücher haben mich dabei begleitet:


Bücher


Im Mai habe ich insgesamt 14 Bücher gelesen, womit ich aktuell bei 67 gelesenen Büchern in 2024 stehe. Die Bücher belaufen sich auf 8 Hörbücher, 2 Ebooks und 4 Prints, davon waren 4 auf Englisch und 3 zählen in die Kategorie Sachbuch. Da einige der Bücher eher kurz waren, sind das in der Summe mit 4181 Seiten nur etwas mehr als letzten Monat, obwohl ich in der reinen Anzahl 2 Bücher mehr gelesen habe. 

Aber Zahlen beiseite: Es war ein richtig toller Lesemonat! Ich hatte keinen einzigen Flop und dafür sogar vier Highlights. Mit jeweils 4,5 Sterne konnten mich "Throne of the Fallen", "Prinzessin Insomnia und der albtraumfarbene Nachtmahr" und "Check Mate" jeweils sehr überzeugen. Ganze 5 Sterne bekommen hat "Eine Frage der Chemie", welches für mich überraschend zu einem Jahreshighlight wurde. Insgesamt lande ich somit bei einem Bewertungsdurchschnitt von 4.18 Sternen.

Filme und Serien


Außerdem habe ich im Mai recht viele Serien geschaut. Zunächst habe ich weiterhin immer wieder in "White Collar" hineingeschaut und bin mittlerweile schon wieder bei Staffel 5 angelangt. 

Dann habe ich zwei Serien beendet, die ich jeweils im April begonnen habe. Zum Einen das neue Haus-des-Geldes-Prequel "Berlin", zu welchem mir noch 2 Folgen gefehlt haben, bevor ich mein endgültiges Urteil fällen konnte: Nicht ganz so spannend, nicht ganz so explosiv, aber dennoch gut durchdacht und optisch toll inszeniert - Für mich war "Berlin" zwar nicht ganz auf der Höhe der Originalserie, hatte aber definitiv großes Potenzial und konnte mich durchweg gut unterhalten. HIER erzähle ich Euch ausführlich von meinen leider etwas gemischten Eindrücken. Auch zu "My Life With The Walter Boys" haben mir Ende April noch einzelne Folgen gefehlt, sodass ich sie im Mai beendet und eine Serienkritik geschrieben habe. Auch hier fiel mein Urteil eher durchwachsen aus: Eine mittelmäßige Young-Adult-Serie mit Feelgood-Setting, etwas abgedroschener Handlung und klischeehaften Hauptfiguren. Wirklich überzeugen konnten mich nur die Nebenhandlungsstränge.

Deutlich mehr überzeugen konnte mich da schon die neue Prime-Verfilmung von Mona Kastens New Adult Reihe rund um die elitäre Privatschule Maxton Hall. Die erste Staffel von "Maxton Hall - Die Welt zwischen uns" ist am 9. Mai erschienen und erzählt in sechs Folgen die Handlung von Band 1, "Save Me". Ich habe die Buchreihe direkt nach dem Erscheinen 2018 gelesen und fand sie sehr unterhaltsam, auch wenn ich sie lange nicht zu meinen Lieblingsbüchern zählen würde. Was Prime Video nun aus der Geschichte machen würde, habe ich gespannt erwartetet. Sehr überrascht hat mich, dass die Serie in den letzten Wochen zu einem ein internationaler Hit wurde, ich kann mich der begeisterten Rezeption aber anschließen: "Maxton Hall" ist die sehr buchtreue Verfilmung eines typischen New Adult Märchen, das trotz Klischees mit einer mitreißenden, berührenden Atmosphäre, einer modernen Inszenierung, lebendigen Figuren und einer bewegenden, dramatischen Liebesgeschichte überzeugt. Mehr dazu könnt Ihr HIER nachlesen.

Ganz neu begonnen habe ich im Mai außerdem "Gilmore Girls", da ich das nie geschaut habe und diese Lücke endlich mal auffüllen wollte. Ich bin allerdings noch nicht weit gekommen und werde weiter berichten...

Dann ging es diesen Monat auch weiter mit lange herbeigesehnten Serienfortsetzungen. Zunächst habe ich mich der zweiten Staffel "Das Rad der Zeit" gewidmet, die ich bisher deutlich besser finde als die erste. Dann kam natürlich auch noch die erste Hälfte der dritten Staffel "Bridgerton" heraus. Ich habe mich bisher noch recht gut beherrscht und nur in die erste Folge hineingeschaut. Ganz schauen werde ich die neue Staffel, wenn diese Mitte Juni endlich ganz verfügbar sein wird...

Übrigens: Auf die Musik, die diesen Monat neu erschienen ist, gehe ich diesmal in einem Extra-Beitrag ein ;-) Falls Euch das ebenfalls interessiert, schaut gerne vorbei...

Wie war Euer Lesemonat Mai? 

Liebe Grüße
Sophia

12 Kommentare:

  1. Das klingt nach einer aufregenden Zeit und vielen tollen Büchern. „Check & Mate“ steht auch noch auf meiner Liste. Und ich mochte „White Collar“ SO gerne!

    Alles Gute noch zum Bloggeburtstag. :)

    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Jessica,

      ja das war es auf jeden Fall! "Check & Mate" kann ich wirklich nur empfehlen - für mich eines der besten Bücher der Autorin ;-)
      "White Collar" schaue ich ja schon zum zweiten Mal, weil es mir so gut gefallen hat ;-)
      Danke übrigens für die Glückwünsche zum Bloggeburtstag!

      Liebe Grüße und einen schönen Juni
      Sophia

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Na das klingt doch nach einem tollen Lesemonat. "Die kleine Hexe" und "das kleine Gespenst" mochte ich auch sehr gerne. "Prinzessin Insomnia" möchte ich auch noch gerne lesen, oder hören =)
    Ah du hast die Gilmore Girls für dich entdeckt? Ich habe sie letzten Herbst auch zum ersten mal gesehen und war sehr begeistert davon. Wünsche dir eine tolle Zeit in Stars Hollow.

    Auf einen Lesereichen Juni

    LG Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sheena,

      die Bücher von Otfried Preußler wollte ich schon lange nochmal zur Hand nehmen und freue mich, dass es im Mai geklappt hat. "Prinzessin Insomnia" war mein erstes Buch von Walter Moers und wird definitiv nicht das letzte gewesen sein!
      Mit den "Gilmore Girls" bin ich ja ein bisschen spät dran, aber ich finde die Serie bisher wirklich herzallerliebst!

      Liebe Grüße und ebenfalls einen schönen Juni
      Sophia

      Löschen
  3. Guten Morgen Sophia,

    hui, ich bin sehr überrascht, wie viel du trotz Masterarbeit lesen und schauen konntest. Das braucht ja auch alles Zeit.

    Wie schön, dass du auch Zeit mit deinen Großeltern und deinem Bruder verbringen konntest. So etwas holt einen ja doch oft gut runter und lenkt ab.

    "Eine Frage der Chemie" interessiert mich auch. Vielleicht lese ich es noch irgendwann. Ebenso die Bücher der Reihe "Erklärs mir als wäre ich 5", hier habe ich auch zwei Titel immer wieder im Auge.

    Ich wünsche dir einen guten Juni mit der Fertigstellung deiner Masterarbeit und hoffentlich auch ein paar ruhigen Tagen.

    Liebe Grüße,
    Sandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sandra,

      ich bin auch ganz überrascht, aber bei mir gehen Arbeit und Realitätsflucht immer einher - je stressiger es wird, desto mehr Ausgleich brauche ich, also desto mehr lese und binge ich Serien ;-)
      Genau, das war sehr erholsam!
      "Eine Frage der Chemie" kann ich sowohl als Hörbuch als auch als Print sehr empfehlen - falls du möchtest auch auf Englisch, da dort die Namen und Witze besser zur Geltung kommen. Die Erklärs-mir-Reihe habe ich auch schon länger im Blick und werde bestimmt noch weiter darin schmökern.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  4. Schönen guten Morgen!

    Das hört sich nach einem sehr guten Monat an, auch wenn er für dich eher verflogen ist, hast du doch einiges gemacht und auch viel gelesen :) Toll dass keine Flops dabei waren und viele gute Bücher - und sogar ein Highlight! Ich kenne keins davon, aber "Der Vertraute" möchte ich auch noch lesen, aber das hat momentan noch Zeit.
    Die Bücher von Ottfried Preußler mochte ich auch sehr gerne, ist bei mir aber echt schon sehr lange her ;)

    Mit White Collar bist du auch weitergekommen! Und Das Rad der Zeit - da werde ich mir die Serie wahrscheinlich nicht weiter anschauen. Ich fand ja die ersten Folgen nicht schlecht, hab aber dann mit den Büchern angefangen - und die Änderungen in der Serie haben mich dann doch gestört... Was mich daran erinnert, dass ich endlich weiterlesen müsste. Die Bände sind so dicke Schinken *lach* Aber ich finds immer noch gut. Der nächste ist bei mir dann immerhin auch schon Band 8.

    Ich wünsche dir einen wunderschönen Juni!

    Liebste Grüße, Aleshanee
    Mein Lesemonat

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Aleshanee,

      über "Der Vertraute" haben wir uns ja schonmal ausgetauscht. Die Bücher von Otfried Preußler lagen bei mir auch viele Jahre zurück - deshalb habe ich beschlossen, sie nun als Erwachsene nochmal zu lesen.
      Ich war von der ersten Staffel "Das Rad der Zeit" nicht wirklich begeistert, habe der Serie aber gerne eine zweite Chance gegeben. Und auch wenn ich die Bücher nicht gelesen habe und ich demnach nicht einschätzen kann, worauf sich die Handlung genau bezieht, hat mir Staffel 2 deutlich besser gefallen. Ich habe außerdem gehört, dass es schon sehr zeitig mit Staffel 3 weitergehen soll, da diese schon abgedreht wurde und offiziell in der Postproduction ist... Ich bin gespannt

      Liebe Grüße und dir ebenfalls einen tollen Juni
      Sophia

      Löschen
  5. Guten Morgen Sophia :)

    Ich bin immer wieder beeindruckt über deine Sternebewertungen - bei mir mogelt sich eigentlich immer ein Buch dazwischen, das mir nicht so zugesagt hat. Nur Highlights hatte ich lange nicht. Vom sehen her sind mir einige Bücher bekannt, gelesen habe ich bisher aber noch keins.

    Serientechnisch siehts bei mir eher mau aus. "Rad der Zeit" müsste ich weiterschauen, da fehlt mir gerade aber eindeutig die Motivation. Bei "Bridgerton" warte ich tatsächlich noch, bis auch Cour 2 da ist, um dann alles hintereinander zu schauen. Und "Maxton Hall" ... hach, ich tue mich schwer damit. Viele Empfehlungen hab ich bekommen, aber ich befürchte, ich würde mich viel zu viel aufregen ... deswegen hab ich noch nicht reingeschaut.

    Ich wünsche dir einen lesereichen Juni :)

    Lieben Gruß
    Andrea
    Mein Monatsrückblick

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Andrea,

      ich habe auch gerade wirklich einen Streak - ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so lange Zeit in Folge keinen einzigen Flop hatte... ;-)
      Die zweite Staffel "Das Rad der Zeit" hat auch sehr lange bei mir warten müssen und ich habe sie ehrlich gesagt mehr aus Langeweile angefangen als aus tatsächlichem Interesse. Die neuen Folgen haben mich aber wirklich positiv überrascht und deutlich mehr überzeugen können als die erste Staffel! Mit der dritten "Bridgerton" Staffel wollte ich eigentlich auch warten, bis alle Folgen erschienen sind, dann hat mich aber doch die Neugier gepackt ;-))
      Die Maxton-Hall-Serie konnte mich wie gesagt auch überraschend überzeugen, aber dafür muss man schon ein Fan des klassischen Romance Genres sein...

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  6. Ahoi Sophia,

    ja was ein Monat! Knackig voll bei dir und dann nur gute Bücher... mega! Wie kommt´s, dass du allerhand Kinderbuchklassiker gelesen hast? Rebel Artist klingt interessant & deine Rezension zum Vertrauten ist irgendwie an mir vorbeigegangen; schau ich mal rein ^^

    Mein (buchiger) Monat Mai war (mal wieder) ziemlich aufregend & ziemlich voll - vom Hamburger Hafengeburtstag zum 10. Bloggeburtstag und tatsächlich auch ein paar Bücher waren dabei...

    Liebe Grüße und einen wunderbaren Juni wünsche ich
    Ronja von oceanloveR

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Ronja,

      ja oder? Da kam tatsächlich einiges Tolles zusammen!
      Haha gute Frage das mit den Kinderbuchklassikern. Ich habe irgendwie anlässlich des neuen Räuberhotzenplotz-Buches die Reihe nochmal gelesen und habe dann vor lauter Nostalgie beschlossen, dass ich auch die anderen Otfried Preußler Bücher nochmal lesen muss ;-)
      "Rebel Artists" kann ich sehr empfehlen und auch "Der Vertraute" fand ich ein super interessantes Buch!
      Oh, das klingt auch ganz toll! Bei deinem Beitrag zum Bloggeburtstag habe ich eben schon vorbeigeschaut!

      Liebe Grüße und dir ebenfalls einen tollen Juni
      Sophia

      Löschen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)