Montag, 27. Mai 2024

Montagsfrage #118 - Folgen von AutorInnen in sozialen Medien?

Hallöchen,

die heutige Fragen werden viele vielleicht gleich abtun können. Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, bei dem würde es mich aber sehr interessieren, ob und welchen AutorInnen Ihr folgt und aus welchen Gründen Ihr Euch dafür oder dagegen entschieden habt:

 Folgt Ihr AutorInnen in den sozialen Medien? Wieso/wieso nicht und wenn ja welchen?

Ich muss sagen, dass ich zwar einigen AutorInnen folge, aber wirklich sehr wenigen. Das hat schlichtweg den Grund, dass es mich bei den allermeisten AutorInnen nicht interessiert, wer hinter dem Werk steckt. Das mag vielleicht hart klingen, aber oftmals lese ich ein Buch und endet für mich mit dem Schließen der Buchdeckel, sodass mir egal ist, wer es verfasst hat. Die Fälle, in denen ich AutorInnen doch folge, konnte ich nach kurzem Nachdenken auf folgende Gründe zurückführen:

1. Ich kannte die Person schon vorher als BloggerIn. Ein Beispiel dafür wäre Tami Fischer, welcher ich schon jahrelang als Bloggerin gefolgt war, bevor sie begonnen hat, eigene Bücher zu schreiben. Nun begleite ich sie auch gerne auf ihrem neuen Weg weiter...

2. Ich bin der Person bereits persönlich begegnet und fand sie sehr sympathisch. Dazu würde ich beispielsweise Kathinka Engel anführen, welche ich letztes Jahr auf der Buchmesse getroffen habe ;-)

3. Ich habe bereits mit der Person zusammengearbeitet oder Kontakt gehabt, weil ich ein Buch für sie rezensiert habe. Das trifft häufig auf SelfpublisherInnen zu, die ich in Beiträgen verlinkt oder bei Aktionen mitgemacht habe und so auf ihren Kanälen gelandet bin. Hierzu fällt mir spontan Eva Fellner ein. 

4. Ich bin so tief im Fandom, warte dringend auf Neuigkeiten zu Büchern, Veröffentlichungstermine, giere nach Bonusmaterial und Fantheorien, sodass ich nichts verpassen möchte. Hier würde ich zum Beispiel Sarah J. Maas nennen. 

Ansonsten ist die Liste der AutorInnen auf meiner Gefolgt-Liste sehr kurz. Ich finde es schade, dass das Marketing für AutorInnen immer mehr auch die Social Media Präsenz der jeweiligen Person beinhaltet und man kaum mithalten kann, wenn man als AutorIn dort nicht aktiv ist.

Wie ist das bei Euch?

Liebe Grüße
Sophia

Um in die Linkliste aufgenommen zu werden, hinterlasst bitte einen Kommentar mit dem Link zu Eurem Beitrag.

Aequitas et Veritas
Sheenas Creativ Bookworld
Büchernarr
Nerd mit Nadel
Kiras kleine Leseecke
Rubys Tintengewisper
Blackfairys Bücherwelt


Nächste Woche bei der Montagsfrage:

Welches Buch würdet Ihr empfehlen, um Menschen für die LGBTQ+-Community und ihre Anliegen zu sensibilisieren?

16 Kommentare:

  1. Ich folge tatsächlich nur ganz wenigen Autorinnen und Autoren in den sozialen Medien. Das hängt u. a. damit zu tun, dass ich nicht auch noch privat so viel Zeit vor dem Bildschirm verbringen will. Meine Freizeit nutze ich lieber für private Interessen. Aus Erfahrung weiß ich, dass es mir schwer fällt, durch FB, Insta und Co. zu surfen, ohne von dem Gedanken verfolgt zu werden: Könnte man daraus etwas machen. ;-) Berufskrankheit.

    >>> Montagsfrage: AutorInnen folgen? Wer und warum?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu,

      ja Neil Gaiman folge ich auch 😉 Vielleicht hätte ich das als 6. Grund in meine Liste aufnehmen sollen: weil die Person einfach total coolen Content produziert und super lustig ist. Ansonsten würde ich mich dir anschließen: ich verbringe auch so schon genug Zeit online, da muss ich nicht auch noch AutorInnen stalken

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  2. Guten morgen,
    Ich folge schon einigen auf den sozialen Kanälen, aber auch ich verbringe lieber meine wertvolle Freizeit anders, als ständig am Bildschirm zu hängen =)

    LG Sheena

    https://sheenascreativworld.blogspot.com/2024/05/montagsfrage-folgt-ihr-autorinnen-in.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Sheena,

      du nennst auch die Gründe, die bei mir vor allem im Vordergrund stehen: Informieren, Einblicke und Zusatzinformationen bekommen, wenn mich die Person oder deren Bücher über die reinen Werke hinaus interessieren. Das ist aber nur in Einzelfällen der Fall, ich würde niemals auf die Idee kommen, nach jedem Buch nach der Social Media Präsenz der jeweiligen verfassenden Person zu suchen.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  3. Guten Morgen zusammen,

    ich habe mich schon vor geraumer Zeit aus den sozialen Medien zurückgezogen:
    Mein Beitrag

    Viele Grüße
    Frank

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Frank,

      ich glaube auch, die Frage war gepaart mit dem Feiertag, an dem wahrscheinlich viele anderes zu tun gehabt hatten, einigen ein bisschen zu schwer ;-)
      Ich kann jeden, der aktiv aus den sozialen Medien aussteigt gut verstehen! Ich habe mittlerweile eine recht gute Bubble gefunden, in der ich mich wohl fühle, aber diese Oberflächlichkeit, Negativität, Schnelligkeit und Einseitigkeit mit der man trotzdem laufend konfrontiert wird, ist trotzdem anstrengend!

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  4. Guten Morgen,

    ich habe mal versucht, die Frage zu beantworten. Das Warum konnte ich nicht überall so richtig greifen. Warum folgt man überhaupt wen auf den sozialen Medien?

    | Montagsfrage | Schreiberlingen auf Social Media folgen?

    Viele Grüße
    Ariane

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ariane,

      ja es ist interessant mal zu überlegen, wem man so folgt und warum, oder nicht? ;-)
      Scheint so, als würdest du auch vor allem Leuten folgen, die du auch persönlich kennst oder eine anderweitige Verbindung hast.

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  5. Hallo Sophia,

    hm, also mir wird auf FB/oder anderen sozialen Plattformen einfach zu viel Mist gemacht...

    Deshalb habe ich auch keinen Account dafür, aber ich habe durchaus einige Newsletter..von bestimmten Autoren wo ich dann aktuelle Infos zu neuen Aktion/Büchern bekomme.

    Das passt und reicht mir....augenzwickern..LG..Karin.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Karin,

      ja Newsletter sind natürlich auch eine gute Sache, um auf dem neusten Stand zu bleiben was Aktionen oder Neuerscheinungen angeht. Hier habe ich vor allem einige Verlagsnewsletter abonniert und ich glaube nur einen von einer Autorin direkt - Leigh Bardugo!

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  6. Hallo Sophia^^

    Mir geht es da ehrlich gesagt ähnlich wie dir: https://blog.kiranear.moe/2024/05/montagsfrage-315.html

    Liebe Grüße,
    Kira

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Kira,

      auf Goodreads und Lovelybooks folge ich ziemlich vielen AutorInnen, die habe ich aber nicht zu den sozialen Netzwerken gezählt, da ich die Inhalte dort ganz anders behandle und konsumiere. Außerdem wird dort ja auch nicht unbedingt Privates geteilt...

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  7. Huhu,

    ich folge außer Patrick Rotfuss niemanden, zumindest soweit ich weiß. ^^ Und bei ihm ist es ja ein harren der Dinge :D
    Darüber hinaus bekomme ich die nötigen Infos zu Neuerscheinungen eher gesammelt in meiner Buchgruppe, den Blogs und auch den Verlagsvorschauen, durch die ich super gerne stöber.

    Mein Post ^^
    https://rubystintengewisper.de/?p=7289

    Tintengrüße von der Ruby

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Ruby,

      ich liebe es auch, die PDF-Verlagsvorschauen durchzuschmökern ;-) Da bist du definitiv nicht alleine. Auch für Neuerscheinungsübersichten auf Blogs oder zum Beispiel auf Lovelybooks bin ich immer sehr dankbar, sonst würde ich wahrscheinlich die Hälfte der Bücher verpennen. Aber Social Media hilft mir schon auch, auf dem neusten Stand zu bleiben und spannende Neuerscheinungen im Voraus zu erspähen...

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen
  8. Hallo Sophia,
    ich folge schon ein paar Autoren, vor allen Dingen auf Instagram.

    https://blackfairys-buecher.blogspot.com/2024/05/die-montagsfrage-folgst-du-autoren-in.html

    LG, Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Huhu Silke,

      ich folge den Leuten auch vor allem auf Instagram. Von den von dir genannten AutorInnen kenne ich glaub ich aber gar keine ;-)

      Liebe Grüße
      Sophia

      Löschen

Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)