Allgemeines:
Titel: Save us
Autor: Mona Kasten
Verlag: LYX (31. August 2018)
Genre: Young Adult
ISBN-10: 3736306717
ISBN-13: 978-3736306714
ASIN: 3736306717
Seitenzahl: 384 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 16 - 17 Jahre
Preis: 9,99€ (Kindle-Edition)
12,90€ (Broschiert)
Weitere Bände: Save me; Save you
Link: Hier klicken!
Inhalt:
Ruby steht unter Schock: Sie wurde vom Maxton-Hall-College suspendiert. Und das Schlimmste: Alles deutet darauf hin, dass niemand anders als James dafür verantwortlich ist. Ruby kann es nicht glauben - nicht nach allem, was sie gemeinsam durchgestanden haben. Sie dachte, dass sie den wahren James kennengelernt hat: den, der Träume hat, den, der sie zum Lachen bringt und ihr Herz mit einem einzigen Blick schneller schlagen lässt. Doch während Ruby dafür kämpft, trotz allem ihren Abschluss machen zu können, droht James einmal mehr unter den Verpflichtungen gegenüber seiner Familie zu zerbrechen. Und die beiden müssen sich fragen, ob die Welten, in denen sie leben, nicht vielleicht doch zu verschieden sind ...
Bewertung:
Mit "Save us" endet Mona Kastens "Save"-Trilogie auch schon wieder, irgendwie verrückt, denn ich kann mich noch gut daran erinnern, wie ich ganz aufgeregt vor einem halben Jahr den ersten Band in den Händen gehalten habe. Auch wenn gerade zu diesem Teil viele kritische Stimmen laut wurden, ist er für mich eindeutig das Highlight der Reihe, da er es auf 384 Seiten schafft, unsere Leidensfähigkeit noch einmal überzustrapazieren, die hoffnungsvolle Zukunft der Charaktere noch einmal auf die Probe zu stellen, am Ende aber über sich hinauszuwachsen und uns viel Mut für unsere eigene Zukunft zu geben.

Erster Satz: "Mein Großvater hat mich früher immer gefragt: Wenn der Tag kommt, an dem du alles verlierst - was wirst du tun?"
Band 3 beginnt sofort an dem Punkt, an dem uns der Cliffhanger aus Band 2 ratlos zurückgelassen hat. Nachdem Ruby von der Maxton Hall suspendiert wurde und Graham seinen Job verloren hat, weil ominöse Bilder aufgetaucht sind, die auf eine Affäre der beiden hinweisen, ist nichts mehr wie es war. Rubys Vertrauen in James wird nochmal auf die Probe gestellt, die Verhältnisse in der Freundesclique sind zum Zerreißen gespannt und Lydia muss sich entscheiden was sie will: Gerechtigkeit für Ruby und damit die Wahrheit über ihr Verhältnis mit Graham und über die Schwangerschaft, oder sich selbst zu retten und Ruby in den Abgrund zu stoßen. Als Lydia dann von zu Hause rausfliegt, sind sich Ruby und James sicher - schlimmer kann es für sie und ihre Freunde nicht mehr kommen. Aber James´ Vater hat noch einiges vor und die Freiheit seines Sohnes steht dabei nicht im Programm…
Ruby - "Ich liebe dich", sagt er mit rauer Stimme, dann dreht er sich um, öffnet die Fahrertür und steigt ein. Reglos sehe ich zu, wie er losfährt und schließlich um die Straßenecke verschwindet. Mein Herz tut weh. Für ihn, für mich. Für uns."

Ember - "Ich betrachte seine dunkelbraunen Augen, die schwarzen, geschwungenen Wimpern, das kleine Muttermal auf seiner rechten Wange. Dann reiße ich den Blick von ihm los und räuspere mich, "Mach´s gut, Wren", sage ich, drehe mich um und lass ihn auf dem Gehweg stehen. Erst in dem Moment wird mir klar, wie schwitzig sich meine Handflächen anfühlen. Wie schnell mein Herz rast. Und wie sehr mein Herz schmerzt."

Auch hier hat Mona Kastens flüssiger Stil und der schnelle Wechsel der Perspektiven dazu beigetragen, dass ich das ganze Liebe-Drama-Wahnsinn-Geschwurbel sehr intensiv mitempfunden habe und in einem Rutsch durchlesen musste. Voller Anspielungen direkt aus dem Leben und dabei gleichzeitig sanft und eindringlich führt sie uns ein letztes Mal zurück nach Maxton Hall und lässt uns mitlieben, mitleiden, mitfiebern, mitlachen, mitweinen und dieses Buch einfach feiern. Wir haben es hier mit einer emotional berührenden, mitreißenden Geschichte zu tun, bei der die Seiten wie im Flug vorbeifliegen und man, schneller als einem lieb ist, auf der letzten Seite angelangt ist.

Das Herzstück dieses Buches sind jedoch die Charaktere, die alle eine schwierige Zeit durchmachen und von denen wir einiges lernen können. So bekommt die Geschichte von der reinen Liebesgeschichte mehr emotionale Tiefe, als ich jemals gedacht hätte. Längst geht es nicht nur um Romantik, sondern auch darum, Träume zu verfolgen, Zukunftsängste, Zusammenhalt zwischen Freunden, um Schicksalsschläge und deren Umgang, um Missverständnisse und kleine und große Katerstrophen und Ungerechtigkeiten - schlicht um alles, was eben im Leben passiert und auf den Mut, die Liebe, die Freundschaft, die Inspiration, die einem hilft, auch in den dunkelsten Stunden den Weg zu finden.
Besonders gut gefallen haben mir die Entwicklungen von Ruby und James, die jetzt endlich zu einer gesunden, gefestigten Beziehung voller Vertrauen gefunden haben, wodurch sie beide bestärkt und sicher durchs Leben gehen und die immer neu anfallenden Probleme anpacken können. Rubys selbstbewusste, zielstrebige Art für sich selbst einzustehen, ihre Ziele kompromisslos zu verfolgen und sich dabei von nichts und niemand herumschubsen zu lassen, hat mich ja schon in den vorherigen Bänden beeindruckt und inspiriert. Doch vor allem James hat mir hier sehr gut gefallen. Er hat eine unglaublich positive Entwicklung durchgemacht und ist mit dem Jungen vom Anfang der Geschichte kaum noch zu vergleichen. Er hat sowohl seine überhebliche, rücksichtslose Bad-Boy-Attitüde überwunden, hinter der er sich mehr schlecht als recht auf seinem Taumel durchs Leben versteckt hat, als auch den Gedanken, seiner vorgeplanten Zukunft, all den Erwartungen und Vorurteilen, entsprechen zu müssen. Zusammen mit Ruby ist er auf der Suche nach dem, was er wirklich will und lernt von ihr, seine Träume genauso kompromisslos zu verfolgen, wie sie es tut. Die beiden haben mir gezeigt, dass kein Traum zu groß oder zu klein ist.
James - "Woher wusstest du, dass du etwas zu erzählen hast?", fragte ich schließlich. Auf Embers Lippen breitet sich ein leichtes Lächeln aus. "Jeder Mensch hat etwas zu erzählen, James."

Oder Alistair und Keshav, die sich so offensichtlich lieben, jedoch nicht den Mut finden, es nach außen zu tragen.
Oder Percy, der schon immer der treue Chauffeur Beauforts gewesen war und nun dabei zusehen muss, wie diese Familie immer weiter auseinanderfällt.
Oder Cyril, der mehr von Lydia will als nur Freundschaft, deshalb Rubys Freundin Lin hinhält und in einer Wolke aus Eifersucht eine falsche Entscheidung getroffen hat.
Oder oder oder.
Lydia - "Als unsere Lippen aufeinandertreffen, ist es, als würde ein Blitz in meinen Magen einschlagen. Es gibt unendlich viele Dinge, über die wir dringend sprechen müssen. Doch dieser Kuss wirkt wie ein Versprechen. Er verheißt, dass wir die Vergangenheit hinter uns lassen. Und dass in diesem Moment etwas Neues für uns beginnt."
Alle diese wunderbaren Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und werden mir nun fehlen, da ich die Reihe beendet habe. Der ganze Cocktail an neuen Problemen und Sichtweisen, der der ganzen Geschichte ein bisschen mehr Pepp verliehen, uns neue Hintergrundinfos geliefert und uns für unser Leben inspiriert hat kommt jetzt zum Ende und schließt die wichtigsten Handlungsstränge ab. Nach dem ganzen Drama war alles am Ende fast ein wenig zu leicht, aber über ein Happy End werde ich mich sicherlich nicht beschweren. Ein wenig Potential hat die Autorin allerdings verschenkt, indem sie ein paar Handlungsenden offen gelassen hat. Aber vielleicht wird es ja auch noch ein Spin-Off zu zum Beispiel Cyril und Lin oder Ember und Wren geben. Würde mich auf jeden Fall sehr freuen!
James - "Ich sehe sie prüfend an. Während im Hintergrund Keaton Hensons ruhige Stimme aus den Lautsprechern kommt, liegt Rubys Blick auf der untergehenden Sonne. Ich glaube, ich werde dieses Bild von ihr nie vergessen: die Röte auf ihren Wangen, die Haarsträhnen, die leicht im Wind wehen, ihre leicht geöffneten Lippen. Sie ist so schön, dass es mir manchmal den Atem raubt."
Fazit:
Nach diesem wundervoll vielseitigen Abschlussband entlassen wir die wundervollen Charaktere gerne in ihre wohlverdiente Zukunft. Wir Leser haben mitgelitten, mitgeliebt, mitgelacht, mitgeweint und auch mal mitgehasst während dieser Geschichte rund um alles, was eben im Leben passiert und auf den Mut, die Liebe, die Freundschaft, die Inspiration, die einem hilft, auch in den dunkelsten Stunden den Weg zu finden. Vielen Dank, liebe Mona, dass ich mit nach Maxton Hall reisen durfte!
__________________________________________________________________________________________
*unbezahlte WERBUNG*
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst hat.
(Quelle- Information und Coverbild: Amazon.de. Die Bilder und Cover, sowie die Inhaltsbeschreibungen und Klappentexte sind Eigentum des jeweiligen Verlages bzw. Schriftstellers oder anderweitigen Rechteinhabers.)
___________________________________________________________________________________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)