Allgemeines:
Titel: Save you
Autor: Mona Kasten
Verlag: LYX (25. Mai 2018)
Genre: Young Adult
ISBN-10:9783736306240
ISBN-13: 978-3736306240
ASIN: 3736306245
Seitenzahl: 384 Seiten
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 16 - 17 Jahre
Preis: 9,99€ (Kindle-Edition)
12,90€ (Broschiert)
Weitere Bände: Save me; Save us
Link: Hier klicken!
Inhalt:
"Du hast mir das verdammte Herz rausgerissen. Und ich hasse dich dafür.
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."
Aber ich liebe dich auch, und das macht das Ganze so viel schwerer."
Ruby ist am Boden zerstört. Noch nie hatte sie für jemanden so tiefe Gefühle wie für James. Und noch nie wurde sie so verletzt. Sie wünscht sich ihr altes Leben zurück ― als sie auf dem Maxton Hall College niemand kannte und sie kein Teil der elitären und verdorbenen Welt ihrer Mitschüler war. Doch sie kann James nicht vergessen. Vor allem nicht, als dieser alles daransetzt, sie zurückzugewinnen ...
Bewertung:
Nach dem ich die "Again"-Reihe von Mona Kasten wirklich geliebt habe, war von Anfang an klar, dass ich auch die "Maxton Hall"-Reihe unbedingt lesen muss. Nach Band 1 war ich zwar angefixt, so wirklich überzeugt hat mich die Reihe aber noch nicht. Denn rein objektiv und sachlich betrachtet ist die "Save"-Reihe wohl eine Ansammlung oberflächlicher, klischeehafter Millionärsromane, die die Welt nicht braucht - aber ganz ehrlich: die Geschichten machen einfach trotzdem unheimlich viel Spaß zu lesen! ;-)

Erste Sätze: "James ist betrunken. Oder zugedröhnt. Oder beides."
Die Geschichte beginnt unmittelbar nach dem Ende des ersten Bandes mit der Schilderung von James´ Zustand, nachdem er erfahren hat, dass seine Mutter gestorben ist und im Suff seine Beziehung zu Ruby mit einem einzigen Kuss zerstört hat. Direkt von Anfang an bekommen wir eine neue Perspektive präsentiert, die von James´ Schwester Lydia. Im Laufe der Geschichte bekommen wir auch außerdem noch Einblicke in Embers Gedankenwelt, welche die Schwester von Ruby ist. Nachdem sich Band 1 fast ausschließlich mit Ruby und James befasst hat und auch nur ihre Perspektiven eingenommen hat, wird der Horizont des Buches also um zwei Schicksale erweitert, die auch schon zuvor Anklang gefunden haben, wenn auch viel oberflächlicher.
"Es tut mir leid", flüstert er. "Was genau?", entgegne ich nach ein paar Sekunden heiser. An Silvester habe ich mir vorgenommen, das Kapitel "James Beaufort" zu schließen, doch jetzt... jetzt fühlt es sich an, als wären wir kurz davor, ein neues aufzuschlagen. "Alles." Die Antwort kommt postwendend. "Einfach alles."
Damit wird schon klar: die Handlung wird ein wenig breiter und flicht andere Handlungsstränge mit ein, was mir sehr gut gefallen hat. Nichtsdestotrotz muss man sagen, dass das auch bitter notwendig gewesen ist, denn nur von dem Ruby-James-Handlungsproblem hätte dieses Buch nicht leben können. Auch schon so ist die Geschichte mit Handlung relativ dünn bestückt und neigt dazu, Alltägliches zu schildern, Altbekanntes zu wiederholen und kleine Problemchen aufzubauschen. Zudem ist das Buch mit 360 Seiten und großer Schrift sehr dünn und ist somit von mir an einem tag durchgelesen worden. Wer also eine rasante, handlungsstarke Fortsetzung erwartet, wird enttäuscht werden. Stattdessen dürfen wir dabei zusehen, wie Ruby und James sich langsam wieder annähern und Rubys Entschluss, mit James fertig zu sein, immer mehr ins Wanken gerät. Wir erleben aufs Neue die prickelnde Anziehungskraft zwischen den beiden, die jeder vernünftigen Entscheidung ein Ende bereitet, die Konflikte zwischen ihren unterschiedlichen Welten und wie ihre Liebe versucht, gegen alle Widrigkeiten anzukämpfen. Also haben die zwei eine zweite Chance? Und wie entscheidet sich die schwangere Lydia, die nicht mit dem Mann zusammen sein kann, den sie liebt und nicht weiß, wie sie ihrem Umfeld die Schwangerschaft beichten soll? Und mit der selbstbewussten Ember, die auf einer Maxton Hall Party einen geheimnisvollen Typen kennenlernt...?
"Nächstes Jahr um diese Zeit wird alles anders sein: Schon in sieben Monaten werde ich - hoffentlich - meinen Abschluss vom Maxton Hall College in der Tasche haben. Und danach werde ich - hoffentlich - in Oxford studieren. Ich werde neue Dozenten haben und neue Kommilitonen. Ein Wohnheimzimmer in einer neuen Umgebung und neue Freunde. Ein neues, aufregendes Leben. Ein Leben ohne James Beaufort"

"Ruby hat mir auf der Rückfahrt zur Schule zwar deutlich gemacht, dass sie noch nicht bereit für das ist, was ich zu sagen habe. Aber diese Moment in der Fotobooth - als wir uns so nahe waren, Rubys Lippen nur ein paar Zentimeter von meinem Kiefer entfernt, und ich ihren stockenden Atem auf meiner Haut spüren konnte... In diesem Augenblick wurde mir klar, dass ich nicht umsonst kämpfe. Und solange auch nur ein Funke Hoffnung für uns existiert, werde ich nicht aufgeben!"


"In meinem Leben gab es noch nie jemanden, der sich so für mich interessiert hat wie Ruby. Ich hatte noch nie jemanden, an den ich morgens als Erstes denke und dessen Gesicht ich vor Augen habe, wenn ich schlafen gehe. Und es gab noch nie jemanden, der meine Träume hat wahr werden lassen wollen. Alles, was geschehen ist, hat mich verändert. Ich bin nicht mehr dieselbe Person, die ich vorher gewesen bin. Aber wenn es eine Sache gibt, für die ich kämpfen möchte - dann ist das Ruby."
Mit Ember, Lydia und den anderen Mitglieder der Maxton-Hall-Clique kommt ein ganzer Cocktail an neuen Problemen und Sichtweisen auf uns zu, die der ganzen Geschichte ein bisschen mehr Pepp verleihen. Hier werden Charakter weiterentwickelt, neue Andeutungen gemacht und neue Bekanntschaften herausgebildet. Ich bin sehr gespannt, was da im dritten Band noch so auf uns zu kommt und ob ich mit einigen Vermutungen richtig liege...
Dass Mona Kasten uns am Ende noch einmal eine sehr vorhersehbare Wendung zum Schlechten hineindrücken musste, um den Lesern auch noch das Warten auf den dritten Teil zu vermiesen, fand ich wirklich unnötig. Es endet mit einer fatalen Anschuldigung, die ja ganz spannend zu klären wird, aber das Ganze dann am Ende noch auf James zu schieben, was sich bestimmt innerhalb von einer Seite als Missverständnis herausstellen kann, ist wirklich nicht notwendig gewesen.
Ich habe auf jeden Fall gleich den dritten Teil zur Hand und werde weiterlesen.
"Woran denkst du?", flüstert er und streicht mir mit den Fingern über meine Haut.
Daran, dass ich verliebt in dich bin.
Daran, dass du der einzige für mich bist.
Daran, dass mir das Angst macht.
"Ich habe gerade darüber nachgedacht, dass wir in Zukunft mehr miteinander reden müssen. Über unsere Probleme. Damit nicht noch mal etwas … Schlimmes passiert", antworte ich zögerlich. James sieht mich eindringlich an. In seinem Blick liegt eine Entschlossenheit, die ich so noch nie an ihm gesehen habe. "Wir bekommen das hin, Ruby."
Ich schlucke schwer, "Bist du dir sicher?"
Er nickt kurz. Nur einmal. "Ja, bin ich."
Er nickt kurz. Nur einmal. "Ja, bin ich."
Fazit:
Die Fortsetzung eines typischen, nicht gerade originellen New Adult Märchen, das aber dennoch mit einer mitreißenden, berührenden Atmosphäre, einer bewegenden, dramatischen Liebesgeschichte und einem intensiven, emotionalen Schreibstil unterhalten konnte. Auch wenn der Geschichte eine ernsthafte Handlungsgrundlage fehlt und demnach alles ein wenig überzogen wirkt, konnte sie mich mitreißen und ich bin gespannt auf Band 3.
__________________________________________________________________________________________
*unbezahlte WERBUNG*
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar, was meine ehrliche Meinung jedoch nicht beeinflusst hat.
(Quelle- Information und Coverbild: Amazon.de. Die Bilder und Cover, sowie die Inhaltsbeschreibungen und Klappentexte sind Eigentum des jeweiligen Verlages bzw. Schriftstellers oder anderweitigen Rechteinhabers.)
___________________________________________________________________________________________
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich, wenn Du einen Kommentar dalässt.
Egal ob Kritik, Verbesserungsvorschläge, Lob, Anmerkungen, Fragen oder eigene Meinung - das ist der richtige Ort dafür ;-)