
Hallöchen,
der Oktober war mit der Buchmesse und einigen interessanten beruflichen Terminen ein sehr spannender Monat, der wahnsinnig schnell vorbeiging. Einen Beitrag zu meinem Besuch in Frankfurt auf der FBM 2025 könnt Ihr übrigens hier nachlesen. Sonst sind (wie so oft in Messemonaten) wahnsinnig viele neue Bücher eingezogen, sodass ich ein bisschen Angst habe, meinen SuB am Ende des Jahres zu updaten... Auf viele kalte, trübe Tage kamen auch ein paar spätsommerlich schöne Herbststunden, die ich ausgiebig genossen haben. Nicht ganz so sehr genossen habe ich meinen ersten Hexenschuss (ich werde wohl alt 😂...)
  
    Bücher
  
Insgesamt sind es im Oktober 12 gelesene Bücher geworden. Damit bin ich (leider?/endlich?) aus meinem seltsamen 13/14-Bücher-Rythmus raus, in dem ich seit Beginn des Jahres gefangen war und stehe nun bei 134 gelesenen Büchern in 2025. Meine gelesenen Titel teilen sich gleichmäßig in 4 Prints, 4 Hörbücher und 4 Ebooks auf. Insgesamt mach das dann 3217 gelesene Seiten. Auch das ist etwas weniger als in den Vormonaten, da eher viele kürzere Bücher dabei waren, dafür waren aber immerhin 6 auf Englisch. 
Mein Highlight war "Make Democracy Great Again", aber auch mit "Mate" hatte ich großen Spaß. Mit "First" hatte ich leider auch einen Flop und das ausgerechnet von Ali Hazelwood. Nichtdestotrotz bin ich wirklich zufrieden mit meinem Lesemonat Oktober. 
    Filme und Serien
    
  
         
     
  
  
  
  
  
    
   
 
 
  
   
  
  
 
  
  
    
    In meinen Serien bin ich ziemlich gut vorangekommen. "Gilmore Girls" habe ich ja schon letzten Monat beendet, aber da stand nun noch die ergänzende Sequel-Staffel "Gilmore Girls: The Year in A Life" mit den vier eineinhalbstündigen Folgen an. Auch wenn die Ergänzung einige schöne Momente hatte, fand ich sie unterm Strich aber ziemlich unnötig und würde mich der allgemeinen öffentlichen Meinung anschließen, dass die Serie am besten nach fünf Staffeln geendet hätte. Meine ausführliche Meinung könnt Ihr hier nachlesen.
In "Modern Family" bin ich in der Mitte von Staffel 11 und damit leider auch mit meiner zweiten Langzeit-Comfort-Serie fast durch. Wahrscheinlich werde ich mir die letzten Folgen etwas aufsparen und muss dann gut überlegen, was ich als nächstes anfangen möchte. Auch hier habe ich schon eine ausführliche Serienempfehlung geschrieben. 
Dann habe ich noch die zweite Staffel zu "My Life With the Walter Boys" geschaut. Auch wenn ich die Serie eher durchwachsen finde, hat mir die zweite Staffel doch besser gefallen als die erste. Meine vollständige Einschätzung zur zweiten Staffel – inklusive Stärken, Schwächen und einem Ausblick auf eine mögliche Staffel 3 – findet ihr jetzt in meiner aktualisierten Rezension. 
Lange gefreut habe ich mich auf die fünfte Staffel der Survival-Reality-Show "7 vs Wild". Die sieben Teilnehmenden sind dieses Jahr im Amazonas Regenwald als Gruppe unterwegs und müssen wieder zurück zur Zivilisation finden. Es gab vorweg wegen anderer Regeln, einem anderen Producer-Team und der Auswahl der Teilnehmenden mal wieder einige Diskussionen, ich habe aber beschlossen, die neuen Folgen einfach auf mich wirken zu lassen und erst zu urteilen, wenn ich alle gesehen habe. Aktuell erscheinen immer Dienstags und Samstags neue Folgen der Hauptserie und Dienstags immer ein neues Behind the Scenes. Je nachdem wie viele Folgen es werden, werde ich vielleicht im nächsten Monatsrückblick schon berichten...
Als fünftes habe ich mit einem Rewatch der ersten Staffel "Maxton Hall" begonnen. Zur Save-Me-Buchverfilmung erscheint nächste Woche nämlich bereits die zweite Staffel, auf die ich mich riesig freue!
Wie war Euer Lesemonat Oktober?
Liebe Grüße
      Sophia
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
  
  
  
  
Guten morgen,
AntwortenLöschenOhja so ein Hexenschuss ist weniger was tolles, hatte auch schon öfters einen gehabt =(
Tolle und interessante Bücher hattest du am Start und du hast einiges von Ali Hazelwood gelesen wie ich gerade sehe =) "Bride" möchte ich auch noch gern lesen.
Gilmore Girls: The Year in A Life hatte mir persönlich nicht so gefallen, war etwas zu "komisch" für mich und besonders weil es am Ende mit einem Chliffhanger endet.
Auf einen lesereichen November.
Spooky Oktobergrüße
Sheena
https://sheenascreativworld.blogspot.com/2025/10/hessisch-gebabbel-ruckblick-auf-den.html
Hey Sheena,
Löschenja das ist echt ätzend, ich hoffe, wir bleiben für die nächste Zeit davon verschont!
Ja von Ali Hazelwood war diesen Monat echt einiges dabei ;-) "Bride" und "Mate" haben mir echt gut gefallen.
Jaaaa, so ein unnötiges Sequel!
Liebe Grüße
Sophia
Hallöchen ^^
AntwortenLöschenleider kenn ich keines deiner Bücher, aber schön, dass die meisten dich begeistern konnten :) Das ist doch viel Wert :)
Gilmore Girls habe ich geliebt und schaue ich zwischendurch auch immer noch ganz gerne. Wobei mir die Fortsetzung nicht so ganz zugesagt hat, wenn ich ehrlich bin, da mag ich die alten Folgen deutlich lieber!
Die anderen Serien kenn ich leider nicht :)
Nun wünsche ich dir einen guten Start in den November und ganz viele tolle Lesestunden und tolle Momente :)
Liebe Grüße
Melle
Mein Oktober
Huhu Tanja,
Löschenich finde die alten Folgen "Gilmore Girls" auch so viel besser als die neueren. Mir gefällt einfach gar nicht, was sie sich für die Figuren überlegt haben! Also wenn ich nochmal reinschauen würde, dann wahrscheinlich nur bis Staffel 4...
Liebe Grüße und ebenfalls alles Liebe für den November
Sophia
Hallo liebe Sophia,
AntwortenLöschenvon deinen gelesenen Büchern kenne ich bislang noch keines. Von Marc-U. Kling habe ich schon ein paar Bücher gelesen. Dieses hier sagte mir noch nichts, hat mich aber sofort vom Cover her angesprochen. Auch Cruel Winter with You muss ich mir gleich mal näher ansehen.
Von deinen angeschauten Serien habe ich mal in die Serie Gilmore Girls reingesehen. Bin aber irgendwie noch nicht so richtig reingekommen. Und Die Walterboys habe ich auch gerade frisch (Staffel 2) durchgeschaut. Ich liebe die Serie. <3 Und Maxton Hall ...! Ich freue mich schon so sehr auf Staffel zwei. Das Warten fällt zunehmend schwerer :o)))))))
Ich wünsche dir einen wunderschönen November.
Ganz liebe grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
Löschendie Kinderbücher von Marc-Uwe Kling finde ich ALLE so charmant! Ich habe echt alles gelesen, was er bisher herausgebracht hat und finde ihn in allen Genres klasse, aber die Kinderbücher gefallen mir alle noch ein kleines bisschen mehr...
"Ich und die Walterboys" fand ich leider eher mittelmäßig überzeugend. Die warmherzige Atmosphäre, das Setting und die Familiendynamik sind klasse, aber die generelle Handlung und das Liebesdreieck mit all dem Drama, ... najaaaa...
Auf Maxton Hall freue ich mich auch riesig und kann es kaum erwarten!
Liebe Grüße
Sophia
Schönen guten Morgen!
AntwortenLöschenOhhh, ein Hexenschuss kann sehr schmerzhaft sein, ich hoffe, dass sich mittlerweile Besserung eingestellt hat! Das Alter bringt leider so manches mit sich, ich bin schon etwas älter als die meisten von euch *g* und ja, man merkt es, da sollte man frühzeitig gegensteuern. Aber ich bin mit dem Sport momentan auch leider etwas faul geworden...
Von deinen Büchern kenne ich Katabasis, das mir richtig gut gefallen hat!
Von Ali Hazelwood waren gleich drei dabei - ich hab von ihren Büchern schon viel gehört, aber noch keins ausprobiert. Momentan sprechen sie mich nicht so an, aber vielleicht versuche ich mal eins :)
Oh und du hast tatsächlich jetzt doch deinen Rhythmus durchbrochen xD
7 vs wild... ich hab gesehen dass eine neue Staffel da ist, hab aber momentan auch hierauf keine so große Lust. Meine Tochter schaut sie aber grade und ich werde wohl mal abwarten, was sie dazu meint :D
Ich wünsch dir einen wunderschönen November!
Liebste Grüße, Aleshanee
Mein Lesemonat
Guten Abend Aleshanee,
Löschenja mittlerweile ist zum Glück alles wieder gut, aber ich konnte mich echt eineinhalb Wochen kaum bewegen! Ich hoffe, das wird sich nicht allzu bald wiederholen, uff. Eigentlich mache ich echt viel Sport, aber ich sitze halt auch trotzdem viel bei der Arbeit, in der Freizeit beim Lesen und Bloggen... Naja, muss ich auf jeden Fall angehen.
Über "Katabasis" haben wir uns ja schon kurz ausgetauscht, das war super inetressant. Die Ali Hazelwood Bücher treffen alle total meinen Geschmack, aber das muss man einfach selbst ausprobieren.
Ja schade, dass es sich nicht bis zum Ende des Jahres fortgesetzt hat, das wäre schon lustig gewesen. Dabei wären es auch echt fast 13 Bücher geworden. Das 13. ("Das Gespenst von Canterville") habe ich aber erst heute Mittag zu Ende gelesen. Kurz habe ich überlegt, zu "schummeln" und es trotzdem in den Lesemonat zu packen, aber so wichtig sind mir die Zahlen jetzt auch nicht, dass ich anfange, meine Monatsrückblicke zu verändern ;-)))
Bei "7 vs Wild" finde ich den Schauplatz im Amazonas Regenwald super interessant und die Gruppe mit den ausgewählten Teilnehmer*innen deutlich weniger nervig als die von Staffel 4. Trotzdem gibt es auch etwas Längen und Schwächen im Konzept... Ich werde auf jeden Fall weiterschauen und am Ende berichten.
Liebe Grüße und dir ebenflals einen tollen November
Sophia
Hallo Sophia,
AntwortenLöschendeine Eingangszeilen kann ich so nur unterschreiben. Der Monat ist so wahnsinnig schnell vorbei gegangen, dass mich der November förmlich überrumpelt hat.
Mit 12 Büchern hast du trotz des Trubels richtig viel gelesen. Bei 134 gelesenen Büchern in diesem Jahr werde ich fast ein bisschen neidisch. Solche Lesehochs sind bei mir schon viel zu lange her. Aber ich arbeite mich langsam wieder in diese Richtung. :)
Ali Hazelwood schreibt wirklich charmant. Ich kenne zwar erst ein Buch von ihr, aber das war angenehm wegzulesen und hat Spaß gemacht. Ab und an mag ich etwas in die Richtung mal gerne.
Schönen November und liebe Grüße
Nicole